Kalorienberechnung von Lebensmitteln

Mit dem Rezeptrechner als Kalorienrechner Lebensmittel kannst du die Kalorien (kcal) berechnen für deine Lebensmittel – Damit wird die Kalorienberechnung von Lebensmitteln und Rezepten zum Kinderspiel.

Was sind eigentlich Kalorien?

Wichtig für die Kalorienberechnung ist zunächst einmal zu verstehen, was genau eigentlich Kalorien sind?

Kalorien ist ein umgangssprachlicher Begriff und bezeichnet die Maßeinheit für die verwertbare Energie von Lebensmitteln. Wenn man von „Kalorien“ spricht, sind häufig eigentlich die Kilokalorien gemeint (Abkürzung Kcal). Eine andere Maßeinheit sind Kilojoule (KJ).

Der Umrechnungsfaktor von Kilokalorien (kcal) in Kilojoule (KJ) beträgt 4,187 (1 kcal = 4,187 KJ).

Fast alle Lebensmittel, die wir täglich zu uns nehmen, liefern Kalorien, also Energie. Unterschiedliche Nährstoffe liefern dabei allerdings unterschiedlich viel Kalorien. Das folgende Bild erläutert, welche Nährstoffe wie viel Kalorien liefern und aus welchen Nährstoffen bestimmte Lebensmittel Kategorien hauptsächlich bestehen:

Kalorienrechner für Lebensmittel & Rezepte

Nutze den Rezeptrechner Online als Kalorienrechner und Nährwertrechner für Lebensmittel und Rezepte. Damit kannst du die Kalorien für deine Lebensmittel bzw. Mahlzeiten und Rezepte Berechnen je 100g, je Portion und je Rezept. Mit der GRATIS Version kannst du die Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett) ermitteln. Mit dem Rezeptrechner PRO Zugang kannst du auch die Nährwertberechnung der Big 7 bzw. Big 8 Nährwerte vornehmen. Probier diesen einfachen Nährwertrechner für Rezepte doch direkt mal ohne Anmeldung aus.

Kalorien Berechnen von Lebensmitteln

Mehr zum Kalorienrechner Lebensmittel erfährst du auch in diesem Artikel. 

Kalorienberechnung von Lebensmitteln

Kennt man die Nährstoffzusammensetzung der Lebensmittel (also wenn man weiß, aus wie viel Kohlenhydrate, Eiweiß bzw. Fett) ein bestimmtes Lebensmittel besteht, kann man ohne Probleme auch die Kalorien dieser Lebensmittel berechnen. Die Kalorienberechnung von Lebensmitteln ergibt sich aus den Nährwerten. 1g Eiweiß und 1g Kohlenhydrate liefern ca. 4 Kilokalorien. 1g Fett hingegen liefert ganze 9kcal.  Die Kalorienberechnung ist insbesondere für das Verständnis der täglichen Kalorienaufnahme sowie des täglichen Kalorienverbrauchs (für Grundumsatz und Sport) wichtig. Wer abnehmen möchte, der sollte wissen, wie er seine Kalorien berechnet, denn um abzunehmen ist eine negative Energiebilanz dringend notwendig. Mit der Rezeptrechner App wird die Kalorienberechnung für einzelne Lebensmittel und dein individuelles Rezept übrigens zum Kinderspiel.

Kalorienberechnung für eigenes Rezept bzw. Mahlzeit

Wer viel selbst kocht, will ungern jedes einzelne Lebensmittel im Kalorienrechner nachschlagen. Hier kann der Rezeptrechner um die Kalorien für das eigene Rezept bzw. die eigene Mahlzeit oder doch nur einzelne Lebensmittel zu berechnen.

Kennst du schon den Rezeptrechner?

Berechne damit die Kalorien und Nährwerte deiner eigenen Rezepte schnell und einfach
je 100g oder je Portion (inklusive Ballaststoffe).

Die Webversion ist GRATIS. Darüber hinaus gibt’s auch eine Rezeptrechner App für IOS und Android.

Kalorienrechner App

Du kannst die Kalorien für deine Lebensmittel mit Hilfe vom Rezeptrechner Online oder der Rezeptrechner App Berechnen.

Kalorienberechnung Grundumsatz

Der Energieverbrauch definiert die notwendige Menge an Energie (Kilokalorien bzw Kilojoule), die der Körper täglich zur Aufrechterhaltung aller Körperfunktionen benötigt. Folgende Tabelle zeigt den Energieverbrauch einer 25-jährigen Frau, die 1,60 m groß ist und sich nur mäßig viel bewegt:

Kalorienberechnung Frau Verbrauch

Kalorienverbrauch Frau in Abhängigkeit von Größe und Gewicht

 

Kalorienberechnung Sport und Bewegung

Kalorienberechnung PAL Faktor

PAL Faktor (Aktivitätsfaktor)

Neben Gewicht und Größe ist der Kalorienverbrauch auch von Alter, Geschlecht und der täglichen Aktivität (auch wie viel Sport du treibst) abhängig. Mit dem Aktivitätsfaktor berechnet man dabei die Standardaktivität, also Dinge, die regelmäßig wiederkehren (zum Beispiel Arbeit). Die Kalorienberechnung für Sport (also zum Beispiel für das Laufen, Joggen oder Fahrradfahren) wird separat berechnet.  Der Aktivitätsgrad ist dabei ein Faktor zwischen 1,2 und 1,9, den man mit dem Grundumsatz multipliziert: Aktivitätsgrad

Ermittle deinen Aktivitätsfaktor

Du fragst dich jetzt, wo dein PAL Faktor liegt? In meinem kosenlosen E-Book erfährst du mehr zur Kalorienberechnung für deine Bewegung und deinen Sport.

Kalorienberechnung zum Abnehmen

Wer die Kalorienberechnung zum Abnehmen nutzen möchte, der muss wissen, dass man 7000 Kalorien einsparen muss um 1 kg Körperfett zu verlieren. Dazu ist es wichtig, dass man über einen längeren Zeitraum ein Kaloriendefizit aufbaut. Hier kann meine Rezeptrechner App helfen um die Kalorien täglich für jede einzelne Mahlzeit bzw. jedes Rezept zu ermitteln.

Energiegehalt je Gramm Nährstoffe

7000 Kcal für 1kg Körperfett

Wer Abnehmen möchte, der muss täglich weniger Kalorien zu sich nehmen als er verbraucht. Das Prinzip der negativen Energiebilanz ist ein Grundprinzip des Abnehmens und auch Somatropin kann dieses Prinzip nicht aushebeln.

In meinem Gratis E-Book erkläre ich dir, wie hoch dein tägliches Kaloriendefizit ausfallen sollte um abzunehmen und wie du langfristig sicherstellst, dass deine Energiebilanz negativ bleibt. 

Kalorienberechnung für Rezept bzw. Mahlzeit

Du nimmst täglich Energie in Form von Lebensmitteln zu dir, deswegen ist die Kalorienberechnung von Lebensmittel auch nicht ganz irrelevant. Die Kalorien für deine Mahlzeiten kann man berechnen. Die Energie aus den Lebensmitteln wird beim Verdauen der Makronährstoffe gewonnen. Die Makronährstoffe liefern dabei unterschiedlich viel Energie bei gleicher Menge.

Da die wenigstens Lebensmittel aus nur einem der drei Nährstoffe bestehen, musst du die Zusammensetzung der Lebensmittel berechnen. Hierbei helfen dir Kalorientabellen. Kalorientabellen geben an, aus wie vielen Kohlenhydraten, Eiweiß oder Fett ein Lebensmittel je 100g besteht. Die Angabe ist in der Regel immer in 100g um die Angaben verschiedener Lebensmittel auch vergleichbar zu machen. naehrwerte-lebensmittel-milch Mit Hilfe der Kalorientabellen weiß man also, wie viel Gramm des jeweiligen Nährstoffs ein Lebensmittel oder Rezept besitzt. Oben hast du bereits gelernt, wie viel Kalorien ein Gramm Kohlenhydrate oder Eiweiß oder Fett liefert. Mit Hilfe dieser beiden Angaben kannst du letztlich also deinen Energiehalt eines Lebensmittels berechnen: kalorienberechnung-lebensmittel

Kalorien Berechnen für Lebensmittel

Kalorienberechnung mit dem Rezept Rechner

Um die Berechnung nicht jedes mal umständlich selbst durchführen zu müssen, haben wir den Rezeptrechner entwickelt. Mit Hilfe des Rezeptrechners kannst du die individuellen Nährwerte und Kalorien einzelner Lebensmittel und auch von ganzen Rezepten schnell und einfach selbst ermitteln. Den Rezeptrechner findest du auf unserer Hauptseite: www.rezeptrechner-online.de Damit berechnest du letztlich also deine Energieaufnahme. Mit Hilfe des Rezeptrechners lernst du, wie viele Kalorien du täglich zu dir nimmst. Neben der Energieaufnahme spielt die Kalorienberechnung beim Energieverbrauch eine wichtige Rolle.

Nüsse: Nährwerte- und Preisvergleich

Nüsse – der ultimative Nährwerte und Preisvergleich

Nüsse sind bekanntlich sehr gesund: Sie enthalten neben Vitamin B6 und Vitamin E auch jede Menge Mineralstoffe (Kalium, Magnesium, Eisen, Phosphor und Natrium) sowie Phytosterole. Über Phytosterole gibt es mittlerweile einige Studien, da sie möglicherweise eine cholesterinsenkende Wirkung haben. Der regelmäßige Verzehr von Nüssen kann somit sogar Schutz vor Herzinfarkt und Schlaganfall bieten (oder zumindest das Risiko reduzieren). Nüsse sind zudem entzündungshemmend und können Stress entgegenwirken da ihnen ebenfalls eine blutdrucksenkende Eigenschaft nachgesagt wird. Aufgrund ihrer Bal lastststoffe machen sie lange satt und eignen sich deshalb hervorragend als Zwischenmahlzeit. Da sie aufgrund des hohen Fettgehalts jedoch auch sehr kalorienreich sind, ist das Maß nicht ganz unwichtig. Nuss ist nicht gleich Nuss. Unter den vielen verschiedenen Arten von Nüssen gibt es relativ große Unterschiede, sowohl in der Nährwertzusammensetzung, aber vor allem auch im Preis:

Nüsse Nährwerte

Finde selbst raus, wie die Nährwerte deiner Lieblingsnüsse ausschauen. Nutze dazu den Rezeptrechner Online um die Nährwerte von Nüssen und die Nährwerte für deine vollständigen Rezepte für berechnen je Portion, je 100g und je Rezept.

Nährstofftabelle Nüsse

fettgehalt_nüsse kohlenhyrdratgehalt_nüsse

Die fettärmsten Nüsse sind mit knapp 48g Fett je 100g die Erdnüsse und Cashewkerne. Die Macadamianuss hingegen ist mit 78g je 100g die fettreichste Nuss. Beim Kohlenhydratgehalt gewinnt die Paranuss mit nur 3,5g Kohlenhydraten je 100g Nuss. Cashewnüsse haben hingegen einen relativ hohen Kohlenhydratanteil mit >25g.

Du kannst die Kalorien für deine Lebensmittel mit Hilfe vom Rezeptrechner Online oder der Rezeptrechner App Berechnen.

Preisvergleich Nüsse

Vergleicht man die Preise der Nüsse, so schwanken diese relativ stark:

Preisvergleich Nüsse

Vergleicht man die Preise der Nüsse, so schwanken diese relativ stark:

nüsse_preisvergleich

 

Mehr zu den geplanten neuen Funktionen vom Rezeptrechner PRO Business findest du im folgenden Artikel. So ist zum Beispiel in Kürze eine Funktion geplant, die es ermöglicht, nicht nur die Preise pro 100g für Lebensmittel & Rezepte zu berechnen, sondern auch den Kilopreis und Stück Preis. 

Mit Abstand am teuersten sind die Pinienkerne. Grund hierfür ist der aufwendige Anbau/ die aufwendige Ernte: Pinienkerne wachsen im Zapfen der Pinie. Da Pinienwälder auf sehr unebenem Boden wachsen können keinerlei Entemaschinen eingesetzt werden. Stattdessen werden die Zapfen manuell geerntet. Die ist sehr zeitaufwendig und zudem auch noch sehr gefährlich, da die Zapfenpflücker hierzu auf die bis zu 20m hohen Bäume klettern müssen um die Zapfen abzuschlagen. Hauptsächlich angebaut werden Pinien in Italien, China und Pakistan. Die italienischen Pinienkerne sind allerdings die teuersten – die italienischen Pinien sind nochmal deutlich höher und somit mit noch mehr Risiko/ Gefahr für die Zapfenpflücker verbunden. Zudem tragen die italienischen Bäume nur alle drei Jahre Früchte, während sich die asiatischen jedes Jahr ernten lassen.

Die Angaben sind natürlich nur Richtwerte.

Eine Online-Bestellung macht aber bei größeren Bestellungen in den meisten Fällen definitiv Sinn. Ihr wollt wissen, wie viel ihr bei einer Online-Bestellung sparen könnt?

Schaut doch mal hier vorbei: Nuss-Rechner

Zusammenfassung

Würde man die Nüsse basierend auf ihrem Nährstoffe-/ Kaloriengehalt und Preis ranken, so würde sich folgendes Bild ergeben:

nüsse_ranking

Welche Nussart ihr am Ende bevorzugt, hängt letztlich vermutlich weniger von harten Fakten als vielmehr vom Geschmack ab. Aber interessant find ichs trotzdem 😉

Sind Nüsse low carb geeignet?

Mit der Frage ob Nüsse low carb geeignet sind, habe ich mich ausführlich in diesem Beitrag beschäftigt. Zudem kannst du dir in diesem Beitrag auch kostenlos meine Low Carb Lebensmittel Liste mit Kohlenhydratangaben (nicht nur für Nüsse) herunterladen.