Kita Speiseplan PDF

Kita Speiseplan PDF

Ein ausgewogener Speiseplan ist ein zentraler Bestandteil des Kita-Alltags und trägt wesentlich zur gesunden Entwicklung der Kinder bei. Für Betreiber und Caterer von Kindertagesstätten stellt die Erstellung und Veröffentlichung eines solchen Plans jedoch eine Reihe von Herausforderungen dar. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Aspekte der Speiseplan Erstellung für Kitas. Außerdem zeige ich, wie man mit der Rezeptrechner Software schnell und einfach einen Speiseplan für seine Kita als Vorlage erstellen, mit eigenen Rezepten füllen und als PDF ausdrucken kann.

Kita Speiseplan Vorlage füllen & PDF ausdrucken

Mit der Rezeptrechner Software kann man individuelle Speiseplan Vorlagen Layouts gestalten. Die Vorlage kann dann mit eigenen Rezepten gefüllt werden, die man vorher eingegeben hat. Es werden automatisch Nährwerte und Allergene berechnet. Man kann den Kita Speiseplan dann als PDF herunterladen und per E-Mail mit den Eltern teilen. Alternativ kann man das PDF auch ausdrucken und in der Kita aufhängen. Mit der Software kann man zudem auch direkt die Kostenkalkulation für die Mahlzeiten durchführen um sicherzustellen, dass die Kosten für die Mahlzeiten das Kita Essensgeld nicht übersteigen. Da es sich um eine Browser-basierte Software handelt, kann man von überall darauf zugreifen. Man benötigt lediglich eine Jahreslizenz, die man direkt online buchen kann. Im Anschluss kann man direkt loslegen und seine erste Kita Speiseplan Vorlage erstellen und als PDF ausdrucken.

Kita Speiseplan Vorlage erstellen & PDF ausdrucken

Mit der Rezeptrechner Software kann man den Speiseplan als PDF Vorlage erstellen und mit eigenen Rezepten (Mahlzeiten) füllen.

Kita Speiseplan als PDF erstellen – so geht’s:

Mit der Rezeptrechner Software bieten wir eine einfache, schnelle und kostengünstige Möglichkeit um einen Speiseplan als PDF für die Kita zu erstellen (siehe auch Wochenplan Kita Vorlage). Im Vorwege gibt man dazu die Rezepte in die Software ein. Im Anschluss kann eine Speiseplan Vorlage nach den individuellen Bedürfnissen erstellt werden. Man kann die Kita Speiseplan Vorlage dann mit den eigenen Rezepten füllen. Auf Wunsch werden automatisch Allergene und Nährwerte pro 100g oder pro Portion mit angezeigt. Nachdem man die Kita Speiseplan Vorlage gefüllt hat, kann man den Speiseplan als PDF herunterladen (siehe auch Wochenplan Kita zum ausdrucken). Das PDF kann dann per E-Mail kommuniziert werden. Ebenso kann der PDF Speiseplan ausgedruckt und in der Kita ausgehangen werden. So können sich die Eltern schon im Vorwege über den Essensplan informieren.

Darüber hinaus kann man auch zentral Rohstoffpreise hochladen. So kann für die einzelnen Mahlzeiten auch automatisch der Wareneinsatz und die Gesamtkosten inklusive Fixkosten (Miete, Energie etc.) sowie Personalkosten ermittelt werden. Die Rezeptrechner Software richtet sich dabei insbesondere an kleinere Betriebe, was sich auch im Preis entsprechend widerspiegelt.

Wochen Speiseplan für Kita erstellen

Beispiel Kita Speiseplan als PDF

Über den folgenden Link kannst du einen beispielhaften Kita Speiseplan als PDF herunterladen. Mit der Rezeptrechner Software kannst du individuelle Kita Speiseplan Vorlagen in deinem gewünschten Layout gestalten. Die Vorlage kannst du dann online mit eigenen Rezepten befüllen. Es werden automatisch Nährwerte und Allergene berechnet. Den Speiseplan kannst du dann als PDF herunterladen und ausdrucken. 

In wenigen Schritten zur Speiseplan Software für Kita und/ oder Schulen:

Da es sich bei der Rezeptrechner Software um eine webbasierte Software handelt, kann man diese direkt online und super einfach buchen. Im Anschluss kann man direkt loslegen und Rezepte eingeben.

  1. Speiseplan Software kostenlos ausprobieren
  2. Rezeptrechner PRO Business Jahreslizenz direkt online buchen
  3. Account erstellen & Video Anleitung ansehen
  4. Rezepte eingeben & Speiseplan Vorlage erstellen
  5. Speiseplan mit Rezepten füllen
  6. Kita Speiseplan als PDF ausdrucken

Haben sich die Prozesse einmal eingespielt, so kann man ohne großen Aufwand schnell und einfach den Speiseplan für die nächste Woche oder den nächsten Monate erstellen. Die Rohstoffpreise kann man ebenso in regelmäßigen Abständen aktualisieren und schauen, inwiefern gewisse Mahlzeiten sich in der Kostenstruktur verändert haben.

Vorteile der Speiseplan Software vom Rezeptrechner

Nährwertberechnung 

  • Mit der Rezeptrechner Software werden automatisch die Big7 Nährwerte, Energiegehalt und sogar auch die Ballaststoffe für die Mahlzeiten berechnet (pro 100g, pro Portion, pro Rezept). Nutzer bekommen hierfür Zugriff zum Bundeslebensmittelschlüssel, der größten Nährwertdatenbank in Deutschland.

Automatisierte Allergenkennzeichnung 

  • Nutzer erhalten automatisch Vorschläge zur Allergenkennzeichnung. Die Allergene und Zusatzstoffe können aber auch bei Bedarf individuell angepasst werden. In der Speiseplan Vorlage werden die Allergene in der Fussnote entsprechend zusammengefasst. Gemäß Lebensmittelinformationsverordnung sind Caterer und Gemeinschaftsverpfleger beim Verkauf von loser Ware ja ebenfalls zur Kennzeichnung der Allergene verpflichtet. Diese können direkt auf dem Speiseplan oder über eine separate Auslage gekennzeichnet werden. Mehr zur gesetzlichen Verpflichtung findet man im Abschnitt Allergenkennzeichnung auf dem Speiseplan.

Nutri-Score Ermittlung

  • Neben den Nährwerten kann auch der Nutri-Score automatisch ermittelt werden für die Mahlzeiten. Dies dient als zusätzliche einfache Orientierung.

Individuelle Speiseplan Vorlagen für die Kita erstellen

Online verfügbar von überall

  • Da es sich um eine webbasierte Software handelt, kann man von überall auf die Rezepte zugreifen. So kann der Küchenchef auch zu Hause oder aus dem Büro die Planung vornehmen und später mit den Mitarbeitern in der Küche teilen.

einfache, leicht zu bedienende Oberfläche, einfache Erklärvideos

  • Einfache Video Anleitungen helfen beim Einstieg in die Software. In der Regel reichen 10-20 Minuten aus, um sich mit der Software vertraut zu machen. Die Oberfläche ist einfach zu bedienen.

Kostenkalkulation mit inbegriffen

  • Nutzer vom Speiseplan Generator erhalten automatisch auch Zugang zur Preiskalkulation. Dort können zentral Rohstoff Preise hochgeladen werden. im Anschluss kann man für die einzelnen Rezepte den Wareneinsatz pro 100g, pro Portion oder pro Rezept berechnen. Es können bei der Kalkulation auch weitere Kosten für Material oder Personal berücksichtigt werden. Wer möchte, kann auch entsprechende Fixkosten Sätze hinterlegen. So stellt man sicher, dass man die Mahlzeit kostendeckend anbietet und die Kosten nicht höher als das Kita Essensgeld sind. Mehr dazu auch im Abschnitt Speiseplan Kindergarten.

Kita Speiseplan Vorlage füllen & PDF ausdrucken

Mit der Rezeptrechner Software kann man individuelle Speiseplan Vorlagen Layouts gestalten. Die Vorlage kann dann mit eigenen Rezepten gefüllt werden, die man vorher eingegeben hat. Es werden automatisch Nährwerte und Allergene berechnet. Man kann den Kita Speiseplan dann als PDF herunterladen und per E-Mail mit den Eltern teilen. Alternativ kann man das PDF auch ausdrucken und in der Kita aufhängen. Mit der Software kann man zudem auch direkt die Kostenkalkulation für die Mahlzeiten durchführen um sicherzustellen, dass die Kosten für die Mahlzeiten das Kita Essensgeld nicht übersteigen. Da es sich um eine Browser-basierte Software handelt, kann man von überall darauf zugreifen. Man benötigt lediglich eine Jahreslizenz, die man direkt online buchen kann. Im Anschluss kann man direkt loslegen und seine erste Kita Speiseplan Vorlage erstellen und als PDF ausdrucken.

Mit der Rezeptrechner Software kann man den Speiseplan als PDF Vorlage erstellen und mit eigenen Rezepten (Mahlzeiten) füllen. 

Wochenplan Kita - Vorlage erstellen

Herausforderungen bei der Erstellung eines Kita-Speiseplans als PDF

  1. Ernährungsvielfalt und Ausgewogenheit
    • Herausforderung: Der Speiseplan muss eine Vielzahl von Ernährungsbedürfnissen abdecken, von ausgewogenen Mahlzeiten bis hin zu speziellen diätetischen Anforderungen (z.B. Allergien, Unverträglichkeiten, religiöse Essensvorschriften). Idealerweise hat der Küchenchef viel Zeit für die Ernährungsplanung und bekommt automatisch auch Vorschläge für Allergene, Nährwerte oder ggf. sogar eine Indikation zur Lebensmittelampel (z.B. den Nutri-Score) um die verschiedenen Mahlzeiten zu beurteilen. Oftmals ist es jedoch so, dass der Koch oder Küchenchef sich diese Informationen selbst berechnen muss oder gar nicht die Zeit hierfür hat.
  2. Transparenz und Kommunikation
    • Herausforderung: Eltern wünschen sich detaillierte Informationen über die Mahlzeiten ihrer Kinder. Dies erfordert eine klare und transparente Kommunikation. Hier hilft es, wenn man bereits im Vorwege den PDF Speiseplan für die Kita teil. Das kann beispielsweise per E-Mail oder als Aushang erfolgen. So haben die Eltern Zeit für die Planung und können sich entsprechend darauf einstellen.
  3. Gestaltung und Lesbarkeit des Speiseplans
    • Herausforderung: Ein Speiseplan sollte ansprechend gestaltet und leicht lesbar sein, um die Akzeptanz bei Eltern und Erziehern zu erhöhen. Viele scheitern hierbei an der Nutzung von Design-Tools oder Vorlagen. Einige Programme der Gemeinschaftsverpflegung bieten zwar entsprechende Speiseplan Generatoren an, diese sind häufig jedoch enorm teuer, sodass sich der Einsatz für eine Kita oder Schule nicht lohnt.
  4. Flexibilität und Aktualisierungen
    • Herausforderung: Änderungen im Speiseplan oder bei den Mahlzeiten müssen schnell und effizient umgesetzt werden können, ohne dass dabei Fehler entstehen oder Informationen verloren gehen. Kommt es zu saisonalen Anpassungen von Rezepten oder zu kurzfristigen Anpassungen aufgrund von fehlender Rohstoff-Verfügbarkeit, so müssen die Köche entsprechend umplanen. Wer hier nicht mit einer Software arbeitet, wird viel Zeit mit manuellen Anpassungen und dem erneuten Generieren vom Kita Speiseplan als PDF vergeuden.
  5. Druckqualität und Verteilung
    • Herausforderung: Der Speiseplan muss in hoher Qualität gedruckt und verteilt werden, sowohl digital als auch in physischer Form. Der Einsatz von hochwertigen Druckern und Papier sowie die Verwendung von PDF-Konvertierungssoftware, die eine hohe Auflösung unterstützt, sind hier entscheidend. Zudem sollten digitale Versionen über die Kita-Website und per E-Mail leicht zugänglich gemacht werden.
  6. Kostenkalkulation
    •  Natürlich muss sichergestellt werden, dass die Mahlzeiten für die Kita nach wie vor kostendeckend angeboten werden können. Verbringt der Küchenchef übermäßig viel Zeit mit der Planung und Kalkulation, bedeutet dies einen höheren Personalaufwand. Ebenso muss der Einsatz der Rohstoffe entsprechend kostendeckend sein. Idealerweise nutzen Caterer eine Software, die auch die Kalkulation der Mahlzeiten direkt mit abdeckt. So kann man sicherstellen, dass das Kita Essensgeld ausreicht um die Mahlzeiten anzubieten.

Fazit

Die Erstellung eines Kita-Speiseplans als PDF ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die eine sorgfältige Planung und die Berücksichtigung vielfältiger Faktoren erfordert. Durch den Einsatz moderner Technologien und die enge Zusammenarbeit mit Experten können Betreiber und Caterer diese Herausforderungen erfolgreich meistern und einen wertvollen Beitrag zur gesunden Ernährung der Kinder leisten. Ein gut durchdachter und professionell erstellter Speiseplan stärkt nicht nur das Vertrauen der Eltern, sondern fördert auch das Wohlbefinden der Kinder in der Kita.

Speiseplan für Kita erstellen

Speiseplan für Kita erstellen

Die Erstellung von Speise-Plänen für Kitas ist für kleine Catering-Betriebe keine leichte Aufgabe. Die Bedürfnisse und Ansprüche der kleinen Esser müssen mit gesunden und ausgewogenen Mahlzeiten in Einklang gebracht werden. In diesem Artikel beleuchten wir die Herausforderungen, Wünsche und Bedürfnisse kleiner Catering-Betriebe beim Erstellen von PDF Speiseplänen für Kitas (siehe auch Wochenplan Kita Beispiel Vorlage).  Wir zeigen auf, wie eine spezielle Software oder ein Programm helfen kann, Zeit und Kosten zu sparen, und wie der Bezug zur Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) eine wichtige Rolle spielt. Mit der Rezeptrechner Software kannst du viel Zeit und Kosten sparen beim Erstellen von deinem Kita Speiseplan und Ausdrucken als PDF (siehe auch Speiseplan erstellen). Einen Beispiel Kita Speiseplan als PDF kannst du in einem anderen Blog Artikel herunterladen.

Speiseplan erstellen – so geht’s schnell & einfach

Mit der Rezeptrechner Software können kleine Catering Betriebe viel Zeit und Kosten sparen beim Erstellen von einem PDF Speiseplan für Kitas, aber auch für Schulen und andere Einrichtungen. Die Software ist webbasiert. Das hat den Vorteil, dass man von überall (egal ob aus dem Büro oder der Küche) Zugang zu den Rezepten bekommt. Zudem braucht es keine langen Verkaufsgespräche. Die Rezeptrechner PRO Business Software kann direkt online gebucht werden. Die typischen online Bezahlmethoden sind möglich. Bei Bedarf stelle ich ([email protected]) aber auch eine Rechnung aus.

Hat man die Rezepturen einmal eingepflegt, so können im Handumdrehen neue Speiseplan Vorlagen für Kita, Schule und Co gefüllt und als PDF heruntergeladen werden. Zudem kann man Rezepte kategorisieren und kopieren. So kann man Rezepturen auch abwandeln und zum Beispiel saisonal anpassen.

Video: PDF Speiseplan für Kita erstellen

Das folgende Video gibt einen guten Überblick zur Speiseplan Software für Kitas:

Darüber hinaus erhalten Nutzer Zugang zu weiteren praktischen Funktionen, auf die ich am Ende dieses Artikels noch genauer eingehen möchte. Doch bevor wir dazu kommen, möchte ich noch einmal auf einige Herausforderungen von kleinen Catering Betrieben etwas genauer eingehen und erläutern, wie die Speiseplan Software bei dem jeweiligen Problem helfen kann.

Herausforderungen bei der Speiseplan Erstellung

Die Erstellung von Speiseplänen für Kitas birgt zahlreiche Herausforderungen. Die Komplexität der Kita-Ernährung ist eine zentrale Hürde, da sie die Berücksichtigung von Allergien, Unverträglichkeiten und individuellen Präferenzen erfordert. Zudem müssen die Mahlzeiten altersgerecht angepasst und unterschiedliche Portionsgrößen berücksichtigt werden. Der zeitliche Aufwand für die manuelle Erstellung von Speiseplänen ist beträchtlich und erfordert eine sorgfältige Planung. Für kleine Catering-Betriebe kann dies eine erhebliche Belastung darstellen. Die Anforderung an PC-Kenntnisse und technische Fähigkeiten ist eine weitere Hürde, die nicht von allen Betrieben mühelos bewältigt werden kann. Schließlich sind die Ansprüche der Eltern an eine gesunde und ausgewogene Ernährung ihrer Kinder hoch, was zusätzlichen Druck auf die Speiseplanung ausübt (siehe auch Wochenplan Kita zum ausdrucken für Eltern). Alle diese Faktoren machen die Speiseplanerstellung zu einer anspruchsvollen Aufgabe für kleine Betriebe.

Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien

Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) 1169/2011:

Diese Verordnung legt die Informationspflichten für Lebensmittelunternehmen fest, einschließlich Catering-Betriebe, die Mahlzeiten für Kitas bereitstellen. Gemäß der LMIV müssen alle Zutaten, einschließlich Allergene, in den Speiseplänen deutlich gekennzeichnet sein. Dies dient dem Schutz von Kindern mit Allergien und Unverträglichkeiten. Die Speiseplanerstellung erfordert daher eine genaue Auflistung aller verwendeten Zutaten und die klare Kennzeichnung von Allergenen, um gesetzlichen Vorschriften zu entsprechen. Mehr zur Allergenkennzeichnung auf dem Speiseplan findest du in diesem Artikel.

Mit der Rezeptrechner Software erhalten Nutzer bei der Erstellung vom Kita Speiseplan automatisch auch Vorschläge für Allergene und Zusatzstoffe. Diese Allergene werden auf dem Speiseplan automatisch über Fussnoten angezeigt und in der Fusszeile zusammengefasst.

Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE):

Die DGE stellt umfassende Richtlinien und Empfehlungen für eine ausgewogene Kinderernährung bereit. Diese Richtlinien sind entscheidend für die Speiseplanerstellung in Kitas, da sie sicherstellen, dass die Mahlzeiten den ernährungsphysiologischen Bedürfnissen der Kinder entsprechen. Dies schließt die Berücksichtigung von Lebensmitteln aus verschiedenen Lebensmittelgruppen, wie Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, Milchprodukten und Proteinen, ein. Die DGE-Richtlinien betonen auch die Bedeutung von frischen und qualitativ hochwertigen Lebensmitteln sowie eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Catering-Betriebe, die diese Richtlinien in ihre Speiseplanung integrieren, tragen zur Förderung einer gesunden Ernährung und Entwicklung der Kinder bei.

Mit der Rezeptrechner Software erhalten Nutzer automatisch auch die Möglichkeit der Nährwertberechnung ihrer Rezepte. Es können die sogenannten Big8 Nährwerte berechnet werden. Das ist insbesondere für Kitas mit Diabetikern sehr wichtig. Die Nährwertangaben können auch auf der Speiseplan Vorlage und auf dem PDF mit angezeigt werden (pro Mahlzeit oder pro 100g).

Kita Speiseplan Vorlage mit Allergenkennzeichnung

Mit der Rezeptrechner Software kannst du schnell und einfach eine Speiseplan Vorlage als PDF für eine Kita erstellen. 

Anforderungen der Eltern und Kunden

Eltern legen zunehmend Wert auf gesunde und ausgewogene Ernährung ihrer Kinder, und sie sind oft sehr sensibel gegenüber Lebensmittelallergien und -unverträglichkeiten. Sie erwarten nicht nur, dass die Mahlzeiten ihre Kinder sättigen, sondern auch, dass sie nährstoffreich und vielfältig sind. Dies erfordert eine sorgfältige Abstimmung der Speisepläne auf die Bedürfnisse und Vorlieben der Kinder sowie die Einhaltung von Qualitätsstandards. Catering-Betriebe müssen daher in der Lage sein, diese Ansprüche zu erfüllen und gleichzeitig den Geschmack und die Ernährungswerte der Mahlzeiten sicherzustellen. Dies kann eine anspruchsvolle Aufgabe sein, da die Erwartungen der Eltern oft hoch sind und eine enge Kommunikation und Transparenz erforderlich ist, um ihr Vertrauen zu gewinnen.

Mit der Rezeptrechner Software sparen sich kleine Catering. Betriebe viel Zeit und Kosten bei der Rezeptverwaltung und Speiseplan Erstellung. Es bleibt dann mehr Zeit für Kommunikation und Planung der Gerichte. So kann man im Vorwege bereits den Kita Speiseplan als PDF an die Eltern verschicken. Ebenso besteht die Möglichkeit, Produktdatenblätter für die einzelnen Mahlzeiten als PDF zu erstellen. Darin sind alle Inhaltsstoffe der einzelnen Rezepturen aufgelistet. Diese PDF Datenblätter könnte man beispielsweise in einem Google Drive Ordner ablegen. Dann können die Eltern sich jederzeit über einzelne Mahlzeiten noch genauer informieren.

Speisepläne erstellen ist zeitaufwendig und kostpspielig

Für kleine Catering-Betriebe steht der Zeitaufwand im Mittelpunkt der Herausforderungen bei der Speiseplanerstellung für Kitas. Die manuelle Erstellung von Speiseplänen erfordert eine beträchtliche Menge an Zeit und Ressourcen, die für kleinere Unternehmen oft begrenzt sind. Jede Woche neue Speisepläne zu erstellen, die den Anforderungen der Kinder, der Eltern und der gesetzlichen Vorschriften entsprechen, kann eine enorme Belastung darstellen. Dieser zeitaufwendige Prozess kann zu steigenden Betriebskosten führen, sei es durch zusätzliches Personal oder durch die Verwendung von Arbeitsstunden, die anderswo benötigt würden.

Mit der Rezeptrechner Software sparen sich kleine Catering. Betriebe viel Zeit und Kosten bei der Rezeptverwaltung und Speiseplan Erstellung. Zudem erhalten Nutzer auch Zugang zur Preiskalkulations-Funktion. Damit kann für die einzelnen Gerichte und Mahlzeiten auch direkt der Wareneinsatz und die Kosten inklusive Arbeitsaufwand und Materialkosten berechnet werden. Das hilft in der jetzigen Zeit Transparenz zu gewinnen zur Kostenstruktur vom Kita Speiseplan.

Zu wenig PC und Layout Kenntnisse

Die Notwendigkeit von PC- und Layout-Kenntnissen stellt eine zusätzliche Herausforderung für kleine Catering-Betriebe dar, die Speisepläne für Kitas erstellen möchten. Nicht alle Betriebe verfügen über das technische Know-how oder die Ressourcen, um komplexe Software oder Programme effektiv zu nutzen. Die Erstellung ansprechender und professionell gestalteter Speisepläne erfordert oft spezielle Layout-Fähigkeiten, um die Informationen übersichtlich und ansprechend darzustellen. Kleine Betriebe könnten Schwierigkeiten haben, diese Fähigkeiten intern zu entwickeln oder externe Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, was die Kosten erhöhen kann.

Mit der Rezeptrechner Software erhalten Nutzer Zugang zu einer sehr einfachen und intuitiven Software zum Speiseplan erstellen für Kita, Schulen und andere Einrichtungen. Das Programm erfordert keine außergewöhnlich komplexen PC oder Excel Kenntnisse. Die Software wird direkt über den Browser im Internet geöffnet. Die Speiseplan PDF Vorlagen sind bereits fertig vordefiniert und individuelle Anpassungen sind möglich. Bei Bedarf erstellen wir auch weitere Speiseplan Vorlagen ([email protected]). Kurze Video Anleitungen erleichtern den Einstieg in das Programm. Das PDF Erstellen vom Speiseplan erfolgt auf Knopfdruck.

Zusammenfassend sind die gesetzlichen Anforderungen der LMIV und die Richtlinien der DGE für die Speiseplanerstellung in Kitas von großer Bedeutung. Die Einhaltung dieser Vorgaben gewährleistet nicht nur die Sicherheit der Kinder, insbesondere derjenigen mit besonderen Ernährungsbedürfnissen, sondern fördert auch eine gesunde und ausgewogene Ernährung in einer entscheidenden Phase ihrer Entwicklung. Catering-Betriebe, die diese Aspekte in ihre Speiseplanung einbeziehen, können das Vertrauen der Eltern gewinnen und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit der Kinder leisten.

Software Lösungen zur Speiseplan Erstellung

Herausforderungen, die insbesondere das Erstellen vom Speiseplan für Kita, Kindergarten und Co betreffen, können gut mit Software gelöst werden. Mit der Rezeptrechner Software fokussieren wir uns insbesondere auf kleinere Betriebe Catering Betriebe, die unter anderem auch Kitas oder Kindergärten beliefern. Aber auch für andere Einrichtungen können Speiseplan Vorlagen erstellt werden: 

Speiseplan für Kantine

5 Arbeitstage, 3 – 4 verschiedene Mahlzeiten pro Tag

PDF Speiseplan für Kantine erstellen

Speiseplan für Kindergarten

5 Wochentage, 1 Mahlzeit, 4-5 Wochen (1 Monat)

Beispiel Kindergarten Speiseplan

Speiseplan für Altenheim

7 Wochentage, 3 Mahlzeiten täglich

Speiseplan Vorlage für Altenheim erstellen

4 Wochen Speiseplan Kita

5 Arbeitstage, 4 Wochen, 1 Mahlzeit pro Tag

Speiseplan erstellen für Kita, Senioren etc

Mehr dazu unter: 4 Wochenspeiseplan Kita

Ernährungsplan/ Wochenplan

7 Tage, 3-4 Mahlzeiten pro Tag, 1 Woche

Ernährungsplan erstellen online | Software

Mehr dazu unter: Ernährungsplan erstellen

Speiseplan/ Schule / 1 Monat

5 Tage, 1 Mahlzeit pro Tag, 4-5 Wochen

Monatsplan Schulessen | Schulverpflegung

Mehr dazu unter: Speiseplan für Schule