Etikettendrucker für Lebensmittel

Etikettendrucker für Lebensmittel

Du stellst selbstständig Lebensmittel her und fragst dich nun, wie du selbstgemachte Lebensmittel verkaufen kannst. Sofern es sich um verpackte Lebensmittel handelt, benötigst du zunächst einmal Lebensmitteletiketten. Da fragen sich viele, ob man die Lebensmitteletiketten selbst erstellen und drucken kann oder ob man das lieber professionell von einer Agentur machen lassen sollte. Letzteres ist natürlich mit hohen Kosten verbunden. Zu Beginn reicht es dabei oftmals völlig aus, wenn du deine Etiketten für Selbstgemachtes selbst erstellst. In diesem Artikel zeige ich dir einmal, wie du Lebensmitteletiketten erstellen und drucken kannst. Zudem erläutere ich dir, welchen Etikettendrucker für Lebensmittel ich für ganz praktisch halte. Mehr zum Lebensmitteletiketten drucken findest du auch in anderen Beiträgen.

Etikettendrucker Brother TD 2130 N einrichten

Etiketten Generator vom Rezeptrechner

Mit dem Rezeptrechner PRO Business Account kannst du nicht nur die Nährwertdeklaration für deine eigenen Rezepte und Lebensmittel erstellen indem du deine Zutatenliste und Menge eingibst. Nachdem du dein Rezept gespeichert hast, kannst du automatisch daraus Lebensmitteletiketten erstellen. Die Vorlage kannst du dann auch als PDF, JPG oder PNG herunterladen zum drucken.

 

Video Anleitung & Etiketten erstellen und drucken

In diesem Video zeige ich dir, wie du mit der Rezeptrechner Software Etiketten selbst erstellen und drucken kannst. Ich gebe außerdem noch einige hilfreiche Tipps & Tricks zum passenden Etikettendrucker für Lebensmittel 

Welcher Etikettendrucker für Lebensmittel?

Wenn du gerade erst anfängst, Lebensmitteletiketten zu erstellen und nur kleine Lose drucken musst, eignet sich ein einfacher Etikettendrucker zum selber drucken. Damit sparst du dir jede Menge Kosten. Das Angebot an Lebensmittel Etiketten Druckern ist allerdings schlichtweg überwältigend. Die Preisspanne reicht von 60 € bis hin zum hohen dreistelligen Bereich und irgendwie macht es fast den Anschein, als ob es für jedes Etikett ein explizites Druckermodell gibt. Für Lebensmittel ist das mit dem Etiketten Drucker erst Recht so eine Sache weil es bei den Lebensmittel Verpackungen ja nun wirklich kaum einen Standard gibt. Was passiert also, wenn man unterschiedlich große Verpackungen bzw. Gläser (z.B. für Marmeladen und Saucen) verwendet (siehe auch Etikettendrucker für Selbstvermarkter)?

Lebensmittel Etiketten Drucker

Etikettendrucker für z.B. Marmeladengläser

Ich habe mich durch den Etikettendrucker Dschungel recherchiert und letztlich einen Etikettendrucker für überschaubares Geld gefunden, der für meine Zwecke geeignet war. Dabei handelt es sich um einen Etikettendrucker von Brother (Model Brother QL-600B).

Im Folgenden erläutere ich Schritt für Schritt, wie ich mit diesem Etikettendrucker meine ersten Lebensmitteletiketten drucken konnte.

Anschluss und Installation vom Etikettendrucker für Lebensmittel

Auspacken & Anschließen

Wer sich den oben genannten Etikettendrucker für Lebensmittel bestellt, der erhält diesen in der Regel super schnell geliefert. Bei mir hat das keine 48h gedauert. Sobald man den Drucker ausgepackt hat, kann man mit der Installation starten. Das ist wirklich super einfach. Die Anleitung erklärt, wie man die beiden Kabel (1) Strom + (2) Laptop Verbindung anschließt. Nun noch kurz die Etikettenrolle einlegen und schon ist der Drucker startklar.

Ist der Etiketten Drucker für Lebensmittel kompatibel mit meinem PC?

Ich habe einen Macbook Pro und hatte überhaupt keine Probleme. Man schließt den Drucker über ein USB Kabel an. Wichtig ist, dass man einen Adapter hat, da die neuen Laptops häufig nur einen USB C Anschluss aber keinen normalen USB Anschluss mehr haben. Einen Adapter zur Übersetzung USB zu USB C kann man sich für 7,99€ auf Amazon bestellen. Achso, und der Drucker schneidet die Etikettenrolle übrigens automatisch direkt nach dem Druck. Das heißt, das Etikett kommt bereits in der richtigen Länge aus dem Drucker und ihr müsst euch nicht um das Zuschneiden kümmern.

Software installieren

Im nächsten Schritt benötigt man noch die Drucker Software. Diese kann man sich über folgenden Link herunterladen: http://install.brother Achtung: Wähle die richtige Software aus, je nachdem ob du ein Windows Gerät oder einen Macbook verwendest.

Etikettendrucker für Lebensmittel

Lebensmitteletiketten Vorlagen

Wer im Vorwege noch nie einen Etikettendrucker verwendet hat, der fragt sich erst einmal, wie genau man die Lebensmittel Etiketten Vorlage eigentlich vorbereitet. So ging es mir auch. Ich habe deswegen auch angefangen meine eigenen Lebensmittel Etiketten Vorlagen zu erstellen (zum Beispiel in Excel).

Zunächst einmal bin ich davon ausgegangen, dass ich die Etiketten Vorlage in Word erstellen und füllen muss. Ich glaube, das liegt daran, dass man immer einen Brief oder ähnliches vor Augen hat, den man in der Regel ja auch in Word schreibt. Grundsätzlich kann man auch Etiketten Vorlagen in Word erstellen und dann in die Software des Etikettendruckers einfügen. Man kann sich diesen Schritt aber auch sparen und benötigt eigentlich gar kein zusätzliches Programm. Vielmehr kommt der Etikettendrucker bereits mit einer eigenen Treiber Software, die man sich auf der Internetseite vom Drucker Hersteller herunterladen kann. Mit Hilfe dieser Software kann man dann auch direkt in dem Programm Vorlagen für deine Etiketten erstellen und die Größe einstellen. Die Funktionen sind zwar etwas begrenzt, aber für Etiketten findet man eigentlich alles, was man braucht. Man kann benutzerdefinierte Tabellen und Text einfügen. Man kann Bilder (z.B. Logos) einfügen. Man kann Rahmen einfügen, Zeichen Abstände sauber einstellen und Schriftgrößen verändern. Die Bilder auf der rechten Seite habe ich direkt in dem Programm erstellt und bin vollkommen zufrieden mit dem Ergebnis.

Natürlich braucht man am Anfang trotzdem etwas Zeit um sich mit dem Programm vertraut zu machen. Wenn man Erfahrungen mit Microsoft Word hat, ist es aber wirklich nicht sonderlich schwierig. Um den Prozess dennoch etwas zu beschleunigen, stelle ich einige kostenlose Vorlagen für unterschiedliche Lebensmittel Etiketten mit Nährwerttabelle zum Ausdrucken zu Verfügung. Es handelt sich dabei um Dateien vom Brother Drucker.

Lebensmittel Etikett Vorlage

Mit Hilfe von meinem kostenlosen Lebensmitteletiketten Generator und einem Etikettendrucker wird das drucken wirklich zum Kinderspiel.

Bei Fragen wende dich jederzeit gerne an tina(at)rezeptrechner.de.

Etiketten für Selbstgemachtes

Lebensmittel Etiketten selbst gestalten

Mit dem neuen Lebensmittel Etiketten Generator vom Rezeptrechner kannst du nun auch deine eigenen Etiketten Vorlagen für Lebensmittel und Rezepte gestalten und auch selber drucken. Die Etiketten Vorlage kannst du im Anschluss als PNG, PDF oder JPG Dabei herunterladen und mit dem Etikettendrucker auch selber drucken. Mehr dazu erfährst du auch unter Lebensmittel Etiketten selbst gestalten.

Lebensmitteletikett mit Nährwerttabelle drucken

Ein Lebensmitteletikett an sich ist gar nicht so komplex. Gewisse Angaben müssen gemäß Lebensmittelkennzeichnung drauf sein. Schwieriger wird es, wenn du für deine Lebensmittel auch eine Nährwerttabelle erstellen musst. Die Nährwertberechnung ist oftmals komplex und für Ungeübte gar nicht so einfach umsetzbar. Du kannst deine Lebensmittel auch im Labor untersuchen lassen, die Labor Kosten sind jedoch ziemlich hoch pro Analyse. Leichter und deutlich günstiger ist es, die Nährwerte deiner Lebensmittel mit Hilfe vom Rezeptrechner Online zu berechnen. Du kannst den Rezeptrechner kostenlos ohne Anmeldung hier ausprobieren. Für das vollständige Nährwertberechnungsprogramm zur Ermittlung aller Big 7 Nährwerte brauchst du einen Rezeptrechner PRO Business Account. Die Jahreslizenz lohnt sich schon ab dem ersten Rezept und ist bei mehreren Rezepten deutlich günstiger als die Labor Analyse. Gemäß LMIV darfst du übrigens die Nährwertangaben selbst berechnen, falls du dich fragst, ob das überhaupt zulässig ist ein solches Tool zu verwenden.

Nährwertdeklaration erstellen online

Hier kannst du den Rezeptrechner PRO Business kannst du direkt für deine Rezepte und Lebensmittel die Nährwertkennzeichnung erstellen. Dazu musst du nur die Zutaten und Mengen eingeben sowie den Reduktionsfaktor. Nachdem du dein Rezept gespeichert hast, kann du dich im Etiketten Generator anmelden und da für deine Lebensmittel direkt Etiketten Vorlagen zum drucken erstellen.

Nährwertberechnung Programm
Lebensmitteletiketten Erstellen

Lebensmitteletiketten Erstellen

Sofern du verpackte Lebensmittel verkaufen möchtest, benötigst du auf deiner Lebensmittelverpackung auch Lebensmitteletiketten. In meinem Hauptartikel zu Lebensmitteletiketten erläutere ich, wie du diese mit Hilfe der Rezeptrechner Software erstellen und ausdrucken kannst. Beim Ausdrucken erläutere ich die Vor- und Nachteile vom selber drucken mit einem Etikettendrucker und dem professionellen Druck bei einem Online Anbieter. In diesem Artikel gehe ich noch genauer darauf ein, wie du die Lebensmitteletiketten mit Hilfe der Rezeptrechner Software (siehe auch Etiketten Software) erstellen kannst und was dabei zu beachten ist. 

Lebensmitteletiketten Kennzeichnung | Software 

Mit der Rezeptrechner Software helfen wir Direktvermarktern Zeit und Kosten zu sparen bei der Lebensmittelkennzeichnung und Nährwertberechnung. Nutzer können ihre Rezepte in die Software eingeben. Im Ergebnis kann man eine Nährwerttabelle mit den Nährwertangaben pro 100g herunterladen (siehe auch Nährwertberechnungsprogramm). Alternativ kann man auch direkt vollständige Lebensmitteletiketten als Dateien zum ausdrucken erstellen. Die Lebensmitteletiketten können dann als PDF oder Bilddatei (JPG, PNG) heruntergeladen und ausgedruckt werden. Wie genau der Etiketten Generator aussieht, kannst du dir hier kostenlos einmal ansehen. 

Lebensmitteletiketten Software

Mit der Rezeptrechner Software kannst du Lebensmitteletiketten zum ausdrucken erstellen. Die Kennzeichnung inklusive Nährwerttabelle wird automatisch generiert.

Lebensmitteletiketten erstellen – Anleitung (Video)

Schau dir das folgende Video an um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, wie einfach es ist mit dem Etiketten Generator vom Rezeptrechner selbst Lebensmitteletiketten Vorlagen zu erstellen. Im Anschluss kannst du diese ohne Probleme auch drucken. Hierzu zeige ich dir im nächsten Schritt auch Ansätze, wie du deine Lebensmittel Etiketten kostengünstig drucken lassen kannst.

Lebensmitteletiketten Vorschriften

Welche Angaben auf den Lebensmitteletiketten zu sehen sein müssen, regelt die sogenannte Lebensmittelmittelinformationsverordnung (kurz LMIV – siehe Link). Dort findest du die Vorschriften für die Etiketten für verpackte Lebensmittel (siehe auch Lebensmitteletiketten Vorschriften). Es gibt jedoch nicht nur genaue Vorschriften zu den Angaben sondern beispielsweise ist in der LMIV auch die Mindestschriftgröße für Etiketten geregelt. Ziel ist es, dass die Lebensmitteletiketten für den Verbraucher immer gut lesbar sind.

Im folgenden zeige ich dir einmal, welche Angaben auf den Lebensmitteletiketten stehen müssen. Diese Angaben für die Lebensmittel Etiketten fasst man häufig auch zusammen als sogenannte Lebensmittelkennzeichnung.

Lebensmitteletiketten Angaben

  • Lebensmittelbezeichnung
  • Zutatenliste (auch Zutatenverzeichnis genannt) –> Zutaten des Lebensmittels sortiert nach Reihenfolge ihres Gewichtsanteils
  • Allergene & Zusatzstoffe (siehe auch Allergenkennzeichnung)
  • %- Angabe bestimmter Zutaten (wenn zum Beispiel eine Zutat auf dem Bild zu sehen ist oder die Lebensmittelkennzeichnung den Namen der Zutat enthält)
  • Nettofüllmenge (und Abtropfgewicht bei festen Lebensmitteln in Flüssigkeit)
  • Mindesthaltbarkeitsdatum
  • Adresse & Name Lebensmittelunternehmen
  • Ursprungsland oder Herkunftsort
  • Nährwertangaben je 100g auf der Nährwerttabelle (siehe dazu auch: Nährwertangaben Pflicht für Lebensmittel)
  • Alkoholgehalt in Volumenprozent (% Vol) – für alkoholische Getränke

 

Lebensmitteletiketten Gesetz Kennzeichnung

Nährwertkennzeichnung auf Lebensmitteletiketten

Bevor wie zu den Möglichkeiten kommen, wie du deine Lebensmitteletiketten drucken kannst, möchte ich kurz noch einmal auf die Nährwertkennzeichnung eingehen. Wie du in den Lebensmitteletiketten Vorlagen siehst, wird auf dem Etikett auch immer eine Nährwerttabelle angezeigt. Die Pflicht zu Nährwertangaben auf dem Etikett besteht für die meisten Hersteller, die verpackte Lebensmittel verkaufen. Es gibt jedoch auch ein paar Ausnahmen für Direktvermarkter. Sofern du nur im lokalen Umkreis von 50km deine Lebensmittel verkaufen möchtest, brauchst du meistens noch keine Nährwertkennzeichnung. Das gilt insbesondere für kleine Betriebe mit weniger als 10 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von weniger als 1 Mio €. Wenn du allerdings verpackte Lebensmittel auch im Internet oder Einzelhandel verkaufen möchtest, brauchst du die Nährwertangaben auf den Lebensmittel Etiketten.

Es gibt hier unterschiedliche Wege um die Nährwerte zu ermitteln. Viele Hersteller nutzen die Nährwertanalyse im Labor. Dies ist jedoch sehr teuer. Man zahlt hier locker 50 € und mehr pro Probe. Zudem ist es sehr aufwendig, wenn du zum Beispiel Suppen produzierst. Eine ebenso erlaubte Lösung ist die Berechnung der Nährwertangaben.

Hierfür nutzen viele Hersteller ein Nährwertberechnungsprogramm.

Mit dem Rezeptrechner PRO Business bekommst du nicht nur Zugriff auf den Lebensmitteletiketten Generator, sondern kannst auch alle notwendigen Nährwertangaben pro 100g berechnen für deine Etiketten. Da die Jahreslizenz sehr günstig ist (siehe Preis: Rezeptrechner PRO Business), ist das eine super kosteneffiziente Lösung. Selbst wenn du jetzt noch nicht der Nährwertangaben Pflicht unterliegst, bist du damit auch für die Zukunft bestens ausgestattet und musst deine Etiketten nicht irgendwann neu machen.

Du kannst den Rezeptrechner hier direkt kostenlos ausprobieren zur Berechnung der Makronährstoffe. Für eine vollständige Nährwerttabelle benötigst du jedoch alle sogenannten Big 7 Nährwerte (neben Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett auch Zucker, gesättigte Fettsäuren und Salz). Die vollständige Nährwertberechnung kannst du mit Hilfe vom Rezeptrechner PRO Business vornehmen.

Nährwertberechnungsprogramm inklusive

Hier kannst du den Rezeptrechner Online direkt kostenlos und ohne Anmeldung ausprobieren. Mit dem Rezeptrechner kannst du auch automatische eine Nährwert Etikett Vorlage zum Ausdrucken erstellen.

Nährwerttabelle Erstellen & Nährwerte berechnen

Verpackte Lebensmittel verkaufen

Grundsätzlich benötigt man die Lebensmitteletiketten ja vor allem wenn man verpackte Lebensmittel verkaufen möchte. Bei verpackter Ware gibt es nochmals deutlich mehr Vorschriften als bei loser Ware. So ist die Nährwertkennzeichnung in der Regel beispielsweise verpflichtend. Bei loser Ware (Bäckereien, Feinkost) hingegen fällt die Nährwertangaben Pflicht weg. Je nach Größe der Lebensmittelverpackung gibt es zudem Anforderung an die Mindestschriftgröße der Etiketten. Zudem macht es aber auch einen Unterschied wo man die verpackten Lebensmittel verkaufen möchte. Wenn man die verpackte Ware als Direktvermarkter im eigenen Hofladen verkaufen möchte ist häufig noch keine Nährwertkennzeichnung notwendig. Ebenso braucht man keine Nährwerttabelle, wenn man seine verpackte Ware nur im Umkreis von 50km vermarkten möchte oder weniger als 10 Mitarbeiter (und einen Umsatz kleiner 1 Mio € pro Jahr) hat. Wer jedoch auch per Fernabsatz (also im Internet) seine selbstgemachten Lebensmittel verkaufen möchte, benötigt auch eine Nährwerttabelle. Beim Verkauf online muss der Endverbraucher sich auch schon im Vorwege über das Lebensmittel informieren können. Somit ist die Angabe der Nährwerte auch schon in der Lebensmittel Produktbeschreibung online erforderlich (siehe auch Produktetiketten erstellen).

Wer alternativ nicht direkt sondern indirekt über den Online Handel verpackte Lebensmittel verkaufen möchte, benötigt in der Regel auch einen EAN Code. Dieser wird auch vom Einzelhandel verlangt denn es erleichtert die Logistik und Warenwirtschaftsprozesse enorm. Mehr zu den Vorschriften und Anforderungen findest du über den oben genannten Link.

Im nächsten Schritt tauchen wir nun tiefer ein, um dir zu erklären, welche Angaben auf den Lebensmitteletiketten notwendig sind und wie man Lebensmitteletiketten drucken kann.

Lebensmitteletiketten Vorlagen

Damit du dir das genauer vorstellen kannst, wie diese Angaben abgebildet werden, habe ich im folgenden mal beispielhaft ein paar Lebensmitteletiketten Vorlagen zusammengestellt. Dies soll in erster Linie helfen, zu verstehen, wie du mit dem Etiketten Generator vom Rezeptrechner deine Lebensmittel Etiketten selbst gestalten kannst. Du kannst das Design und das Layout flexibel anpassen, sodass sich das Format auch für verschiedene Lebensmittelverpackungen eignet. Für das Design kannst du zudem auch mit unterschiedlichen Hintergrundfarben arbeiten. Alternativ kannst du auch einen transparenten Hintergrund wählen und das Etikett als PNG herunterladen. Mit dem transparenten Hintergrund kannst du dann beispielsweise auch noch andere Bilder verknüpfen und daraus ein komplett neues Design erstellen. Dies habe ich in einem anderen Artikel exemplarisch auch mal für Marmeladenetiketten zum ausdrucken aufgezeigt. Weitere Lebensmittel Etiketten Vorlagen findest du auch in diesem Artikel.

Marmeladen Etiketten Vorlage

Hier siehst du ein Beispiel für eine Marmeladen Etiketten Vorlage, die ich mit dem Etiketten Generator vom Rezeptrechner erstellt habe.

Schnaps Etiketten Vorlage

Hier siehst du ein Beispiel für Schokoladen Schnaps Etiketten als Vorlage zum drucken.

Honig Etiketten Vorlage

Hier siehst du ein Beispiel für Honig Etiketten als Vorlage zum drucken.

Marneladen Etiketten selber drucken
Schnaps Etiketten erstellen zum drucken
Honig Etiketten zum drucken

Weitere Beispiele für Etiketten für Selbstgemachtes findest du auch in diesem Artikel.

Du stellst selbst Saucen, Marmeladen, Fruchtaufstrich, Humus, Honig oder etwas anderes selbst gemachtes her? Bisher haben vor allem Freunde und Bekannte von deinen Künsten profitiert. Doch nun möchtest du den nächsten Schritt wagen und selbstgemachte Lebensmittel verkaufen? Sofern du hergestellte Nahrungsmittel verkaufen möchtest, gilt es einige Dinge zu beachten. In einem anderen Artikel haben wir uns bereits mit den Vorschriften auseinandergesetzt, die es generell zu beachten gilt, wenn du Lebensmittel verkaufen möchtest. Dort erklären wir auch, dass es zunächst darauf ankommt, ob du lose oder verpackte Lebensmittel verkaufen möchtest.

Lebensmitteletiketten drucken

Gegebenenfalls stehst du noch ganz am Anfang und bist unsicher, ob du die Lebensmitteletiketten selbst drucken oder drucken lassen sollst und welche Kosten da auf dich zukommen. Die gute Antwort ist: Beides funktioniert und beides geht auch relativ kostengünstig. Letztlich hängt es von deinen eigenen persönlichen Ansprüchen an die Qualität und das Aussehen deiner Gläser ab.

Ist das Etikett nur Mittel zum Zweck?

Dann ist der Etikettendrucker für Lebensmittel vermutlich die bessere Variante für dich (mehr Flexibilität in der Anzahl der Etiketten, die du drucken möchtest und vermutlich kommst du auch schneller an die Etiketten).

Wie dringend benötigst du die Etiketten?

Den Etikettendrucker für Lebensmittel bekommst du innerhalb von 2 Tagen geliefert (inklusive Etikettenrolle) und kannst dann direkt loslegen und ausprobieren. Beim Etiketten Drucken lassen musst du ggf. etwas mehr Zeit einplanen da du dich in der Regel erst einmal mit der Plattform vertraut machen musst und eine entsprechende Vorlage erstellen musst. Von Bestellung bis Versand vergehen nochmals ca. 3-5 Tage.

Wieviele Etiketten muss man drucken?

Die Druckauflage für die Lebensmitteletiketten ist ebenfalls ein guter Anhaltspunkt. Bei einer sehr kleinen Druckauflage von wenigen 100 Etiketten ist häufig der professionelle Druckauftrag günstiger als die Investition in einen eigenen Etikettendrucker für Lebensmittel. Wie sich die Stückkosten in Abhängigkeit der Druckauflage verändern, erfährst du in folgendem Artikel: Lebensmitteletiketten drucken – Kosten

Ist das Aussehen und die Qualität vom Etikett wichtig?

Die schickeren Etiketten für Lebensmittel bekommst du aber definitiv, wenn du drucken lässt. Dann ist die Auswahl an Papierqualität, Folie und Farben einfach viel größer.

In dem Artikel „Welcher Etikettendrucker für Lebensmittel“ erläutere ich dir, wie du den passenden Etikettendrucker für deinen Anwendungsfall auswählst.

Lebensmitteletiketten für Marmelade drucken
Flaschen Etiketten drucken
Noch mehr zum Thema Lebensmitteletiketten drucken findest du in diesem Artikel.

Erfahre darüber hinaus mehr zum Lebensmittelprodukt Etiketten erstellen hier.