Kochbuch selbst gestalten PDF Vorlage

Kochbuch selbst gestalten PDF Vorlage

Wer im Lebensmittelbereich tätig ist und selbst viele Kochrezepte verwalten muss, kennt die Herausforderungen. Die Kochrezepte sind eines der wichtigsten geistigen Eigentümer der Lebensmittelunternehmer. Egal ob professioneller Koch, Bäcker, Konditor oder Lebensmittelproduzent. Mit der Zeit wird die Rezeptsammlung größer. Man experiment, passt Rezepturen an und kombiniert neue Varianten. Da den Überblick zu behalten ist nicht immer leicht. Es kommt der Moment, an dem man sich wünscht, die Rezepte neu zu organisieren oder vielleicht sogar zu digitalisieren. Diese Momente treten entweder auf, wenn man endlich Zeit findet (Urlaub, Rente, Vorruhestand, Weihnachten…) oder weil man mehr Struktur in den Alltag bringen muss. Einige Nutzer berichten auch, dass sie mit der Gründung ihres eigenen Gewerbes das Bedürfnis hatten, mehr Struktur und Organisation in die Rezeptsammlung zu bringen. Und genau hier setzen wir mit der Rezeptrechner Software an. Mit der Rezeptrechner Software kannst du deine Kochrezepte digital verwalten, selbst gestalten und als PDF Vorlage jederzeit auch ausdrucken (siehe auch Kochrezepte verwalten und Vorlage PDF erstellen). Unsere Lösung richtet sich insbesondere an Lebensmittelunternehmer. Kleine Betriebe im Bereich Catering, Feinkost, Bäckereien, Konditoreien, Hofläden und Gastronomen im Restaurant oder Gemeinschaftsverpflegung.

Kochbuch erstellen | selbst gestalten | PDF Vorlagen

Mit dem Rezeptrechner Programm helfen wir Lebensmittelunternehmern Zeit und Kosten zu sparen bei der Rezeptverwaltung, Lebensmittelkennzeichnung und Direktvermarktung. Im Kern können Rezeptrechner PRO Business Nutzer ein digitales Kochbuch erstellen und ihre Rezepte verwalten (siehe auch Kochbuch erstellen Programm). Darüber hinaus erfolgt automatisch auch direkt die Nährwertberechnung für die Lebensmittel sowie die Generierung einer Kennzeichnung gemäß LMIV (Zutatenliste, QUID Angabe, Etiketten, Nährwerttabelle etc). Man kann zudem seine Rezeptblätter selbst gestalten und die PDF Vorlagen zum Beispiel für sein eigenes kleines Kochbuch jederzeit herunterladen und ausdrucken.

Software zum Kochbuch erstellen und selbst gestalten aus Vorlage

Mit der Rezeptrechner Software kann man seine Rezepte digital verwalten und auch jederzeit Kochbuch PDF Vorlagen der einzelnen Rezeptseiten herunterladen und ausdrucken. Der integrierte Mengenrechner ermöglicht zudem Rezeptmengen schnell umzurechnen. 

„Rezept-Chaos adé: Die Herausforderungen der Rezeptverwaltung

Die Rezeptverwaltung ist eine Herausforderung, die viele Köche, sowohl Hobbyköche als auch professionelle Köche, gleichermaßen betrifft. Oftmals finden sich Rezepte auf einzelnen Blättern, in Notizbüchern oder in verschiedenen digitalen Formaten verstreut wieder. Dies kann mit der Zeit ziemlich frustrierend sein. Häufig haben die Köche ihre kulinarischen Kreationen auch nur im Kopf, aber nirgends schriftlich festgehalten. Dadurch gehen wertvolle Rezeptideen verloren oder können nicht präzise reproduziert werden.

Für professionelle Köche kann das zu einem echten Problem werden. Ein Restaurantbetrieb erfordert eine konsistente Zubereitung von Gerichten, um den Geschmack und die Qualität zu gewährleisten. Ohne eine strukturierte Rezeptverwaltung besteht die Gefahr von Inkonsistenzen und Fehlern in der Küche, die sich negativ auf das kulinarische Erlebnis der Gäste auswirken können.

Eine Lösung kann die Organisation der Kochrezepte in einem entsprechenden digitalen Kochbuchs sein. Dies kann auch die Dokumentation von persönlichen Anpassungen oder Notizen zu den Rezepten einschließen, um das kreative Experimentieren zu ermöglichen. Mit Hilfe einer Software kann man ein solches Kochbuch selbst gestalten und Kochrezepte jederzeit als PDF Vorlage herunterladen und ausdrucken (siehe auch Kochbuch erstellen – Vorlage). Darüber hinaus bietet ein solches Kochbuch jede Menge weitere Vorteile, die ich im nächsten Abschnitt noch genauer erläutern möchte.

Digitales Kochbuch erstellen mit dem Rezeptrechner

Beim Rezeptrechner handelt es sich um ein browser basierte Software. Man kann direkt loslegen und online bezahlen. Im Anschluss kann man direkt mit der Rezepteingabe starten und sein digitales Kochbuch selbst gestalten. Auch die PDF Vorlagen für das Kochbuch zum selbst gestalten können direkt erstellt und generiert werden. Nutzer erhalten zudem auch Zugang zu den erweiterten Funktionen wie der Möglichkeit einen Speiseplan zu erstellen, Nährwerte zu berechnen oder die Lebensmittelkennzeichnung durchzuführen. In dem folgenden Video zeige ich dir, wie du den Rezeptrechner verwenden kannst um dein Kochbuch zu erstellen.

Die Vorteile eines digitalen Kochbuchs (zum selbst gestalten)

Ein digitales Kochbuch bietet eine Fülle von Vorteilen, die sowohl Hobbyköche als auch professionelle Küchenchefs begeistern können. Hier sind einige der Hauptvorteile, die ein solches Tool bietet:

  • Effiziente Rezeptverwaltung: Ein digitales Kochbuch ermöglicht die zentrale Speicherung und Organisation aller Rezepte an einem Ort. Je nachdem, welche Software mann verwendet, können die Kochrezepte in Kategorien sortiert werden und über eine Suche entsprechend gefunden werden.
  • Schnelle Anpassungen: Wer regelmäßige Anpassungen an Rezepten vornimmt oder experimentiert, kann seine Rezepturen im Handumdrehen anpassen ergänzen oder aktualisieren.
  • Bessere Nachvollziehbarkeit: Durch die detaillierte Dokumentation der Zubereitungsschritte, Mengenangaben und Zeiten haben Sie stets eine klare Anleitung zur Hand. Dies minimiert Fehler und sorgt für konsistente Ergebnisse.
  • Sicheres Backup: Im Gegensatz zu physischen Notizen oder einzelnen Blättern gehen digitale Rezepte nicht verloren. Ein gut gesichertes digitales Kochbuch ist vor Verlusten geschützt, selbst wenn Ihr Computer oder Ihr Mobilgerät kaputt gehen.
  • Umweltfreundlich: Die Verwendung eines digitalen Kochbuchs reduziert den Bedarf an physischem Papier und Druckertinte. Dies trägt zu einer umweltfreundlichen Herangehensweise bei.
  • Zugang von überall: Mit einer App oder einem Online-Tool haben Sie Ihr gesamtes digitales Kochbuch immer dabei – egal, ob Sie zu Hause, unterwegs oder bei Freunden kochen.

Insgesamt ermöglicht ein digitales Kochbuch eine bessere Organisation, Flexibilität und Kreativität beim Kochen. Es revolutioniert die Art und Weise, wie Rezepte verwaltet und umgesetzt werden, und trägt dazu bei, die Kocherfahrung noch angenehmer und bereichernder zu gestalten.

Vorteile vom Rezeptrechner

  • Automatische Nährwertberechnung: Mit dem Rezeptrechner werden automatisch die Big 7 und Big 8 Nährwerte berechnet pro 100g, pro Portion und pro Rezept.
  • Organisation leicht gemacht: Es können eigene Kategorien erstellt werden, sodass man viel Zeit bei der Suche spart und Rezepte einfach filtern kann.
  • Benutzerfreundlichkeit: Der Rezeptrechner bietet eine enorme Benutzerfreundlichkeit. Rezepteingabe und Verwaltung sind super schnell und einfach. Zudem wird das Programm ständig weiterentwickelt und Nutzer Wünsche mit aufgenommen.
  • Rezeptblätter als PDF Vorlage: Das Programm bietet die Möglichkeit, professionelle PDF Vorlagen für die einzelnen Kochrezepte zu generieren und diese jederzeit auszudrucken. Die PDF Vorlage zum selbst gestalten hat ein übersichtliches Format einschließlich Platz für Zutaten, Zubereitungsschritte, Bilder und eventuell Nährwertangaben und kann auch verwendet werden um ein eigenes Kochbuch zu erstellen. Mehr dazu auch im Artikel Rezeptblätter zum ausdrucken erstellen.
  • Bildintegration: Bilder können ebenfalls in die PDF Vorlagen vom digitalen Kochbuch eingefügt werden.
  • Lebensmittelkennzeichnung: Mit dem Rezeptrechner können Nutzer auch direkt die Lebensmittelkennzeichnung gemäß für verpackte und lose Ware durchführen. Damit spart man jede Menge Zeit und Kosten. So können beispielsweise auch direkt Produktdatenblätter für Lebensmittel als PDF generiert werden. Ebenso kann man eigene Lebensmitteletiketten gestalten.
  • Speiseplan Vorlagen erstellen: Nutzer haben zudem die Möglichkeit entsprechende Speiseplan Vorlagen mit den Rezepten zu füllen. Auch auf dem Speiseplan werden automatisch die Nährwertangaben dargestellt. Das ist besonders praktisch für die Gemeinschaftsverpflegung.
  • Zugriff von überall: Da es sich um eine browser basierte Software handelt, kann man jederzeit und überall auf die Rezepte zugreifen (auch über verschiedene Geräte, egal ob in der Küche über ipad oder im Büro über den PC).
  • Kosten: Die Rezeptrechner Software gibt’s zu einem absolute fairen Preis. Es handelt sich um eine Jahreslizenz, die immer wieder verlängert wird. Den Umfang, den diese Software bietet gibt’s zu einem unschlagbaren Preis. Vergleichbare Anbieter kommen in der Regel nur mit einem Bruchteil der Funktionen und einem Vielfachen vom Preis.
  • Direkt loslegen: Es braucht keine langen Verkaufsgespräche oder Demos. Man kann die Jahreslizenz sofort online bezahlen und noch heute mit der Erstellung und Gestaltung des digitalen Kochbuchs starten.
Kochbuch Vorlage selbst gestalten | PDF Vorlage

Hier kannst du ein Beispiel für eine Kochbuch PDF Vorlage – Seite 1 – erstellt mit der Rezeptrechner Software – herunterladen. 

Kochbuch selbst gestalten | PDF Vorlage

Hier kannst du ein Beispiel für eine Kochbuch PDF Vorlage – Seite 2 – erstellt mit der Rezeptrechner Software – herunterladen. 

Kochbuch selbst gestalten

Du liebst das kochen und hast über die letzten Jahre diverse Rezepte angesammelt. Nun möchtest du diese Rezepte strukturieren und ordentlich abheften? Vielleicht möchtest du in Zukunft auch ein Kochbuch selbst (online) gestalten und verschenken zur Hochzeit oder zu einem anderen Anlass. Oder planst du ein eigenes Kochbuch zu schreiben und zu veröffentlichen? So oder so benötigst du dafür eine Möglichkeit, deine Rezepte zu verwalten und idealerweise auch gleich eine Kochbuch Vorlage mit deinen Rezepten zu füllen und selbst zu gestalten (siehe auch Kochbuch erstellen Programm). Das schwierige ist dabei eigentlich gar nicht mal so sehr, die Rezepte zu erinnern. Schwierig wird es, wenn man seine Rezepte strukturiert verwaltet möchte. Aber da haben wir eine Lösung. Mit dem Rezeptrechner bieten wir (ehemaligen) Lebensmittelherstellern, Hobbyköchen, Bäckern und Direktvermarktern eine Software um Rezepte zu verwalten. Du kannst dabei eine Kochrezepte nicht nur online selbst eintragen und die Nährwerte und Kalorienangabe dafür berechnen. Du hast auch die Möglichkeit, direkt das Layout für jeweils eine Kochbuchseite selbst zu gestalten (mit nur wenigen Klicks) und hierfür eine PDF Vorlage herunterzuladen. Diese PDF Vorlage für eine Kochbuch Seite kannst du dann als digitalen Ordner anlegen oder drucken um die Seiten in einem richtigen Ordner abzulegen (siehe auch digitales Kochbuch erstellen).

Aber ein Schritt nach dem anderen. In diesem Artikel, erläutere ich dir Schritt für Schritt, wie du Kochrezepte selbst eintragen kannst im Rezeptrechner und deine Kochbuch Seiten als PDF Vorlage selbst gestalten und drucken kannst (siehe auch Kochrezept PDF Vorlage zum ausdrucken erstellen).

digitales Kochbuch erstellen und selbst gestalten

Mit dem Rezeptrechner kannst du dein eigenes digitales Kochbuch schreiben und Rezeptblätter als PDF Vorlagen zum ausdrucken generieren. Der integrierte Mengenrechner ermöglicht zudem schnell und einfach Rezeptmengen umzurechnen (mehr dazu auch unter Kochbuch erstellen – PDF Vorlage). Das Programm richtet sich insbesondere an kleine Betriebe im Bereich Catering, Feinkost, Bäckereien, Konditoreien, Hofläden und Direktvermarkter. 

Kochbuch selbst gestalten – Vorlage (PDF)

Mit dem Rezeptrechner kannst du Nährwertangaben für Rezepte berechnen, Rezepte speichern & verwalten und nun auch eigene Kochbuchseiten als PDF Vorlage zum drucken erstellen. Du kannst die neue Kochbuchseiten Funktion hier auch direkt kostenlos ausprobieren.

Video Anleitung: Kochbuch (Rezeptbuch) erstellen

In diesem Video zeige ich dir, wie du mit dem Rezeptrechner für deine Rezeptsammlung jeweils ein Rezeptblatt als PDF erstellen kannst. Daraus kann man dann ohne weiteres auch ein digitales Kochbuch gestalten.

Kochrezepte – Zeitschriften Ausschnitte digitalisieren

Du hast deine Kochrezepte vermutlich heute in sehr unterschiedlichen Formaten verfügbar. Ein paar Kochrezepte hast du vielleicht sogar noch ausgeschnitten im Papierformat. Diese Kochrezepte Zettel haben viele regelmäßig aus Zeitschriften ausgeschnitten und in Ordnern gesammelt. Lange Zeit war das völlig ausreichend. Und doch fehlen hier ein paar ganz praktische Funktionen. So kannst du deine Kochrezepte in dem Ordner nicht direkt filtern oder suchen. Dazu muss man immer jede einzelne Kochbuchseite durchblättern. Das ist zeitaufwendig und auf Dauer auch etwas nervig. Einfacher geht das online, nicht nur das Verwalten, aber auch das selbst gestalten deiner Kochbuch Rezepte. Das erfordert jedoch, dass du deine Kochrezepte zunächst einmal digitalisierst. Mit dem Rezeptrechner sparst du dabei jede Menge Zeit. Mit unserer Importfunktion kannst du deine Kochrezepte in nur wenigen Klicks in deine Rezeptdatenbank selbst eintragen. Im Anschluss kannst du eigene Kochbuchseite für jede Rezept selbst gestalten und als PDF Vorlage drucken. Und so geht’s:

Kochrezepte eintragen & Kochbuch selbst gestalten

Rezeptrechner Konto kostenlos erstellen

Zunächst einmal benötigst du einen Rezeptrechner Konto. Das Rezeptrechner Konto kannst du kostenlos anlegen indem du dich hier registrierst. Du bekommst nach dem Registrieren eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Klicke darauf um deine E-Mail Adresse zu bestätigen. Überprüfe auch den Spam Ordner. Falls du keine E-Mail bekommst, schreibe eine Nachricht an [email protected].

Nach der Registrierung kannst du dich mit E-Mail Adresse und PW anmelden.

Rezepte eintragen

Im nächsten Schritt kannst du nun über die Startseite die ersten Kochrezepte eintragen. Hierfür benötigst du nur die Zutatenliste und die Menge pro Zutat. Du hast zwei Möglichkeiten um deine Rezepte selbst einzutragen. Zunächst empfehle ich, manuell nach Zutaten zu suchen. Klicke dazu oben in das Suchfeld und suche nach der ersten Zutat. Es tauchen passende Suchergebnisse aus. Wähle das beste Suchergebnis aus. Scrolle nun nach unten für die Mengenangabe. Gib jetzt an, wie viel Gewicht dieser Zutat für dein Rezept in Summe benötigt wird. Verfahre so mit den anderen Zutaten.

Sobald du etwas geübter bist, kannst du auch die Importfunktion nutzen. Damit kannst du dann eine komplette Zutatenliste mit Mengen direkt einfügen. Der Algorithmus prüft dann und schlägt die nächst beste Zutat automatisch vor. Die Mengen und Zahlen werden in der Regel automatisch erkannt und getrennt. Ein bisschen manuelle Nachbesserung ist vermutlich noch erforderlich. Dennoch ist dieser Weg meistens deutlich schneller & zeitsparender als selbst manuell die Rezepte eintragen zu lassen.

Gib deinem Rezept nun noch einen Namen und gib an, für wieviele Portionen dein Rezept vorgesehen ist. Ebenso kannst du noch den Reduktionsfaktor angeben. Dieser ist wichtig, wenn du die Rohstoffe in deinem Rezept noch weiterarbeitest. Beim Kochen oder Backen verliert dein Rezept Flüssigkeit, wodurch die Nährwertdichte zunimmt. Wenn du Kochrezepte mit Kalorienangabe und Nährwertangabe haben möchtest, ist dies eine sehr praktische Funktion. Die Funktion hat aber nur Einfluss auf die Nährwerte pro 100g. Die Nährwertangabe pro Portion ändert sich nicht, nur das Gewicht einer Portion schrumpft etwas.

Rezepte speichern online

Du kannst dein Rezept nun speichern. Im nächsten Schritt landest du in der alten Rezeptdatenbank. Um nun deine erste Kochbuch Seite als PDF Vorlage zu erstellen, benötigst du einen Rezeptrechner PRO Business Zugang. Damit kannst du dich dann (mit den gleichen Anmeldedaten) in der neuen Rezeptoberfläche anmelden. Du siehst nun wieder deine bereits gespeicherten Rezepte. Wähle das Icon um ein Rezeptblatt (Kochbuch Seite) zu gestalten.

Nährwerte, Kosten & Preise berechnen - Beispiel Torte

Kochbuch selbst gestalten online

Es öffnet sich ein neues Fenster mit einer Vorschau um deine Kochbuchseite selbst zu gestalten. Das Layout für deine Kochbuch Vorlage kannst du nun selbst gestalten. So kannst du entscheiden, welche Angaben angezeigt werden sollen. Zudem kannst du in der Vorlage für dein Kochbuch weitere Rezept Angaben ergänzen (siehe auch Kochbuch zum selberschreiben). Wähle den Reiter Layout um das Layout für dein Kochbuch weiter zu gestalten. Die selbst gestalten für dein Kochbuch findet online statt. Nicht alle Anpassungen können gespeichert werden. Aber du kannst die Vorlage für deine Kochbuchseite nach dem selbst Gestalten auch direkt als PDF herunterladen. Das PDF kannst du dann entweder in einem digitalen Ordner abspeichern. Aber du kannst die PDF Kochbuchseite natürlich auch selbst drucken. Das war jetzt nur eine Seite. So kannst du nun aber auch mit anderen Rezeptseiten fortfahren, bis dein erstes Kochbuch fertig selbst gestaltet ist.

Kochbuch Vorlage PDF

Dir gefällt das Kochbuch Layout nicht?

Kein Problem. Wir sind mit dem Rezeptrechner ständig in der Weiterentwicklung und nehmen dein Feedback gerne mit auf. Schreibe mir dazu eine kurze Nachricht an [email protected]. Ich nehme Feedback sehr ernst und werde dieses entsprechend mit in die Priorisierung aufnehmen. Je nach Komplexität können wir das neue Feature entweder sehr kurzfristig (wenige Wochen) oder mittelfristig (einige Monate) zur Verfügung stellen.

Kochbuch erstellen Programm

Kochbuch erstellen Programm

Mit dem Rezeptrechner Programm kannst ein Kochbuch online für eigene Rezepte mit Nährwertangaben online erstellen. Du kochst für dein Leben gerne und hast in den letzten Jahren viele Rezepte entwickelt oder nachgekocht. Vielleicht hast du sogar eine Rezeptsammlung in Papierform und möchtest diese nun endlich einmal digitalisieren. Vielleicht möchtest du deine eigene Rezepte einfach nur in eine App bringen. Oder suchst du ein Programm um ein Kochbuch aus all deinen Rezepten mit Nährwertangaben zu erstellen?

Programm zum Kochbuch erstellen

Mit der Rezeptrechner Software kannst du ein digitales Kochbuch online erstellen und jederzeit Rezeptblätter als PDF Vorlage herunterladen zum ausdrucken. Mehr dazu auch im Artikel Kochbuch selbst gestalten – PDF Vorlage

Kochbuch erstellen

mit dem Rezeptrechner PRO Business

Mit dem Rezeptrechner PRO Business Programm kannst du nun auch kostenlos ein Kochbuch aus eigenen Rezeptblättern erstellen. Für deine gespeicherten Rezepte berechnest du zunächst die Nährwertangaben. Im Anschluss kannst du aus dem jeweiligen Rezept ein Rezeptblatt als PDF erstellen. Die PDF Blätter kannst du dann auch zusammenfügen und so langsam dein eigenes digitales Kochbuch online erstellen.

Mehr zu diesem Thema auch unter Kochbuch selbst gestalten.

Video Anleitung: Rezeptblatt (Kochbuch) erstellen

In diesem Video zeige ich dir, wie du mit dem Rezeptrechner für deine Rezeptsammlung jeweils ein Rezeptblatt als PDF erstellen kannst. Daraus kann man dann auch ein digitales Kochbuch erstellen.

Mehr als Nährwertrechner und Rezepte verwalten

In jedem Fall haben wir mit dem Rezeptrechner nun das passende Programm für dich. Was ursprünglich mal als reiner Nährwertrechner für eigene Rezepte gestartet ist, entwickelt sich nun zunehmen zu einer App zum Rezepte verwalten. Nachdem ich die Rezeptrechner App entwickelt habe, sprachen mich vermehrt Nutzer auch darauf an, ob man nicht irgendwann auch sein eigenes Kochbuch mit dem Rezeptrechner erstellen könnte.

In den letzten 12 Monaten lag der Fokus verstärkt erst einmal auf der Lebensmittelkennzeichnung für Lebensmittelproduzenten. Hier haben beispielsweise die Möglichkeit geschaffen, nicht nur eine Nährwerttabelle zum ausdrucken sondern auch Lebensmitteletiketten mit Nährwerttabelle zu erstellen. Seit kurzem erhalten Rezeptrechner PRO Business Nutzer zudem auch Zugang zu der Nährwerte Datenbank aus dem Bundeslebensmittelschlüssel für die Nährwertberechnung. 

Seit kurzem gibt es zudem für Köche und Gastronomen in der Gemeinschaftsverpflegung die Möglichkeit einen eigenen Speiseplan aus einer Vorlage zu erstellen. Und so lag es nahe, dass wir für die Gastronomen und Hobby-Köche auch eine Möglichkeit zum Erstellen von einem eigenen Kochbuch für eigene Rezepte schaffen.

Software zur Lebensmittelkennzeichnung

Lebensmitteletiketten erstellen aus eigener Rezeptdatenbank mit dem Rezeptrechner PRO Business

Speiseplan Muster mit Lebensmittel Beschreibung

Speiseplan erstellen aus eigener Rezeptdatenbank mit dem Rezeptrechner PRO Business

Regelmäßig neue Programme & Funktionen

Wie bei allen Funktionen starten wir hier erst einmal ziemlich simpel. Im ersten Schritt besteht die Möglichkeit, einzelne Rezeptblätter aus den vorab gespeicherten Rezepten zu erstellen. Diese Rezeptblätter können dann als PDF heruntergeladen werden. Mit einem PDF Programm kann man die einzelnen Blätter dann zu einem Kochbuch als PDF zusammenfügen. Das PDF kann man dann entweder einfach so verwenden oder man erstellt noch ein schönes Inhaltsverzeichnis und Cover für sein Kochbuch. Die Rezepte im Kochbuch enthalten natürlich alle auch die Nährwertangaben in Form einer Nährwerttabelle (siehe auch Nährwerttabelle erstellen).

Das Programm zum Kochbuch erstellen ist dabei nur webbasiert wirklich nutzbar. Man kann sich die Seite zwar auch auf dem Handy anschauen, aber die Rezeptblätter erstellt man am besten am PC oder Laptop online. Dennoch gibt es auch eine Rezeptrechner App. Damit kann man nicht nur Nährwertangaben sondern vollständige Rezepte verwalten. Die App ist dabei sowohl für Android als auch iOS verfügbar.

Kochbuch online erstellen – so geht’s

Wenn du nun also gern dein eigenes Kochbuch mit dem Rezeptrechner online erstellen möchtest, geht das wie folgt:

0.1. Registriere dich kostenlos um die Funktion auszuprobieren. 

0.2. Du kannst dort bereits sehen, wie eine typische Vorlage für ein Rezeptblatt ausschaut. Über das Layout auf der rechten Seite kann du auch Anpassungen in der Vorlage vornehmen. So kannst du gewisse Felder zum Beispiel ausblenden. Zudem kannst du auch direkt in der Vorlage den Text für das eigene Rezept anpassen. Doch zunächst einmal musst du natürlich deine eigene Rezeptdatenbank erstellen und die Nährwertberechnung durchführen. Das geht ganz einfach.

1. Rezeptrechner Account erstellen:

1.1. Mit einem kostenlosen Rezeptrechner Account kannst du eigene Rezepte in deiner App speichern. Dazu musst du dich zunächst registrieren.

1.2. Die Rezepteingabe erfolgt über die Hauptseite rezeptrechner-online.de

1.3. Wir starten hier immer mit dem Berechnen der Nährwerte. Sobald dein Rezept gespeichert wurde, landet dies in der Rezeptdatenbank. Mehr zu diesem Schritt findest du auch in dem Artikel zum Nährwertberechnungsprogramm.

 

Programm für Rezepte mit Nährwertangaben & Kochbuch erstellen
Kochbuch online erstellen

2. Rezeptblätter für Kochbuch erstellen:

2.1. Für das Erstellen vom Kochbuch mit dem Rezeptrechner Programm benötigst du einen Rezeptrechner PRO Business Zugang. Eine Kündigung ist jederzeit möglich. Die Abbuchung vom Jahresbetrag erfolgt nur einmal jährlich und wird 7 Tage vorher immer per E-mail angekündigt. Du hast also auch immer ausreichend Zeit noch zu kündigen, wenn du das Abo nicht verlängern möchtest. Schließe ein upgrade über Digistore24 durch. Nachdem die Bezahlung erfolgt ist, bekommst du eine E-Mail mit einer Bestell-ID. Diese kannst du in deinem Rezeptrechner Profil hinterlegen. Wenn das nicht klappt, schreibe mir eine Nachricht an [email protected]. Ich helfe dir gerne dabei, das upgrade durchzuführen.

2.2. Mit dem Rezeptrechner PRO Business Account kannst du dich nun auf folgender Seite anmelden.

2.3. Im Anschluss siehst du wieder deine Rezeptdatenbank. Klicke hier nun auf das Symbol zum „Rezeptblatt erstellen“. Es taucht nun für das jeweilige eigene Rezept die Rezeptbuch Vorlage auf. Hier kannst du nun noch Anpassungen und Ergänzungen für dein Rezept vornehmen. Im Anschluss kannst du ein PDF erstellen für dein Kochbuch.

In der Rezeptrechner App kannst du dich übrigens mit den gleichen Login Daten anmelden. Die App erkennt sofort, dass du auch PRO Nutzer bist und ermöglicht mehr Funktionen als im kostenlosen Account.

Hilf mit, die online Kochbuch Programm Funktion zu verbessern

Ich bin immer sehr interessiert an Feedback. Bei dem jetzigen Entwurf von der Kochbuch Programm Funktion handelt es sich um die erste Variante. Wir sind auch hier fleißig dabei, weiterzuentwickeln. Du hast die Möglichkeit, hier Innovation zu treiben. Schicke mir dazu gerne dein Feedback. Egal ob Verbesserungswünsche oder auch Aspekte, die unklar sind. Ich berücksichtige das Feedback gerne bei der Weiterentwicklung. Ebenso freue ich mich natürlich auch über Weiterempfehlungen. Hast du Kollegen oder Freunde in der Branche, die nach einem kostengünstigen Programm zur Lebensmittelkennzeichnung (Allergenkennzeichnung, Zutatenlisten Verwaltung) oder Nährwertkennzeichnung verpflichtet sind, lass es mich gerne wissen. Auch für Hobbyköche, die einfach so nach einem Programm zum Kochbuch erstellen online mit Nährwertangaben suchen, ist der Rezeptrechner super geeignet. Letztlich eignet sich der Rezeptrechner auch super für Diabetiker. Es gibt auch einen speziellen Diabetiker Tarif, mit dem man auch Broteinheiten, KE und FPE berechnen kann. Allerdings wird man mit dem PRO Diabetiker nicht das Kochbuch erstellen können. Ich bin aber auch hier offen für Vorschläge.

Mit unserem Rezeptrechner Partnerprogramm profitierst du ebenfalls von jedem neuen Rezeptrechner PRO Business Abschluss.

Rezepte mit Nährwertangaben

Ich plane übrigens auch die öffentliche Rezeptdatenbank vom Rezeptrechner zu erweitern. Über den Rezepte Blog chooseyourlevel veröffentliche ich ja viele Rezepte ohne Kohlenhydrate. Ich plane, diese Rezepte auch sukzessive für die Nutzung in der App mit einem PRO Account freizuschalten. Seit kurzem gibt es zudem auch eine Preiskalkulation und Kochenberechnung für Rezepte und Lebensmittel. Als Rezeptrechner PRO Business Nutzer profitierst du von diesem neuen Funktionen immer ganz automatisch. Du musst dafür nichts zusätzlich bezahlen. Über neue Funktionen informiere ich in der Regel in unserer Facebook Gruppe. Alternativ kannst du auch auf dem Youtube Kanal vom Rezeptrechner vorbeischauen. Dort stelle ich ebenfalls die neuen Funktionen immer vor. Auf Instagram poste ich auch ab und an mal etwas zu updates wie zum Beispiel jetzt zum Kochbuch erstellen Programm. Mehr findest du auch im Beitrag Kochbuch zum Selberschreiben.

Kochbuch zum Selberschreiben

Kochbuch zum Selberschreiben

Kochbuch zum Selberschreiben

Lose Rezeptzettel – wer kennt es nicht? Zettel aus Zeitschriften, Eselsohren in Kochbüchern, oder sogar noch handgeschriebene Geheimrezepte von der Oma. Mit dem Rezeptrechner stellen wir nun auch eine Möglichkeit zur Verfügung, ein eigenes Kochbuch zum selberschreiben zu erstellen. Mit dem Rezeptrechner stellen wir ja in erster Linie eine Software zur Nährwertberechnung zur Verfügung. Im Kern kannst du also für deine Rezepte die Nährwertangaben berechnen. Rezepte mit Nährwertangaben können unterschiedliche Funktionen erfüllen. Einige Nutzer benötigen Rezepte mit Nährwertangaben für ihren Foodblog oder eben ein Kochbuch für Rezepte mit Nährwertangaben. Mehr dazu findest du auch in dem Artikel Programm zum Kochbuch erstellen.

Ein anderes typischer Anwendungsfall ist die Lebensmittelkennzeichnung. Gemäß der Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) müssen Lebensmittlhersteller für verpackte Ware auf den Lebensmitteletiketten auch eine Nährwerttabelle abbilden. Ebenso verlangt die Lebensmittleinformationsverordnung im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung weitere Angaben für die Mahlzeiten wie zum Beispiel auch die Allergenkennzeichnung. Aus diesem Grund sind viele Köche an einer Lösung interessiert, mit der man auch direkt eine Speiseplan erstellen kann. Die Funktion zum Speiseplan erstellen existiert bereits. In Kürze erweitern wir diese Funktion um eine Möglichkeit auch ein Kochbuch zum selber schreiben aus den Rezepten zu erstellen. Mehr dazu erfährst du in diesem Artikel.

Kochbuch selbst schreiben

Mit der Rezeptrechner Software kannst du dein digitales Kochbuch erstellen und Rezeptseiten jederzeit als PDF herunterladen. Du kannst dort deine Kochrezepte nicht nur verwalten, sondern auch Nährwertangaben berechnen und die Lebensmittelkennzeichnung gemäß LMIV durchführen. Mehr dazu auch im Artikel Kochbuch selbst gestalten und PDF Vorlagen ausdrucken.

Rezeptbuch PDF Vorlage online erstellen

In Kürze wirst du mit dem Rezeptrechner Online die Möglichkeit haben, nicht nur deine eigene Rezeptsammlung mit Nährwertangaben zu erstellen (die Funktion gibt’s ja heute bereits). Du wirst darüber hinaus auch deine eigene Rezeptbuch PDF Vorlage erstellen können. Du kannst dann dein eigenes Rezeptbuch online selbst gestalten und die einzelnen Rezeptblätter entweder herunterladen oder als QR Code auch jederzeit online abrufen. Über den Link erfährst du mehr. Jetzt Loslegen und deine eigene Rezeptsammlung online erstellen. 

Wie kann man schnell & einfach ein Kochbuch zum selber schreiben erstellen?

Mit dem Rezeptrechner Online kannst du bereits heute Zutaten und Mengenangaben für deine Rezepte eingeben. Die Eingabe erfolgt über www.rezeptrechner-online.de. Du kannst sowohl manuell nach Zutaten suchen, aber auch über die Importfunktion automatisch Zutatenlisten per copy&paste eingeben. Im Anschluss werden die Nährwertangaben für die Rezepte berechnet pro 100g, pro Portion und pro Rezept. Zudem kannst du auch über die Oberfläche schon weitere Eingaben machen. So kannst du zum Beispiel Zubereitungsschritte, Zubereitungszeit und Wartezeit eingeben. Sobald dein Rezept gespeichert wurde, landet es in der Rezeptdatenbank. Nun wirst du aus den Rezepten einzelne Rezeptblätter als PDF erstellen. Auf der jeweiligen Vorschau für die Rezeptblätter kannst du nun weitere eingaben für dein Kochbuch zum selberschreiben tätigen. So kannst du zum Beispiel eine Rezeptbeschreibung, Tipp zum Servieren und eine Beilagenempfehlung hinzufügen. Du kannst aber auch entscheiden, bestimmte Aspekte für deine Rezepte nicht anzugeben. 

Nährwerte Berechnen für Rezepte

Nutze den Rezeptrechner Online um die Nährwerte für deine Mahlzeiten und Rezepte zu berechnen je 100g, je Portion und je Rezept. Mit der GRATIS Version kannst du die Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett) ermitteln. Mit dem Rezeptrechner PRO Zugang kannst du auch die Nährwertberechnung der Big 7 bzw. Big 8 Nährwerte vornehmen. Probier diesen einfachen Nährwertrechner für Rezepte doch direkt mal ohne Anmeldung aus.

Nährwerttabelle Erstellen & Nährwerte berechnen

Mehr dazu erfährst du auch unter Nährwerttabelle Erstellen.

Kochbuch mit Vorlage für Nährwerttabelle

Die Rezeptvordrucke beinhalten auch immer kleine Nährwerttabellen, sodass du direkt die Nährwertangaben je 100g oder je Portion für deine Rezepte zeigen kannst. Mehr zum Thema Kochbuch Vorlage erstellen findest du auch in diesem Artikel. 

Software zum Rezeptblatt erstellen

Inklusive Lebensmittel Liste

Zudem findest du in den Büchern (da wo es Sinn macht) auch eine Lebensmittel Liste mit den Kohlenhydratangaben je 100g für die gängigsten Lebensmittel.

Inklusive Mengenrechner

Wieviel wiegen nochmal 2 EL Zucker oder 1 Tasse Mehl? Die Kochbücher zum Selberschreiben beinhalten auch eine Liste mit den gängigsten Umrechnungen in Gramm (g) von anderen Einheiten. Mehr dazu auch unter Mengenrechner für Rezepte.