Nährwerttabelle Online

Nährwerttabelle Online

Erfahre hier, wann eine Nährwerttabelle notwendig ist (Online Shop, Fernabsatz, kleine Betriebe) und wie du diese online erstellen kannst.

Nährwertkennzeichnung gemäß LMIV gilt für Online Shops

Gemäß LMIV ist eine Nährwertkennzeichnung für vorverpackte Lebensmittel notwendig. Dabei gibt es, wie fast immer, Ausnahmen: Die Pflicht zu Nährwertangaben bei verpackten Lebensmitteln gilt nicht für kleine Betriebe (Kleinstunternehmer mit weniger als 10 Mitarbeitern und weniger als 2 Millionen Jahresumsatz) und Betriebe, die nur lokal im direkt Umkreis von 50km vertreiben. Diese Befreiung von kleinen Betrieben ist aber wiederum nicht anwendbar auf Online Shops. Sofern man einen Online Shop betreibt bietet man seine Waren im sogenannten Fernabsatz an und somit gilt die Pflicht für Nährwertangaben. Wichtig ist dabei, dass die Nährwertangaben der Produkte für den Kunden vor Kauf einsehbar sind. Am besten kann man dies realisieren, in dem man den in den Produktdetails eine kleine Nährwerttabelle hinterlegt. So machen das übrigens auch die meisten großen Online Händler, die auf Amazon Lebensmittel vertreiben. Die genauen Eckpunkte zur Nährwertkennzeichnungspflicht findest du in diesem Artikel. 

Nährwerttabelle Online Erstellen

Nutze den Rezeptrechner Online um die Nährwerte für deine Mahlzeiten und Rezepte zu berechnen je 100g, je Portion und je Rezept. Mit der GRATIS Version kannst du die Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett) ermitteln. Um eine vollständige Nährwerttabelle online zu erstellen und alle Big7 Nährwertangaben zu berechnen, benötigst du einen Rezeptrechner PRO Business Zugang. 

Nährwerttabelle Erstellen & Nährwerte berechnen

Um alle Nährwerte für eine Nährwerttabelle online mit dem Rezeptrechner ermitteln zu können, benötigst du einen Rezeptrechner PRO Business Account. Über den Link erfährst du, wie du das upgrade durchführen kannst.

Welche Nährwertangaben für Lebensmittel sind verpflichtend?

Verpflichtend gemäß Lebensmittelinformationsverordnung sind die Angaben über die sogenannten Big 7 Nährwerte. Dazu gehören:

  • Energiegehalt bzw. der Brennwert in Kcal und kJ
  • Kohlenhydrate
  • Davon Zucker
  • Eiweiß
  • Fett
  • gesättigte Fettsäuren
  • Salz

Die Angabe von Ballaststoffen ist nicht zwingend notwendig.

Die Angaben müssen dabei je 100g bzw. je 100ml in Tabellenform erfolgen. Eine Angabe je Portion (zum Beispiel je Stück oder je Gramm) kann freiwillig erfolgen. Bei der Erstellung der Lebensmitteletiketten mit den Lebensmittel Nährwertangaben müssen noch einige Dinge beachtet werden. In meinem Artikel zum Lebensmitteletiketten Erstellen erläutere ich, worauf du zu achten hast. Du kannst den Rezeptrechner Online nutzen um alle Nährwertangaben für deine Nährwerttabelle zu berechnen. Hierfür benötigst du einen Rezeptrechner PRO Zugang.

Wie kann man die Nährwertangaben ermitteln?

Die Ermittlung der Nährwertangaben für die Nährwerttabelle kann auf verschiedenen Wegen erfolgen. Der zuverlässigste Weg ist die Lebensmittel Analyse im Labor. Dabei wird eine Probe des jeweiligen Produkts eingeschickt und nach ca. 10-14 Tagen erhält man einen Bericht mit den gewünschten Nährwertangaben. Die Kosten pro Analyse liegen dabei in der Regel bei ca. 350€. Bei einer großen Anzahl an Produkten bzw. Produktvariationen kann dies schnell einen sehr hohen Kostenblock verursachen. Wer zudem schnell mit seinem Online Shop starten möchte, der verliert im schlimmsten Falle viel Zeit. Viele Labore bieten ebenfalls an, eine Nähwertberechnung (keine Analyse, ausschließlich Berechnung) durchzuführen basierend auf der Zutatenliste der jeweiligen Rezeptur. Die Kosten für solch eine Berechnung belaufen sich auf 45 € je Rezeptur.

Der schnellere und deutlich kostengünstigere Weg ist die eigenständige Nährwertberechnung der Nährwertangaben, z.B. mit dem Rezeptrechner Online um deine Nährwerttabelle zu erstellen. Wer sich für die eigene Berechnung der Nährwerte entscheidet, dem empfiehlt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft auf „allgemein nachgewiesene und akzeptierte Daten“ als Quelle für die Nährwertangaben zurückzugreifen. Dies betrifft natürlich insbesondere natürliche Lebensmittel wie Obst und Gemüse. Wer bereits vorbearbeitete Lebensmittel (zum Beispiel von Lieferanten) nutzt, der sollte beim jeweiligen Lieferanten die Nährwertangaben der Produkte in Erfahrung bringen. Häufig sind die Nährwertangaben auch bereits auf den Lieferscheinen vermerkt. Siehe hierzu auch Nährwertberechnungsprogramm.

Nährwerttabelle Online Erstellen

Der Rezeptrechner Online ist ein einfaches Nährwertberechnungsprogramm um online alle Big7 Nährwertangaben deiner Lebensmittel zu berechnen je 100g. Nachdem du die Berechnung durchgeführt hast, kannst du mit Hilfe vom Lebensmitteletiketten Generator für deine Rezepte automatisch auch eine entsprechende Nährwerttabelle als PDF ausdrucken. Um den Online Rechner als Nährwerttabelle Rechner verwenden zu können, benötigst du allerdings einen kostenpflichtigen Rezeptrechner PRO Zugang.

Nährwerttabelle Erstellen

Toleranzen bei den Nährwertangaben

Sowohl die natürlichen als auch für die Lebensmittel vom Lieferanten unterliegen natürlichen einer gewissen Schwankungsbandbreite bei den Nährwertangaben. Die Schwankung der Nährwerte hat unterschiedliche Ursachen (unterschiedliche Rohstoffzusammensetzung, variierender Reifegrad von natürlichen Lebensmitteln, variabler Fettgehalt etc). Aus diesem Grund unterliegen die Nährwertangaben gemäß Nährwertkennzeichnung gewissen Toleranzgrenzen. Die Toleranzen für die Nährwerttabelle sind im Leitfaden der Europäischen Kommission (S. 7 (17)) verankert und sehen wie folgt aus:

Toleranzgrenzen in der Praxis

Was bedeuten diese Toleranzgrenzen nun also in der Praxis?

  • Ein Apfel hat in der Regel ca. 14g Kohlenhydrate je 100g. Demnach ist eine Toleranzgrenze von +/- 20% erlaubt. Das bedeutet, dass die Toleranzgrenze bei +/- 2,8g liegt. Demnach wäre eine Angabe zwischen 11,2g und 16,8g je 100g zulässig. Gleiche Kalkulation würde auch für Eiweiß und Zucker gültig sein.
  • Hühnerbrust hat ca. 4g Fett je 100g. Hier liegt die Toleranz bei +/- 1,5g. Demnach wäre eine Angabe in der Nährwerttabelle zwischen 2,5g und 5,5g zulässig.

Quelle: https://www.lebensmittelverband.de/embed/europaeische-kommission-gd-gesundheit-leitfaden-toleranzen

Überprüfung der Toleranzgrenzen

Die Verantwortung für die Richtigkeit der Nährwertangaben liegt beim Hersteller bzw. beim jeweiligen Vertrieb. Sofern die Berechnung der Nährwertangaben eigenständig gemacht wird, empfiehlt sich die Überprüfung der Toleranzgrenzen um ein besseres Gefühl dafür zu entwickeln, wie viel Raum für Abweichungen zulässig ist. Hierfür eignet sich das Excel Arbeitsblatt, welches auf der rechten Seite kostenlos heruntergeladen werden kann. Welche Toleranzen bei der Nährwertdeklaration gelten, erkläre ich in einem separaten Artikel.

Nährwertberechnungsprogramm

Nährwertberechnungsprogramm

Aufwendiges Nährwerte Berechnen in Excel kann man sich sparen: Der Rezeptrechner ist Online Programm zur Nährwertberechnung für Rezepte ohne Software Installation. Mit diesem Online Nährwertberechnungsprogramm wird die Nährwertberechnung zum Kinderspiel. Einfach und unkompliziert. Mit dem Rezeptrechner Online in der kostenlosen Version kannst du die Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Eiweiß, Fett, Brennwert) berechnen. Zur Erstellung einer vollständigen Nährwerttabelle benötigst du die sogenannten Big 7 Nährwerte (inkl. Zucker, gesättigte Fettsäuren und Salz). Um auch diese Nährwerte zu berechnen, brauchst du einen Rezeptrechner PRO Zugang. Die Bezahlung erfolgt direkt über Digistore24. Im Anschluss kannst du das Programm sofort mit den erweiterten Funktionen nutzen und dadurch auch schnell und unkompliziert eine Nährwerttabelle zum Ausdrucken erstellen. Du kannst den Rezeptrechner Online hier direkt kostenlos ausprobieren.

Nährwertberechnungsprogramm für Rezepte

Nutze den Rezeptrechner Online um die Nährwerte für deine Mahlzeiten und Rezepte zu berechnen je 100g, je Portion und je Rezept. Mit der GRATIS Version kannst du die Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett) ermitteln. Mit dem Rezeptrechner PRO Zugang kannst du auch die Nährwertberechnung der Big 7 bzw. Big 8 Nährwerte vornehmen. Probier diesen einfachen Nährwertrechner für Rezepte doch direkt mal ohne Anmeldung aus.

Nährwertrechner Online

Hier kannst du das Nährwertberechnungsprogramm ohne Anmeldung kostenlos ausprobieren. Für die Berechnung der Big7 bzw. Big8 Nährwerte benötigst du einen PRO Account.

Das Nährwertberechnungsprogramm für Lebensmittelhersteller

Nährwertkennzeichnung ist Pflicht

Egal ob als Ernährungsberater, in der Gastronomie oder als kleine Manufaktur von Lebensmitteln: Nährwertangaben für Lebensmittel sind für viele Bereiche relevant und teilweise gibt es mittlerweile sogar eine Pflicht für Nährwertangaben. Seit 2016 sieht die Lebensmittelinformationsverordnung vor, dass auf verpackten Lebensmittel die 7 relevantesten Nährwerte (Kohlenhydrate, Eiweiß, Fett, gesättigte Fettsäuren, Zucker, Kcal, Salz) ausgewiesen werden müssen (siehe auch Nährwertkennzeichnungspflicht). Aber auch für lose Nahrungsmittel wird es für die Verbraucher immer wichtiger zu verstehen, wie sich die Nährwerte der Lebensmittel zusammensetzen. Abgesehen von der gesetzlichen Verpflichtung ist das also zunehmend auch eine Anforderung vom Kunden, die Nährwerte auszuweisen.

Schnelle, übersichtliche Nährwertberechnung Online ohne Laboranalyse

Software zur Nährwertberechnung gibt es zahlreich, allerdings zahlt man für die Nutzung dieser Software häufig relativ hohe monatliche oder jährliche Lizenzgebühren. Dafür erhält man zwar auch ein umfassendes Angebot verschiedenster Funktionen (diverse Allergene, Mineralien, Vitamine und sogar ganze Warenwirtschaftssysteme) – siehe auch Allergene Liste. Aber viele kleine Betriebe benötigen diese umfangreichen Pakete gar nicht und bevorzugen deswegen teilweise sogar das Nährwerte Berechnen in Excel. Dies ist aber natürlich auch zeitaufwendig und nicht jeder kennt sich so unfassbar gut mit Excel aus (siehe auch Nährwerte Berechnen). Deswegen fangen viele an sich mit den Labor Kosten für Nährwertanalyse auseinander zu setzen und sind schockiert, wie teuer dies ist. Hier setzt der Rezeptrechner an, mit dem ich ein einfaches übersichtliches Nährwertberechnungsprogramm für Lebensmittelhersteller biete (siehe auch Nährwertangaben berechnen pro 100g).

Nährwertberechnung Online mit dem Rezeptrechner

Der Rezeptrechner ist ein Online Nährwertberechnungsprogramm, welches das Nährwerte Berechnen in Excel ablöst und deutlich vereinfacht. Das spart jede Menge Zeit und man muss sich nicht mit lästiger Software auseinander setzen, stattdessen erfolgt die Nährwertberechnung mit diesem Programm für dein Rezept komplett online ohne Software Installation. Mit dem Nährwertberechnungsprogramm kannst du online kostenlos die wichtigsten Makronährstoffe berechnen.

Rezeptrechner Kostenlos:
  • Energiegehalt bzw. Brennwert
  • Kohlenhydrate
  • Eiweiß
  • Fett

Rezeptrechner PRO Business Zugang:

Weitere Nährwerte kannst du mit dem Rezeptrechner PRO Business Zugang ermitteln:

  • Salz
  • gesättigte Fettsäuren
  • Zucker
  • Ballaststoffe
  • Broteinheiten (BE)
  • Fett Protein Einheiten (FPE)

Zudem kann man mit dem Rezeptrechner PRO Zugang heute auch schon folgende Dinge tun:

Falls du übrigens noch mehr Informationen zur Nährwertberechnung für dein Rezept benötigst, dann hilft dir sicherlich auch mein GRATIS E-Book, welches du hier kostenlos herunterladen kannst.

Energiegehalt je Gramm Nährstoffe

Nährwertberechnung Erklärung

In diesem GRATIS E-Book erkläre ich die Funktion der einzelnen Nährwerte und erkläre auch wie man mit Hilfe dieser Nährwertangaben den Energiegehalt für Lebensmittel und Rezepte berechnen kann. 

Nährwertberechnung Programm – Anleitung

Die Funktionen vom Rezeptrechner als Nährwertberechnungsprogramm erläutere ich übrigens Schritt für Schritt kostenlos in kurzen Video Anleitungen hier. Dort erkläre ich die einzelnen Funktionen und zeige dir wie du mit dem Rezeptrechner Online umgehst. Du kannst dir alle 8 Lektionen in ca. 30min kumuliert anschauen und solltest danach ganz gut bescheid wissen, wie du den Rezeptrechner Online zur Nährwertberechnung nutzt. Bei Fragen kannst du dich aber auch jederzeit an mich wenden ([email protected]).

Nährwerttabelle Erstellen

Nachdem man die Nährwertberechnung durchgeführt hat, stellst sich im nächsten Schritt die Frage, wie man daraus nun eine Nährwerttabelle erstellen kann. Mit dem Rezeptrechner ist die Nährwertberechnung super unkompliziert. Mit Hilfe der Export Funktion vom Rezeptrechner kann man die berechneten Nährwerte in Excel exportieren und direkt weiterverarbeiten.

 

Ich stelle hier zudem kostenlos auch Vorlagen für Nährwerttabellen zur Verfügung. Durch die Erstellung einer Pivot Tabelle kann man schnell eine Nährwerttabelle zum Ausdrucken als PDF erstellen. Zudem arbeiten wir auch bereits an einer automatisierten Möglichkeiten zur Erstellung der Nährwerttabelle online.

Nährwert Berechnen & Nährwerttabelle Erstellen Programm

Hier kannst du das Nährwertberechnungsprogramm direkt kostenlos ausprobieren. 

Nährwerte Berechnen Programm für kleine Manufakturen

Manufakturen und Lebensmittel Hersteller sind in vielen Fällen nicht von der Pflicht zu Nährwertangaben befreit und müssen sich somit auch mit der Nährwertberechnung befasen. Die meisten Lebensmittel Hersteller kennen dabei die Nährwertangaben ihrer Rohstoffe durch Ihren Lieferanten. Dadurch können sie die Berechnung der Nährwerte eigentlich auch selbst durchführen. Allerdings ist die Berechnung der Nährwerte in Excel aufwendig und nicht jeder ist fit in Excel. Deswegen suchen viele Lebensmittelhersteller nach einer Software zur Nährwertberechnung. Mit dem Rezeptrechner kann man die Nährwerte der Rohstoffe im eigenen Account hinterlegen und sich dadurch viel Zeit bei der Berechnung sparen. Die Nährwerte können am Ende pro 100g (nur in Rohform), pro Portion und pro Rezept berechnet werden. Dadurch erleichtert der Rezeptrechner Online die Berechnung der Nährwerte enorm (siehe auch Nährwerttabelle Erstellen Online). Probiere das kostenlose Online Nährwertberechnungsprogramm doch direkt einfach mal aus.

Lebensmitteletikett mit Nährwerttabelle erstellen

Mit dem Rezeptrechner kannst du nun auch vollständige Lebensmitteletiketten mit Nährwerttabelle erstellen. Die Nährwertberechnung erfolgt im Rezeptrechner Online Programm automatisch für die Rezepte mit einem Rezeptrechner PRO business Account. Nachdem du deine Rezepte angelegt hast, kannst du automatisch ein Lebensmitteletikett oder nur eine Nährwerttabelle als PDF, JPG oder PNG erstellen. Eine vollständige Anleitung zum Erstellen von einer Nährwert Etikett Vorlage findest du in diesem Artikel. 

Nährwert Berechnen & Nährwerttabelle Erstellen Programm

Rezept Nährwertberechnung für Gastronomie

Restaurants sind gesetzlich in der Regel nicht dazu verpflichtet die Nährwerte für ihre Speisepläne auszuweisen. Da viele Kunden dies jedoch sehr zu schätzen wissen, haben auch viele Restaurants ein Interesse daran, die Nährwerte für ihre Gerichte zu berechnen. Für Restaurants ist das Programm zum Nährwerte Berechnen folglich besonders gut geeignet da man nicht nur eigene Lebensmittel sondern auch eigene Rezepte in Zutaten umwandeln kann. Da Restaurants ja häufig viele Grundrezepte für Saucen und Dips verwenden, ist dies eine praktische Funktion. Die Funktion ist praktisch und spart Zeit weil man sich die ständige Neueingabe der Zutaten spart.

Rezepte Berechnen Programm für Ernährungsberater & Personal Trainer

Viele Ernährungsberater stellen ihren Kunden auch individuelle Ernährungspläne zur Verfügung und benötigen somit ein Programm, welches es ihnen ermöglicht die Nährwerte für ihre Rezepte zu berechnen. Da gerade für Ernährungsberater meistens auch nur die Makronährstoffe und vielleicht noch Zucker, gesättigte Fettsäuren und Salz relevant sind, sind die meisten Ernährungsberater an keiner umfassenden Software interessiert sondern suchen vielmehr nach einem einfachen Nährwertrechner. Der Rezeptrechner ist hierfür super geeignet, nicht nur für die Ernährungsberater sondern auch für die Kunden da die Kunden den Rezeptrechner kostenlos und ohne Anmeldung jederzeit verwenden können. Dadurch steigert man für die Kunden ebenfalls die Erfolgschancen beim Abnehmen ohne ihnen teure Tools empfehlen zu müssen.