Nährwerttabelle für Lebensmittel

Nährwerttabelle für Lebensmittel

Nährwerttabelle für Lebensmittel erstellen

Gemäß Nährwertkennzeichnungsverordnung sind Hersteller ab einer gewissen Größe zur Nährwertkennzeichnung verpflichtet. Das bedeutet, dass auf dem Lebensmitteletikett eine Nährwerttabelle angebracht werden muss. Wer seine selbstgemachten Lebensmittel online verkaufen möchte, benötigt ein Datenblatt für die Produkte mit der Lebensmittel Nährwerttabelle. Mit dem Rezeptrechner Online kannst du die Big7 Nährwertangaben pro 100g für Rezepte & Lebensmittel berechnen. Im Anschluss kannst du mit Hilfe vom Etiketten Generator eine Nährwerttabelle zum ausdrucken als PDF erstellen. Du kannst den Rezeptrechner hier direkt kostenlos ausprobieren. Für die Berechnung aller Big 7 Nährwerte und Ballaststoffe benötigt man einen Rezeptrechner PRO Zugang.

Nährwerte Berechnen für Rezepte

Nutze den Rezeptrechner Online um die Nährwerte für deine Mahlzeiten und Rezepte zu berechnen je 100g, je Portion und je Rezept. Mit der GRATIS Version kannst du die Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett) ermitteln. Mit dem Rezeptrechner PRO Zugang kannst du auch die Nährwertberechnung der Big 7 bzw. Big 8 Nährwerte vornehmen. Probier diesen einfachen Nährwertrechner für Rezepte doch direkt mal ohne Anmeldung aus.

Nährwerttabelle Erstellen & Nährwerte berechnen

Mehr dazu erfährst du auch unter Nährwerttabelle Erstellen.

Nährwerttabelle für Lebensmittel – Pflicht zur Erstellung

In den letzten Jahren hat sich in breiten Teilen der Bevölkerung ein stärkeres Bewusstsein für eine gesunde Ernährung entwickelt. Dem tragen auch die Vorschriften Rechnung: Wenn du Lebensmittel in den Handel bringst, gibt es eine Pflicht zur Nährwertkennzeichnung für Lebensmittel mit einer Nährwerttabelle. Dies bedeutet für dich, dass du eine solche Nährwerttabelle für Lebensmittel als PDF oder als Aufdruck auf die Verpackung des Produkts für deine Kunden bereithalten musst. Kommst du dieser Nährwerttabelle für Lebensmittel Pflicht nicht nach, zieht dies im Rahmen einer Prüfung ein Bußgeld nach sich. Dies vermeidest du, indem du dich an die Vorschriften hältst.

Die Lebensmittel Informationsverordnung (LMIV)

Die Vorschriften zur Kennzeichnung von Inhaltsstoffen in Lebensmitteln beruht auf der LMIV, der sogenannten Lebensmittel Informationsverordnung (siehe auch Lebensmittelkennzeichnung). Die Europäische Union hat diese Verordnung im Jahre 2016 beschlossen. Seitdem gibt es eine Pflicht, die Inhaltsstoffe von Lebensmitteln auf der Verpackung deutlich zu kennzeichnen. Bislang hat sich innerhalb der EU noch keine einheitliche Lebensmittelampel durchgesetzt. Es gibt nach wie vor Verhandlungen darüber. Aus diesem Grund kann die Kennzeichnung der Lebensmittel innerhalb der EU-Staatengemeinschaft unterschiedlich sein. In Deutschland gilt die Vorgabe, die wichtigsten Inhaltsstoffe in einer Tabelle auf der Verpackung zu kennzeichnen. Dazu gehören folgende Nährwertangaben sowie der Energiegehalt in kcal bzw. kJ.

* Energie in kcal/ kJ
* Fett
* Davon gesättigte Fettsäuren
* Kohlenhydrate
* Davon Zucker
* Eiweiss
* Salz

Die Angaben beziehen sich auf den durchschnittlichen Wert von 100 g des betreffenden Lebensmittels. Diese Nährwertangaben kannst du selbst berechnen auf Grundlage von allgemein nachgewiesenen Daten oder deine Lebensmittel im Labor analysieren lassen. Letzteres ist mit deutlich mehr Kosten verbunden. Die Berechnung der Nährwertangaben für deine Lebensmittel kannst du auch selbst im Excel vornehmen. Wer sich jedoch bisher nicht mit der Nährwertberechnung beschäftigt hat, steht hier vor einigen Herausforderungen. Hier setzt der Rezeptrechner an. Mit diesem Online Programm erleichtere ich nicht nur die Nährwertberechnung sondern stelle auch eine Excel Downloads zur Verfügung um die Nährwerttabelle direkt als PDF auszudrucken.

Hersteller können weitere Angaben machen

Darüber hinaus entscheiden sich viele Hersteller für weitere Lebensmittel Nährwertangaben bei der Kennzeichnung. Diese umfasst die Nährstoffe in einer Einheit (einer Portion) des Lebensmittels. Dies kann ein Riegel Schokolade sein, ein Stück Tiefkühlpizza oder ein Becher Joghurt. So bekommt der Kunde eine gute Übersicht über die Nährwerttabelle für Lebensmittel: Zum Ausdrucken kannst du diese Inhalte über die Angabe auf der Verpackung hinaus auch auf der Homepage bereitstellen. Für Kunden, die online kaufen, stellst du die Nährwerttabelle für Lebensmittel als PDF zur Verfügung. So ist der Nährwerttabelle für Lebensmittel Download für jeden Kunden möglich, der sich näher über die Inhaltsstoffe in den Lebensmitteln informieren möchte, die du verkaufst.

Vorgaben für die Gastronomie

Auch wenn du im Bereich der Gastronomie arbeitest, bist du verpflichtet, eine Nährwerttabelle für verpackte Lebensmittel zu erstellen. Aber auch wenn du keine verpackten Lebensmittel verkaufst, kann es die Angabe der Nährwerte für deine Kunden von Interesse sein. Alternativ hinterlegst du auf der Homepage deines Restaurants oder deines Imbisses eine Nährwerttabelle für Lebensmittel zum Ausdrucken.

Nährwerttabelle für Lebensmittel Erstellen – Schritt für Schritt

Du hast dich über die gesetzlichen Vorgaben informiert und möchtest sie umsetzen. Hier erkläre ich dir Schritt für Schritt, was dazu notwendig ist. Dafür stehen dir verschiedene Wege zur Verfügung. Du hast die Möglichkeit, eine Nährwerttabelle für Lebensmittel im Labor analysieren lässt. Dies ist jedoch zeitaufwendig und teuer. Viel Zeit brauchst du auch für die eigenständige Berechnung der Inhaltsstoffe. Dies ist grundsätzlich möglich, aber ebenfalls sehr zeitaufwendig. Hier zeige ich dir, wie du einfach und schnell die Nährwertberechnung mit dem Rezeptrechner vornehmen kannst:

1. Nährwertberechnung

1.1. Öffne dazu zunächst den Rezeptrechner Online und erstelle einen kostenlosen Account. Du erhältst eine E-Mail mit einem Link. Klicke den Link um deine E-Mail Adresse zu verifizieren. Manchmal kommen die E-Mails nicht an oder landen im Spam. Überprüfe deine Spam Inbox. Falls dort auch keine E-Mail auffindbar ist, schreibe mir eine Nachricht an [email protected]

1.2. Schau dir im nächsten Schritt die Anleitung zur Nutzung der Rezeptrechner Online Funktionen an. Es handelt sich um 8 kurze Videos, die in Summe nicht länger als 30min in Anspruch nehmen.

1.3. Erstelle dein erstes Rezept mit Hilfe der manuellen Zutateneingabe. Mit dem Rezeptrechner Online kannst du die Makronährstoffe berechnen.

1.4. Upgrade auf den Rezeptrechner PRO um die Big7 Nährwerte sowie die Ballaststoffe für deine Lebensmittel Nährwerttabelle zu ermitteln. Siehe auch: Nährwerttabelle erstellen mit dem Rezeptrechner PRO

Lebensmittel Nährwerttabelle gemäß LMIV

2. Nährwerttabelle für Lebensmittel zum Ausdrucken

Mit dem Rezeptrechner PRO Business kannst du dich nun beim Etiketten Generator anmelden. Hier siehst du eine neue Rezeptdatenbank. In dieser Oberfläche kannst du das jeweilige Rezept auswählen und auf Etikett erstellen klicken. Es öffnet sich ein Fenster. In diesem kann man nun auswählen, ob man nur eine Nährwerttabelle oder ein vollständiges Lebensmitteletikett erstellen möchte.

Warum Rezeptrechner Online?

Die Vorteile des Rezeptrechners liegen auf der Hand:

* schnelle & einfache Nährwertberechnung
* Etiketten Generator um direkt Nährwerttabellen zum ausdrucken zu erstellen
* kostengünstig
* Ansprechpartner auf deutsch: Bei Fragen stehe ich immer gerne zur Verfügung

Nährwerttabelle für Lebensmittel Pflicht erfüllen mit dem Rezeptrechner

Die Nährwerttabelle für Lebensmittel gibt die LMIV vor. Wie du die Inhalte berechnest, bleibt dir überlassen. Wichtig ist nur, dass die Angaben auf der Verpackung oder in der Nährwerttabelle für Lebensmittel PDF, die du in deinem Restaurant oder Imbiss bereitstellt, innerhalb der vorgegebenen Toleranzen der Nährwertdeklaration liegen. Mit dem Rezeptrechner bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Du sparst dir bei der Erstellung der Nährwerttabelle für Lebensmittel zum Download hohe Kosten, denn Lebensmittel Laboranalysen sind teuer. Außerdem sparst du Zeit, denn du kannst die Nährwerttabelle für Lebensmittel als Excel, als PDF oder zum Ausdrucken eigenständig erstellen. Dies ist vor allem dann von Vorteil, wenn du neue Produkte kreierst und diese in deine Nährwerttabelle für Lebensmittel zum Ausdrucken aufnehmen möchtest. Mit dem Rezeptrechner online sind alle wesentlichen Inhaltsstoffe einfach, schnell und kompetent berechnet.

Nährwerttabelle zum Ausdrucken pdf

Nährwerttabelle zum Ausdrucken pdf

Mit dem Rezeptrechner Online kannst du einfach und schnell Nährwerte für deine Rezepte berechnen und in eine Nährwerttabelle erstellen. Um alle Big 7 Nährwerte für eine Nährwerttabelle zu berechnen, benötigst du einen Rezeptrechner PRO Zugang. Die Funktionen rund um den Rezeptrechner erweitern wir ständig und du profitierst als PRO Nutzer auch automatisch von allen updates. So gibt es nun auch eine neue Funktion zum automatischen Erstellen einer Lebensmittel Nährwerttabelle als PDF zum ausdrucken. Diese Funktion kannst du auch direkt kostenlos ausprobieren und hier eine eigene Lebensmittel Nährwerttabelle erstellen.

Nährwerte Berechnen für Nährwerttabelle

Sofern du den Rezeptrechner PRO abonniert hast, kannst du auch direkt für deine Rezepte automatisch alle Nährwerte berechnen und die Rezepte auch automatisch in den Etiketten Generator laden um die Nährwerttabellen als PDF herunterzuladen. Damit sparst du dir die lästige Eingabe der einzelnen Nährwerte.

Nutze den Rezeptrechner Online um die Nährwerte für deine Lebensmittel und Rezepte zu berechnen je 100g, je Portion und je Rezept. Mit der GRATIS Version kannst du die Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett) ermitteln. Mit dem Rezeptrechner PRO Account kannst du alle notwendigen Nährwerte (die sogenannten Big 7 Nährwerte) für eine Nährwerttabelle berechnen.

Nährwerttabelle Erstellen & Nährwerte berechnen

Nährwerttabelle PDF zum Ausdrucken

Über den Link kommst du zu unserem kostenlos Lebensmittel Etiketten Generator. Damit kannst du kostenlos eigene Lebensmitteletiketten mit Nährwerttabelle oder einfach nur eine Lebensmittel Nährwerttabelle PDF zum Ausdrucken kostenlos erstellen. Schau dir auch meine Anleitung zum Nährwert Etikett als Vorlage erstellen an. 

Kostenlose Nährwerttabelle als PDF zum Ausdrucken

Lebensmitteltikett erstellen

Nährwerttabellen dürfen auf seriösen Lebensmitteletiketten nicht fehlen. Dies regelt die Lebensmittelkennzeichnung im Zuge Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV). Demnach sind Lebensmittelhersteller zur Angabe bestimmter Informationen auf vorverpackter Ware verpflichtet. Hierzu gehört auch das Erstellen der Nährwertdeklaration, wenngleich dies nicht für alle Hersteller verpflichtend ist.

Aber auch kleine Manufakturen, Kantinenbesitzer und Restaurantbetreiber müssen ihre Nahrungsmittel fehlerfrei kennzeichnen können. Die korrekte Erstellung und Auflistung der Informationen kostet jedoch viel Zeit und ist oft mit zusätzlichen Kosten verbunden. Besonders dann, wenn Laboranalysen in Anspruch genommen werden müssen. Es geht jedoch auch einfacher.

Mit dem Rezeptrechner PRO Account kannst du nun auch vollständige Lebensmitteletiketten erstellen. Die notwendige Vorlage dafür kannst du über den folgenden Link kostenfrei ausprobieren. Als PRO Abonnement kannst du automatisch auch deine Rezepte in Lebensmitteletiketten umwandeln. Mit dem Rezeptrechner als Nährwerttabelle Rechner erhältst du alle notwendigen Nährwerte gemäßig Nährwertkennzeichnung für deine Lebensmittel.

Die erstellten Rezepte mit samt Nährwertangaben je 100g, je Portion oder je Rezept und Zutatenliste kann man über die Rezeptdatenbank auch einfach und schnell als csv Datei in Excel exportieren. Wie genau das geht, erfährst du weiter unten in diesem Artikel.

 

Zutatenliste Erstellen

Für die Lebensmittel Nährwerttabelle als PDF als Teil vom Lebensmitteletikett benötigt man auch eine Zutatenliste für das Rezept in der richtigen Reihenfolge mit Markierung der Allergene und Zusatzstoffe (siehe auch Allergene Liste zum ausdrucken). Die Zutatenliste für deine eigenen Lebensmittel kann man mit dem Rezeptrechner Online ebenfalls automatisch erzeugen mit einem PRO Account. Wenn du eine PDF Nährwerttabelle mit dem oben verlinkten Lebensmitteletiketten Generator erstellst, dann wird die Zutatenliste automatisch für deine Rezepte mit erzeugt und neben der Nährwerttabelle auf dem Etikett angezeigt. In dem folgenden Video zeige ich dir, wie du mit dem Rezeptrechner PRO automatisch eine Zutatenliste für deine Lebensmittel in der richtigen Reihenfolge erstellst.

Nährwerttabelle Vorlage zum selber Ausfüllen

Für den Fall, dass mein kostenloses Tool zum Lebensmittel Nährwerttabelle PDF und Lebensmitteletikett erstellen noch nicht das richtige Format ausgibt,, schreibe mir gerne eine Nachricht an [email protected]. Ich möchte den Rezeptrechner und die damit verknüpften Tools weiterentwickeln und bin für Feedback sehr dankbar. Als Zwischenschritt hilft dir vielleicht meine Nährwerttabelle Vorlage zum Ausfüllen und Ausdrucken in Excel (ebenfalls kostenlos !).

Nährwerttabelle Excel

Nährwerte in Excel herunterladen

Mit einem Rezeptrechner PRO Account kannst du deine berechneten Nährwerte für deine Rezepte und Lebensmittel auch als csv Datei in Excel herunterladen. Da es mittlerweile meinen automatischen Lebensmitteletiketten Generator gibt, ist dieser Schritt für das Erstellen der Nährwerttabelle als PDF eigentlich hinfällig. Aber es gibt ja noch andere Gründe, für die der Export der Nährwertangaben nützlich sein kann.

Da die Nährwertangaben im Excel im Rohformat sehr detailliert pro Zutaten erscheinen, zeige ich dir in diesem Video, wie du daraus eine Pivot erstellst um die Nährwertangaben für deine Lebensmittel für das gesamte Rezept zu erhalten.

Nährwerttabelle Pivot Erstellen aus Rezeptrechner Export

Siehe auch Artikel: Nährwerttabelle Excel 

Nachdem du die Nährwertdaten deiner Rezepte als Rohdaten vorliegen hast, hilft dir die Pivot-Tabelle dabei, die Daten aus allen Zutaten zu summieren. Pivot-Tabellen sind Excel-Tabellen, die es möglich machen Daten aus anderen Tabellen verschiedenartig darzustellen und auszuwerten, ohne die Ausgangstabelle dafür ändern zu müssen. Besonders hilfreich ist dabei, dass große Datenmengen auf überschaubare Einheiten reduziert werden können. Genau das, was im nächsten Schritt für unsere Lebensmittel Nährwerttabelle zum Ausdrucken als PDF (kostenlos !) brauchen.

Die Pivot-Tabelle für unseren Nährwerttabellen zum Ausdrucken brauchst du jedoch nicht selbst erstellen, sondern du kannst eine Vorlage verwenden. In der Vorlage tauschst du lediglich die Rohdaten aus und aktualisierst die Tabelle. Das klingt zu kompliziert? Ist es gar nicht. Im zweiten Teil des YouTube Tutorials wird Schritt für Schritt erklärt, wie vorzugehen ist.

Nährwerttabellen zum Ausdrucken erstellen

Die Pivot-Tabelle ist aktualisiert, dann können im Anschluss daraus individuell formatierte Rezeptlisten generiert werden, aus denen wir dann die Nährwerttabelle zu PDF umwandeln. Zum Beispiel kannst du im Anschluss die Tabelle direkt ausdrucken und Laminieren oder als Etikett an den entsprechenden Lebensmitteln anbringen. Oder du verwendest die Nährwerttabelle zum Ausdrucken als PDF. Aber wie genau erstellt man die Nährwerttabellen zum Ausdrucken?

Auch dieser Arbeitsschritt ist Dank der vorangegangenen Schritte schnell und leicht erledigt. Bevor es losgeht, musst du sicherstellen, dass alle notwendigen Daten in der Pivot-Tabelle vorhanden sind. Falls die Reihenfolge nicht stimmt oder etwas fehlt, hast du jetzt noch die Gelegenheit das zu ändern. Damit später in der Nährwerttabelle zum selber ausfüllen auch wirklich die gesamte relevante Information enthalten ist. Danach markierst du erneut alle notwendigen Daten und kopierst sie. Und schon hast du die Nährwerttabelle als Download kostenlos zur Verfügung. Eine detaillierte Erklärung wie du die Nährwerttabelle als PDF kostenlos generierst, bekommst du in der 2. Lektion dieses YouTube Tutorials.

Nährwerttabelle PDF Download: kostenlos Formatieren

Nun ist deine Nährwerttabelle zum selber Ausfüllen und kostenlos Ausdrucken komplett, aber optisch fehlt noch etwas. Die Formatierung bringt die Daten ins rechte Licht. Entweder du erstellst dir eine Vorlage, in die du die Nährwerttabelle vorm PDF download kostenlos formatierst. Oder du nutzt eine der Vorlagen, die unter diesem Link zur Verfügung stehen. In beiden Fällen kannst du Nährwerttabelle als PDF kostenlos weiter anpassen, individuell formatieren und sortieren, bis sie deinen Ansprüchen entspricht. Das Ergebnis kannst du abspeichern, ausdrucken oder exportieren. Zum besseren Verständnis ist auch dieser Schritt in einem YouTube Video, in Lektion 3, zusammengefasst.

Liste Rezepte zum Nährwerte berechnen Excel

Rezeptrechner Online: Weitere Ressourcen

Auf dieser Seite findest du zahlreiche Materialien, die bei der Gestaltung der Nährwerttabelle und Download kostenlos behilflich sind. Zum Beispiel bieten wir dir Vorlagen für Lebensmitteletiketten im Hoch- und Querformat, die du leicht mit den ermittelten Daten versehen und mit normalen Druckern oder Etikettendruckern ausdrucken kannst. Auch mit in den Vorlagen zu finden ist die Nährwerttabelle im Tabellenformat, in der du alle deine Rezepte in einer Tabelle sammeln kannst.

Wie du siehst, ist der Rezeptrechner ein sehr kompetentes Werkzeug, das dir viel Arbeit bei der Erstellung von Nährwerttabellen und Lebensmitteletiketten abnehmen kann. Mit dem kostenlosen Account kannst du jetzt sofort damit beginnen, die Marko-Nährwerte deiner Lebensmittel zu bestimmen. Im Rezeptrechner PRO und über die APP kannst du zudem die Big 7 Nährwerte ermitteln und somit hochprofessionelle Lebensmitteletiketten für deine Rezepte und Produkte erstellen.