Kalorienrechner Lebensmittel & Mahlzeit

Kalorienrechner Lebensmittel & Mahlzeit

Mit dem Rezeptrechner Online als Kalorienrechner kannst du die Kalorien und Nährwerte Berechnen für deine Lebensmittel, dein Essen und deine Mahlzeit. Dieser Lebensmittel Kcal Rechner ist auch als Mobile App verfügbar. Auch das Erstellen einer Nährwerttabelle für Lebensmittel ist mit diesem Online Rechner machbar.

Wozu muss man Kalorien Berechnen?

Kalorien Berechnen wollen in der Regel diejenigen, die abnehmen wollen. Wer Einfluss auf sein Gewicht ausüben möchte, der muss Kalorien Berechnen um seine Energiebilanz besser zu verstehen. Die Kalorienbilanz besteht aus dem Kalorienverbrauch, auch Kalorienbedarf genannt und der Kalorienaufnahme. Beides wird der Regel täglich berechnet, wobei sich der Bedarf grundsätzlich von Tag zu Tag nicht so stark schwankt. Viel wichtiger ist es da auf täglicher Basis die Kalorien zu ermitteln für das Essen, dies ist relativ einfach möglich mit einem Kalorienrechner. Grundsätzlich gibt es unterschiedliche Formeln zum Kalorien Berechnen. Die wichtigsten erkläre ich in diesem Artikel, allerdings muss man die Kalorien Berechnen Formeln nicht wirklich selbstständig anwenden, dafür gibt es ausreichen Kalorienrechner im Netz. In diesem Artikel stelle ich auch einige praktische Kcal Rechner vor und zeige, wie man die Kalorien für seine Mahlzeit und Lebensmittel berechnen kann.

Kalorienrechner Ausprobieren

Nutze den Rezeptrechner Online um die Nährwerte und Kalorien für deine Mahlzeiten und Rezepte zu berechnen je 100g, je Portion und je Rezept. Mit der GRATIS Version kannst du die Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett) ermitteln. Mit dem Rezeptrechner PRO Zugang kannst du auch die Nährwertberechnung der Big 7 bzw. Big 8 Nährwerte vornehmen. Probier diesen einfachen Nährwertrechner für Rezepte doch direkt mal ohne Anmeldung aus.

Kcal Rechner zum Kalorien Berechnen für Mahlzeit und Lebensmittel

Video Anleitung: Rezeptrechner in 6min

In diesem 6min Video erläutere ich die Funktionen vom Rezeptrechner und zeige dir, wie du dein erstes Rezept erstellen kannst und dafür Kalorien und Nährwerte berechnen kannst. Zudem zeige ich dir, wie du mit dem Rezeptrechner auch einen Speiseplan erstellen kannst. 

Der Kalorienrechner für deine selbst gekochte Mahlzeit

Mit dem Rezeptrechner als Kalorienrechner kannst du nicht nur die Kalorien für deine Mahlzeit sondern zum Beispiel auch für einen selbst gebackenen Kuchen oder ein selbst gebackenes Brot die Nährwerte berechnen. In der Regel kennt man ja all die Zutaten und die Mengenangaben über sein Rezept. Mit dem Rezeptrechner kann man die Zutaten entsprechend nach und nach eingeben und im Anschluss die Anzahl der Portionen bzw. die Anzahl der Kuchen Stücke auswählen um die Kalorien bzw. Nährwerte für ein Stück Kuchen oder eine Scheibe Brot zu berechnen (siehe auch Nährwertrechner).

Eigene Lebensmittel hinzufügen

Wenn eine Zutat oder ein Lebensmittel im Rezeptrechner nicht verfügbar ist, kann man diese auch selbstständig im eignen Account mit den Nährwertangaben hinterlegen. Wer zum Beispiel eine Sauce oder ein Grundrezept für verschiedene Rezepte verwendet, der kann darüber hinaus auch Rezepte in Zutaten umwandeln um die Zutaten nicht immer wieder alle neu eingeben zu müssen. Dadurch spart man sich Zeit. Abgesehen vom Essen, kannst du natürlich auch die Kalorien Berechnen für Getränke. Für alkoholische Getränke kannst du zudem auch die Alkohol Kalorien Berechnen.

Kalorien für Essen bzw. Mahlzeit Berechnen

Rezeptbuch Vorlage PDF zum ausdrucken

Rezeptbuch mit Nährwertangaben erstellen

Mit dem Rezeptrechner in der PRO Version hast du demnächst auch die Möglichkeit, deine eigenen Rezeptbuch Vorlagen zu erstellen. Nachdem du deine Rezepte mit dem Rezeptrechner Online (oder der Rezeptrechner App) erstellt hast, kannst du mit dem neuen Tool, Rezeptblätter erstellen und diese als PDF herunterladen zum ausdrucken und abheften. Damit hast du die Möglichkeit, dein eigenes Rezeptbuch mit Nährwertangaben zu erstellen.

Kalorienrechner für Lebensmittel

Kalorienrechner Lebensmittel Online

Wer nach einem Kalorienrechner für Lebensmittel sucht, ist entweder auf der Suche nach einer mobilen App oder nach einem Kalorienrechner Lebensmittel Online. Für beides ist der Rezeptrechner Online eine gute Lösung. Mit dem Rezeptrechner sparst du dir das lästige Suchen von Lebensmitteln auf einer Kalorientabelle. Vielmehr kannst du mit dem Rezeptrechner schnell und einfache deine Lebensmittel per Suchfunktion zusammenstellen oder eigene Lebensmittel hinterlegen. Das spart Zeit. Noch schneller geht es mit der Importfunktion, über die du auch eigene vollständige Rezepte schnell einfügen kannst um dafür die Kalorien zu berechnen. Der Kalorienrechner ist damit ein praktisches Tool zum Abnehmen.

Nährwerttabelle für Lebensmittel Erstellen

Auch die gewerbliche Nutzung, zum Beispiel für das Erstellen einer Nährwerttabelle ist mit dem Rezeptrechner möglich. Du kannst für deine selbst produzierten Rezepturen alle Lebensmittel aus der Datenbank auswählen und auch eigene Lebensmittel hinterlegen. Um somit eigenständige alle Big7 Nährwerte zu berechnen.

Kalorien Berechnen zum Abnehmen

Wer Abnehmen möchte muss weniger Kalorien essen als er/ sie verbraucht. Die aufgenommenen Kalorien über Lebensmittel müssen als weniger sein als die verbrauchten Kalorien. Hierzu hilft dir ein Kalorienrechner, mit dem du die Kalorien für deine Mahlzeit berechnen kannst.

Wie viele Kalorien zum Abnehmen pro Tag?

Damit du 1 kg Körperfett abnehmen kannst, muss deine Kalorienaufnahme geringer sein als dein Bedarf. Das schafft man natürlich nicht an einem einzigen Tag. Realistisch ist ungefähr 0,5 Kg Gewichtsverlust pro Woche. Das bedeutet, dass man am Tag 500 Kcal einsparen muss. Wer also normalerweise 2000 kcal Kalorien Bedarf hat, der darf dann nur 1500 Kilokalorien essen zum abzunehmen.

Wie viele Kalorien muss man verbrennen um abzunehmen?

Um 1 Kilo Körperfett abzunehmen muss man 7000kcal verbrennen. Wer das schafft, wird auf der Körperwaage vermutlich sogar noch einen größeren Erfolg sehen, denn jedes Gramm Körperfett wird in der Regel im Körper mit 4g Wasser gespeichert. Wer also Körperfett verbrennt wird auch Wasser verlieren.

Kalorienbedarf bzw. Kalorienverbrauch Berechnen

Man kann die Kalorien Berechnen für seinen täglichen Kalorienbedarf. Der Kalorienbedarf bezeichnet die Menge an Kalorien, die man täglich benötigt um sein aktuelles Gewicht zu halten. Wer sein Gewicht halten möchte, der sollte immer genau so viele Kalorien essen als man verbraucht. Man spricht dann von einer ausgeglichenen Kalorienbilanz.

Um den Kalorienbedarf zu berechnen, benötigt man einige Rahmendaten, denn der Kalorienbedarf ist abhängig vom Geschlecht, Alter, Größe und Gewicht einer Person. Deswegen ist die Formel, die zum Kalorien Berechnen angewandt wird in der Regel auch unterschiedlich zwischen Mann und Frau. Bei der Berechnung vom Kalorienbedarf oder auch Kalorienverbrauch unterteil man grundsätzlich in unterschiedliche Kategorien:

Grundumsatz Berechnen

Für den Grundumsatz sind zahlreiche individuelle Faktoren von Bedeutung. So spielt in jedem Fall dein Stoffwechsel, deine familiär bedingte Veranlagung, deine Körpergröße und dein aktuelles Gewicht eine Rolle. Weiterhin ist die Menge und Intensität der Bewegung und Anstrengungen in deinem Alltag von großer Bedeutung. Wenn du körperlich hart arbeitest, viel Sport treibst oder täglich weite Wege zurücklegen musst, ist dein Kalorienbedarf höher, als wenn du einem reinen Bürojob nachgehst und jeden Tag mit dem Auto auf die Arbeit fährst (siehe auch Grundumsatz Berechnen). Aus diesem Grund leuchtet es leicht ein, dass für eine ausgewogene Ernährung nicht einfach ein allgemeingültiger Ernährungsplan herhalten kann. Für einen solchen muss deshalb zunächst dein üblicher Kalorienverbrauch ermittelt werden. Dafür solltest du deinen Kaloriengrundumsatz mit einem kjoule oder kcal Rechner berechnen lassen. Im nächsten Schritt sollte die eigene Kalorienaufnahme durch den Online Kalorienrechner Lebensmittel ermittelt und ausgewertet werden. Dazu empfiehlt es sich das, was du jeden Tag isst und trinkst mithilfe von meinem kcal Rechner für Lebensmittel und Rezepte zu dokumentieren.

Kalorienbedarf Formel Frau:
Kalorien Frau = 655 + ((9.6 * Gewicht [kg]) + (1.8 * Grösse [cm]) – (4.7 * Alter[Jahre])

Kalorienbedarf Formel Mann:
Grundumsatz Mann = 66 + ((13.7 * Gewicht [kg]) + (5 * Grösse [cm]) – (6.8 * Alter[Jahre])

Mit Hilfe von dem folgenden Rechner kannst du die Kalorien Berechnen für den Kalorienbedarf:

Kalorienzähler Online

Kalorien Berechnen für Alltagsaktivitäten

Neben dem normalen Kalorien Bedarf, der häufig auch als Grundumsatz bezeichnet wird, verbrennen wir zusätzliche Kalorien wenn wir uns bewegen und Sport treiben. Für Sport kann man ebenfalls die Kalorien Berechnen. Für jede sportliche Aktivität gibt es einen sogenannten PAL Faktor oder PAL Wert. PAL steht für Physical Activity Level und gibt einen Wert an, mit dem der Grundumsatz multipliziert werden muss um die Kalorien für das tägliche Level an Bewegung zu berechnen. sportliche Aktivität zu Berechnen. Je intensiver man sich täglich bewegt desto größer ist der PAL.

Kalorien Berechnen für Sport

Darüber hinaus verbrennen wir noch weitere Kalorien wenn wir uns sportlich betätigen. Für jede Sportart gibt es Werte, die angeben, wie viel Kalorien wir verbrauchen in Abhängigkeit von der Dauer und Intensität der Sportart. Um die Kalorien zu Berechnen, die wir beim Sport verbrauchen kann man ebenfalls Online Rechner wie Kalorien Berechnen Verbrauch Rechner nutzen.

Kalorienaufnahme Berechnen mit dem Kalorienrechner für Essen

 

Um die tägliche Kalorienbilanz zu berechnen benötigt man neben dem Kalorien Bedarf auch die Kalorienaufnahme. Für die Kalorienaufnahme muss man also die Kalorien Berechnen für das Essen, was man zu sich nimmt. Hier können Kalorientabellen helfen, die im Netz verfügbar sind. Einfacher und komfortabler ist es aber auch hier mit einem Kalorienrechner Essen wie den Rezeptrechner zu verwenden.

Mit Hilfe des Rezeptrechners als Essen Kalorienrechner kann man die Kalorien berechnen für seine Mahlzeit, selbst gekochtes Essen bzw. Gerichte. Mehr zum Thema Online Kalorienrechner für Lebensmittel erfährst du auch weiter unten in diesem Artikel.

Das ist vor allem sehr praktisch, wenn man viel selbst kocht. Mit dem Rezeptrechner kann man die Kalorien Berechnen pro Portion, pro Rezept und auch pro 100g. Das bedeutet man kann einfach abwiegen, wie viel von einem Gericht bzw. Essen man zu sich nimmt und dafür direkt die Kalorien Berechnen.

Wichtig beim Kalorien Berechnen vom Essen ist, dass man nicht nur die Kalorien für jede Mahlzeit berechnet sondern auch alle Snacks, Zwischenmahlzeiten und Getränke berechnet. Der Kalorienrechner für das Essen hält dich hier diszipliniert.

Kcal Rechner Lebensmittel

Kalorien Berechnen für Lebensmittel

Wenn du als Lebensmittel Hersteller deine eigenen Lebensmittel produzierst, musst du vermutlich nicht nur die Kalorien sondern eine vollständige Nährwerttabelle Berechnen. Der Rezeptrechner fungiert auch als Nährwerttabelle Rechner. In dem Zusammenhang spricht man häufig gar nicht unbedingt vom Kalorien Berechnen sondern vielmehr vom Brennwert Berechnen. Sofern du Lebensmittel als Rohstoffe verwendest, die so noch nicht im Rezeptrechner hinterlegt sind, kannst du die Lebensmittel mit eigenen Nährwertangaben manuell hinzufügen. Um alle notwendigen Nährwerte und die Kalorien für deine Lebensmittel zu berechnen, brauchst du in diesem Falle einen Rezeptrechner PRO Zugang. Mehr dazu findest du in meinem Artikel Kalorienrechner Lebensmittel.

Kalorien Berechnen Lebensmittel (Kcal Rechner)

Kalorien und Big 7 bzw. Big 8 Nährwerte Berechnen mit dem Kcal Rechner für Lebensmittel. Hier direkt kostenlos ausprobieren

Kalorien Berechnen für Lebensmittel und Essen

Probiere meinen kostenlosen Rezeptrechner online aus und vereinfache dir das Kalorien berechnen für Lebensmittel und Essen. Hier kannst du dich kostenlos registrieren zum Kalorien Berechnen. Alle Nährwerte kannst du in Sekundenschnelle je 100g, pro Portion und für ein Rezept ermitteln, egal ob selbst gekocht oder gekauft. Hier erkläre ich auch die Unterschiede zu FDDB und anderen Kalorienrechnern.

Für Lebensmittel-Kalorienberechnungen gibt es zahlreiche Tabellen und Informationen im Netz. Doch nur wenige Rechner sind übersichtlich und leicht verständlich. Mit meinem Online Rechner kannst du die Kalorien berechnen und für Lebensmittel einzeln oder im Rezept den Kaloriengehalt herausfinden. Du brauchst kein komplexes Kalorientagebuch führen, wenn du die Nährwerte für für ein Lebensmittel, für ein Gericht pro 100g oder pro Portion ermitteln möchtest.

Der kostenlose Online Rezeptrechner als Kcal Rechner für Lebensmittel ersetzt alle Kalorientabellen und vereinfacht das Kalorien berechnen zu FDDB. Viele Nutzer setzen den Rechner als einfaches Kalorientagebuch ein und notieren ihre täglichen Mahlzeiten. In Kürze wird es eine Erweiterung geben, durch die du zusätzliche Informationen zur Zubereitungszeit, der Zubereitung und andere Notizen eingeben kannst. Bis Juni 2021 wird die Rezeptrechner App ebenfalls erweitert und mit zusätzlichen Funktionen optimiert (siehe auch Rezeptrechner App 2.0). Möchtest du beim Kalorien berechnen auf die Formel verzichten und es dir einfach machen? Dann sieh dir jetzt meinen kostenlosen Rezeptrechner an und probiere aus, wie schnell du alle Nährwerte im Blick hast. Warum solltest du viel Zeit in Berechnungen investieren, wenn du auf einen Blick weißt, wie energiereich ein Lebensmittel ist? Mein Online Rezeptrechner hilft einfach.

Mehr zum Thema kcal Rechner Lebensmittel generell findest du übrigens in dieser Kategorie.

Kcal Rechner für Lebensmittel & Essen​

Nutze den Rezeptrechner Online als Kcal Rechner um die Nährwerte und Kalorien für deine Mahlzeiten, Essen und Rezepte zu berechnen je 100g, je Portion und je Rezept. Mit der GRATIS Version kannst du die Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett) ermitteln. Mit dem Rezeptrechner PRO Zugang kannst du auch die Nährwertberechnung der Big 7 bzw. Big 8 Nährwerte vornehmen. Probier diesen einfachen Nährwertrechner für Rezepte doch direkt mal ohne Anmeldung aus.

Kalorien Berechnen für Mahlzeit und Lebensmittel

Teste den Kalorienrechner kostenlos aus ohne Anmeldung. 

Warum mein kcal Rechner für dich der Richtige ist:

Ein wichtiger Aspekt, um die eigenen guten Vorsätze umzusetzen, liegt darin einen Überblick über die eigene Ernährung zu bekommen. Wenn man nun beginnt, sich im Internet schlau zu machen, setzt jedoch schnell Frustration ein. Dort findet man zwar unzählige Kalorientabellen, Richtlinien und Expertenratschläge, doch nur wenige davon sind tatsächlich hilfreich. Die Auswahl eines übersichtlichen und leicht zu bedienenden Kalorienrechner für Lebensmittel oder Mahlzeit erscheint fast aussichtslos. Wenn du dann nach Anwendungen suchst, die dich dabei unterstützen sollen, deine Rezepte zu verwalten und ein Zutatenverzeichnis anzulegen, ist die Auswahl noch geringer. Um diese Lücke zu schließen, habe ich den meinen Rezeptrechner programmiert. Mit dem Rezeptrechner wird Abnehmen deutlich einfacher. Neben Speisen kann auch der Kaloriengehalt und Nährwert von Alkohol mit dem kcal Rechner berechnet werden. Deine Ernährung nach Low Carb kannst du mit dem Rechner ohne komplexes Kalorientagebuch durchziehen. Mit dem online Rechner wird abnehmen durch die Dokumentation von Nährwerten für einzelne Lebensmittel und ganze Rezepte vereinfacht.

Zur Bedienung des kcal Rechner für ein Rezept ist kein umfangreiches Wissen über Ernährung notwendig. Du kannst den kcal Rechner auch für deine Mahlzeit nutzen, wenn du gerade beginnst, dich mit gesunder Ernährung auseinanderzusetzen. Weiterhin kannst du den Konsum von Alkohol mit dem kcal Rechner festhalten. Der kcal Rechner für Lebensmittel ist ideal für jeden, der nach einer einfachen und übersichtlichen Methode sucht, den Kaloriengehalt von Lebensmitteln oder sogar ganzen Rezepten zu ermitteln. Auch für deine Ernährung nach Low Carb ist der kcal Rechner damit ein super Hilfsmittel, um dir deinen Weg zu einer ausgewogenen Ernährung zu erleichtern.

Für wen eignet sich der Rechner?

Der kcal Rechner für Rezepte, mit dem du ein Rezept hinsichtlich des Nährstoffgehaltes errechnen kannst, eignet sich in besonderer Weise für Menschen, die das Bedürfnis haben, abzunehmen oder bewusster zu leben. Für diese ist die schnelle Eingabe sowie die Importfunktion sehr interessant (siehe dazu auch Quickstart Anleitung). So erhältst du alle Informationen, die du brauchst mit dem kcal Rechner für ein Rezept auf einen Blick. Der kjoule und kcal Rechner ermöglicht dir zudem auch einzelne Zubereitungsschritte abzuspeichern, sodass du auf diese bei späterer Benutzung vom Kalorienrechner für Lebensmittel oder deine Mahlzeit wieder zurückgreifen kannst.

Kcal Rechner kostenlos für Diät und Ernährungsberatung

Die Funktionen des kcal Rechner für ein Rezept sind jedoch auch für Menschen interessant, die sich beruflich oder privat mit dem Thema Ernährung beschäftigen. So können ihn Ernährungsberater als nützliche Ergänzung zur Erstellung von Ernährungs- und Speiseplänen nutzen. Kostenlose Speiseplan Vorlagen findest du übrigens auch in meinem Chooseyourlevel Blog. Fitnesstrainer können ihren Kunden gegenüber verdeutlichen, dass etwa Alkohol wie der kcal Rechner zeigt, auch aus der Kalorienperspektive nicht ihrer sportlichen Leistungsfähigkeit zuträglich ist. Weiterhin eignet er sich auch für Ernährungsberater. Der kcal Rechner für Lebensmittel berechnet dir nämlich auch BE, KE und FPE sowie Zucker und Ballaststoffe direkt mit.

Rezeptrechner PRO für Manufakturen, Gastronomie, Catering & Co.

Als Gewerbetreibender bist du dazu verpflichtet, Nährwerttabellen zu erstellen. Für diesen Zweck kannst du für den kjoule und kcal Rechner auch ein PRO Abonnement abschließen. In der App kannst du zum Beispiel für deine Ernährung nach Low Carb den kcal Rechner nutzen, der dir alle notwendigen Informationen zur Erstellung einer professionellen Nährwerttabelle bietet. Zudem gibt dir der kcal und kjoule Rechner in der App auch die Möglichkeit, automatisch eine Zutatenliste zu erstellen.

Teste am besten noch heute den kostenlosen kcal Rechner für Essen unverbindlich online. Wenn er dir gefällt, kannst du dir die App zum Low Carb kcal Rechner in allen gängigen Appstores herunterladen.
Wenn du auf der Suche nach einem übersichtlichen Tool bist, um deine Ernährung oder die deiner Kunden einfach und schnell im Blick zu behalten, dann ist der kcal Rechner zum Abnehmen oder als Low Carb kcal Rechner für dich optimal geeignet. Mit dem kcal Rechner für Lebensmittel kannst du ohne großen Aufwand Rezepte dokumentieren und hinsichtlich ihrer wichtigsten Faktoren aufschlüsseln.

Nährwertrechner App

Nährwertrechner App

Rezeptrechner – Nährwertrechner App

Der Rezeptrechner ist ein Online Nährwertrechner, mit dem du die Nährwerte für deine Mahlzeiten Berechnen kannst (je 100g, je Zutat und je Rezept). Zudem kannst du in der Online Variante auch eigene Zutaten hinterlegen oder Rezepte in neue Zutatenkomponenten umwandeln. Auch die Berechnung weiterer Nährwerte (Ballaststoffe, Zucker, ges. Fettsäuren etc) ist möglich über einen kostenpflichtigen Rezeptrechner PRO Zugang. Mit einem PRO Zugang kannst du zudem auch eine vollständige Nährwerttabelle erstellen für deine Lebensmittel und Rezepte. Du kannst sowohl den Rezeptrechner Online als auch die App als Nährstoffrechner kostenlos ausprobieren zum Nährwerte berechnen und Nährwerttabelle erstellen.

Nährstoffrechner App

Rezeptrechner App kostenlos ausprobieren

Mit der Rezeptrechner App und dem Rezeptrechner Online kannst du die Nährwerte für deine Mahlzeiten je 100g, je Portion und je Rezept berechnen.

Nährstoffrechner App – wozu eigentlich?

Kalorien Zählen und Nährwerte Berechnen ist heutzutage nach wie vor sehr beliebt und wird auch immer beliebter, dafür gibt es unzählige Apps. Um die Nährwerte für deine Rezepte und Mahlzeiten zu berechnen, empfiehlt sich die Rezeptrechner App als Nährstoff Rechner App.  Für jede Mahlzeit bzw. für jedes Lebensmittel kann man sowohl die Nährwerte als auch die Kalorien berechnen. Die Nährstoffrechner App gibt’s sowohl für Android als auch für IOS.

Nährwerttabelle erstellen mit PC oder innerhalb der App

Mit dem Rezeptrechner kannst du alle Nährwerte zur Erstellung einer Nährwerttabelle sowohl online am PC oder Laptop aber auch auf mobilen Geräten innerhalb der App berechnen. Der Rezeptrechner dient somit auch als Nährwerttabelle App. Mit dem Rezeptrechner Online kannst du nicht nur die Nährwerte berechnen sondern auch sofort Lebensmitteletiketten erstellen mit Nährwerttabelle zum Ausdrucken. Zudem profitierst du im Rezeptrechner online von weiteren praktischen Funktionen. So kannst du zum Beispiel all deine Rezepte exportieren und Zutatenlisten auch schnell und einfach importieren. Die Rezeptrechner App eignet sich weniger um direkt eine Nährwerttabelle auszudrucken, aber du kannst alle Nährwerte innerhalb der App berechnen für deine Nährwerttabelle.

Nährwertrechner Online & als App

Nährwertrechner Online & als App

Du kannst den Rezeptrechner als Nährwertrechner sowohl online als auch in der App kostenlos ausprobieren. Dazu kannst du direkt einen kostenlosen Nährwertrechner Account anlegen oder dir die Rezeptrechner App 2.0 herunterladen und innerhalb der App kostenlos einen Account erstellen. 

Nährwerte Berechnen – Kalorien Zählen

Als Nährwerte bezeichnet man all die Makronährstoffe, also die Kohlenhydrate, Eiweiß und das Fett. Teilweise wird hier auch noch Alkohol genannt. Jeder dieser Nährstoffe liefert dem Körper bei der Verdauung Energie. Je Gramm Kohlenhydrate kann der Körper knapp 4,1kcal Energie gewinnen. Genau so viel Energie wieder bei der Verbrennung von 1g Eiweiß gewonnen. 1g Fett hingegen liefert mehr als doppelt so viel Energie, nämlich 9,3 kcal. Die Zusammensetzung eines Lebensmittels aus verschiedenen Nährstoffen definiert also letztlich wie viel Kalorien das jeweilige Lebensmittel hat. Damit man dies nicht immer wieder eigenständig berechnen muss, suchen viele nach einer sogenannten Nährstoffrechner App. Probiere den Rezeptrechner als Nährwertrechner App jetzt kostenlos aus. 

Das Zählen von Kalorien und Nährwerte Berechnen ist heutzutage sehr einfach. Es gibt viele unglaublich nützliche Websites und Anwendungen, die helfen, die Mahlzeiten zu protokollieren und die Aufnahme zu dokumentieren.

Die Motivation einen Nährwertrechner und oder eine Nährwertrechner App zu benutzen, kann ganz unterschiedliche Gründe haben:

Nährwertrechner App zum Kalorien Berechnen um Gewicht zu verlieren

Die meisten von uns suchen nach einer Nährwertrechner App, die es Ihnen ermöglicht die Kalorien der aufgenommenen Lebensmittel zu berechnen. Dies ist insbesondere für diejenigen wichtig, die ihre tägliche Kalorienaufnahme kontrollieren wollen um ihr Gewicht zu halten oder um Gewicht zu verlieren. Für letzteres ist es wichtig ein Kaloriendefizit aufzubauen, das heißt man muss täglich mehr Kalorien verbrennen als wir zu uns nehmen. Wer sein Gewicht nur halten möchte, muss sicherstellen, dass er nur so viel Kalorien zu sich nimmt wie er verbraucht. Der Rezeptrechner ermöglich das Berechnen der Kalorien je Rezept, je 100g und je Portion. Natürlich kann man den Rezeptrechner auch nutzen, um täglich einfach aufzulisten, welche Lebensmittel man zu sich genommen hat und davon die Kalorien Berechnen.

Wer mehr zum Thema Gewicht Verlieren erfahren möchte, dem empfehle ich meinen Online Kurs Tina’s Fit Kit:

Nährwertrechner App zum Broteinheiten (BE) Berechnen als Diabetiker

Als Diabetiker ist es wichtig, die aufgenommenen Kohlenhydrate (Broteinheiten) zu berechnen um zu wissen, wieviel Insulin man benötigt. Auch hier kann eine Nährwertrechner App helfen. In der Regel werden die aufgenommenen Kohlenhydrate in BE (Broteinheiten) gemessen. 12g Kohlenhydrat entspricht dabei einer Broteinheit. Allerdings ist natürlich Vorsicht geboten. Die Nährwertrechner Apps können natürlich nur Näherungswerte liefern.

Aktuell zeigt unsere Rezeptrechner App nur die Kohlenhydrate an. Zudem kannst du all deine Rezepte, die du über die App speicherst auch online einsehen und dort direkt in der Webversion vom Rezeptrechner Online auch die Broteinheiten einsehen.

Nährwertrechner App zum Eiweiß Berechnen als Sportler

Für Sportler ist oft wichtig, zu verstehen, wie viel Eiweiß sie tagtäglich zu sich nehmen. Eiweiß hilft beim Muskelaufbau. Wer viel Kraftsport betreibt möchte in der Regel auch sicherstellen, dass die ganze Arbeit nicht umsonst ist und der Körper ausreichend Eiweiß als Baustein für die Muskelmasse zu Verfügung hat.

Nährwertrechner App zum Kohlenhydrate Zählen als Low Carbler

Wer sich low carb ernährt versucht weitestgehend auf Kohlenhydrate zu verzichten. Wenn wir auf Kohlenhydrate verzichten, bleibt unser Blutzuckerspiegel auf einem konstant niedrigen Niveau. Der Körper muss kein Insulin produzieren. Insulin ist dazu da, die Kohlenhydrate (den Zucker im Blut) zu dem Zellen zu transportieren. Jedes Mal, wenn wir Kohlenhydrate zu uns nehmen, schüttet der Körper Insulin aus. Dies hat zwei Nachteile: Zum einen stoppt Insulin die Fettverbrennung. Das heißt, solange viel Insulin im Körper ist, verbrennt unser Körper kein Fett. Des Weiteren führt das ständige Schwanken des Blutzucker- und Insulinspiegels eher zu Heißhungerattacken. Wer auf Kohlenhydrate verzichtet, schlägt gleich 2 Fliegen mit einer Klappe: Wir reduzieren unseren Appetit und ermöglichen dem Körper ununterbrochen Fett verbrennen zu können.

Nährwertrechner App zum Ballaststoffe zählen für eine gesunde Verdauung

Wer sich gesund ernähren möchte, dem wird empfohlen ballaststoffreich zu essen. Pro Tag sollten wir knapp 30-40g Ballaststoffe zu uns nehmen. Ballaststoffe fördern eine gesunde Verdauung. Die Ballaststoffe binden Giftstoffe und ermöglichen dem Körper einen regelmäßigen, schnellen Abtransport des ganzen Abfalls. Ballaststoff Rechner sind momentan noch eher selten. Unsere Rezeptrechner sieht diese Funktion aktuell zwar noch nicht vor, aber wir arbeiten daran, diese Funktion demnächst mit einzubauen.

Egal, was Deine Motivation ist, nach einem Nährwertrechner zu suchen. In der Regel bieten die meisten Nährwertrechner ähnliche Funktionen. Die Frage ist dann meist eher, mit welcher Darstellung man glücklich wird und welche weiteren Zusatzfunktionen man benötigt.

Die optimale Eiweiß Rechner App

Die optimale Eiweiß Rechner App

Die Rezeptrechner App ist die Ergänzung zum Rezeptrechner Online eignet sich super als Eiweiß Rechner Lebensmittel App zum Muskelaufbau. Erfahre hier, welche Funktionen bereits heute verfügbar sind und welche Funktionen mit den nächsten updates verfügbar gemacht werden.

Rezeptrechner App für IOS & Android

Vielmehr als diese Überschrift ist eigentlich auch gar nicht notwendig. Ihr lest richtig. Unsere mobile Version vom Rezeptrechner Online ist nun endlich verfügbar. Mit der Rezeptrechner App kannst du Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß Berechnen für deine Rezepte und Mahlzeiten. Das tolle daran ist, dass man die Makros berechnen kann je 100g, je Portion und je Zutat. Insbesondere für Sportler aber auch für Diabetiker und für Leute, die Abnehmen wollen ist das eine super Sache. In diesem Artikel gehe ich insbesondere auf die praktischen Funktionen aus Sicht der Sportler im Hinblick auf Muskelaufbau ein (siehe auch BMI Tabelle). Die App kannst du übrigens über folgenden Button herunterladen:

Nährwerte für Rezepte berechnen | Programm

Eiweiß Rechner App

Mit der Rezeptrechner App können Hersteller und Direktvermarkter nicht nur den Eiweißgehalt sondern alle Nährwerte für die Lebensmittel Etiketten berechnen. 

Nicht nur ein Eiweiß Rechner

Die App ist natürlich nicht nur ein Eiweiß Rechner sondern vielmehr ein vollständiger Rezeptrechner für alle Makros (Makronährstoffe). Du kannst damit aktuell die Nährwerte für Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß berechnen. Anders als Kalorientracker und Ernährungstagebücher konzentrieren wir uns dabei beim Rezeptrechner auf das Nährwerte Berechnen der Rezepte bzw. Mahlzeiten. Für diejenigen, die nicht Abnehmen wollen, sind die Ernährungstagebücher meistens viel zu viel. Innerhalb der Gruppe von Leuten, die Abnehmen wollen, gibt es einige, die ausschließlich die Abnehmen wollen, aber primär einen Mahlzeit Kalorienrechner suchen.

Die App als Eiweiß Rechner

Und letztlich ist da noch das Eiweiß Berechnen. Als Eiweiß Rechner ist die App bzw. auch der Rezeptrechner Online super geeignet für Sportler, insbesondere für Bodybuilder aber auch für viele andere Sportler, die Muskelaufbau betreiben. Wer Muskelaufbau betreibt, der muss sicherstellen, dass genug Eiweiß im Ernährungsplan enthalten ist. Hier ist der Rezeptrechner super geeignet um den Eiweißgehalt einer Mahlzeit zu berechnen. Darüberhinaus kommt die App noch mit weiteren praktischen Funktionen:

Nährwertangaben je Rezept vergleichen – Makros & Big 7 Nährwerte kontrollieren

Zudem bietet die Rezeptdatenbank eine tolle Übersicht um die einzelnen Rezepte (in Summe oder für bestimmte Kategorien) schnell und einfach zu vergleichen. Habt ihr z.b. am Abend noch jede Menge Eiweißbedarf übrig, so könnt ihr in der Datenbank fix nachsehen, welches eurer Rezepte einen hohen Eiweißanteil liefert.

Oder macht ihr gerade eine low carb Diät und braucht vor allem Rezepte, die einen geringen Anteil an Kohlenhydraten haben? Nichts leichter als das!

Innerhalb der Rezeptdatenbank kann man unterscheiden in der Angabe vom Eiweiß und der Nährwerte je 100g, je Portion, je Zutat und je eigene Menge. So ist das ja heute bereits in der kostenlosen Online Variante vom Rezeptrechner. Falls du übrigens noch unsicher bist, ob der Rezeptrechner für dich als Eiweiß Rechner jetzt dient, dann kannst du auch jederzeit den Rezeptrechner Online kostenlos ausprobieren.

 

Individuelle Nährwertangaben & Eigene Lebensmittel

Falls du eine besondere Zutat verwendest und dafür die genauen Nährwerte kennst, kannst du die Nährwerte einzelner Zutaten für das jeweilige Rezept jederzeit überschreiben. Falls du Zutaten regelmäßig wieder verwendest, kannst du deine Lebensmittel mit den genauen Nährwerten je 100g im eigenen Rezeptrechner Account hinterlegen. Diese Funktion ist momentan nur in der Webvariante und nicht in der App verfügbar. Die Plattformen sind aber miteinander verknüpft, das heißt du kannst dich mit den App Daten auch im Rezeptrechner Online einloggen (und umgekehrt). Sobald du Zutaten über dein Rezeptrechner Profil hinzugefügt hast, werden diese auch in der Rezeptrechner App verfügbar sein.

Übrigens kannst du über den Rezeptrechner Online auch noch weitere Werte für deine Rezepte einsehen wie zum Beispiel Ballaststoffe, FPE oder den Zuckergehalt bzw. Salzgehalt deiner Lebensmittel.

Weitere Funktionen sind in Planung

Ich habe bereits jede Menge Ideen für weitere Funktionen und kann es kaum abwarten diese entwickeln zu lassen. Natürlich sind auch eure Ideen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge herzlich willkommen! Lasst mich wissen, welche Funktionen ihr benötigt! Dazu mache ich regelmäßig Umfragen in meiner Facebook Gruppe. Alternativ kannst du mir aber auch jederzeit eine E-Mail schreiben an tina(at)rezeptrechner.de.

Übrigens haben wir auch ein ausführliches Benutzerhandbuch zur App geschrieben, sodass ihr auch genau wisst, welche Funktionen die App beinhaltet und wie ihr diese richtig benutzt. der Großteil der app sollte zwar selbsterklärend und intuitiv sein, nichts desto trotz habe ich die Erfahrung gemacht, dass es ab und zu doch helfen kann, nochmal etwas nachzuschlagen! Am einfachsten ist es aber aus meiner Sicht immer noch sich kurz meine Benutzeranleitung auf Youtube anzuschauen.

Wer steckt hinter der App?

11 Monate hat es gedauert. Im Februar 2017 habe ich begonnen die App auf dem Papier zu entwickeln und unseren ersten Entwickler mit der Umsetzung zu beauftragen. Damals dachten wir noch, dass wir die App in 2-3 Monaten entwickelt bekommen, doch wie so oft, mussten wir dann doch schnell feststellen, dass es wohl deutlich länger dauern wird. Der Teufel liegt eben im Detail. Zu alldem beschloss unser erster Entwickler dann auch noch im Sommer erst einmal länger reisen zu gehen (man kann’s ihm nicht übel nehmen :D) – doch die erneute Suche nach einem guten Entwickler verzögerte die Fertigstellung natürlich nochmal zusätzlich. Zudem sind die Abende natürlich begrenzt. Denn nach wie vor hielten mich mein eigentlicher Job und eine CMA Zertifizierung im letzten Jahr zusätzlich auf Trab. Umso glücklicher war ich, als wir es endlich geschafft haben die App in den Appstore zu bringen. Wir sind mit der IOS Variante gestartet und mittlerweile gibt es auch schon eine Android Variante. Ich bin übrigens Tina. Wenn du mehr über mich erfahren möchtest, dann schau mal hier vorbei.

Rezeptrechner App

Rezeptrechner App

Mit der Rezeptrechner App Zeit & Kosten sparen bei Nährwertberechnung (siehe auch Nährwerte berechnen), Kennzeichnung & Kalkulation (Preise + Mengen umrechnen) für Rezepte. Beim Rezeptrechner handelt es sich um eine webbasierte Software, die über den Browser genutzt wird. Wir bieten damit eine Lösung für kleine und mittlere Betriebe, die keine komplexen Warenwirtschaftssystem verwenden. Mittlerweile gibt es auch wieder eine mobile Version als Rezeptrechner App. Über die mobile Rezeptrechner App kann man die Rezepte unterwegs aufrufen, Rezeptmengen umrechnen, Nährwerte ansehen und die Zutaten während der Zubereitung abhaken. 

Rezeptrechner App – Jetzt Direkt ausprobieren

Unsere Rezeptrechner App gibt’s sowohl als Desktop Variante als auch als mobile Version. Beide Varianten können über den Browser angesteuert werden. So kann man von überall und von verschiedenen Geräten jederzeit darauf zugreifen. Die typischen Funktionen der Rezeptverwaltung (Rezepte erstellen, ändern), der Lebensmittelkennzeichnung (Etiketten erstellen) und die Kalkulation sind Teil der Desktop Variante. In der mobilen Variante für Smartphones konzentrieren wir uns auf die relevanten Funktionen für unterwegs wie beispielsweise Rezeptmengen ansehen, Zubereitungsschritte einsehen, Nährwerte ansehen und Rezeptmengen umrechnen.

Mobile Version der Rezeptrechner App

In dem folgenden Video zeige ich dir einmal im Schnelldurchlauf, wie die mobile Version der Rezeptrechner App funktioniert. 

Rezeptrechner Software – Desktop Version

In diesem Youtube Video bekommst du einen guten Einblick, wie die Desktop Variante vom Rezeptrechner funktioniert.

Rezeptrechner App – Mobile Version – Funktionen

Bei der mobilen Version der Rezeptrechner App konzentrieren wir uns auf die wesentlichen Funktionen. Am Desktop werden in der Regel die Rezepte eingegeben, geändert und verwaltet. Auf dem Handy legen wir den Fokus auf das Abrufen der Rezepte, das Ansehen der Zutatenmengen, das Umrechnen der Rezepte sowie die Nährwertangaben. 

Die folgenden Funktionen sind heute in der mobilen Variante verfügbar:

Rezeptdatenbank

Rezeptverwaltung in der Rezeptrechner App

Rezepte auch unterwegs verwalten, suchen, filtern und aufrufen in der mobilen Rezeptdatenbank

Mengenrechner

Rezeptmengen berechnen - mobile App

Rezepte ansehen, Zutatenlisten abrufen und Rezeptmengen umrechnen mit dem mobilen Mengenrechner

Zutaten „abhaken“

Rezeptrechner App um Zutaten abzuhaken

Zutaten während der Zubereitung in der Küche abhaken 

Nährwerte ansehen

Rezeptrechner App zum Nährwerte ansehen

Nährwerte ansehen für verschiedene Rezepte (pro 100g, pro Portion)

Die Rezeptrechner Software eignet sich für folgende Bereiche 

Bereits heute nutzen Betriebe aus diversen unterschiedlichen Bereichen unsere Software:

  • Hofläden (z.B. Marmeladen)
  • Manufakturen (Saucen, ,
  • Catering und Feinkost Betriebe
  • Gastronomie (Restaurants, Bistro, Café)
  • Bäckereien
  • Konditoreien
  • Gemeinschaftsverpflegung (Kantinen, Pflegeheim, Schulen, Kitas…)
  • Metzgereien
  • Pralinen Hersteller
  • Schokoladen Hersteller
  • Kochschulen
  • Vereine
  • andere Lebensmittelverarbeitende Betriebe

Die Software kann ebenfalls für Österreich und die Schweiz genutzt werden.

Rezeptrechner App – Funktionen im Überblick

Mit der Rezeptrechners App hast du bereits heute ein Tool um schnell und einfach alle Nährwerte (nicht nur die Makro Nährstoffe sondern auch die Big 7 Nährwerte & Ballaststoffe) für Lebensmittel, Mahlzeiten und Rezepte zu berechnen. Mit den Rezeptrechner PRO Funktionen können Hersteller und Direktvermarkter jede Menge Zeit und Kosten sparen bei der Nährwertberechnung und Lebensmittelkennzeichnung.

Die Rezeptrechner App bietet nicht nur Standard Funktionen der Nährwertberechnung:

Upgrade zum Rezeptrechner PRO Business für erweiterte Funktionen

Kostenloser Account

Die kostenlose Variante der Rezeptrechner ermöglicht dir die Berechnung der Makro Nährstoffe (Kohlenhydrate, Eiweiß, Fett, kcal, kJ). Mit dieser Variante der App kannst du also die Basis Nährwerte berechnen und bis zu 5 eigene Rezepte und eigene Lebensmittel mit eigenen Nährwertangaben speichern. Um weitere Nährwerte berechnen zu können und mehr Rezepte & Lebensmittel speichern zu können, benötigst du einen Rezeptrechner PRO Zugang. Das upgrade kannst du über Digistore24 durchführen.

PRO Business (geeignet für Lebensmittelhersteller, Gastronomie & Gewerbe)

Um alle Nährwerte (also auch Salz & Ballaststoffe) berechnen zu können, benötigst du ein Rezeptrechner PRO Business Paket. Damit kannst du noch mehr Rezepte und eigene Lebensmittel hinterlegen. Zudem hast du die Möglichkeit auch weitere Funktionen im Rezeptrechner Online zu nutzen wie zum Beispiel:

  • Exportfunktion um alle Rezepte als csv Datei zu exportieren
  • Importfunktion (um Zutatenliste per Copy & Paste) um Zeit bei der Rezepteingabe zu sparen
  • Lebensmitteletiketten erstellen & Nährwerttabelle drucken
  • Produkpass erstellen
  • Allergene und Zusatzstoffe Kennzeichnung
  • Speiseplan erstellen
  • Preiskalkulation
  • Rezeptblätter als PDF erstellen

Für PC, Laptop und Tablet: Rezeptrechner App

Die Rezeptrechner App für Hersteller lässt sich sehr gut am PC, Laptop auch auch am Tablet nutzen. Im folgenden erkläre ich dir die Funktionen der App noch einmal etwas genauer.

Nährwertrechner Online

Beim Rezeptrechner Online handelt es sich um den Nährwertrechner für Rezepte. Hier kann man Rezepte über die Importfunktion oder die Suche eingeben. Als PRO Business Nutzer bekommt man automatisch auch Zugang zum Bundeslebensmittelschlüssel in der App. Man kann hier auch schon die ersten Rezepte speichern. Um alle Big7 Nährwertangaben zu berechnen, braucht man jedoch einen Rezeptrechner PRO Business Zugang. Ebenso können Betreiber von Einrichtungen in der Gemeinschaftsverpflegung mit dem Rezeptrechner auch die Broteinheiten, KE, FPE und Ballaststoffe berechnen (um im Anschluss zum Beispiel einen Speiseplan zu erstellen mit der Software). Siehe auch: Nährwertrechner App

Software mit Bundeslebensmittelschlüssel (BLS)

Rezeptverwaltung online

Nachdem man die Rezepte gespeichert und das upgrade durchgeführt hat, kann man sich in der neuen Rezeptrechner Datenbank anmelden. Hier kann man seine Rezepte verwalten und die erweiterten Funktionen nutzen. Man kann Rezepte suchen, sortieren. In Kürze kann man auch Kategorien für Rezepte hinzufügen. Außerdem kann man seine Rezepblätter auch jederzeit als PDF herunterladen um ein digitales Kochbuch oder Rezeptbuch zu erstellen.

Über die einzelnen Symbole kann man in der Rezeptrechner App dann auch Etiketten erstellen, einen Speiseplan generieren oder Preise kalkulieren.

Rezeptverwaltung Software

Etiketten Generator

Eine der erweiterten Funktionen ist der Etiketten Generator. Damit kann man direkt Lebensmittel Etiketten mit Nährwertangaben und Zutatenlisten erstellen. Die Nährwerte werden direkt in einer Tabelle gemäß Nährwertkennzeichnung dargestellt. Die Zutatenliste wird korrekt sortiert und Allergene werden fett gekennzeichnet. Zudem können Hersteller weitere Pflichtangaben angeben.

Die Etiketten kann man im Anschluss als Bilddatei (PNG, JPG) oder PDF herunterladen und mit einem Etikettendrucker auch selber drucken. Das Layout der Etiketten kann man dabei noch individuell gestalten.

Etiketten Generator innerhalb der Rezeptrechner App

Rezeptblätter (PDF) erstellen

Mit der Rezeptrechner App kann man seine Rezepte nicht nur verwalten, sondern hat auch die Daten jederzeit strukturiert vorliegen. Damit kann man beispielsweise schnell und einfach auch Rezeptblätter zum ausdrucken erstellen. In diese Funktion ist auch ein kleiner Mengenrechner für Rezepte integriert. Damit kann man die Zutaten und Mengen für Rezepte umrechnen. So kann der Küchenchef für neue Rezepte direkt eine Arbeitsanweisung als PDF für die richtige Zielmenge erstellen und drucken.

Mehr dazu findest auch im Artikel Rezeptblätter zum ausdrucken.

Rezeptblatt ausdrucken

Produktpass (PDF) erstellen

Mit der Rezeptrechner kann man auch einen Produktpass für Lebensmittel erstellen. Das ist insbesondere praktisch für B2B Geschäft. Verkauft man Lebensmittel an andere Geschäfte, so werden diese eine Produktspezifikation benötigen. Diese dient der Qualitätskontrolle. Zudem nutzen viele Betriebe einen Produktpass auch um Ihre Kunden über eigene Produkte und Lebensmittel zu informieren. Mehr dazu auch unter Produktpass Bäckerei

Produktdatenblatt für Lebensmittel erstellen

Preiskalkulation für Rezepte

Mit der Rezeptrechner App kann man auch Preise kalkulieren für Rezepte und Lebensmittel. Man gibt die einzelnen Rohstoff Preise ein und erhält im Ergebnis für eine Rezeptur den Grundpreis (Kilopreis, 100g Preis). Ebenso kann man auch direkt einen Verkaufspreis berechnen für die Lebensmittel. Dabei werden nicht nur Kosten für den Wareneinsatz berücksichtigt. Man kann auch direkt den Arbeitsaufwand und Kosten für Verpackungsmaterial berücksichtigen.

Preise kalkulieren - Rezeptrechner App

Allergenkennzeichnung

Mit der Rezeptrechner App kann man auch die Kennzeichnung der Allergene und Zusatzstoffe durchführen. Nutzer erhalten automatisch Vorschläge zur Allergenkennzeichnung. Diese Vorschläge sollten noch einmal manuell überprüft werden. Im Anschluss werden die Allergene direkt in der Zutatenliste, der Allergenliste oder auch im Speiseplan angezeigt.

Allergene kennzeichnen mit dem Rezeptrechner

Speiseplan erstellen und drucken

Mit der Rezeptrechner App kann man eine Speiseplan Vorlage direkt mit eigens gespeicherten Rezepten füllen. Im Speiseplan wird dann auch direkt der Nährstoffgehalt der einzelnen Mahlzeiten angezeigt. Ebenso werden die Allergene und Zusatzstoffe direkt zusammengefasst und in der Fussnote vom Speiseplan angezeigt. Somit eignet sich die Rezeptrechner App auch sehr zur für Betriebe in der Gemeinschaftsverpflegung.

Programm zum PDF Speiseplan erstellen für Kita