Nährwerte pro 100g Berechnen

Nährwerte pro 100g Berechnen

Hitze und Wasser führen beim Backen und Kochen von Gerichten zu einem Feuchtigkeits- und folglich auch zu einem Gewichtsverlust. Wenn du einen Kuchen in den Ofen schiebst ist er schwerer als wenn du ihn wieder herausnimmst. Die Different im Gewicht bezeichnet man in der Bäckersprache als „Backverlust“ und beim Kochen als „Kochverlust“. Doch wie geht man damit bei bei der Nährwertberechnung um. Was bedeutet dies eigentlich für das Berechnen der Nährwerte je 100g? Das erkläre ich in diesem Artikel. Dies ist besonders relevant für kleine Manufakturen, die zum Beispiel viel Marmelade einkochen (siehe auch Nährwerttabelle Marmelade Erstellen). Im Rezeptrechner Online kannst du bei der Nährwertberechnung je 100g übrigens den Backverlust & Kochverlust automatisch über den sogenannten Reduktionsfaktor abbilden und dadurch zwischen der roh und zubereiteten Variante unterscheiden. Wie das geht, erkläre ich in diesem Artikel: Reduktionsfaktor berechnen.

Mehr zum Thema Nährwertangaben für Lebensmittel findest du auch in diesem Artikel.

Nährwerte pro 100g berechnen

Mit der Rezeptrechner Software helfen wir Betrieben, Zeit & Kosten zu sparen bei der Nährwertberechnung. Man kann dabei die Nährwerte pro 100g, pro Portion und pro eigene Menge berechnen. Dabei wird auch der Flüssigkeitsverlust beim Kochen oder Back berücksichtigt.

Zudem helfen wir Betrieben auch bei der LMIV Kennzeichnung (z.B. beim Etiketten Erstellen). Für den vollen Funktionsumfang ist ein Rezeptrechner PRO Business Zugang notwendig. Mehr dazu im Video und über den gelben Knopf.

Nährwerttabelle Erstellen & Nährwerte berechnen

Mit dem Rezeptrechner PRO Zugang kannst du auch die Berechnung der Big 8 oder Big 7 Nährwerte vornehmen. Probier diesen einfachen Nährwertrechner für Rezepte doch direkt mal ohne Anmeldung aus.

Kochverlust bzw. Backverlust berechnen

Wie berechnet man eigentlich den Kochverlust bzw. Backverlust? Um den Koch- bzw. Backverlust zu berechnen, musst du dein Gericht (also deinen Kuchen oder dein Brot) vor und nach der Zubereitung wiegen. Ich erkläre jetzt hier mal, wie das funktioniert anhand von einem Brot. Wenn sich das Brot bzw. der Kuchen bereits in einer Backform befindet, kannst du diese Form beim Wiegen vor und nachher auch verwenden. Besser ist es allerdings wenn du das Brot ohne die Form wiegst (vor und nach dem Backen) denn das spart dir einen Berechnungsschritt. Ich zeige dir hier aber für beide Fälle, wie du die Nährwerte berechnen kannst.

Update (24.05.2021): Eine neue Funktion zur automatischen Berücksichtigung vom Flüssigkeitsverlust ist nun live (siehe Backverlust berechnen)

Zunächst einmal musst du also dein Brot vor und nach dem Backen wiegen. Ich zeige dies exemplarisch. Um ehrlich zu sein, weiß ich nicht, wie viel das Brot gewogen hat.

 

Vor dem Backen: Das Brot (ohne Backform) wiegt 1136g.

Nach dem Backen: Das Brot (ohne Backform) wiegt 942g. 

Backverlust Berechnen – Beispiel Brot

Wenn du die Nährwerte für dein Brot mit dem Rezeptrechner eingibst, wird das Gewicht für dein Brot vor der Zubereitung automatisch berechnet basierend auf der Mengeneingabe der einzelnen Zutaten. Das ist aber nochmal ein guter Kontrollpunkt. Wenn du dein Brot ohne Backform vor der Zubereitung wiegst, sollte also ein ähnlicher Wert, wie der, den man auf dem folgenden Bild sieht, zu erkennen sein.

Gewicht vor Zubereitung (1126g) kann man direkt im Rezeptrechner ablesen. 

Backverlust Beispiel:

In dem obigen Beispiel ergibt sich ein Backverlust von 16,3%. Diesen berechnet man wie folgt:

  1. Gewicht vor Zubereitung (1126g) – Gewicht nach Zubereitung (942g) = Gewichtsverlust (184g)
  2. Gewichtsverlust (184g) / Gewicht vor Zubereitung (1126g) = Backverlust (16,3%).

Die gleiche Berechnung gilt natürlich auch bei der Berechnung vom Kochverlust.

Sofern das Wiegen ohne Form bzw. ohne Topf sehr schwer fällt, kannst du das Gericht auch einfach mit Topf bzw. Backform wiegen. In diesem Falle musst du im Anschluss den Topf bzw. die Backform einfach nochmal leer wiegen und das Gewicht der leeren Form vom Gewicht des Gerichts/ vor und nach Zubereitung abziehen.

Nährwertberechnung bei Gewichtsverlust

Wie berechnet man mit diesem Wissen jetzt die Nährwerte für ein zubereitetes Rezept?

In der Regel kennst du die Mengenangabe der Rohstoffe und diese solltest du auch in den Rezeptrechner eingeben. Wichtig ist dabei, dass du alle Rohstoffe in den Rezeptrechner eingibst und dann auch aus der Lebensmittel Datenbank bzw. deinen eigens hinterlegten Lebensmitteln die unzubereiteten Lebensmittel und deren Nährwerte je 100g verwendest. Statt 200 zubereitete Pasta, würdest du also 100g Pasta (Trockenprodukt) und 200ml Wasser eingeben und am Ende das zubereitete Produkt nochmal wiegen nachdem du das Wasser abgegossen hast. Im Falle der Pasta ist der Gewichtsverlust dabei dann natürlich ziemlich groß. Notiere dir deine zubereitete Menge, Im Falle meines Brot Beispiels sind dies die 942 Gramm. 

Nährwerte je 100g (zubereitetes Produkt) Berechnen

Die Nährwerte für das Gesamte Rezept sind bekannt. Diese kannst du in der Rezeptrechner Datenbank ablesen.

Um die Nährwerte je 100g zubereitetes Produkt zu berechnen, teilst du die Nährwerte des Gesamten Rezepts durch die zubereitete Menge:

  1. Nährwerte Gesamtes Rezept / Gewicht nach Zubereitung (942g) x 100 = Nährwerte je 100g

Nährwerte für Gesamtes Rezept und je 100g (Rohstoff) können direkt in der Rezeptrechner Datenbank abgelesen werden.

Diesen Schritt musst du für jeden Nährwert und den Energiegehalt wiederholen. Exemplarisch sieht das dann wie folgt aus:

  1. Energiegehalt Gesamtes Rezept (2651 kcal)  / Gewicht nach Zubereitung (942g) x 100 = Energiegehalt je 100g (281 kcal)
  2. Kohlenhydrate Gesamtes Rezept (353,1g) / Gewicht nach Zubereitung (942g) x 100 = Kohlenhydrate je 100g (37,3 g)
  3. Eiweiß Gesamtes Rezept (88,4g) / Gewicht nach Zubereitung (942g) x 100 ) = Eiweiß je 100g (9,4g)

Diesen Schritt sparst du dir mittlerweile, da die Berücksichtigung vom Reduktionsfaktor mittlerweile live ist. Weitere Beispiele für die Nährwertberechnung findest du übrigens in diesem Artikel. 

Big 7 Nährwerte Berechnen

Mit der Gratis Variante vom Rezeptrechner kannst du die Standard Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett) sowie den Energiegehalt (Kcal) berechnen. Um auch die weiteren Werte wie Ballaststoffe, Zucker, gesättigte Fettsäuren und Salz berechnen zu können, benötigst du einen Rezeptrechner PRO Zugang.

Mehr zum Thema Nährwertrechner erfährst du auch in diesem Artikel. 

Kohlenhydrate Tabelle

Kohlenhydrate Tabelle

Kohlenhydrate sind ein zentraler Bestandteil unserer Ernährung und spielen eine wesentliche Rolle bei der Bereitstellung von Energie für den Körper. Für Ernährungsberater, Gemeinschaftsverpflegungsdienste und andere Betriebe im Ernährungssektor ist es unerlässlich, präzise Informationen über den Kohlenhydratgehalt von Lebensmitteln und Rezepten zur Hand zu haben. Hierbei bietet die Rezeptrechner Software eine effiziente Lösung, um diese Berechnungen präzise und zeitsparend durchzuführen.

Die Bedeutung von Kohlenhydraten in der Ernährung

Kohlenhydrate liefern den Hauptteil der Energie, die unser Körper benötigt, um seine täglichen Funktionen aufrechtzuerhalten. Sie sind in einer Vielzahl von Lebensmitteln enthalten, von Brot und Nudeln bis hin zu Obst und Gemüse. Ein ausgewogenes Verhältnis von Kohlenhydraten in der Ernährung ist essenziell, um Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern. Für bestimmte Personengruppen, wie Diabetiker, ist die genaue Kenntnis der Kohlenhydratmengen besonders wichtig.

Herausforderungen bei der Kohlenhydratberechnung

Die manuelle Berechnung des Kohlenhydratgehalts von Lebensmitteln und Rezepten kann zeitaufwendig und fehleranfällig sein. Dies gilt besonders für Betriebe, die eine große Anzahl von Rezepten verwalten müssen. Die Vielfalt der Zutaten und die Variabilität ihrer Nährstoffgehalte stellen eine zusätzliche Herausforderung dar. Hier kommt die Rezeptrechner Software ins Spiel, die diesen Prozess erheblich vereinfacht und präzisiert.

Die Rezeptrechner Software: Ein Überblick

Die Rezeptrechner Software ist ein digitales Werkzeug, das speziell für die Berechnung von Nährwerten in Lebensmitteln und Rezepten entwickelt wurde. Sie ermöglicht eine schnelle und genaue Ermittlung des Kohlenhydratgehalts, indem sie eine umfangreiche Datenbank von Lebensmitteln nutzt und diese mit den Rezeptzutaten abgleicht.

Hauptfunktionen der Rezeptrechner Software

  1. Einfache Eingabe der Zutaten: Benutzer können die Zutaten ihrer Rezepte einfach in die Software eingeben. Die Software greift dabei auf eine umfangreiche Datenbank zurück, die Nährwertinformationen für Tausende von Lebensmitteln enthält.
  2. Automatische Berechnung: Basierend auf den eingegebenen Zutaten und Mengen berechnet die Software automatisch den Kohlenhydratgehalt des gesamten Rezepts sowie pro Portion.
  3. Individuelle Anpassungen: Nutzer können die Datenbank erweitern, indem sie eigene Lebensmittel und deren Nährwerte hinzufügen. Dies ist besonders nützlich für spezielle oder selbst entwickelte Zutaten.
  4. Ausführliche Nährwerttabellen: Neben Kohlenhydraten berechnet die Software auch andere wichtige Nährwerte wie Proteine, Fette, Ballaststoffe und Kalorien. Dies ermöglicht eine umfassende Nährwertanalyse.
  5. Berichtsfunktion: Die Ergebnisse können in übersichtlichen Tabellen und Berichten dargestellt werden, die für die Weitergabe an Kunden oder für die interne Dokumentation verwendet werden können.

Anwendungsbeispiele in der Praxis

Ernährungsberater

Ernährungsberater nutzen die Rezeptrechner Software, um personalisierte Ernährungspläne für ihre Klienten zu erstellen. Durch die genaue Berechnung der Kohlenhydrate können sie individuelle Empfehlungen geben, die den spezifischen Bedürfnissen ihrer Klienten entsprechen, sei es zur Gewichtsreduktion, zur Unterstützung bei Diabetes oder zur Optimierung der sportlichen Leistung.

Gemeinschaftsverpflegung

In der Gemeinschaftsverpflegung, wie Kantinen, Schulen oder Krankenhäusern, hilft die Rezeptrechner Software dabei, nahrhafte und ausgewogene Mahlzeiten zu planen (siehe auch Speiseplan erstellen – Gemeinschaftsverpflegung). Die präzise Berechnung der Kohlenhydrate stellt sicher, dass die Mahlzeiten den ernährungsphysiologischen Anforderungen der verschiedenen Zielgruppen entsprechen. Darüber hinaus unterstützt die Software die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zur Nährwertkennzeichnung.

Speiseplan Vorlage Ernährungsberatung als PDF zum ausdrucken

Fazit

Die Rezeptrechner Software ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die im Ernährungssektor tätig sind. Sie erleichtert die präzise Berechnung des Kohlenhydratgehalts von Lebensmitteln und Rezepten, spart Zeit und minimiert Fehler. Durch ihre vielseitigen Funktionen unterstützt sie Ernährungsberater und Gemeinschaftsverpfleger dabei, gesunde und ausgewogene Ernährungspläne zu erstellen, die den individuellen Bedürfnissen und gesetzlichen Anforderungen gerecht werden.

Nährwertrechner für eigene Rezepte

Nährwertrechner für eigene Rezepte

Nährwertrechner für meine eigene Berechnung mit einem Nährwerte Rechner? Mit dem Rezeptrechner als Nährwertrechner einfach und schnell Nährwerte Berechnen für Rezepte, Mahlzeit oder Lebensmittel.

Wozu einen Nährwertrechner?

Die Nährwerttabellen auf verpackten Lebensmittel hat fast jeder schon einmal gesehen. Einen Nährwertrechner kann man sich im Grunde genommen vorstellen wie eine Online Nährwerttabelle. Die meisten Nährwertrechner im Netz stellen riesige Kalorientabellen dar, in denen man die Nährwerte je 100g der unterschiedlichen Lebensmittel nachschlagen kann. Da man in vielen dieser Nährwertrechner eigene Lebensmittel hinterlegen kann und diese sofort der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, werden die Tabellen schnell unübersichtlich. Es führt dazu, dass viele dieser Nährwertrechner aus riesigen Datenbanken mit verschiedenen Lebensmitteln und verschiedenen Marken bestehen. Man bekommt dadurch auf der einen Seite zwar jede Menge Auswahl und eine vermeintliche zusätzliche Genauigkeit. Auf der anderen Seite werden die Lebensmittel Listen jedoch aber auch sehr unübersichtlich. Dies hat zur Folge, dass man sich schnell von der riesigen Auswahl an Lebensmitteln überfordert fühlt. Zudem sind die Zusatzfunktionen (z.B. das Erstellen eigener Rezepte) häufig komplex und nicht besonders nutzerfreundlich.

Nutzerfreundlichkeit ist mir enorm wichtig.

Der Rezeptrechner ist im Kern nach wie vor eine Software zur Nährwertberechnung. Dabei fokussieren wir auf Lebensmittel Produzenten (Manufakturen, Hofläden, Catering Betriebe, Bäckereien etc) und die Gastronomie. Wir helfen mittlerweile nicht nur bei der Nährwertdeklaration sondern auch bei der Kennzeichnung der Lebensmittel (Etiketten, Zutatenlisten etc). 

Nährwertrechner Online für meine Rezept Berechnung

Das größte Problem ist, dass viele Online Nährwertrechner sich nicht entscheiden können, ob sie ein Kalorienrechner bzw. Kalorientagebuch, eine Kalorientabelle oder ein Nährwertrechner sein wollen. Mit dem Rezeptrechner erhältst du einen Online Nährwertrechner für eigene Rezepte, der 100% auf Nutzerfreundlichkeit ausgerichtet ist. Damit wird das Nährwerte Berechnen viel einfacher und geht natürlich auch schneller. Hier zeige ich dir, wie du meinen Rezeptrechner als Nährwerte Rechner für deine eigene Rezepte Berechnung verwenden kannst.

Online Nährwerte Berechnen

Nährwertrechner für Rezepte

Mit dem Rezeptrechner Online kannst du kostenlos die Nährwerte für Kohlenhydrate, Eiweiß, Fett und den Energiegehalt berechnen (je 100g, je Portion und je Rezept). Zudem kannst du auch weitere Nährwerte für Ballaststoffe, Zucker, gesättigte Fettsäuren, FPE, Salz etc berechnen. Dazu benötigst du einen kostenpflichtigen Rezeptrechner PRO Zugang. Die Standard Nährwerte für deine Rezepte kannst du auch von unterwegs jederzeit über die Rezeptrechner App einsehen.

 

Video Anleitung: Desktop Version

In dieser 6min Video Anleitung bekommst du einen schnellen Einblick in die Desktop Version vom Rezeptrechner. Diesen Nährwertrechner kannst du auch kostenlos ausprobieren.

Video Anleitung: Mobile Version

Für Rezeptrechner PRO Business Nutzer gibt es auch eine mobile Version. In dieser Rezeptrechner App kann man die Rezepte ansehen, Zutatenmengen umrechnen, Zutaten abhaken und Nährwerte ansehen.

Ständige Weiterentwicklung und Verbesserung – dein Feedback zählt!

Der Rezeptrechner ist als Hobby entstanden und hat sich über die Jahre immer weiter entwickelt. Ich habe mich mit vielen Nutzern ausgetauscht und mache das immer noch um zu verstehen, wie genau meine Nutzer mit dem Rezeptrechner umgehen. Dabei entwickeln wir nach wie vor neue Funktionen. Ich sammel ständíg Feedback und habe eine super lange Liste mit Verbesserungsvorschlägen. Regelmäßig werden neue Features live geschaltet, von denen die bestehenden Nutzer natürlich automatisch profitieren. Die neuen Features gebe ich in der Regel über meine Facebook Gruppe bekannt. Dort lasse ich meine Nutzer auch wissen, wenn bugs auftreten oder der Server einmal Probleme macht (kommt nicht häufig vor, aber manchmal eben schon).

Warum sind die Nährwerte relevant?

Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett zählen zu den sogenannten Makronährstoffen. All diese Makronährstoffe erfüllen bestimmte Funktionen im Körper. Gleichzeitig liefern die Makronährstoffe Energie. Dabei ist es wichtig, dass wir nur so viel Energie in Form von Kilokalorien (kcal – umgangssprachlich meist nur Kalorien) zu uns nehmen wie wir verbrauchen. Man spricht in diesem Falle häufig auch von einer ausgeglichenen Energiebilanz, das heißt dass die Kalorienaufnahme und der Kalorienverbrauch ungefähr im Gleichgewicht bleiben. Das muss nicht innerhalb eines Tages der Fall sein, vielmehr ist wichtig, dass die kumulierte Energiebilanz im Gleichgewicht bleibt. Mit meinem Abnehmrechner zeige ich dir, wie du dein tägliches Kaloriendefizit und deine Abnehmdauer berechnen kannst.

Nährwertrechner zum Abnehmen

Mit dem Rezeptrechner kannst du schließlich die Nährwerte und Kalorien für deine Kalorienaufnahme berechnen. Das Kalorien Berechnen ist insbesondere zu Beginn einer Ernährungsumstellung sehr wichtig. Je nach Diätform ist es zudem aber auch wichtig, noch andere Nährwerte Berechnen zu können. Bei einer Low Carb Diät wird zum Beispiel das Kohlenhydrate Berechnen sehr wichtig. Zudem ist es auch relevant zu wissen, wie viel Zucker bestimmte Lebensmittel haben.

Warum sind die Nährwerte relevant?

Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett zählen zu den sogenannten Makronährstoffen. All diese Makronährstoffe erfüllen bestimmte Funktionen im Körper. Gleichzeitig liefern die Makronährstoffe Energie. Dabei ist es wichtig, dass wir nur so viel Energie in Form von Kilokalorien (kcal – umgangssprachlich meist nur Kalorien) zu uns nehmen wie wir verbrauchen. Man spricht in diesem Falle häufig auch von einer ausgeglichenen Energiebilanz, das heißt dass die Kalorienaufnahme und der Kalorienverbrauch ungefähr im Gleichgewicht bleiben. Das muss nicht innerhalb eines Tages der Fall sein, vielmehr ist wichtig, dass die kumulierte Energiebilanz im Gleichgewicht bleibt. Mit meinem Abnehmrechner zeige ich dir, wie du dein tägliches Kaloriendefizit und deine Abnehmdauer berechnen kannst.

Nährwertrechner zum Abnehmen

Mit dem Rezeptrechner kannst du schließlich die Nährwerte und Kalorien für deine Kalorienaufnahme berechnen. Das Kalorien Berechnen ist insbesondere zu Beginn einer Ernährungsumstellung sehr wichtig. Hier kann man den Rezeptrechner auch gut als Kalorienrechner für seine Mahlzeiten einsetzen. Je nach Diätform ist es zudem aber auch wichtig, noch andere Nährwerte Berechnen zu können. Bei einer Low Carb Diät wird zum Beispiel das Kohlenhydrate Berechnen sehr wichtig. Zudem ist es auch relevant zu wissen, wie viel Zucker bestimmte Lebensmittel haben.

Low Carb Rechner

Eine besondere Form der Diät ist die Low Carb Diät, bei der man weitestgehend auf Kohlenhydrate verzichtet. Für diese Diätform ist ein Nährwertrechner doppelt wichtig. Zum einen muss man natürlich auch hier seine Energiebilanz im Blick behalten und die Kalorien zählen. Zum anderen muss man aber auch die Kohlenhydrate Berechnen, die man pro Mahlzeit zu sich nimmt und hier ist der Rezeptrechner natürlich sehr praktisch. Deswegen nenne ich den Rezeptrechner auch gerne mal Low Carb Rechner.

Nährwertrechner Bodybuilding

Nicht nur diejenigen, die abnehmen wollen, benötigen einen Nährwertrechner. Auch viele Sportler, die gerade Muskelaufbau betreiben, sind über einen Nährwertrechner sehr glücklich weil für die Sportler insbesondere der Eiweißanteil in den Mahlzeiten sehr wichtig ist. Wer Muskeln aufbauen möchte bzw. aktiv Bodybuilding betreibt, muss sicherstellen, dass man genug Eiweiß zu sich nimmt damit die Muskeln ordentlich wachsen können. Hier ist der Rezeptrechner ebenfalls super praktisch um das Eiweiß in jeder Mahlzeit zu berechnen und so sicherzustellen, dass man pro 100g bzw. pro Portion ausreichend Eiweiß zu sich nimmt.

Nährwertrechner für Diabetiker

Diabetiker interessieren sich meistens weniger für die Kalorienberechnung. Für die Diabetiker ist insbesondere das Broteinheiten Berechnen bzw. das Kohlenhydrate Berechnen relevant. Damit man als Diabetiker weiß, wie viel Insulin man spritzen muss, benötigt man die Broteinheiten (BE) bzw. Kohlenhydrateinheiten (KE). Um die KE bzw. BE Berechnen zu können, muss man wieder die Kohlenhydrate berechnen. Mit dem Rezeptrechner als Kohlenhydrate Rechner ist dies ohne weiteres möglich.

Nährwertrechner für Lebensmittel Hersteller

Die Nachfrage nach Nährwertangaben (nicht zuletzt durch die Lebensmittelinformationsverordnung) wächst (insbesondere für verpackte Lebensmittel aber viele Manufakturen wollen auch gerne unabhängig davon ihre Produkte mit Nährwerttabellen labeln). Das eigenständige Berechnen der Nährwerte in Excel ist aufwendig, eine Laboranalyse ist teuer und nicht in jedem Falle notwendig. Ich biete kleineren Manufakturen die Möglichkeit die Nährwerte ihrer Produkte eigenständig zu ermitteln. Der Rezeptrechner erlaubt eine einfache Eingabe der Zutaten und das Hinterlegen von Rohstoffen im eigenen Account und gibt als Output die Nährwerte je Portion bzw. je 100g aus. Natürlich gibt es auch andere Programme, die diese Funktionalitäten bieten. Diese sind jedoch deutlich teurer und kommen mit diversen Zusatzfunktionen, die die meisten kleinen Manufakturen nicht benötigen.

Rezeptrechner PRO Business

Mit dem Rezeptrechner PRO Business erhalten Nutzer heute nicht nur Zugang zu einem sehr einfachen Nährwertrechner. Wir haben die Funktionen erweitert und bieten heute jede Menge weitere Features, die ebenfalls alle in der Jahreslizenz inkludiert sind. Dazu gehören:

  • Big7 Nährwertberechnung pro 100g 
  • Nährwerttabelle erstellen & drucken
  • Lebensmittel Etiketten erstellen
  • Produktspezifikation erstellen
  • Rezeptblätter (PDF) erstellen
  • Allergene & Zusatzstoffe Kennzeichnung
  • Speiseplan erstellen
  • Preiskalkulation

Mehr zum Rezeptrechner PRO Business erfährst du über den Button. 

Nährwertdeklaration für Lebensmittel Etiketten

Was ist im Rezeptrechner PRO enthalten?

Die obigen Limits gelten auch für die Umwandlung von Rezepten in Zutaten Komponenten (sprich, du kannst eine eigene Zutat auch erstellen indem du ein bereits gespeichertes Rezept in eine Zutat umwandelst. Das ist vor allem
praktisch für Soßen, Dressings etc.).

Upgrades
Wer mehr Rezepte bzw. Zutaten speichern möchte, der kann jederzeit ein upgrade zu einem kleinen Aufpreis dazubuchen (individuelle Vereinbarung). Sprich mich dazu einfach an.

Bezahlung
Die Jahreslizenz für den Rezeptrechner bezahlst du über Digistore24. Die Bezahlung kann via Paypal, per Kreditkarte oder via Banküberweisung erfolgen.

Support/ Ansprechpartner:
Als Ansprechpartner stehe ich (Tina Heidorn) jederzeit zur Verfügung via E-Mail ([email protected]).

Benutzeranleitungen als Video:
Um den Umgang mit den Rezeptrechner PRO Funktionen so einfach wie möglich zu gestalten gibt es zudem einige kurze Youtube Videos mit Benutzeranleitung zu den jeweiligen Funktionen. Die vollständige Anleitung findest du über den Link.

Affiliate/ Partnerprogramm:
Du findest den Rezeptrechner total cool und kennst Leute, denen das ähnlich geht! Genial! Wenn du Interesse an einem Partnerprogramm hast, meld dich bei mir!

Kohlenhydrate Rechner App

Kohlenhydrate Rechner App

Mit dem Rezeptrechner als Kohlenhydrate Rechner App die Kohlenhydrate für Mahlzeiten & Rezepte berechnen je 100g, je Portion und je Rezept. Finde hier zudem eine kostenlose Kohlenhydrate Tabelle zum Ausdrucken.

Die Rezeptrechner App

Du suchst nach einer App, die es dir erlaubt die Kohlenhydrate deiner Mahlzeiten zu berechnen? Dann ist der Rezeptrechner App vermutlich genau das richtige für dich. Mit dieser einfachen Kohlenhydrate Rechner App behältst du jederzeit die Übersicht über die Kohlenhydratgehalt deiner Rezepte. Die App ist übrigens die kleine Erweiterung meines Rezeptrechners, den du auch jederzeit kostenlos ausprobieren kannst. Der Rezeptrechner ist ein Online Nährwertrechner, mit dem du die Nährwerte Berechnen kannst für deine Mahlzeiten und Rezepte.  Du kannst dich mit den gleichen Login Daten sowohl auf der Webseite als auch in der App einloggen. Über die Webseite kannst du zudem auch eigene Zutaten hinzufügen und aus Rezepten neue Zutatenkomponenten erstellen. 

Wer benötigt eine Kohlenhydrate Rechner App?

Eine Kohlenhydrate Rechner App ist nützlich für verschiedene Leute. Kohlenhydrate Berechnen wollen viele Abnehmwillige um Gewicht zu verlieren. Wer nach einem Kohlenhydrate Rechner als App zum Abnehmen sucht, ist meistens dabei, eine Low Carb Diät zu machen. Darüberhinaus gibt es aber auch unzählige Menschen, die Kohlenhydrate Berechnen müssen aufgrund ihrer Diabetes.

 

Kohlenhydrate Rechner App für Diabetiker

Typ 1 Diabetiker

Typ 1 Diabetiker sind darauf angewiesen die aufgenommenen Kohlenhydrate zu kennen um sicherzustellen, dass sie sich die richtige Menge Insulin spritzen. Hierfür nutzen viele Diabetiker eine Broteinheiten Tabelle, in denen man die Broteinheiten (BE) der verschiedenen Lebensmittel nachschlagen kann. Dies ist jedoch sehr aufwendig und erfordert einiges an Rechenaufwand, vor allem wenn man viel selbst kocht. Zudem gibt es immer einige Ungenauigkeiten, wenn die Nährwertangaben der Lebensmittel in den BE Tabellen abweichen von den tatsächlich aufgenommenen Lebensmitteln. Hier kann eine Kohlenhydrate Rechner App helfen, die Kohlenhydrate bzw. Broteinheiten der Mahlzeiten präzise zu berechnen (siehe auch Broteinheiten App). 

Das Schöne am Rezeptrechner ist, dass es ihn sowohl als webbasierte Lösung für den PC als auch als App (IOS und Android) gibt. Mit der neuen Rezeptrechner PRO Funktionen kann man zudem auch explizit den Zuckeranteil der Mahlzeiten berechnen und eigene Lebensmittel im eigenen Rezeptrechner Account hinterlegen.

Kohlenhydrate Rechner App zum Abnehmen

Wer Abnehmen will, benötigt definitiv einen Nährwertrechner da vor allem zu Beginn einer Diät das Kalorien zählen wichtig ist. Wer abnehmen will, der benötigt eine negative Energiebilanz und muss täglich weniger Kalorien zu sich nehmen als er verbraucht. Zum Abnehmen ist zum einen also das Kalorien Berechnen, zum anderen aber oftmals auch das Kohlenhydrate Berechnen wichtig. Die Kohlenhydrate sind nämlich oftmals für unsere Heißhungerattacken verantwortlich. Um diese zu vermeiden kann der Verzicht auf Kohlenhydrate helfen. Dieses Prinzip liegt auch der Low Carb Diät zugrunde. Einen vollständigen Low Carb Diätplan findest du übrigens in diesem Artikel.

Low Carb Ernährung

Es gibt unterschiedliche Gründe für eine Low Carb Ernährung. Manche Leute ernähren sich low carb um ihren Appetit zu zügeln und die Fettverbrennung anzuregen. Andere ernähren sich aus gesundheitlichen Gründen low carb. Und viele wollen primär Gewicht verlieren und nutzen eine Low Carb Diät um eine negative Energiebilanz zu erzeugen. Egal welcher Beweggrund vorliegt, in jedem Falle sollte man bei einer Low Carb Ernährung insbesondere zu Beginn der Ernährungsumstellung darauf achten, wie viele Kohlenhydrate man eigentlich zu sich nimmt. Hier können Low Carb Rechner und die dazugehören Apps helfen. Der Rezeptrechner ist hier eine gute Möglichkeit um die Kohlenhydrate für Mahlzeiten zu berechnen. Wer noch mehr über die Kohlenhydrate Zusammensetzung erfahren möchte, für den habe ich noch einen anderen Rechner zum Nachschlagen. Zudem findet man hier tolle Low Carb Rezepte mit Nährwertangaben. Die Rezepte sind in diesem Falle bereits im Rezeptrechner eingegeben, das heißt, als Nutzer kann man direkt die Nährwerte und insbesondere die Kohlenhydrate der Mahlzeiten ablesen. Zudem kann man die Rezepte auch anpassen und in einem eigenen Rezeptrechner Account speichern.

Low Carb Ernährungsplan

Damit du ein besseres Gefühl dafür entwickelst, wie viele Kohlenhydrate am Tag du so zu dir nimmst und wie dies zu deinem Kohlenhydrate Tagesbedarf passt, habe ich dir mal einen typischen Low Carb Ernährungsplan zusammengestellt.

Kochbuch zum Selberschreiben

Kochbuch zum Selberschreiben

Kochbuch zum Selberschreiben

Lose Rezeptzettel – wer kennt es nicht? Zettel aus Zeitschriften, Eselsohren in Kochbüchern, oder sogar noch handgeschriebene Geheimrezepte von der Oma. Mit dem Rezeptrechner stellen wir nun auch eine Möglichkeit zur Verfügung, ein eigenes Kochbuch zum selberschreiben zu erstellen. Mit dem Rezeptrechner stellen wir ja in erster Linie eine Software zur Nährwertberechnung zur Verfügung. Im Kern kannst du also für deine Rezepte die Nährwertangaben berechnen. Rezepte mit Nährwertangaben können unterschiedliche Funktionen erfüllen. Einige Nutzer benötigen Rezepte mit Nährwertangaben für ihren Foodblog oder eben ein Kochbuch für Rezepte mit Nährwertangaben. Mehr dazu findest du auch in dem Artikel Programm zum Kochbuch erstellen.

Ein anderes typischer Anwendungsfall ist die Lebensmittelkennzeichnung. Gemäß der Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) müssen Lebensmittlhersteller für verpackte Ware auf den Lebensmitteletiketten auch eine Nährwerttabelle abbilden. Ebenso verlangt die Lebensmittleinformationsverordnung im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung weitere Angaben für die Mahlzeiten wie zum Beispiel auch die Allergenkennzeichnung. Aus diesem Grund sind viele Köche an einer Lösung interessiert, mit der man auch direkt eine Speiseplan erstellen kann. Die Funktion zum Speiseplan erstellen existiert bereits. In Kürze erweitern wir diese Funktion um eine Möglichkeit auch ein Kochbuch zum selber schreiben aus den Rezepten zu erstellen. Mehr dazu erfährst du in diesem Artikel.

Kochbuch selbst schreiben

Mit der Rezeptrechner Software kannst du dein digitales Kochbuch erstellen und Rezeptseiten jederzeit als PDF herunterladen. Du kannst dort deine Kochrezepte nicht nur verwalten, sondern auch Nährwertangaben berechnen und die Lebensmittelkennzeichnung gemäß LMIV durchführen. Mehr dazu auch im Artikel Kochbuch selbst gestalten und PDF Vorlagen ausdrucken.

Rezeptbuch PDF Vorlage online erstellen

In Kürze wirst du mit dem Rezeptrechner Online die Möglichkeit haben, nicht nur deine eigene Rezeptsammlung mit Nährwertangaben zu erstellen (die Funktion gibt’s ja heute bereits). Du wirst darüber hinaus auch deine eigene Rezeptbuch PDF Vorlage erstellen können. Du kannst dann dein eigenes Rezeptbuch online selbst gestalten und die einzelnen Rezeptblätter entweder herunterladen oder als QR Code auch jederzeit online abrufen. Über den Link erfährst du mehr. Jetzt Loslegen und deine eigene Rezeptsammlung online erstellen. 

Wie kann man schnell & einfach ein Kochbuch zum selber schreiben erstellen?

Mit dem Rezeptrechner Online kannst du bereits heute Zutaten und Mengenangaben für deine Rezepte eingeben. Die Eingabe erfolgt über www.rezeptrechner-online.de. Du kannst sowohl manuell nach Zutaten suchen, aber auch über die Importfunktion automatisch Zutatenlisten per copy&paste eingeben. Im Anschluss werden die Nährwertangaben für die Rezepte berechnet pro 100g, pro Portion und pro Rezept. Zudem kannst du auch über die Oberfläche schon weitere Eingaben machen. So kannst du zum Beispiel Zubereitungsschritte, Zubereitungszeit und Wartezeit eingeben. Sobald dein Rezept gespeichert wurde, landet es in der Rezeptdatenbank. Nun wirst du aus den Rezepten einzelne Rezeptblätter als PDF erstellen. Auf der jeweiligen Vorschau für die Rezeptblätter kannst du nun weitere eingaben für dein Kochbuch zum selberschreiben tätigen. So kannst du zum Beispiel eine Rezeptbeschreibung, Tipp zum Servieren und eine Beilagenempfehlung hinzufügen. Du kannst aber auch entscheiden, bestimmte Aspekte für deine Rezepte nicht anzugeben. 

Nährwerte Berechnen für Rezepte

Nutze den Rezeptrechner Online um die Nährwerte für deine Mahlzeiten und Rezepte zu berechnen je 100g, je Portion und je Rezept. Mit der GRATIS Version kannst du die Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett) ermitteln. Mit dem Rezeptrechner PRO Zugang kannst du auch die Nährwertberechnung der Big 7 bzw. Big 8 Nährwerte vornehmen. Probier diesen einfachen Nährwertrechner für Rezepte doch direkt mal ohne Anmeldung aus.

Nährwerttabelle Erstellen & Nährwerte berechnen

Mehr dazu erfährst du auch unter Nährwerttabelle Erstellen.

Kochbuch mit Vorlage für Nährwerttabelle

Die Rezeptvordrucke beinhalten auch immer kleine Nährwerttabellen, sodass du direkt die Nährwertangaben je 100g oder je Portion für deine Rezepte zeigen kannst. Mehr zum Thema Kochbuch Vorlage erstellen findest du auch in diesem Artikel. 

Software zum Rezeptblatt erstellen

Inklusive Lebensmittel Liste

Zudem findest du in den Büchern (da wo es Sinn macht) auch eine Lebensmittel Liste mit den Kohlenhydratangaben je 100g für die gängigsten Lebensmittel.

Inklusive Mengenrechner

Wieviel wiegen nochmal 2 EL Zucker oder 1 Tasse Mehl? Die Kochbücher zum Selberschreiben beinhalten auch eine Liste mit den gängigsten Umrechnungen in Gramm (g) von anderen Einheiten. Mehr dazu auch unter Mengenrechner für Rezepte.

Nährwertberechnungsprogramm

Nährwertberechnungsprogramm

Aufwendiges Nährwerte Berechnen in Excel kann man sich sparen: Der Rezeptrechner ist Online Programm zur Nährwertberechnung für Rezepte ohne Software Installation. Mit diesem Online Nährwertberechnungsprogramm wird die Nährwertberechnung zum Kinderspiel. Einfach und unkompliziert. Mit dem Rezeptrechner Online in der kostenlosen Version kannst du die Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Eiweiß, Fett, Brennwert) berechnen. Zur Erstellung einer vollständigen Nährwerttabelle benötigst du die sogenannten Big 7 Nährwerte (inkl. Zucker, gesättigte Fettsäuren und Salz). Um auch diese Nährwerte zu berechnen, brauchst du einen Rezeptrechner PRO Zugang. Die Bezahlung erfolgt direkt über Digistore24. Im Anschluss kannst du das Programm sofort mit den erweiterten Funktionen nutzen und dadurch auch schnell und unkompliziert eine Nährwerttabelle zum Ausdrucken erstellen. Du kannst den Rezeptrechner Online hier direkt kostenlos ausprobieren.

Nährwertberechnungsprogramm für Rezepte

Nutze den Rezeptrechner Online um die Nährwerte für deine Mahlzeiten und Rezepte zu berechnen je 100g, je Portion und je Rezept. Mit der GRATIS Version kannst du die Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett) ermitteln. Mit dem Rezeptrechner PRO Zugang kannst du auch die Nährwertberechnung der Big 7 bzw. Big 8 Nährwerte vornehmen. Probier diesen einfachen Nährwertrechner für Rezepte doch direkt mal ohne Anmeldung aus.

Nährwertrechner Online

Hier kannst du das Nährwertberechnungsprogramm ohne Anmeldung kostenlos ausprobieren. Für die Berechnung der Big7 bzw. Big8 Nährwerte benötigst du einen PRO Account.

Das Nährwertberechnungsprogramm für Lebensmittelhersteller

Nährwertkennzeichnung ist Pflicht

Egal ob als Ernährungsberater, in der Gastronomie oder als kleine Manufaktur von Lebensmitteln: Nährwertangaben für Lebensmittel sind für viele Bereiche relevant und teilweise gibt es mittlerweile sogar eine Pflicht für Nährwertangaben. Seit 2016 sieht die Lebensmittelinformationsverordnung vor, dass auf verpackten Lebensmittel die 7 relevantesten Nährwerte (Kohlenhydrate, Eiweiß, Fett, gesättigte Fettsäuren, Zucker, Kcal, Salz) ausgewiesen werden müssen (siehe auch Nährwertkennzeichnungspflicht). Aber auch für lose Nahrungsmittel wird es für die Verbraucher immer wichtiger zu verstehen, wie sich die Nährwerte der Lebensmittel zusammensetzen. Abgesehen von der gesetzlichen Verpflichtung ist das also zunehmend auch eine Anforderung vom Kunden, die Nährwerte auszuweisen.

Schnelle, übersichtliche Nährwertberechnung Online ohne Laboranalyse

Software zur Nährwertberechnung gibt es zahlreich, allerdings zahlt man für die Nutzung dieser Software häufig relativ hohe monatliche oder jährliche Lizenzgebühren. Dafür erhält man zwar auch ein umfassendes Angebot verschiedenster Funktionen (diverse Allergene, Mineralien, Vitamine und sogar ganze Warenwirtschaftssysteme) – siehe auch Allergene Liste. Aber viele kleine Betriebe benötigen diese umfangreichen Pakete gar nicht und bevorzugen deswegen teilweise sogar das Nährwerte Berechnen in Excel. Dies ist aber natürlich auch zeitaufwendig und nicht jeder kennt sich so unfassbar gut mit Excel aus (siehe auch Nährwerte Berechnen). Deswegen fangen viele an sich mit den Labor Kosten für Nährwertanalyse auseinander zu setzen und sind schockiert, wie teuer dies ist. Hier setzt der Rezeptrechner an, mit dem ich ein einfaches übersichtliches Nährwertberechnungsprogramm für Lebensmittelhersteller biete (siehe auch Nährwertangaben berechnen pro 100g).

Nährwertberechnung Online mit dem Rezeptrechner

Der Rezeptrechner ist ein Online Nährwertberechnungsprogramm, welches das Nährwerte Berechnen in Excel ablöst und deutlich vereinfacht. Das spart jede Menge Zeit und man muss sich nicht mit lästiger Software auseinander setzen, stattdessen erfolgt die Nährwertberechnung mit diesem Programm für dein Rezept komplett online ohne Software Installation. Mit dem Nährwertberechnungsprogramm kannst du online kostenlos die wichtigsten Makronährstoffe berechnen.

Rezeptrechner Kostenlos:
  • Energiegehalt bzw. Brennwert
  • Kohlenhydrate
  • Eiweiß
  • Fett

Rezeptrechner PRO Business Zugang:

Weitere Nährwerte kannst du mit dem Rezeptrechner PRO Business Zugang ermitteln:

  • Salz
  • gesättigte Fettsäuren
  • Zucker
  • Ballaststoffe
  • Broteinheiten (BE)
  • Fett Protein Einheiten (FPE)

Zudem kann man mit dem Rezeptrechner PRO Zugang heute auch schon folgende Dinge tun:

Falls du übrigens noch mehr Informationen zur Nährwertberechnung für dein Rezept benötigst, dann hilft dir sicherlich auch mein GRATIS E-Book, welches du hier kostenlos herunterladen kannst.

Energiegehalt je Gramm Nährstoffe

Nährwertberechnung Erklärung

In diesem GRATIS E-Book erkläre ich die Funktion der einzelnen Nährwerte und erkläre auch wie man mit Hilfe dieser Nährwertangaben den Energiegehalt für Lebensmittel und Rezepte berechnen kann. 

Nährwertberechnung Programm – Anleitung

Die Funktionen vom Rezeptrechner als Nährwertberechnungsprogramm erläutere ich übrigens Schritt für Schritt kostenlos in kurzen Video Anleitungen hier. Dort erkläre ich die einzelnen Funktionen und zeige dir wie du mit dem Rezeptrechner Online umgehst. Du kannst dir alle 8 Lektionen in ca. 30min kumuliert anschauen und solltest danach ganz gut bescheid wissen, wie du den Rezeptrechner Online zur Nährwertberechnung nutzt. Bei Fragen kannst du dich aber auch jederzeit an mich wenden ([email protected]).

Nährwerttabelle Erstellen

Nachdem man die Nährwertberechnung durchgeführt hat, stellst sich im nächsten Schritt die Frage, wie man daraus nun eine Nährwerttabelle erstellen kann. Mit dem Rezeptrechner ist die Nährwertberechnung super unkompliziert. Mit Hilfe der Export Funktion vom Rezeptrechner kann man die berechneten Nährwerte in Excel exportieren und direkt weiterverarbeiten.

 

Ich stelle hier zudem kostenlos auch Vorlagen für Nährwerttabellen zur Verfügung. Durch die Erstellung einer Pivot Tabelle kann man schnell eine Nährwerttabelle zum Ausdrucken als PDF erstellen. Zudem arbeiten wir auch bereits an einer automatisierten Möglichkeiten zur Erstellung der Nährwerttabelle online.

Nährwert Berechnen & Nährwerttabelle Erstellen Programm

Hier kannst du das Nährwertberechnungsprogramm direkt kostenlos ausprobieren. 

Nährwerte Berechnen Programm für kleine Manufakturen

Manufakturen und Lebensmittel Hersteller sind in vielen Fällen nicht von der Pflicht zu Nährwertangaben befreit und müssen sich somit auch mit der Nährwertberechnung befasen. Die meisten Lebensmittel Hersteller kennen dabei die Nährwertangaben ihrer Rohstoffe durch Ihren Lieferanten. Dadurch können sie die Berechnung der Nährwerte eigentlich auch selbst durchführen. Allerdings ist die Berechnung der Nährwerte in Excel aufwendig und nicht jeder ist fit in Excel. Deswegen suchen viele Lebensmittelhersteller nach einer Software zur Nährwertberechnung. Mit dem Rezeptrechner kann man die Nährwerte der Rohstoffe im eigenen Account hinterlegen und sich dadurch viel Zeit bei der Berechnung sparen. Die Nährwerte können am Ende pro 100g (nur in Rohform), pro Portion und pro Rezept berechnet werden. Dadurch erleichtert der Rezeptrechner Online die Berechnung der Nährwerte enorm (siehe auch Nährwerttabelle Erstellen Online). Probiere das kostenlose Online Nährwertberechnungsprogramm doch direkt einfach mal aus.

Lebensmitteletikett mit Nährwerttabelle erstellen

Mit dem Rezeptrechner kannst du nun auch vollständige Lebensmitteletiketten mit Nährwerttabelle erstellen. Die Nährwertberechnung erfolgt im Rezeptrechner Online Programm automatisch für die Rezepte mit einem Rezeptrechner PRO business Account. Nachdem du deine Rezepte angelegt hast, kannst du automatisch ein Lebensmitteletikett oder nur eine Nährwerttabelle als PDF, JPG oder PNG erstellen. Eine vollständige Anleitung zum Erstellen von einer Nährwert Etikett Vorlage findest du in diesem Artikel. 

Nährwert Berechnen & Nährwerttabelle Erstellen Programm

Rezept Nährwertberechnung für Gastronomie

Restaurants sind gesetzlich in der Regel nicht dazu verpflichtet die Nährwerte für ihre Speisepläne auszuweisen. Da viele Kunden dies jedoch sehr zu schätzen wissen, haben auch viele Restaurants ein Interesse daran, die Nährwerte für ihre Gerichte zu berechnen. Für Restaurants ist das Programm zum Nährwerte Berechnen folglich besonders gut geeignet da man nicht nur eigene Lebensmittel sondern auch eigene Rezepte in Zutaten umwandeln kann. Da Restaurants ja häufig viele Grundrezepte für Saucen und Dips verwenden, ist dies eine praktische Funktion. Die Funktion ist praktisch und spart Zeit weil man sich die ständige Neueingabe der Zutaten spart.

Rezepte Berechnen Programm für Ernährungsberater & Personal Trainer

Viele Ernährungsberater stellen ihren Kunden auch individuelle Ernährungspläne zur Verfügung und benötigen somit ein Programm, welches es ihnen ermöglicht die Nährwerte für ihre Rezepte zu berechnen. Da gerade für Ernährungsberater meistens auch nur die Makronährstoffe und vielleicht noch Zucker, gesättigte Fettsäuren und Salz relevant sind, sind die meisten Ernährungsberater an keiner umfassenden Software interessiert sondern suchen vielmehr nach einem einfachen Nährwertrechner. Der Rezeptrechner ist hierfür super geeignet, nicht nur für die Ernährungsberater sondern auch für die Kunden da die Kunden den Rezeptrechner kostenlos und ohne Anmeldung jederzeit verwenden können. Dadurch steigert man für die Kunden ebenfalls die Erfolgschancen beim Abnehmen ohne ihnen teure Tools empfehlen zu müssen.