Nährwertrechner für eigene Rezepte

Nährwertrechner für eigene Rezepte

Nährwertrechner für meine eigene Berechnung mit einem Nährwerte Rechner? Mit dem Rezeptrechner als Nährwertrechner einfach und schnell Nährwerte Berechnen für Rezepte, Mahlzeit oder Lebensmittel.

Wozu einen Nährwertrechner?

Die Nährwerttabellen auf verpackten Lebensmittel hat fast jeder schon einmal gesehen. Einen Nährwertrechner kann man sich im Grunde genommen vorstellen wie eine Online Nährwerttabelle. Die meisten Nährwertrechner im Netz stellen riesige Kalorientabellen dar, in denen man die Nährwerte je 100g der unterschiedlichen Lebensmittel nachschlagen kann. Da man in vielen dieser Nährwertrechner eigene Lebensmittel hinterlegen kann und diese sofort der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, werden die Tabellen schnell unübersichtlich. Es führt dazu, dass viele dieser Nährwertrechner aus riesigen Datenbanken mit verschiedenen Lebensmitteln und verschiedenen Marken bestehen. Man bekommt dadurch auf der einen Seite zwar jede Menge Auswahl und eine vermeintliche zusätzliche Genauigkeit. Auf der anderen Seite werden die Lebensmittel Listen jedoch aber auch sehr unübersichtlich. Dies hat zur Folge, dass man sich schnell von der riesigen Auswahl an Lebensmitteln überfordert fühlt. Zudem sind die Zusatzfunktionen (z.B. das Erstellen eigener Rezepte) häufig komplex und nicht besonders nutzerfreundlich.

Nutzerfreundlichkeit ist mir enorm wichtig.

Der Rezeptrechner ist im Kern nach wie vor eine Software zur Nährwertberechnung. Dabei fokussieren wir auf Lebensmittel Produzenten (Manufakturen, Hofläden, Catering Betriebe, Bäckereien etc) und die Gastronomie. Wir helfen mittlerweile nicht nur bei der Nährwertdeklaration sondern auch bei der Kennzeichnung der Lebensmittel (Etiketten, Zutatenlisten etc). 

Nährwertrechner Online für meine Rezept Berechnung

Das größte Problem ist, dass viele Online Nährwertrechner sich nicht entscheiden können, ob sie ein Kalorienrechner bzw. Kalorientagebuch, eine Kalorientabelle oder ein Nährwertrechner sein wollen. Mit dem Rezeptrechner erhältst du einen Online Nährwertrechner für eigene Rezepte, der 100% auf Nutzerfreundlichkeit ausgerichtet ist. Damit wird das Nährwerte Berechnen viel einfacher und geht natürlich auch schneller. Hier zeige ich dir, wie du meinen Rezeptrechner als Nährwerte Rechner für deine eigene Rezepte Berechnung verwenden kannst.

Online Nährwerte Berechnen

Nährwertrechner für Rezepte

Mit dem Rezeptrechner Online kannst du kostenlos die Nährwerte für Kohlenhydrate, Eiweiß, Fett und den Energiegehalt berechnen (je 100g, je Portion und je Rezept). Zudem kannst du auch weitere Nährwerte für Ballaststoffe, Zucker, gesättigte Fettsäuren, FPE, Salz etc berechnen. Dazu benötigst du einen kostenpflichtigen Rezeptrechner PRO Zugang. Die Standard Nährwerte für deine Rezepte kannst du auch von unterwegs jederzeit über die Rezeptrechner App einsehen.

 

Video Anleitung: Desktop Version

In dieser 6min Video Anleitung bekommst du einen schnellen Einblick in die Desktop Version vom Rezeptrechner. Diesen Nährwertrechner kannst du auch kostenlos ausprobieren.

Video Anleitung: Mobile Version

Für Rezeptrechner PRO Business Nutzer gibt es auch eine mobile Version. In dieser Rezeptrechner App kann man die Rezepte ansehen, Zutatenmengen umrechnen, Zutaten abhaken und Nährwerte ansehen.

Ständige Weiterentwicklung und Verbesserung – dein Feedback zählt!

Der Rezeptrechner ist als Hobby entstanden und hat sich über die Jahre immer weiter entwickelt. Ich habe mich mit vielen Nutzern ausgetauscht und mache das immer noch um zu verstehen, wie genau meine Nutzer mit dem Rezeptrechner umgehen. Dabei entwickeln wir nach wie vor neue Funktionen. Ich sammel ständíg Feedback und habe eine super lange Liste mit Verbesserungsvorschlägen. Regelmäßig werden neue Features live geschaltet, von denen die bestehenden Nutzer natürlich automatisch profitieren. Die neuen Features gebe ich in der Regel über meine Facebook Gruppe bekannt. Dort lasse ich meine Nutzer auch wissen, wenn bugs auftreten oder der Server einmal Probleme macht (kommt nicht häufig vor, aber manchmal eben schon).

Warum sind die Nährwerte relevant?

Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett zählen zu den sogenannten Makronährstoffen. All diese Makronährstoffe erfüllen bestimmte Funktionen im Körper. Gleichzeitig liefern die Makronährstoffe Energie. Dabei ist es wichtig, dass wir nur so viel Energie in Form von Kilokalorien (kcal – umgangssprachlich meist nur Kalorien) zu uns nehmen wie wir verbrauchen. Man spricht in diesem Falle häufig auch von einer ausgeglichenen Energiebilanz, das heißt dass die Kalorienaufnahme und der Kalorienverbrauch ungefähr im Gleichgewicht bleiben. Das muss nicht innerhalb eines Tages der Fall sein, vielmehr ist wichtig, dass die kumulierte Energiebilanz im Gleichgewicht bleibt. Mit meinem Abnehmrechner zeige ich dir, wie du dein tägliches Kaloriendefizit und deine Abnehmdauer berechnen kannst.

Nährwertrechner zum Abnehmen

Mit dem Rezeptrechner kannst du schließlich die Nährwerte und Kalorien für deine Kalorienaufnahme berechnen. Das Kalorien Berechnen ist insbesondere zu Beginn einer Ernährungsumstellung sehr wichtig. Je nach Diätform ist es zudem aber auch wichtig, noch andere Nährwerte Berechnen zu können. Bei einer Low Carb Diät wird zum Beispiel das Kohlenhydrate Berechnen sehr wichtig. Zudem ist es auch relevant zu wissen, wie viel Zucker bestimmte Lebensmittel haben.

Warum sind die Nährwerte relevant?

Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett zählen zu den sogenannten Makronährstoffen. All diese Makronährstoffe erfüllen bestimmte Funktionen im Körper. Gleichzeitig liefern die Makronährstoffe Energie. Dabei ist es wichtig, dass wir nur so viel Energie in Form von Kilokalorien (kcal – umgangssprachlich meist nur Kalorien) zu uns nehmen wie wir verbrauchen. Man spricht in diesem Falle häufig auch von einer ausgeglichenen Energiebilanz, das heißt dass die Kalorienaufnahme und der Kalorienverbrauch ungefähr im Gleichgewicht bleiben. Das muss nicht innerhalb eines Tages der Fall sein, vielmehr ist wichtig, dass die kumulierte Energiebilanz im Gleichgewicht bleibt. Mit meinem Abnehmrechner zeige ich dir, wie du dein tägliches Kaloriendefizit und deine Abnehmdauer berechnen kannst.

Nährwertrechner zum Abnehmen

Mit dem Rezeptrechner kannst du schließlich die Nährwerte und Kalorien für deine Kalorienaufnahme berechnen. Das Kalorien Berechnen ist insbesondere zu Beginn einer Ernährungsumstellung sehr wichtig. Hier kann man den Rezeptrechner auch gut als Kalorienrechner für seine Mahlzeiten einsetzen. Je nach Diätform ist es zudem aber auch wichtig, noch andere Nährwerte Berechnen zu können. Bei einer Low Carb Diät wird zum Beispiel das Kohlenhydrate Berechnen sehr wichtig. Zudem ist es auch relevant zu wissen, wie viel Zucker bestimmte Lebensmittel haben.

Low Carb Rechner

Eine besondere Form der Diät ist die Low Carb Diät, bei der man weitestgehend auf Kohlenhydrate verzichtet. Für diese Diätform ist ein Nährwertrechner doppelt wichtig. Zum einen muss man natürlich auch hier seine Energiebilanz im Blick behalten und die Kalorien zählen. Zum anderen muss man aber auch die Kohlenhydrate Berechnen, die man pro Mahlzeit zu sich nimmt und hier ist der Rezeptrechner natürlich sehr praktisch. Deswegen nenne ich den Rezeptrechner auch gerne mal Low Carb Rechner.

Nährwertrechner Bodybuilding

Nicht nur diejenigen, die abnehmen wollen, benötigen einen Nährwertrechner. Auch viele Sportler, die gerade Muskelaufbau betreiben, sind über einen Nährwertrechner sehr glücklich weil für die Sportler insbesondere der Eiweißanteil in den Mahlzeiten sehr wichtig ist. Wer Muskeln aufbauen möchte bzw. aktiv Bodybuilding betreibt, muss sicherstellen, dass man genug Eiweiß zu sich nimmt damit die Muskeln ordentlich wachsen können. Hier ist der Rezeptrechner ebenfalls super praktisch um das Eiweiß in jeder Mahlzeit zu berechnen und so sicherzustellen, dass man pro 100g bzw. pro Portion ausreichend Eiweiß zu sich nimmt.

Nährwertrechner für Diabetiker

Diabetiker interessieren sich meistens weniger für die Kalorienberechnung. Für die Diabetiker ist insbesondere das Broteinheiten Berechnen bzw. das Kohlenhydrate Berechnen relevant. Damit man als Diabetiker weiß, wie viel Insulin man spritzen muss, benötigt man die Broteinheiten (BE) bzw. Kohlenhydrateinheiten (KE). Um die KE bzw. BE Berechnen zu können, muss man wieder die Kohlenhydrate berechnen. Mit dem Rezeptrechner als Kohlenhydrate Rechner ist dies ohne weiteres möglich.

Nährwertrechner für Lebensmittel Hersteller

Die Nachfrage nach Nährwertangaben (nicht zuletzt durch die Lebensmittelinformationsverordnung) wächst (insbesondere für verpackte Lebensmittel aber viele Manufakturen wollen auch gerne unabhängig davon ihre Produkte mit Nährwerttabellen labeln). Das eigenständige Berechnen der Nährwerte in Excel ist aufwendig, eine Laboranalyse ist teuer und nicht in jedem Falle notwendig. Ich biete kleineren Manufakturen die Möglichkeit die Nährwerte ihrer Produkte eigenständig zu ermitteln. Der Rezeptrechner erlaubt eine einfache Eingabe der Zutaten und das Hinterlegen von Rohstoffen im eigenen Account und gibt als Output die Nährwerte je Portion bzw. je 100g aus. Natürlich gibt es auch andere Programme, die diese Funktionalitäten bieten. Diese sind jedoch deutlich teurer und kommen mit diversen Zusatzfunktionen, die die meisten kleinen Manufakturen nicht benötigen.

Rezeptrechner PRO Business

Mit dem Rezeptrechner PRO Business erhalten Nutzer heute nicht nur Zugang zu einem sehr einfachen Nährwertrechner. Wir haben die Funktionen erweitert und bieten heute jede Menge weitere Features, die ebenfalls alle in der Jahreslizenz inkludiert sind. Dazu gehören:

  • Big7 Nährwertberechnung pro 100g 
  • Nährwerttabelle erstellen & drucken
  • Lebensmittel Etiketten erstellen
  • Produktspezifikation erstellen
  • Rezeptblätter (PDF) erstellen
  • Allergene & Zusatzstoffe Kennzeichnung
  • Speiseplan erstellen
  • Preiskalkulation

Mehr zum Rezeptrechner PRO Business erfährst du über den Button. 

Nährwertdeklaration für Lebensmittel Etiketten

Was ist im Rezeptrechner PRO enthalten?

Die obigen Limits gelten auch für die Umwandlung von Rezepten in Zutaten Komponenten (sprich, du kannst eine eigene Zutat auch erstellen indem du ein bereits gespeichertes Rezept in eine Zutat umwandelst. Das ist vor allem
praktisch für Soßen, Dressings etc.).

Upgrades
Wer mehr Rezepte bzw. Zutaten speichern möchte, der kann jederzeit ein upgrade zu einem kleinen Aufpreis dazubuchen (individuelle Vereinbarung). Sprich mich dazu einfach an.

Bezahlung
Die Jahreslizenz für den Rezeptrechner bezahlst du über Digistore24. Die Bezahlung kann via Paypal, per Kreditkarte oder via Banküberweisung erfolgen.

Support/ Ansprechpartner:
Als Ansprechpartner stehe ich (Tina Heidorn) jederzeit zur Verfügung via E-Mail ([email protected]).

Benutzeranleitungen als Video:
Um den Umgang mit den Rezeptrechner PRO Funktionen so einfach wie möglich zu gestalten gibt es zudem einige kurze Youtube Videos mit Benutzeranleitung zu den jeweiligen Funktionen. Die vollständige Anleitung findest du über den Link.

Affiliate/ Partnerprogramm:
Du findest den Rezeptrechner total cool und kennst Leute, denen das ähnlich geht! Genial! Wenn du Interesse an einem Partnerprogramm hast, meld dich bei mir!

Kohlenhydrate Rechner App

Kohlenhydrate Rechner App

Mit dem Rezeptrechner als Kohlenhydrate Rechner App die Kohlenhydrate für Mahlzeiten & Rezepte berechnen je 100g, je Portion und je Rezept. Finde hier zudem eine kostenlose Kohlenhydrate Tabelle zum Ausdrucken.

Die Rezeptrechner App

Du suchst nach einer App, die es dir erlaubt die Kohlenhydrate deiner Mahlzeiten zu berechnen? Dann ist der Rezeptrechner App vermutlich genau das richtige für dich. Mit dieser einfachen Kohlenhydrate Rechner App behältst du jederzeit die Übersicht über die Kohlenhydratgehalt deiner Rezepte. Die App ist übrigens die kleine Erweiterung meines Rezeptrechners, den du auch jederzeit kostenlos ausprobieren kannst. Der Rezeptrechner ist ein Online Nährwertrechner, mit dem du die Nährwerte Berechnen kannst für deine Mahlzeiten und Rezepte.  Du kannst dich mit den gleichen Login Daten sowohl auf der Webseite als auch in der App einloggen. Über die Webseite kannst du zudem auch eigene Zutaten hinzufügen und aus Rezepten neue Zutatenkomponenten erstellen. 

Wer benötigt eine Kohlenhydrate Rechner App?

Eine Kohlenhydrate Rechner App ist nützlich für verschiedene Leute. Kohlenhydrate Berechnen wollen viele Abnehmwillige um Gewicht zu verlieren. Wer nach einem Kohlenhydrate Rechner als App zum Abnehmen sucht, ist meistens dabei, eine Low Carb Diät zu machen. Darüberhinaus gibt es aber auch unzählige Menschen, die Kohlenhydrate Berechnen müssen aufgrund ihrer Diabetes.

 

Kohlenhydrate Rechner App für Diabetiker

Typ 1 Diabetiker

Typ 1 Diabetiker sind darauf angewiesen die aufgenommenen Kohlenhydrate zu kennen um sicherzustellen, dass sie sich die richtige Menge Insulin spritzen. Hierfür nutzen viele Diabetiker eine Broteinheiten Tabelle, in denen man die Broteinheiten (BE) der verschiedenen Lebensmittel nachschlagen kann. Dies ist jedoch sehr aufwendig und erfordert einiges an Rechenaufwand, vor allem wenn man viel selbst kocht. Zudem gibt es immer einige Ungenauigkeiten, wenn die Nährwertangaben der Lebensmittel in den BE Tabellen abweichen von den tatsächlich aufgenommenen Lebensmitteln. Hier kann eine Kohlenhydrate Rechner App helfen, die Kohlenhydrate bzw. Broteinheiten der Mahlzeiten präzise zu berechnen (siehe auch Broteinheiten App). 

Das Schöne am Rezeptrechner ist, dass es ihn sowohl als webbasierte Lösung für den PC als auch als App (IOS und Android) gibt. Mit der neuen Rezeptrechner PRO Funktionen kann man zudem auch explizit den Zuckeranteil der Mahlzeiten berechnen und eigene Lebensmittel im eigenen Rezeptrechner Account hinterlegen.

Kohlenhydrate Rechner App zum Abnehmen

Wer Abnehmen will, benötigt definitiv einen Nährwertrechner da vor allem zu Beginn einer Diät das Kalorien zählen wichtig ist. Wer abnehmen will, der benötigt eine negative Energiebilanz und muss täglich weniger Kalorien zu sich nehmen als er verbraucht. Zum Abnehmen ist zum einen also das Kalorien Berechnen, zum anderen aber oftmals auch das Kohlenhydrate Berechnen wichtig. Die Kohlenhydrate sind nämlich oftmals für unsere Heißhungerattacken verantwortlich. Um diese zu vermeiden kann der Verzicht auf Kohlenhydrate helfen. Dieses Prinzip liegt auch der Low Carb Diät zugrunde. Einen vollständigen Low Carb Diätplan findest du übrigens in diesem Artikel.

Low Carb Ernährung

Es gibt unterschiedliche Gründe für eine Low Carb Ernährung. Manche Leute ernähren sich low carb um ihren Appetit zu zügeln und die Fettverbrennung anzuregen. Andere ernähren sich aus gesundheitlichen Gründen low carb. Und viele wollen primär Gewicht verlieren und nutzen eine Low Carb Diät um eine negative Energiebilanz zu erzeugen. Egal welcher Beweggrund vorliegt, in jedem Falle sollte man bei einer Low Carb Ernährung insbesondere zu Beginn der Ernährungsumstellung darauf achten, wie viele Kohlenhydrate man eigentlich zu sich nimmt. Hier können Low Carb Rechner und die dazugehören Apps helfen. Der Rezeptrechner ist hier eine gute Möglichkeit um die Kohlenhydrate für Mahlzeiten zu berechnen. Wer noch mehr über die Kohlenhydrate Zusammensetzung erfahren möchte, für den habe ich noch einen anderen Rechner zum Nachschlagen. Zudem findet man hier tolle Low Carb Rezepte mit Nährwertangaben. Die Rezepte sind in diesem Falle bereits im Rezeptrechner eingegeben, das heißt, als Nutzer kann man direkt die Nährwerte und insbesondere die Kohlenhydrate der Mahlzeiten ablesen. Zudem kann man die Rezepte auch anpassen und in einem eigenen Rezeptrechner Account speichern.

Low Carb Ernährungsplan

Damit du ein besseres Gefühl dafür entwickelst, wie viele Kohlenhydrate am Tag du so zu dir nimmst und wie dies zu deinem Kohlenhydrate Tagesbedarf passt, habe ich dir mal einen typischen Low Carb Ernährungsplan zusammengestellt.

Kochbuch zum Selberschreiben

Kochbuch zum Selberschreiben

Kochbuch zum Selberschreiben

Lose Rezeptzettel – wer kennt es nicht? Zettel aus Zeitschriften, Eselsohren in Kochbüchern, oder sogar noch handgeschriebene Geheimrezepte von der Oma. Mit dem Rezeptrechner stellen wir nun auch eine Möglichkeit zur Verfügung, ein eigenes Kochbuch zum selberschreiben zu erstellen. Mit dem Rezeptrechner stellen wir ja in erster Linie eine Software zur Nährwertberechnung zur Verfügung. Im Kern kannst du also für deine Rezepte die Nährwertangaben berechnen. Rezepte mit Nährwertangaben können unterschiedliche Funktionen erfüllen. Einige Nutzer benötigen Rezepte mit Nährwertangaben für ihren Foodblog oder eben ein Kochbuch für Rezepte mit Nährwertangaben. Mehr dazu findest du auch in dem Artikel Programm zum Kochbuch erstellen.

Ein anderes typischer Anwendungsfall ist die Lebensmittelkennzeichnung. Gemäß der Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) müssen Lebensmittlhersteller für verpackte Ware auf den Lebensmitteletiketten auch eine Nährwerttabelle abbilden. Ebenso verlangt die Lebensmittleinformationsverordnung im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung weitere Angaben für die Mahlzeiten wie zum Beispiel auch die Allergenkennzeichnung. Aus diesem Grund sind viele Köche an einer Lösung interessiert, mit der man auch direkt eine Speiseplan erstellen kann. Die Funktion zum Speiseplan erstellen existiert bereits. In Kürze erweitern wir diese Funktion um eine Möglichkeit auch ein Kochbuch zum selber schreiben aus den Rezepten zu erstellen. Mehr dazu erfährst du in diesem Artikel.

Kochbuch selbst schreiben

Mit der Rezeptrechner Software kannst du dein digitales Kochbuch erstellen und Rezeptseiten jederzeit als PDF herunterladen. Du kannst dort deine Kochrezepte nicht nur verwalten, sondern auch Nährwertangaben berechnen und die Lebensmittelkennzeichnung gemäß LMIV durchführen. Mehr dazu auch im Artikel Kochbuch selbst gestalten und PDF Vorlagen ausdrucken.

Rezeptbuch PDF Vorlage online erstellen

In Kürze wirst du mit dem Rezeptrechner Online die Möglichkeit haben, nicht nur deine eigene Rezeptsammlung mit Nährwertangaben zu erstellen (die Funktion gibt’s ja heute bereits). Du wirst darüber hinaus auch deine eigene Rezeptbuch PDF Vorlage erstellen können. Du kannst dann dein eigenes Rezeptbuch online selbst gestalten und die einzelnen Rezeptblätter entweder herunterladen oder als QR Code auch jederzeit online abrufen. Über den Link erfährst du mehr. Jetzt Loslegen und deine eigene Rezeptsammlung online erstellen. 

Wie kann man schnell & einfach ein Kochbuch zum selber schreiben erstellen?

Mit dem Rezeptrechner Online kannst du bereits heute Zutaten und Mengenangaben für deine Rezepte eingeben. Die Eingabe erfolgt über www.rezeptrechner-online.de. Du kannst sowohl manuell nach Zutaten suchen, aber auch über die Importfunktion automatisch Zutatenlisten per copy&paste eingeben. Im Anschluss werden die Nährwertangaben für die Rezepte berechnet pro 100g, pro Portion und pro Rezept. Zudem kannst du auch über die Oberfläche schon weitere Eingaben machen. So kannst du zum Beispiel Zubereitungsschritte, Zubereitungszeit und Wartezeit eingeben. Sobald dein Rezept gespeichert wurde, landet es in der Rezeptdatenbank. Nun wirst du aus den Rezepten einzelne Rezeptblätter als PDF erstellen. Auf der jeweiligen Vorschau für die Rezeptblätter kannst du nun weitere eingaben für dein Kochbuch zum selberschreiben tätigen. So kannst du zum Beispiel eine Rezeptbeschreibung, Tipp zum Servieren und eine Beilagenempfehlung hinzufügen. Du kannst aber auch entscheiden, bestimmte Aspekte für deine Rezepte nicht anzugeben. 

Nährwerte Berechnen für Rezepte

Nutze den Rezeptrechner Online um die Nährwerte für deine Mahlzeiten und Rezepte zu berechnen je 100g, je Portion und je Rezept. Mit der GRATIS Version kannst du die Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett) ermitteln. Mit dem Rezeptrechner PRO Zugang kannst du auch die Nährwertberechnung der Big 7 bzw. Big 8 Nährwerte vornehmen. Probier diesen einfachen Nährwertrechner für Rezepte doch direkt mal ohne Anmeldung aus.

Nährwerttabelle Erstellen & Nährwerte berechnen

Mehr dazu erfährst du auch unter Nährwerttabelle Erstellen.

Kochbuch mit Vorlage für Nährwerttabelle

Die Rezeptvordrucke beinhalten auch immer kleine Nährwerttabellen, sodass du direkt die Nährwertangaben je 100g oder je Portion für deine Rezepte zeigen kannst. Mehr zum Thema Kochbuch Vorlage erstellen findest du auch in diesem Artikel. 

Software zum Rezeptblatt erstellen

Inklusive Lebensmittel Liste

Zudem findest du in den Büchern (da wo es Sinn macht) auch eine Lebensmittel Liste mit den Kohlenhydratangaben je 100g für die gängigsten Lebensmittel.

Inklusive Mengenrechner

Wieviel wiegen nochmal 2 EL Zucker oder 1 Tasse Mehl? Die Kochbücher zum Selberschreiben beinhalten auch eine Liste mit den gängigsten Umrechnungen in Gramm (g) von anderen Einheiten. Mehr dazu auch unter Mengenrechner für Rezepte.

Nährwertberechnungsprogramm

Nährwertberechnungsprogramm

Aufwendiges Nährwerte Berechnen in Excel kann man sich sparen: Der Rezeptrechner ist Online Programm zur Nährwertberechnung für Rezepte ohne Software Installation. Mit diesem Online Nährwertberechnungsprogramm wird die Nährwertberechnung zum Kinderspiel. Einfach und unkompliziert. Mit dem Rezeptrechner Online in der kostenlosen Version kannst du die Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Eiweiß, Fett, Brennwert) berechnen. Zur Erstellung einer vollständigen Nährwerttabelle benötigst du die sogenannten Big 7 Nährwerte (inkl. Zucker, gesättigte Fettsäuren und Salz). Um auch diese Nährwerte zu berechnen, brauchst du einen Rezeptrechner PRO Zugang. Die Bezahlung erfolgt direkt über Digistore24. Im Anschluss kannst du das Programm sofort mit den erweiterten Funktionen nutzen und dadurch auch schnell und unkompliziert eine Nährwerttabelle zum Ausdrucken erstellen. Du kannst den Rezeptrechner Online hier direkt kostenlos ausprobieren, indem du dich registrierst.

Nährwertberechnungsprogramm für Rezepte

Nutze den Rezeptrechner Online um die Nährwerte für deine Mahlzeiten und Rezepte zu berechnen je 100g, je Portion und je Rezept. Mit der GRATIS Version kannst du die Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett) ermitteln. Mit dem Rezeptrechner PRO Zugang kannst du auch die Nährwertberechnung der Big 7 bzw. Big 8 Nährwerte vornehmen. Probier diesen einfachen Nährwertrechner für Rezepte doch direkt mal ohne Anmeldung aus.

Nährwertrechner Online

Hier kannst du das Nährwertberechnungsprogramm ohne Anmeldung kostenlos ausprobieren. Für die Berechnung der Big7 bzw. Big8 Nährwerte benötigst du einen PRO Account.

Das Nährwertberechnungsprogramm für Lebensmittelhersteller

Nährwertkennzeichnung ist Pflicht

Egal ob als Ernährungsberater, in der Gastronomie oder als kleine Manufaktur von Lebensmitteln: Nährwertangaben für Lebensmittel sind für viele Bereiche relevant und teilweise gibt es mittlerweile sogar eine Pflicht für Nährwertangaben. Seit 2016 sieht die Lebensmittelinformationsverordnung vor, dass auf verpackten Lebensmittel die 7 relevantesten Nährwerte (Kohlenhydrate, Eiweiß, Fett, gesättigte Fettsäuren, Zucker, Kcal, Salz) ausgewiesen werden müssen (siehe auch Nährwertkennzeichnungspflicht). Aber auch für lose Nahrungsmittel wird es für die Verbraucher immer wichtiger zu verstehen, wie sich die Nährwerte der Lebensmittel zusammensetzen. Abgesehen von der gesetzlichen Verpflichtung ist das also zunehmend auch eine Anforderung vom Kunden, die Nährwerte auszuweisen.

Schnelle, übersichtliche Nährwertberechnung Online ohne Laboranalyse

Software zur Nährwertberechnung gibt es zahlreich, allerdings zahlt man für die Nutzung dieser Software häufig relativ hohe monatliche oder jährliche Lizenzgebühren. Dafür erhält man zwar auch ein umfassendes Angebot verschiedenster Funktionen (diverse Allergene, Mineralien, Vitamine und sogar ganze Warenwirtschaftssysteme) – siehe auch Allergene Liste. Aber viele kleine Betriebe benötigen diese umfangreichen Pakete gar nicht und bevorzugen deswegen teilweise sogar das Nährwerte Berechnen in Excel. Dies ist aber natürlich auch zeitaufwendig und nicht jeder kennt sich so unfassbar gut mit Excel aus (siehe auch Nährwerte Berechnen). Deswegen fangen viele an sich mit den Labor Kosten für Nährwertanalyse auseinander zu setzen und sind schockiert, wie teuer dies ist. Hier setzt der Rezeptrechner an, mit dem ich ein einfaches übersichtliches Nährwertberechnungsprogramm für Lebensmittelhersteller biete (siehe auch Nährwertangaben berechnen pro 100g).

Nährwertberechnung Online mit dem Rezeptrechner

Der Rezeptrechner ist ein Online Nährwertberechnungsprogramm, welches das Nährwerte Berechnen in Excel ablöst und deutlich vereinfacht. Das spart jede Menge Zeit und man muss sich nicht mit lästiger Software auseinander setzen, stattdessen erfolgt die Nährwertberechnung mit diesem Programm für dein Rezept komplett online ohne Software Installation. Mit dem Nährwertberechnungsprogramm kannst du online kostenlos die wichtigsten Makronährstoffe berechnen.

Rezeptrechner Kostenlos:
  • Energiegehalt bzw. Brennwert
  • Kohlenhydrate
  • Eiweiß
  • Fett

Rezeptrechner PRO Business Zugang:

Weitere Nährwerte kannst du mit dem Rezeptrechner PRO Business Zugang ermitteln:

  • Salz
  • gesättigte Fettsäuren
  • Zucker
  • Ballaststoffe
  • Broteinheiten (BE)
  • Fett Protein Einheiten (FPE)

Zudem kann man mit dem Rezeptrechner PRO Zugang heute auch schon folgende Dinge tun:

Falls du übrigens noch mehr Informationen zur Nährwertberechnung für dein Rezept benötigst, dann hilft dir sicherlich auch mein GRATIS E-Book, welches du hier kostenlos herunterladen kannst.

Energiegehalt je Gramm Nährstoffe

Nährwertberechnung Erklärung

In diesem GRATIS E-Book erkläre ich die Funktion der einzelnen Nährwerte und erkläre auch wie man mit Hilfe dieser Nährwertangaben den Energiegehalt für Lebensmittel und Rezepte berechnen kann. 

Nährwertberechnung Programm – Anleitung

Die Funktionen vom Rezeptrechner als Nährwertberechnungsprogramm erläutere ich übrigens Schritt für Schritt kostenlos in kurzen Video Anleitungen hier. Dort erkläre ich die einzelnen Funktionen und zeige dir wie du mit dem Rezeptrechner Online umgehst. Du kannst dir alle 8 Lektionen in ca. 30min kumuliert anschauen und solltest danach ganz gut bescheid wissen, wie du den Rezeptrechner Online zur Nährwertberechnung nutzt. Bei Fragen kannst du dich aber auch jederzeit an mich wenden ([email protected]).

Nährwerttabelle Erstellen

Nachdem man die Nährwertberechnung durchgeführt hat, stellst sich im nächsten Schritt die Frage, wie man daraus nun eine Nährwerttabelle erstellen kann. Mit dem Rezeptrechner ist die Nährwertberechnung super unkompliziert. Mit Hilfe der Export Funktion vom Rezeptrechner kann man die berechneten Nährwerte in Excel exportieren und direkt weiterverarbeiten.

 

Ich stelle hier zudem kostenlos auch Vorlagen für Nährwerttabellen zur Verfügung. Durch die Erstellung einer Pivot Tabelle kann man schnell eine Nährwerttabelle zum Ausdrucken als PDF erstellen. Zudem arbeiten wir auch bereits an einer automatisierten Möglichkeiten zur Erstellung der Nährwerttabelle online.

Nährwert Berechnen & Nährwerttabelle Erstellen Programm

Hier kannst du das Nährwertberechnungsprogramm direkt kostenlos ausprobieren. 

Nährwerte Berechnen Programm für kleine Manufakturen

Manufakturen und Lebensmittel Hersteller sind in vielen Fällen nicht von der Pflicht zu Nährwertangaben befreit und müssen sich somit auch mit der Nährwertberechnung befasen. Die meisten Lebensmittel Hersteller kennen dabei die Nährwertangaben ihrer Rohstoffe durch Ihren Lieferanten. Dadurch können sie die Berechnung der Nährwerte eigentlich auch selbst durchführen. Allerdings ist die Berechnung der Nährwerte in Excel aufwendig und nicht jeder ist fit in Excel. Deswegen suchen viele Lebensmittelhersteller nach einer Software zur Nährwertberechnung. Mit dem Rezeptrechner kann man die Nährwerte der Rohstoffe im eigenen Account hinterlegen und sich dadurch viel Zeit bei der Berechnung sparen. Die Nährwerte können am Ende pro 100g (nur in Rohform), pro Portion und pro Rezept berechnet werden. Dadurch erleichtert der Rezeptrechner Online die Berechnung der Nährwerte enorm (siehe auch Nährwerttabelle Erstellen Online). Probiere das kostenlose Online Nährwertberechnungsprogramm doch direkt einfach mal aus.

Lebensmitteletikett mit Nährwerttabelle erstellen

Mit dem Rezeptrechner kannst du nun auch vollständige Lebensmitteletiketten mit Nährwerttabelle erstellen. Die Nährwertberechnung erfolgt im Rezeptrechner Online Programm automatisch für die Rezepte mit einem Rezeptrechner PRO business Account. Nachdem du deine Rezepte angelegt hast, kannst du automatisch ein Lebensmitteletikett oder nur eine Nährwerttabelle als PDF, JPG oder PNG erstellen. Eine vollständige Anleitung zum Erstellen von einer Nährwert Etikett Vorlage findest du in diesem Artikel. 

Nährwert Berechnen & Nährwerttabelle Erstellen Programm

Rezept Nährwertberechnung für Gastronomie

Restaurants sind gesetzlich in der Regel nicht dazu verpflichtet die Nährwerte für ihre Speisepläne auszuweisen. Da viele Kunden dies jedoch sehr zu schätzen wissen, haben auch viele Restaurants ein Interesse daran, die Nährwerte für ihre Gerichte zu berechnen. Für Restaurants ist das Programm zum Nährwerte Berechnen folglich besonders gut geeignet da man nicht nur eigene Lebensmittel sondern auch eigene Rezepte in Zutaten umwandeln kann. Da Restaurants ja häufig viele Grundrezepte für Saucen und Dips verwenden, ist dies eine praktische Funktion. Die Funktion ist praktisch und spart Zeit weil man sich die ständige Neueingabe der Zutaten spart.

Rezepte Berechnen Programm für Ernährungsberater & Personal Trainer

Viele Ernährungsberater stellen ihren Kunden auch individuelle Ernährungspläne zur Verfügung und benötigen somit ein Programm, welches es ihnen ermöglicht die Nährwerte für ihre Rezepte zu berechnen. Da gerade für Ernährungsberater meistens auch nur die Makronährstoffe und vielleicht noch Zucker, gesättigte Fettsäuren und Salz relevant sind, sind die meisten Ernährungsberater an keiner umfassenden Software interessiert sondern suchen vielmehr nach einem einfachen Nährwertrechner. Der Rezeptrechner ist hierfür super geeignet, nicht nur für die Ernährungsberater sondern auch für die Kunden da die Kunden den Rezeptrechner kostenlos und ohne Anmeldung jederzeit verwenden können. Dadurch steigert man für die Kunden ebenfalls die Erfolgschancen beim Abnehmen ohne ihnen teure Tools empfehlen zu müssen.

50g Kohlenhydrate am Tag Rezepte

50g Kohlenhydrate am Tag Rezepte

Du willst Gewicht verlieren und hast beschlossen, dies mit einer LOW Carb Ernährungsweise zu versuchen? Oder machst du schon länger Low Carb und suchst jetzt nach einem neuen Diätplan bzw. willst dich weiterbilden, was das Thema angeht. Hervorragend, dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel gebe ich dir zahlreiche Tipps für deine Low Carb Diät und erkläre dir wo du die besten 50g Kohlenhydrate am Tag Rezepte findest.

Warum Low Carb Diät?

In diversen Artikeln habe ich mich bereits damit auseinandergesetzt, welche Vorteile eine low carb Diät bietet:

  1. Heißhungerattacken werden unterbunden
  2. weniger Appetit
  3. stabiler Blutzuckerspiegel
  4. ständige Fettverbrennung (Insulin stoppt die Fettverbrennung)
  5. effektiver Start zu Beginn einer Diät (Glykogenspeicher werden schnell geleert)

Kostenloser Ernährungsplan 

Lade dir hier kostenlos meinen Ernährungsplan mit maximal 50g Kohlenhydrate am Tag herunter.

Ab wann genau spricht man eigentlich von einer low carb Diät?

Bei einer Low Carb Diät wird vor allem der Kolenhydrateanteil in der Ernährung stark reduziert.

Laut DGE wird für eine untrainierte Frau zwischen 25 und 50 Jahren eine tägliche Energiezufuhr von knapp 1800 kcal empfohlen. 50% dieser Energie soll demnach aus Kohlenhydraten kommen. Bei 1800 kcal Kalorienverbrauch entspricht dies ca. 200g Kohlenhydraten am Tag.

Eine Low Carb Diät würde die Kohlenhydrateaufnahme auf 50-100g Kohlenhydrate am Tag reduzieren. Von einer ketogenen Diät spricht man bei 30-50g Kohlenhydraten am Tag.

Wie hoch ist der Tagesbedarf an Kohlenhydraten?

Die DGE spricht diese Empfehlung zwar aus, allerdings ist heute bekannt, dass der Körper durchaus auch mit einer geringeren Energiezufuhr zurecht kommt. Über den Kohlenhydrate Tagesbedarf habe ich in diesem Artikel schon ausführlich berichtet.
Kohlenhydrate dienen dem Körper primär als Energielieferant. Allerdings kann unser Körper seine Energie auch durch andere Quellen (z.B. Fett) gewinnen. Dies ist für den Körper aufwendiger, aber wenn ihm nix anderes übrig bleibt (weil wir ihm nicht mehr Kohlenhydrate zuführen), dann passt sich der Körper relativ zackig an. Den Prozess der Ketose (also der Energiegewinnung aus Fett) habe ich in einigen anderen Artikeln bereits genauer erläutert.

Low Carb Lebensmittel Liste Herunterladen

Lade dir die folgende Lebensmittel Liste herunter, auf der du für die gängigsten Lebensmittel den Kohlenhydratgehalt einfach und schnell siehst:

Welcher Diätplan ist der Richtige für dich?

Ob ein Low Carb Diätplan das richtige für dich ist, kannst nur du alleine herausfinden. Es gibt zahlreiche Leute, die hervorragend damit zurecht kommt und durchaus einen riesigen Vorteil in dem reduzieren Heißhunger sehen. Allerdings gibt es auch viele Leute, für die die Vorstellung komplett auf Brot, Brötchen und andere Teigwaren zu verzichten keineswegs in Frage kommt. Auch wenn du glaubst, dass letzteres bei dir der Fall ist, empfehle ich dir, das Ganze mal für ein paar Tage auszuprobieren. Es gibt heute diverse tolle Low Carb Rezepte, auch für Low Carb Brot und sogar Low Carb Pasta.

Kostenloser Low Carb Diätplan

Negative Energiebilanz zum Abnehmen

Das Fettbedarf Berechnen zum Abnehmen ist wichtig, keine Frage. Aber noch wichtiger ist es, dass du deine Energiebilanz im Blick hast. Über die Energiebilanz kannst du nämlich letztlich auch deine Abnehmdauer Berechnen.

Um abzunehmen müssen wir weniger Kalorien, also Energie, zu uns nehmen als

verbrennen. Wir benötigen eine negative Energiebilanz.

Das ist einfacher gesagt als getan! Zunächst einmal muss man dazu auch verstehen, wie hoch eigentlich unser täglicher Energiebedarf ist. Und wenn wir das einmal verstanden haben, geht es darum zu verstehen, wie viele Kalorien wir eigentlich täglich zu uns nehmen.Um abzunehmen geht es letztlich darum eine negative Kalorienbilanz zu schaffen und diese über einen längeren Zeitraum beizubehalten.

Abnehmdauer Berechnen

Um ca. 1kg Fett Abnehmen zu können, musst du nämlich knapp 7000 kcal weniger zu dir nehmen als du verbrauchst.

Mit diesem Wissen kannst du relativ einfach deine Abnehmdauer Berechnen. Dabei kann dir übrigens auch mein Abnehmrechner helfen. Das heißt, wenn du jeden Tag 500 kcal weniger zu dir nimmst als du verbrauchst, benötigst du dennoch knapp 14 Tage um 1kg Körperfett abzubauen. Das Ergebnis auf der Waage ist vermutlich in diesem Falle besser, da du zu Beginn einer Diät auch sehr viel Wasser verlierst weil du deine Glykogenspeicher leerst. Dennoch muss dir klar sein, dass dieser positive Effekt in der Regel nicht lange anhält. Dieser immense Gewichtsverlust zu Beginn einer Diät ist sehr motivierend und das ist auch gut so! Über kurz oder lang, wird der Gewichtsverlust jedoch weniger. Dies liegt daran, dass du kein Wasser mehr verlierst.

Je 1g Fett speichert der Körper auch ca. 3-4g Wasser

Nach ca. 2 Wochen sind deine Glykogenspeicher absolut leer. Nun baust du nur noch Fett ab. Und Fett wiegt leider eben auch weniger als Wasser. Wichtig ist, dass du diesen Zusammenhalt verstehst. Das hilft Dir, realistische Erwartungen an deinen Erfolg beim Abnehmen zu halten. Denn Fakt ist: Mehr als 0,5 kg Fettverlust pro Woche ist absolut unrealistisch. Denn bereits für 0,5 kg Fettverlust musst du pro Tag ganze 500kcal einsparen. Bei einem Kalorienverbrauch von 2000 kcal je Tag, sind dann ganze 25%, also ein Viertel. Das ist ziemlich viel. Auf Dauer ist es extrem schwer ein extremes Kaloriendefizit beizubehalten. Aus diesem Grund empfiehlt es sich den Kaloriendefizit je Tag langfristig eher so bei 200-300kcal anzusetzen!

Berechne wieviel Kohlenhydrate am Tag du zu dir nimmst.
Wenn der Diätplan nix für dich ist (Weil du vielleicht die Rezepte nicht magst), dann kannst du auch andersherum anfangen und zunächst mal berechnen, wie viele Kohlenhydrate am Tag du momentan eigentlich zu dir nimmst. Dafür kannst du den Rezeptrechner nutzen. Gib dort alles ein, was du in den letzten 24h zu dir genommen hast. Dann siehst du auch gleich, welche Lebensmittel wieviele Kohlenhydrate haben.

50g Kohlenhydrate am Tag – was bedeutet das?

Jetzt fragst du dich sicherlich, was genau du eigentlich essen kannst bei nur 50g Kohlenhydrate am Tag? Welche Lebensmittel besitzen eigentlich Kohlenhydrate und wieviele Kohlenhydrate?

Ich habe dir hier mal beispielhaft einen Diätplan für einen Tag mit weniger als 50g Kohlenhydrate am Tag zusammengestellt.

Teste diesen Low Carb Diätplan mit max. 50g Kohlenhydrate am Tag
Um einmal zu testen, ob low carb was für dich ist, könntest du diesem Plan mal für einen Tag folgen.

ACHTUNG: Insbesondere zu Beginn einer Ernährungsumstellung auf low carb reagiert der Körper häufig mit Low Carb Kopfschmerzen, Energielosigkeit und sogar leicht Erkältungs-/ Krankheitssymptome können relativ schnell auftreten. Lass dich davon nicht verunsichern, das geht spätestens nach 3-4 Tagen weg. Allerdings solltest du in den ersten Tagen einer Ernährungsumstellung auf low carb tatsächlich deinem Körper etwas mehr Ruhe und viel Schlaf ermöglichen.

Du kannst die Kalorien für deine Lebensmittel mit Hilfe vom Rezeptrechner Online oder der Rezeptrechner App Berechnen.

Low Carb Rezeptbuch 

Falls du nach einer vollständigen Schritt für Schritt Anleitung zur Low Carb Ernährung suchst, dann wirf doch auch mal einen Blick in den Online Shop von Chooseyourlevel. Dort findest du diverse Low Carb Rezeptbücher mit wenig Kohlenhydraten je Mahlzeit. 

Ballaststoff Rechner

Ballaststoff Rechner

Rezeptrechner PRO: Ballaststoff Rechner für Lebensmittel, bald auch Ballaststoffe Berechnen in der App, Ballaststoffrechner kostenlos testen.

Ballaststoff Rechner (App) für Lebensmittel – kostenlos ausprobieren

Mit dem Rezeptrechner Online in der PRO Version kannst du die erweiterte Nährwerttabelle inklusive der Ballaststoffe für Lebensmittel berechnen und viel Zeit sparen.

In der gesunden Ernährung und für eine gesunde Verdauung sind Ballaststoffe wichtig. Doch die wenigsten Menschen wissen, wie sie die in Lebensmitteln enthaltenen Ballaststoffe berechnen. Willst du abnehmen, mit Low Carb oder mit einer anderen Diät, ist der Ballaststoffgehalt in deiner Ernährung eine essenzielle Grundlage. Hier hilft dir der Ballaststoff Rechner und gibt dir nach Eingabe aller Lebensmittel für dein Rezept in Windeseile Auskunft über den Gehalt an Ballaststoffen. Mit dem Ballaststoff Rechner als täglichem Begleiter in deiner Küche bist du auf der sicheren Seite und isst das, was deinem Körper gut tut. Dabei sparst du viel Zeit und kannst die Ballaststoffe berechnen, ohne dich vor der Zusammenstellung deines wöchentlichen Speiseplans mehrere Stunden mit der Nährwertberechnung zu beschäftigen, denn das übernimmt das Programm für dich.

Ballaststoffe Berechnen für Rezepte

Nutze den Rezeptrechner Online um die Nährwerte für deine Mahlzeiten und Rezepte zu berechnen je 100g, je Portion und je Rezept. Mit der GRATIS Version kannst du die Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett) ermitteln. Mit dem Rezeptrechner PRO kannst du auch Ballaststoffe berechnen (mehr dazu unter Ballaststoff Rechner). 

Nährwerttabelle Erstellen & Nährwerte berechnen

Um die Ballaststoffe mit dem Rezeptrechner berechnen zu können, benötigst du einen Rezeptrechner PRO Zugang. Damit kannst du nicht nur via PC oder Laptop die Ballaststoffe berechnen, sondern auch in der Rezeptrechner App 2.0.

Was Ballaststoffe in deinem Körper bewirken

Unser Darm leistet einen wichtigen Beitrag für unsere Gesundheit. Fakt ist, dass viele Volkskrankheiten auf einer ballaststoffarmen Ernährung und der damit einhergehenden Trägheit des Darms beruhen. Diabetes, Adipositas und Bluthochdruck sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind nur ein paar Beispiele für Erkrankungen, die durch eine ballaststoffarme Ernährung begünstigt werden. Mit meinem kostenlosen Ballaststoffe Rechner kannst du die Nährwerte deiner Rezepte berechnen. Um zu wissen, wie viele Ballaststoffe du mit einer Mahlzeit aufnimmst und ob du deinen Tagesbedarf deckst, musst du die Nährwerte inklusive der Ballaststoffe berechnen. Mein Ballaststoffrechner spart dir viel Zeit und bietet dir den ungemeinen Vorteil, dass du ohne mathematische Höchstleistungen zum Ergebnis gelangst.

Ballaststoffe in Lebensmitteln

Zurück zu den Ballaststoffen. Hülsenfrüchte, frisches Obst und Gemüse sind ballaststoffreich. Auch Vollkornbrot und und Superfoods kurbeln den Ballaststoffhaushalt und dein Verdauungssystem an. Studien belegen, dass die wenigsten Menschen ausreichend Ballaststoffe zu sich nehmen und ihren täglichen Bedarf wirklich decken. Der empfohlene Richtwert liegt bei 30 Gramm am Tag, wobei ein höherer Anteil an Ballaststoffen natürlich positiv ist. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, schau dir auch den Artikel Wieviel Ballaststoffe am Tag an. In der Praxis sieht es leider anders aus, sodass es immer häufiger zu Magen-Darm-Erkrankungen und ernährungsbedingten Krankheiten kommt. Senke dein Risiko, in dem du meinen Online Ballaststoff Rechner nutzt und dir in Kürze auch die Ballaststoff Rechner App kostenlos auf dein Smartphone downloaden kannst. Es gibt heute schon eine Rezeptrechner App, in der jedoch bisher noch keine Ballaststoffe berechnet werden können. Die neue Rezeptrechner App 2.0 wird voraussichtlich ab Juni 2021 zur Verfügung stehen. In folgendem Post findest du übrigens eine kostenlose Kohlenhydrate Tabelle zum Ausdrucken als PDF.

Ballaststoffrechner App kostenlos

Ballaststoffe für die Verdauung

Warum solltest du auf die Zufuhr von Ballaststoffen achten, obwohl sie größtenteils unverdaut wieder ausgeschieden werden? Fehlen dir Ballaststoffe, hat dieser Umstand Probleme in der Verdauung zur Folge. Doch die Risiken, die du durch eine ballaststoffarme Ernährung eingehst, sind viel weitreichender, als es auf den ersten Blick erkennbar ist. Erkrankungen wie Diabetes und Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und selbst Depressionen können in Folge einer Mangelernährung auftreten. Viele Patienten, die nach der Diagnose Diabetes ihre Ernährung umstellen und fortan auf einen ausgewogenen Ballaststoffhaushalt achten, stellen eine Normalisierung des Blutzuckers fest. Bei Übergewicht und einem viel zu hohen Körperfettanteil bewirken Ballaststoffe, dass dein Gewicht sinkt und dass dein Körper die angesammelten Fette abbaut. Das Hauptaugenmerk der Berechnung, die du mit meinem kostenlosen Nährwert- und Ballaststoff Rechner vornehmen kannst, beruht auf der Erhöhung deines Wissens zu den täglich verzehrten Lebensmitteln. Du wirst sehr schnell feststellen, dass es dir nicht schwer fällt, deine Lieblingsrezepte mit wenigen Handgriffen anzupassen und die Aufnahme lebenswichtiger Ballaststoffe zu erhöhen. Mehr zu diesem Thema auch unter Kohlenhydrate Berechnen. Zudem findest du hier einen guten Überblick über blutzuckersenkende Lebensmittel

Ballaststoffe berechnen – mit dem Ballaststoffrechner so einfach wie nie

Gemäß Nährwertkennzeichnung musst du für die ballaststoff- und nährwertstoffreiche Ernährung eine Nährwerttabelle erstellen. Doch die Tabelle fordert nur die Big 7 Nährwerte und nicht die Big 8 Nährwerte inklusive der lebenswichtigen Ballaststoffe. Orientierst du dich ausschließlich an den Vorgaben zur Erstellung der Nährwerttabelle, erfährst du nichts über den Anteil an Ballaststoffen in deiner Nahrung. Sicherlich kannst du anhand der bekannten Formeln alle Ballaststoffe berechnen und deine Rezepte anhand der empfohlenen Tagesdosis zusammenstellen. Doch Hand aufs Herz: Hast du in deinem Alltag die Zeit dazu? Mit meinem Ballaststoffe Rechner kannst du dir lange Rechenformeln und Kopfrechnen sparen. Gib einfach alle Zutaten für dein Rezept in den Ballaststoffrechner ein und schon siehst du das Ergebnis. Da du den Ballaststoff Rechner online und die Ballaststoff Rechner App kostenlos testen kannst, musst du nicht lange überlegen. Mit der Ballaststoff App, die kostenlos auf deinem Smartphone und auf jedem internetfähigen Computer nutzbar ist, bist du ohne Wenn und Aber in puncto Ernährung auf der sicheren Seite.

Dein Vorteil beruht darauf, dass du einzeln alle Ballaststoffe berechnen und so den reellen Anteil pro Nahrungsmittel erfahren kannst. Der Ballaststoffe Rechner rechnet die eingegebenen Nährwerte für dein Rezept zusammen und zeigt dir im Ergebnis, welcher Gesamtwert an Ballaststoffen in deinem Essen enthalten ist. Mit der Ballaststoff App kannst du kostenlos auf einen Ballaststoffrechner zugreifen und das Fundament für deine ausgewogene, ballaststoffreiche und gesundheitsfördernde Ernährung schaffen.

Gib jedes Lebensmittel in den Ballaststoffe Rechner online ein und finde heraus, wie viel gesunde Ballaststoffe zum Beispiel in Kohl oder in Linsen enthalten sind. Für die Berechnung des gesamten Rezepts klickst du alle Zutaten an und erhältst sofort das Ergebnis, das dir Klarheit verschafft und Ernährungsfehler vermeiden lässt. Der Ballaststoffrechner ist ein praktischer und kostenloser Helfer, mit dem dir die Umstellung deiner Ernährung einfach fällt. Du wirst erstaunt sein, wie positiv sich die schnelle und einfache Berechnung auf dein Wohlbefinden und auf deine Freude an der gesunden und vitalstoffreichen Ernährung auswirkt.

Nährwerttabelle und Ballaststoff Rechner App kostenlos ausprobieren

Du hast schon einige Diäten versucht und hast das Ziel nicht erreicht? Oder ging es dir im Zeitraum der Diät sehr gut, doch sobald du dich wieder „normal“ ernährt hast, hat sich dein Gewicht erhöht? Fühlst du dich häufig müde, bist nach dem Essen antriebslos oder leidest unter Verdauungsbeschwerden? Dann kann der Ballaststoffhaushalt aus den Fugen geraten sein. Mit meiner praktischen und verständlichen Ballaststoff Rechner App (kostenlos) hast du deine Ernährung jederzeit im Blick und in der Hand. Ich empfehle dir, dich auch für die kostenlose Nährwerttabelle im Download zu entscheiden und mehr über die Lebensmittel zu erfahren, die ein fester Bestandteil all deiner Rezepte sein sollten. Siehe dazu auch Nährwerttabelle Rechner. Wenn du die Ballaststoff App kostenlos nutzt und deinen Speiseplan mit den Empfehlungen aus der Nährwerttabelle aufstellst, lässt der Erfolg nicht lange auf sich warten.

Kann man sich abwechslungsreich ernähren, wenn man die Lebensmittel mit dem Ballaststoff Rechner auswählt? Ja! Denn du wirst beim Ballaststoffe berechnen schnell feststellen, wie einfach du deine Ernährung umstellen kannst und dich dabei nicht in Verzicht üben musst. Schon wenige Tage nach dem Umstieg auf die bewusste und ballaststoffreiche Ernährung stellst du fest, dass sich die üblichen Verdauungsprobleme nicht mehr einstellen. Du wirst dich wohler und fitter fühlen, leistungsfähiger sein und dabei vielen ernährungsbedingten Erkrankungen und der unerwünschten Zunahme vorbeugen. Mein Ballaststoffe Rechner ist dein Start in ein neues und gesundes Leben! Nutze den Ballaststoffrechner kostenlos und freue dich auf mehr Wohlbefinden und auf die Sicherheit, dass du weißt, was du isst und dass deine Ernährung den Anforderungen deines Körpers entspricht.

Der Ballaststoffe Rechner PRO – Nährwerte einfach und sicher online ermitteln

Willst du noch mehr? Die PRO Variante der Ballaststoff Rechner App ist nicht kostenlos, aber sehr günstig und noch vielseitiger als die Ballaststoff App, die du kostenlos nutzen kannst. Das Upgrade gibt dir die Gewährleistung, dass du alle Big 7 und Big 8 Nährwert fortan mit dem Ballaststoff Rechner ermitteln kannst. Die Nährwerte und die Ballaststoffe berechnen ist ein erster wichtiger Schritt. Doch weißt du, wie viel Zucker, gesättigte Fettsäuren und Salz du täglich aufnimmst? Die Ballaststoffrechner App in der PRO Ausführung gibt dir den konkreten Überblick und schließt aus, dass du dich zu sehr auf einen Bestandteil konzentrierst und dabei die anderen Nährwertangaben außer Acht lässt. Willst du deine Rezepte in den Ballaststoffe Rechner übernehmen und die einzelnen Zutaten nicht manuell eingeben? Nichts ist einfacher als das! Denn du kannst die Exportfunktion nutzen und so deine Lieblingsrezepte in die Ballaststoff Rechner App kostenlos transportieren. Bei allen Fragen zur Ballaststoff App, die du kostenlos nutzen und gemeinsam mit der Nährwerttabelle downloaden kannst, stehe ich dir gerne mit hilfreichen Tipps und Erfahrungen zur Seite.

Nutzt du die Ballaststoff Rechner App kostenlos bereits? Dann kannst du das Upgrade nutzen und von der Ballaststoff App, die kostenlos ist, auf das preisgünstige und inhaltsstarke Upgrade umsteigen. Erste Erfahrungen mit der Berechnung deiner Rezepte und ihrer Nährwerte sammelst du, indem du den Online Ballaststoffrechner ausprobierst und dich über die Vorteile in Kenntnis setzt. Du kannst ganz einfach alle Ballaststoffe berechnen und mit dem Upgrade auf die PRO Ausführung einen umfangreichen Ballaststoffe Rechner nutzen, der dir Auskunft zu allen Nährwerten inklusive Salz, Zucker und gesättigten Fettsäuren gibt.

Willst du mehr Aufmerksamkeit auf die gesunde Ernährung lenken, eine Diät machen oder ab sofort wissen, wie viele Ballaststoffe du wirklich aufnimmst? Dann probiere jetzt den Ballaststoffe Rechner online kostenlos aus und nutze die ebenfalls kostenlose Nährwerttabelle, die ich dir zum Download und zum Ausdrucken bereitgestellt habe!

Fazit: Der Rezeptrechner und Ballaststoffrechner ist eine gute Wahl! Schon heute sind viele Nutzer glücklich über die Unterstützung in der Nährstoffberechnung. Du kannst die Ballaststoff Rechner App kostenlos testen und dich darauf verlassen, dass langfristige Berechnungen fortan der Vergangenheit angehören. In Kürze steht dir der Online Ballaststoff Rechner als praktische Ballaststoff App kostenlos zur Verfügung. Damit du auch unterwegs immer bestens gerüstet und im Restaurant auf der sicheren Seite bist, nutze die Ballaststoff App kostenlos für deine bewusste und gesunde Ernährung.

Die Funktion von Ballaststoffen

Ballaststoffe sind ein absolut wichtiger Bestandteil der Ernährung:

Ballaststoffe gehören zu den Kohlenhydraten obwohl Ballaststoffe im Vergleich zu den anderen Kohlenhydraten (Glucose, Fructose, etc) nicht zur Energiebereitstellung im Körper beitragen. Ballaststoffe sind unverdaulich. Dennoch erfüllen sie im Körper einige wichtige Funktionen:

  • Ballaststoffe regen die Verdauung an: Gelangen die Ballaststoffe in den Dickdarm, so nehmen sie dort Wasser auf und vergrößern somit den Speisebrei im Darm. Dies führt zu einem verstärkten Reiz auf die Darmwände, wodurch die Darmtätigkeit und damit die Verdauung angeregt wird. Dies ist sehr wichtig, denn je länger der Speisebrei im Darm verbleibt, desto mehr Wasser wird im entzogen und desto fester wird Brei und kann dann nicht mehr so gut ausgeschieden werden.
  • Ballaststoffe binden Giftstoffe und unterstützen die Ausscheidung dieser Giftstoffe
  • Ballaststoffe machen lange satt und unterstützen beim Abnehmen und/ oder der Gewichtskontolle
  • Ballaststoffe regulieren Blutzuckerwerte (und damit auch den Insulinspiegel)
  • tragen zu einer gesunden Darmflora bei (Ballaststoffe sind Nährboden für viele gesunde Darmbakterien)

Ballaststoffe Berechnen für Rezepte

Nutze den Rezeptrechner Online um die Nährwerte für deine Mahlzeiten und Rezepte zu berechnen je 100g, je Portion und je Rezept. Mit der GRATIS Version kannst du die Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett) ermitteln. Mit dem Rezeptrechner PRO kannst du auch Ballaststoffe berechnen (mehr dazu unter Ballaststoff Rechner). 

Nährwerttabelle Erstellen & Nährwerte berechnen

Um die Ballaststoffe mit dem Rezeptrechner berechnen zu können, benötigst du einen Rezeptrechner PRO Zugang. Damit kannst du nicht nur via PC oder Laptop die Ballaststoffe berechnen, sondern auch in der Rezeptrechner App 2.0.

Wie viele Ballaststoffe am Tag solltest du zu dir nehmen?

Für eine gesunde Verdauung ist es wichtig, dass man ausreichend Ballaststoffe pro Tag zu sich nimmt.

Pro Tag sollten ca 30-40g Ballaststoffe mit der Nahrung aufgenommen werden.

Die Frage, die sich hier natürlich direkt anschließt, ist, wie viel Ballaststoffe man mit der Nahrung eigentlich pro Tag so zu sich nimmt.

Wie viele Ballaststoffe in Lebensmitteln?

Du fragst dich, wie viel g Ballaststoffe die Lebensmittel enthalten, die du täglich zu dir nimmst? Ballaststoffe finden sich vor allem in Obst, Gemüse, Hülsenfrüchten & Nüssen, sowie Getreideprodukten. Falls du dich ebenfalls fragst, wie viele Ballaststoffe am Tag man zu sich nehmen sollte, dann schau dir den Artikel über den Link an. Dort habe ich mich mit dieser Frage im Detail beschäftigt.

WICHTIG: VIEL TRINKEN

Da Ballaststoffe im Darm Wasser entziehen, ist es wichtig, viel zu trinken. Pro Tag sollten mindestens 2 Liter Flüssigkeit (Wasser/,Früchte- oder Kräutertee) getrunken werden.

Im Folgenden findet ihr eine Liste mit vielen gängigen Lebensmitteln mit einem Ballaststoffanteil je 100g von mindestens 3g:

Ballaststoffreiche Lebensmittel Tabelle pdf - auch mit App und Ballaststoff Rechner berechnen

Ballaststoffe Tabelle (PDF)

Lade dir im Folgenden kostenlos die Ballaststoffreiche Lebensmittel Tabelle herunter. Du kannst die Ballaststoff Tabelle ausdrucken. Das Berechnen der Ballaststoff ist zudem auch mit dem Rezeptrechner PRO Zugang (unserem Ballaststoffrechner) möglich.