Catering Kosten Rechner
Als kleiner Catering-Betrieb kennst du die Herausforderungen der Preiskalkulation nur zu gut: Wareneinsatz ermitteln, Personalkosten berücksichtigen und Gewinnmargen sicherstellen. Das alles manuell zu erledigen kostet wertvolle Zeit. Mit dem Catering Kosten Rechner des Rezeptrechners vereinfachst du diese Aufgabe deutlich.
Software für Catering-Betriebe
Mit der Rezeptrechner Software helfen wir Catering-Betrieben, Zeit und Kosten zu sparen bei der Kennzeichnung, Kalkulation und Rezeptverwaltung. Es handelt sich um deutlich mehr als nur einen Online Kosten Rechner für Catering Betriebe. Man kann natürlich die Kosten und Preise pro 100g und pro Portion berechnen für einzelne Rezepte. Ebenso besteht jedoch auch die Möglichkeit, direkt die Kennzeichnung (Nährwerte, Allergene) durchzuführen. Das eignet sich für Betriebe, die (vor)verpackte Ware verkaufen. Wird auch lose Ware, beispielsweise in der Gemeinschaftsverpflegung abgegeben, so eignet sich die Software umso mehr. Mit dem Speiseplaner kann man auch automatisch einen Speiseplan erstellen (ideal für die Schulverpflegung oder Verpflegung von Kitas).

Mit der Rezeptrechner Software für Catering-Betriebe kann man auf Knopfdruck Wareneinsatz und vollständige Verkaufspreise mit allen Kosten berechnen.
Warum du einen Catering Kosten Rechner brauchst
Ohne eine systematische Kalkulation besteht die Gefahr, dass deine Preise entweder zu hoch oder zu niedrig angesetzt sind. Zu hohe Preise schrecken Kunden ab, während zu niedrige Preise deinen Gewinn schmälern. Gerade bei der Angebotskalkulation im Cateringbereich gibt es besondere Herausforderungen:
- Mischkalkulation beim Speiseplan: Wenn du beispielsweise ein fixes Essensgeld pro Kind pro Tag im Schul-Catering bekommst, musst du sorgfältig kalkulieren, um trotzdem kostendeckend zu arbeiten. Gerade hier zeigt sich der Catering Kosten Rechner als unverzichtbares Tool, um den Überblick zu behalten und nachhaltige Gewinne zu sichern.
- Event-Catering: Bei Veranstaltungen ist die Menü-Zusammenstellung oft komplex und umfangreich. Unterschiedliche Gerichte verursachen unterschiedliche Kosten. Nur mit einem Catering Kosten Rechner kannst du exakt berechnen, was einzelne Gerichte dich kosten, und wirtschaftlich sinnvolle Angebote erstellen.
Der Catering Kosten Rechner unterstützt dich dabei, stets wirtschaftlich nachhaltige Entscheidungen zu treffen und deine Preise flexibel an Marktanforderungen anzupassen. Mehr dazu auch unter Cateringsoftware.
Schnelle und präzise Preiskalkulation mit dem Catering Kosten Rechner
Kosten berechnen
- Wareneinsatz berechnen:
- Mit dem Catering Kosten Rechner kannst du Rezepte direkt eingeben – inklusive aller Zutaten und Mengen. Gleichzeitig berechnet die Software automatisch die Nährwerte deiner Speisen, sodass du stets alle relevanten Informationen griffbereit hast.
- Rohstoffpreise kannst du anschließend bequem einpflegen:
- Manuelle Preiseingabe: Ideal, um schnell und zentral Preise anzupassen, falls beispielsweise Marktpreise schwanken oder saisonale Änderungen auftreten.
- Preis-Import per Excel: Lade eine vorbereitete Excel-Vorlage herunter, ergänze diese mit deinen individuellen Einkaufspreisen und lade sie anschließend wieder hoch. Besonders praktisch, wenn du regelmäßig große Mengen an Daten aktualisieren möchtest.
- Arbeitsaufwand (Personalkosten) kalkulieren: Erfasse pro Gericht, wie viele Arbeitsstunden nötig sind, und multipliziere dies mit den entsprechenden Stundensätzen deiner Mitarbeiter. Dies hilft dir, Personalkosten realistisch und präzise einzubeziehen.
- Kosten für Verpackungsmaterial bestimmen: Jede Verpackung hat ihren Preis – der Catering Kosten Rechner hilft dir, diese Ausgaben klar und übersichtlich zu erfassen.
- Fixkosten berücksichtigen: Anteilig werden Fixkosten wie Miete, Versicherungen und Energiekosten in die Preiskalkulation integriert. So hast du einen vollständigen Überblick über alle relevanten Kostenpunkte.
Preise berechnen
- Gewinnmarge festlegen: Wähle deine gewünschte Gewinnspanne, und der Catering Kosten Rechner fügt diese automatisch hinzu. Das garantiert dir eine stabile Gewinnorientierung.
- Steuern integrieren: Umsatzsteuer und andere Abgaben werden ebenfalls berücksichtigt, sodass du immer den genauen Endpreis kennst und rechtssicher agierst.
Mehr zur Preisberechnung findest du auch unter Catering Preise Rechner.
Kosten und Preise einfach exportieren
Mit dem Catering Kosten Rechner kannst du deine Daten flexibel exportieren:
- PDF-Export für Angebote: Erstelle professionelle PDF-Dateien der Preiskalkulation für einzelne Gerichte – perfekt für Kundenangebote oder interne Dokumentationen.
- CSV-Export für Übersichtlichkeit: Lade eine CSV-Datei herunter, die alle Kosten und Preise pro 100g enthält. Dies ermöglicht dir eine schnelle Übersicht und weiterführende Analysen.
Weitere hilfreiche Funktionen speziell für Catering-Betriebe
Der Catering Kosten Rechner bietet dir zusätzliche praktische Funktionen, die deinen Arbeitsalltag erleichtern:
- Mengenrechner: Passe Rezepte blitzschnell an unterschiedliche Gästezahlen an. (Siehe auch Catering Kalkulation)
- Speiseplan-Erstellung: Erstelle und verwalte Menüpläne einfach und übersichtlich.
- Allergenkennzeichnung: Automatische Kennzeichnung aller relevanten Allergene.
- Lebensmittelkennzeichnung: Drucke rechtskonforme Etiketten mit Nährwertinformationen für verpackte und lose Ware.
- Automatische Einkaufslisten: Erstelle schnell und unkompliziert Einkaufslisten aus deinen geplanten Menüs und Rezepten.
Erfahre mehr darüber hier: Rezeptrechner für Catering.
Speisenkalkulation und Speiseplanung
Die Planung von Speiseplänen wird mit dem Catering Kosten Rechner besonders einfach. Du kannst individuelle Speisepläne erstellen und dabei automatisch die Allergenkennzeichnung vornehmen lassen. Außerdem zeigt der Rechner automatisch die Nährwerte aller Gerichte an, was dir erlaubt, die Speisepläne gesund und transparent zu gestalten. Durch das individuell anpassbare Layout präsentierst du deinen Kunden professionelle und ansprechende Speisepläne.

Mit der Rezeptrechner Software gibt’s auch automatisch Zugang zum Speiseplaner im Paket L. Damit kann man auch für die eigenen Rezepte direkt einen Speiseplan für die Kita erstellen.
Fazit: Warum kleine Catering-Betriebe vom Catering Kosten Rechner profitieren
Gerade kleine Betriebe profitieren stark vom Catering Kosten Rechner. Er ist ideal, wenn du keine komplexen Warenwirtschaftssysteme einsetzen möchtest oder kannst. Als webbasierte Lösung hast du jederzeit und überall Zugriff auf deine Daten – auch mobil, direkt in der Küche. Du kannst nicht bei der Kalkulation von Kosten und Preisen (siehe auch Catering Preise berechnen), sondern auch beim Speiseplan erstellen viel Zeit sparen.
Ein weiterer Vorteil ist der direkte Ansprechpartner, der dir bei Fragen und individuellen Bedürfnissen persönlich zur Seite steht. Die Software wird kontinuierlich weiterentwickelt, dabei gehen wir stets flexibel auf deine Wünsche ein und passen die Funktionen bedarfsgerecht an.
Nutze den Catering Kosten Rechner, um Kalkulationen schnell, genau und effektiv durchzuführen. So sparst du Zeit, erhöhst deine Profitabilität und gewinnst mehr Freiraum für das, was wirklich zählt: zufriedene Kunden und hervorragendes Catering.