Ballaststoffe Tabelle PDF

Ballaststoffe Tabelle PDF

Ballaststoffreiche Lebensmittel Tabelle PDF

Du kannst den Rezeptrechner online direkt testen und dir die Gratis Anleitung sowie die Ballaststoffe Tabelle als PDF holen. Durch die Ballaststoff Tabelle sparst du viel Zeit und musst die nötigen Mengen nicht selbst berechnen. Ballaststoffe Tabelle als PDF herunterladen, ballaststoffreiche Lebensmittel identifizieren & mit dem Rechner die Nährwerttabelle erstellen.

Ballaststoffe sind wichtig für die Verdauung und für deine Gesundheit. Auch wenn sie vollständig ausgeschieden werden, sollten Sie über die Ernährung aufgenommen und deinem Körper in der richtigen Menge zugeführt werden. Verzichtest du auf Ballaststoffe oder ernährst dich ballaststoffarm, führt das zwangsläufig zu Darmproblemen und generellem Unwohlsein. Errechnest du die Ballaststoffe selbst, musst du viel Zeit aufwenden. Auch die Berufung auf eine Nährwerttabelle der Ballaststoffe hilft dir nicht wirklich. Denn laut Nährwertkennzeichnung Pflicht gemäß LMIV müssen nur die Big 7 Nährwerte enthalten, wodurch die Angabe zu den Ballaststoffen oftmals fehlt.

Der Rezeptrechner PRO ist der ideale Ballaststoff Rechner. Ich biete dir zusätzlich die Ballaststoffe Tabelle als PDF und zeige dir damit ballaststoffreiche Lebensmittel, die du als Liste in PDF downloaden und ausdrucken kannst. Einfacher als mit dem Rezeptrechner im PRO Abo und mit der Ballaststoff Tabelle ist es nicht möglich, die wirklichen Nährwerte deiner Speisen zu kennen und dich gesund zu ernähren.

Ballaststoffe Berechnen für Rezepte

Nutze den Rezeptrechner Online um die Nährwerte für deine Mahlzeiten und Rezepte zu berechnen je 100g, je Portion und je Rezept. Mit der GRATIS Version kannst du die Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett) ermitteln. Mit dem Rezeptrechner PRO kannst du auch Ballaststoffe berechnen (mehr dazu unter Ballaststoff Rechner). 

Nährwerttabelle Erstellen & Nährwerte berechnen

Um die Ballaststoffe mit dem Rezeptrechner berechnen zu können, benötigst du einen Rezeptrechner PRO Zugang. Damit kannst du nicht nur via PC oder Laptop die Ballaststoffe berechnen, sondern auch in der Rezeptrechner App 2.0.

Was sind Ballaststoffe?

Grundsätzlich handelt es sich bei Ballaststoffen um einen Bestandteil der Kohlenhydrate. Doch im Gegensatz zu den meisten Kohlenhydraten, sind Ballaststoffe nicht oder nur teilweise verdaulich. Sicherlich fragst du dich, warum du etwas essen sollst, was dein Körper gar nicht verdauen kann. Die Erklärung ist einfach. Ballaststoffe sind gut für die Verdauung, weil sie deinen Darm anregen und maßgeblich dafür verantwortlich sind, dass du andere Nährstoffe verdaust. Eine große Auswahl für ballaststoffreiche Lebensmittel sind in der Liste, die als PDF bereitsteht, aufgeführt. Meine Ballaststoff Tabelle hilft dir dabei, alle Rezepte ballaststoffreich zu kreieren und so für eine gute Verdauung und damit für die Grundlage deines Wohlbefindens zu sorgen.

Auch wenn ein Großteil der Ballaststoffe in den Kohlenhydraten einzuordnen sind, gibt es Ausnahmen. Eine Listung innerhalb der Kohlenhydrate ist daher nicht möglich, da diese Darstellung die Realität verfälschen und zu mangelnden Angaben führen würde. In meiner Ballaststoff Tabelle siehst du, wie viele unverdauliche Bestandteile ein Lebensmittel beinhaltet. Fakt ist, dass ballaststoffreiche Lebensmittel für dein Wohlbefinden sorgen und daher in der täglichen Ernährung wichtig sind. Wer sich ballaststoffreich ernährt, fördert seine Verdauung. Wie bekannt ist, sorgt eine gute Verdauung für ein starkes Immunsystem und für deine Gesundheit. Sieh dir in der Nährwerttabelle die Ballaststoffe an, sofern sie aufgeführt sind. Oder nutze direkt meine Tabelle für ballaststoffreiche Lebensmittel, die als Liste in PDF zum Download bereitsteht.

Mehr zum Thema wieviel Ballaststoffe pro Tag findest du in diesem Artikel.

Ballaststoffreiche Lebensmittel Tabelle pdf - auch mit App und Ballaststoff Rechner berechnen

Ballaststoffe Tabelle (PDF)

Lade dir hier meine kostenlose Ballaststoffe Tabelle als PDF herunter und erhalte damit einen guten Überblick über besonders ballaststoffreiche Lebensmittel. 

Wer muss Ballaststoffe berechnen?

Die Berechnung der Ballaststoffe (nach Tabelle als PDF) ist zum Beispiel während einer Diät und in der Ernährungsberatung wichtig. Doch auch wer nicht diätet und sich ganz normal ernährt, kann seine Verdauung fördern, in dem er ballaststoffreiche Lebensmittel verzehrt. Doch was ist ballaststoffreich und wie viel davon sollte ich zu mir nehmen? Wenn du meine Ballaststoffe Tabelle als PDF downloadest oder ausdruckst, hast du alle wichtigen Lebensmittel mit ihrem Anteil an Ballaststoffen unmittelbar vor Augen. Fakt ist, dass du mit der Berechnung der Ballaststoffe Klarheit in deine Ernährung bringst. Wichtig ist die Ballaststoff Tabelle auch aus dem Grund, da Ballaststoffe zwar größtenteils unverdaulich, aber nicht kalorienfrei sind. Mehr zur Kohlenhydrate Zusammensetzung von Lebensmitteln erfährst du übrigens auch hier: Kohlenhydrate Tabelle zum Ausdrucken.

Ballaststoffe bei Lebensmittelkennzeichnung

Aus dem Supermarkt ist dir die Angabe „reich an Ballaststoffen“ bekannt. Doch was heißt das eigentlich und welche Bedeutung hat diese Angabe für deine Ernährung? Der Hersteller ist bei einer derartigen Angabe dazu verpflichtet, den Ballaststoffanteil konkret zu benennen und somit in der Nährwerttabelle auch Ballaststoffe anzugeben. Doch die meisten Hersteller verzichten zugunsten der Einfachheit auf diese Angabe und lassen dich beim Einkauf von Produkten im Dunkeln tappen. Hast du dir meine Ballaststoffe Tabelle als PDF angesehen, brauchst du die Herstellerinformation nicht. Denn jetzt weißt du, wie viele Ballaststoffe zum Beispiel eine Scheibe Weißbrot, eine Kartoffel oder ein anderes, gelistetes Lebensmittel hat. Ballaststoffreiche Lebensmittel machen dich satt und sorgen dafür, dass du weniger isst und damit schneller abnimmst.

Warum enthält die Nährwerttabelle keine Ballaststoffe?

Werden Ballaststoffe in den Nährwertangaben aufgeführt, müssen sie trotz ihrer größtenteils vorhandenen Zugehörigkeit zu den Kohlenhydraten, von ihnen getrennt gelistet werden. Für den Hersteller ist das ein Mehraufwand, der oftmals vermieden wird. Stellst du selbst Lebensmittel her, bist Ernährungsberater oder Diät-Assistent, kannst du es besser machen und die Angaben für ballaststoffreiche Lebensmittel aus der Liste als PDF entnehmen. Dass die Angabe in den meisten Tabellen fehlt, beruht darauf, dass es sich bei Ballaststoffen um Lebensmittelbestandteile handelt, die vom Körper nicht abgebaut – sondern unverdaut ausgeschieden – werden. Siehe auch Nährwerttabelle Erstellen.

Hier besteht keine Verpflichtung zur Kennzeichnung, sofern du nicht betont hast, dass es sich bei deinem Produkt um ein ballaststoffreiches Lebensmittel handelt. In der Praxis zeigt sich, dass immer mehr Kunden großen Wert auf die Listung der Ballaststoffe legen und vor allem die Produkte kaufen, in deren Nährwerttabelle die Ballaststoffe transparent aufgeführt sind.

Nutri Score Berechnung & Ballaststoffe

Der Nutri Score hilft dir dabei, gute Lebensmittel im Vergleich zu betrachten und dich bewusst zu ernähren. Auch wenn der Score keine konkrete Angabe zum Ballaststoff Anteil macht, gibt er dir einen Überblick, ob du dich für ein gesundes oder für ein weniger gesundes Lebensmittel entscheidest. In den Angaben, die du in Großbuchstaben von A bis E auf der Vorderseite der Verpackung findest, wurden die Ballaststoffe berücksichtigt (siehe auch Nutri Score Berechnung). Das heißt wiederum für dich, dass du mit der Entscheidung für ein A oder B Nutri Score Produkt ballaststoffreiche Lebensmittel wählst. Im Vergleich mit meiner Ballaststoff Tabelle wirst du feststellen, dass du dich auf diesen Score verlassen und dir die Lebensmittelauswahl im Supermarkt vereinfachen kannst. Ein großer Vorteil beruht auf der Tatsache, dass der Aufdruck groß genug ist und dass er sich auf der Vorderseite und nicht im Kleingedruckten auf der Verpackungsrückseite befindet.

Ein großer Vorteil dieser Angabe auf der Vorderseite der Verpackung beruht auf dem Ampelprinzip. In kräftigem Grün sind alle gesunden Lebensmittel gekennzeichnet. Der Farbton nimmt mit dem Anteil an Ballaststoffen und gesunden Nährstoffen ab. Entscheidest du dich für ein Produkt aus der roten Scala, handelt es sich um ein Lebensmittel, dessen gesundheitsfördernde Eigenschaften in Zweifel stehen. Du brauchst daher nicht einmal auf die Buchstaben achten, sondern kannst dich ganz einfach am Farbverlauf von Dunkelgrün, über Hellgrün und Gelb zu Orange bis hin zu Dunkelrot orientieren.

Ballaststoffreiche Lebensmittel Tabelle zum kostenlosen Download

Du stellst selbst Lebensmittel her oder verdienst deinen Lebensunterhalt als Ernährungsberater? Dann ist meine Tabelle für ballaststoffreiche Lebensmittel als Liste in PDF eine hilfreiche Unterstützung für dein Business. Spare dir teure Analysen im Labor und die Zeit, die du für eigene Berechnungen aufwenden müsstest. Mit meinem Rezeptrechner Online entscheidest du dich für ein praktisches und leicht bedienbares Tool, mit dem du ballaststoffreiche Lebensmittel erkennen und den Brennwert der einzelnen Lebensmittel und ganzer Rezepte sicher angeben kannst. Für den professionellen Einsatz empfehle ich dir den Rezeptrechner PRO, mit dem du die BIG 7 und BIG 8 Nährwerte inklusive Zucker, gesättigten Fettsäuren und Salz ermitteln kannst. Du verfügst über Rezepte, die du nicht neu eintippen, sondern die du ganz einfach exportieren willst? Dann bist du mit meinem Rezeptrechner gut beraten, denn der Export ist ganz einfach mit einem Klick möglich.

Sieh dir meine Website an und finde heraus, wie einfach du ballaststoffreiche Lebensmittel auf der Liste als PDF erkennen und wie du meine Ballaststoff Tabelle für die Berechnung der Nährwerte einsetzen kannst. Die Ballaststoffe Tabelle als PDF habe ich dir zum kostenlosen Download und zum Ausdruck bereitgestellt. Du brauchst nicht mehr tun, als dir die Nährwerttabelle und Ballaststoffe auszudrucken, um fortan zu wissen, ob du dich gesund ernährst und in welchen Bereichen noch Potenzial besteht.

Probiere jetzt meinen Rezeptrechner online aus und nutze die Tabelle, in der ich für dich ballaststoffreiche Lebensmittel als Liste in PDF zusammengestellt habe. Du wirst begeistert sein und feststellen, wie einfach du auf gesunde, ballaststoffreiche Lebensmittel umsteigen kannst. Mit meiner Ballaststoffe Tabelle als PDF und dem Rezeptrechner online bist du bestens für jeden Tag, für jede Mahlzeit und für dein Business in der Herstellung und Verarbeitung von Lebensmitteln gerüstet.

Fazit – Rezeptrechner ist eine gute Wahl zum Ballaststoffe berechnen

Deine gesunde und ausgewogene Ernährung solltest du nicht dem Zufall überlassen. Die Ballaststoffe Tabelle als PDF und der Rezeptrechner online helfen dir dabei, alle Nährstoffe einzelner Lebensmittel und ganzer Rezepte zu ermitteln. Auf einen Blick siehst du ballaststoffreiche Lebensmittel, die auf der Liste als PDF stehen und die in deiner Ernährung wichtig sind. Die klassische Nährwerttabelle, in der Ballaststoffe fehlen, ist in der diätischen Ernährung nicht hilfreich. Denn um ballaststoffreiche Lebensmittel zu erkennen, musst du ohne die Ballaststoff Tabelle viel Zeit investieren und die einzelnen Mengen berechnen. Diese Zeit kannst du dir sparen, in dem du meinen Rezeptrechner online nutzt und dich für die Nährwerttabelle, in der Ballaststoffe enthalten sind, entscheidest.

Für deine private Ernährungsumstellung und für den gewerblichen Einsatz biete ich dir mit der Ballaststoffe Tabelle als PDF und mit dem Rezeptrechner Online hilfreiche Tools. Du kannst den Rechner als App im Abo nutzen oder dich für die PRO Ausführung zur gewerblichen Nutzung entscheiden. Du hast Fragen zur Ballaststoff Tabelle oder willst wissen, welcher Rezeptrechner für dich ideal ist? Ich freue mich darauf, dir weiterhelfen zu dürfen.

Ballaststoff Rechner

Ballaststoff Rechner

Rezeptrechner PRO: Ballaststoff Rechner für Lebensmittel, bald auch Ballaststoffe Berechnen in der App, Ballaststoffrechner kostenlos testen.

Ballaststoff Rechner (App) für Lebensmittel – kostenlos ausprobieren

Mit dem Rezeptrechner Online in der PRO Version kannst du die erweiterte Nährwerttabelle inklusive der Ballaststoffe für Lebensmittel berechnen und viel Zeit sparen.

In der gesunden Ernährung und für eine gesunde Verdauung sind Ballaststoffe wichtig. Doch die wenigsten Menschen wissen, wie sie die in Lebensmitteln enthaltenen Ballaststoffe berechnen. Willst du abnehmen, mit Low Carb oder mit einer anderen Diät, ist der Ballaststoffgehalt in deiner Ernährung eine essenzielle Grundlage. Hier hilft dir der Ballaststoff Rechner und gibt dir nach Eingabe aller Lebensmittel für dein Rezept in Windeseile Auskunft über den Gehalt an Ballaststoffen. Mit dem Ballaststoff Rechner als täglichem Begleiter in deiner Küche bist du auf der sicheren Seite und isst das, was deinem Körper gut tut. Dabei sparst du viel Zeit und kannst die Ballaststoffe berechnen, ohne dich vor der Zusammenstellung deines wöchentlichen Speiseplans mehrere Stunden mit der Nährwertberechnung zu beschäftigen, denn das übernimmt das Programm für dich.

Ballaststoffe Berechnen für Rezepte

Nutze den Rezeptrechner Online um die Nährwerte für deine Mahlzeiten und Rezepte zu berechnen je 100g, je Portion und je Rezept. Mit der GRATIS Version kannst du die Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett) ermitteln. Mit dem Rezeptrechner PRO kannst du auch Ballaststoffe berechnen (mehr dazu unter Ballaststoff Rechner). 

Nährwerttabelle Erstellen & Nährwerte berechnen

Um die Ballaststoffe mit dem Rezeptrechner berechnen zu können, benötigst du einen Rezeptrechner PRO Zugang. Damit kannst du nicht nur via PC oder Laptop die Ballaststoffe berechnen, sondern auch in der Rezeptrechner App 2.0.

Was Ballaststoffe in deinem Körper bewirken

Unser Darm leistet einen wichtigen Beitrag für unsere Gesundheit. Fakt ist, dass viele Volkskrankheiten auf einer ballaststoffarmen Ernährung und der damit einhergehenden Trägheit des Darms beruhen. Diabetes, Adipositas und Bluthochdruck sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind nur ein paar Beispiele für Erkrankungen, die durch eine ballaststoffarme Ernährung begünstigt werden. Mit meinem kostenlosen Ballaststoffe Rechner kannst du die Nährwerte deiner Rezepte berechnen. Um zu wissen, wie viele Ballaststoffe du mit einer Mahlzeit aufnimmst und ob du deinen Tagesbedarf deckst, musst du die Nährwerte inklusive der Ballaststoffe berechnen. Mein Ballaststoffrechner spart dir viel Zeit und bietet dir den ungemeinen Vorteil, dass du ohne mathematische Höchstleistungen zum Ergebnis gelangst.

Ballaststoffe in Lebensmitteln

Zurück zu den Ballaststoffen. Hülsenfrüchte, frisches Obst und Gemüse sind ballaststoffreich. Auch Vollkornbrot und und Superfoods kurbeln den Ballaststoffhaushalt und dein Verdauungssystem an. Studien belegen, dass die wenigsten Menschen ausreichend Ballaststoffe zu sich nehmen und ihren täglichen Bedarf wirklich decken. Der empfohlene Richtwert liegt bei 30 Gramm am Tag, wobei ein höherer Anteil an Ballaststoffen natürlich positiv ist. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, schau dir auch den Artikel Wieviel Ballaststoffe am Tag an. In der Praxis sieht es leider anders aus, sodass es immer häufiger zu Magen-Darm-Erkrankungen und ernährungsbedingten Krankheiten kommt. Senke dein Risiko, in dem du meinen Online Ballaststoff Rechner nutzt und dir in Kürze auch die Ballaststoff Rechner App kostenlos auf dein Smartphone downloaden kannst. Es gibt heute schon eine Rezeptrechner App, in der jedoch bisher noch keine Ballaststoffe berechnet werden können. Die neue Rezeptrechner App 2.0 wird voraussichtlich ab Juni 2021 zur Verfügung stehen. In folgendem Post findest du übrigens eine kostenlose Kohlenhydrate Tabelle zum Ausdrucken als PDF.

Ballaststoffrechner App kostenlos

Ballaststoffe für die Verdauung

Warum solltest du auf die Zufuhr von Ballaststoffen achten, obwohl sie größtenteils unverdaut wieder ausgeschieden werden? Fehlen dir Ballaststoffe, hat dieser Umstand Probleme in der Verdauung zur Folge. Doch die Risiken, die du durch eine ballaststoffarme Ernährung eingehst, sind viel weitreichender, als es auf den ersten Blick erkennbar ist. Erkrankungen wie Diabetes und Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und selbst Depressionen können in Folge einer Mangelernährung auftreten. Viele Patienten, die nach der Diagnose Diabetes ihre Ernährung umstellen und fortan auf einen ausgewogenen Ballaststoffhaushalt achten, stellen eine Normalisierung des Blutzuckers fest. Bei Übergewicht und einem viel zu hohen Körperfettanteil bewirken Ballaststoffe, dass dein Gewicht sinkt und dass dein Körper die angesammelten Fette abbaut. Das Hauptaugenmerk der Berechnung, die du mit meinem kostenlosen Nährwert- und Ballaststoff Rechner vornehmen kannst, beruht auf der Erhöhung deines Wissens zu den täglich verzehrten Lebensmitteln. Du wirst sehr schnell feststellen, dass es dir nicht schwer fällt, deine Lieblingsrezepte mit wenigen Handgriffen anzupassen und die Aufnahme lebenswichtiger Ballaststoffe zu erhöhen. Mehr zu diesem Thema auch unter Kohlenhydrate Berechnen. Zudem findest du hier einen guten Überblick über blutzuckersenkende Lebensmittel

Ballaststoffe berechnen – mit dem Ballaststoffrechner so einfach wie nie

Gemäß Nährwertkennzeichnung musst du für die ballaststoff- und nährwertstoffreiche Ernährung eine Nährwerttabelle erstellen. Doch die Tabelle fordert nur die Big 7 Nährwerte und nicht die Big 8 Nährwerte inklusive der lebenswichtigen Ballaststoffe. Orientierst du dich ausschließlich an den Vorgaben zur Erstellung der Nährwerttabelle, erfährst du nichts über den Anteil an Ballaststoffen in deiner Nahrung. Sicherlich kannst du anhand der bekannten Formeln alle Ballaststoffe berechnen und deine Rezepte anhand der empfohlenen Tagesdosis zusammenstellen. Doch Hand aufs Herz: Hast du in deinem Alltag die Zeit dazu? Mit meinem Ballaststoffe Rechner kannst du dir lange Rechenformeln und Kopfrechnen sparen. Gib einfach alle Zutaten für dein Rezept in den Ballaststoffrechner ein und schon siehst du das Ergebnis. Da du den Ballaststoff Rechner online und die Ballaststoff Rechner App kostenlos testen kannst, musst du nicht lange überlegen. Mit der Ballaststoff App, die kostenlos auf deinem Smartphone und auf jedem internetfähigen Computer nutzbar ist, bist du ohne Wenn und Aber in puncto Ernährung auf der sicheren Seite.

Dein Vorteil beruht darauf, dass du einzeln alle Ballaststoffe berechnen und so den reellen Anteil pro Nahrungsmittel erfahren kannst. Der Ballaststoffe Rechner rechnet die eingegebenen Nährwerte für dein Rezept zusammen und zeigt dir im Ergebnis, welcher Gesamtwert an Ballaststoffen in deinem Essen enthalten ist. Mit der Ballaststoff App kannst du kostenlos auf einen Ballaststoffrechner zugreifen und das Fundament für deine ausgewogene, ballaststoffreiche und gesundheitsfördernde Ernährung schaffen.

Gib jedes Lebensmittel in den Ballaststoffe Rechner online ein und finde heraus, wie viel gesunde Ballaststoffe zum Beispiel in Kohl oder in Linsen enthalten sind. Für die Berechnung des gesamten Rezepts klickst du alle Zutaten an und erhältst sofort das Ergebnis, das dir Klarheit verschafft und Ernährungsfehler vermeiden lässt. Der Ballaststoffrechner ist ein praktischer und kostenloser Helfer, mit dem dir die Umstellung deiner Ernährung einfach fällt. Du wirst erstaunt sein, wie positiv sich die schnelle und einfache Berechnung auf dein Wohlbefinden und auf deine Freude an der gesunden und vitalstoffreichen Ernährung auswirkt.

Nährwerttabelle und Ballaststoff Rechner App kostenlos ausprobieren

Du hast schon einige Diäten versucht und hast das Ziel nicht erreicht? Oder ging es dir im Zeitraum der Diät sehr gut, doch sobald du dich wieder „normal“ ernährt hast, hat sich dein Gewicht erhöht? Fühlst du dich häufig müde, bist nach dem Essen antriebslos oder leidest unter Verdauungsbeschwerden? Dann kann der Ballaststoffhaushalt aus den Fugen geraten sein. Mit meiner praktischen und verständlichen Ballaststoff Rechner App (kostenlos) hast du deine Ernährung jederzeit im Blick und in der Hand. Ich empfehle dir, dich auch für die kostenlose Nährwerttabelle im Download zu entscheiden und mehr über die Lebensmittel zu erfahren, die ein fester Bestandteil all deiner Rezepte sein sollten. Siehe dazu auch Nährwerttabelle Rechner. Wenn du die Ballaststoff App kostenlos nutzt und deinen Speiseplan mit den Empfehlungen aus der Nährwerttabelle aufstellst, lässt der Erfolg nicht lange auf sich warten.

Kann man sich abwechslungsreich ernähren, wenn man die Lebensmittel mit dem Ballaststoff Rechner auswählt? Ja! Denn du wirst beim Ballaststoffe berechnen schnell feststellen, wie einfach du deine Ernährung umstellen kannst und dich dabei nicht in Verzicht üben musst. Schon wenige Tage nach dem Umstieg auf die bewusste und ballaststoffreiche Ernährung stellst du fest, dass sich die üblichen Verdauungsprobleme nicht mehr einstellen. Du wirst dich wohler und fitter fühlen, leistungsfähiger sein und dabei vielen ernährungsbedingten Erkrankungen und der unerwünschten Zunahme vorbeugen. Mein Ballaststoffe Rechner ist dein Start in ein neues und gesundes Leben! Nutze den Ballaststoffrechner kostenlos und freue dich auf mehr Wohlbefinden und auf die Sicherheit, dass du weißt, was du isst und dass deine Ernährung den Anforderungen deines Körpers entspricht.

Der Ballaststoffe Rechner PRO – Nährwerte einfach und sicher online ermitteln

Willst du noch mehr? Die PRO Variante der Ballaststoff Rechner App ist nicht kostenlos, aber sehr günstig und noch vielseitiger als die Ballaststoff App, die du kostenlos nutzen kannst. Das Upgrade gibt dir die Gewährleistung, dass du alle Big 7 und Big 8 Nährwert fortan mit dem Ballaststoff Rechner ermitteln kannst. Die Nährwerte und die Ballaststoffe berechnen ist ein erster wichtiger Schritt. Doch weißt du, wie viel Zucker, gesättigte Fettsäuren und Salz du täglich aufnimmst? Die Ballaststoffrechner App in der PRO Ausführung gibt dir den konkreten Überblick und schließt aus, dass du dich zu sehr auf einen Bestandteil konzentrierst und dabei die anderen Nährwertangaben außer Acht lässt. Willst du deine Rezepte in den Ballaststoffe Rechner übernehmen und die einzelnen Zutaten nicht manuell eingeben? Nichts ist einfacher als das! Denn du kannst die Exportfunktion nutzen und so deine Lieblingsrezepte in die Ballaststoff Rechner App kostenlos transportieren. Bei allen Fragen zur Ballaststoff App, die du kostenlos nutzen und gemeinsam mit der Nährwerttabelle downloaden kannst, stehe ich dir gerne mit hilfreichen Tipps und Erfahrungen zur Seite.

Nutzt du die Ballaststoff Rechner App kostenlos bereits? Dann kannst du das Upgrade nutzen und von der Ballaststoff App, die kostenlos ist, auf das preisgünstige und inhaltsstarke Upgrade umsteigen. Erste Erfahrungen mit der Berechnung deiner Rezepte und ihrer Nährwerte sammelst du, indem du den Online Ballaststoffrechner ausprobierst und dich über die Vorteile in Kenntnis setzt. Du kannst ganz einfach alle Ballaststoffe berechnen und mit dem Upgrade auf die PRO Ausführung einen umfangreichen Ballaststoffe Rechner nutzen, der dir Auskunft zu allen Nährwerten inklusive Salz, Zucker und gesättigten Fettsäuren gibt.

Willst du mehr Aufmerksamkeit auf die gesunde Ernährung lenken, eine Diät machen oder ab sofort wissen, wie viele Ballaststoffe du wirklich aufnimmst? Dann probiere jetzt den Ballaststoffe Rechner online kostenlos aus und nutze die ebenfalls kostenlose Nährwerttabelle, die ich dir zum Download und zum Ausdrucken bereitgestellt habe!

Fazit: Der Rezeptrechner und Ballaststoffrechner ist eine gute Wahl! Schon heute sind viele Nutzer glücklich über die Unterstützung in der Nährstoffberechnung. Du kannst die Ballaststoff Rechner App kostenlos testen und dich darauf verlassen, dass langfristige Berechnungen fortan der Vergangenheit angehören. In Kürze steht dir der Online Ballaststoff Rechner als praktische Ballaststoff App kostenlos zur Verfügung. Damit du auch unterwegs immer bestens gerüstet und im Restaurant auf der sicheren Seite bist, nutze die Ballaststoff App kostenlos für deine bewusste und gesunde Ernährung.

Die Funktion von Ballaststoffen

Ballaststoffe sind ein absolut wichtiger Bestandteil der Ernährung:

Ballaststoffe gehören zu den Kohlenhydraten obwohl Ballaststoffe im Vergleich zu den anderen Kohlenhydraten (Glucose, Fructose, etc) nicht zur Energiebereitstellung im Körper beitragen. Ballaststoffe sind unverdaulich. Dennoch erfüllen sie im Körper einige wichtige Funktionen:

  • Ballaststoffe regen die Verdauung an: Gelangen die Ballaststoffe in den Dickdarm, so nehmen sie dort Wasser auf und vergrößern somit den Speisebrei im Darm. Dies führt zu einem verstärkten Reiz auf die Darmwände, wodurch die Darmtätigkeit und damit die Verdauung angeregt wird. Dies ist sehr wichtig, denn je länger der Speisebrei im Darm verbleibt, desto mehr Wasser wird im entzogen und desto fester wird Brei und kann dann nicht mehr so gut ausgeschieden werden.
  • Ballaststoffe binden Giftstoffe und unterstützen die Ausscheidung dieser Giftstoffe
  • Ballaststoffe machen lange satt und unterstützen beim Abnehmen und/ oder der Gewichtskontolle
  • Ballaststoffe regulieren Blutzuckerwerte (und damit auch den Insulinspiegel)
  • tragen zu einer gesunden Darmflora bei (Ballaststoffe sind Nährboden für viele gesunde Darmbakterien)

Ballaststoffe Berechnen für Rezepte

Nutze den Rezeptrechner Online um die Nährwerte für deine Mahlzeiten und Rezepte zu berechnen je 100g, je Portion und je Rezept. Mit der GRATIS Version kannst du die Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett) ermitteln. Mit dem Rezeptrechner PRO kannst du auch Ballaststoffe berechnen (mehr dazu unter Ballaststoff Rechner). 

Nährwerttabelle Erstellen & Nährwerte berechnen

Um die Ballaststoffe mit dem Rezeptrechner berechnen zu können, benötigst du einen Rezeptrechner PRO Zugang. Damit kannst du nicht nur via PC oder Laptop die Ballaststoffe berechnen, sondern auch in der Rezeptrechner App 2.0.

Wie viele Ballaststoffe am Tag solltest du zu dir nehmen?

Für eine gesunde Verdauung ist es wichtig, dass man ausreichend Ballaststoffe pro Tag zu sich nimmt.

Pro Tag sollten ca 30-40g Ballaststoffe mit der Nahrung aufgenommen werden.

Die Frage, die sich hier natürlich direkt anschließt, ist, wie viel Ballaststoffe man mit der Nahrung eigentlich pro Tag so zu sich nimmt.

Wie viele Ballaststoffe in Lebensmitteln?

Du fragst dich, wie viel g Ballaststoffe die Lebensmittel enthalten, die du täglich zu dir nimmst? Ballaststoffe finden sich vor allem in Obst, Gemüse, Hülsenfrüchten & Nüssen, sowie Getreideprodukten. Falls du dich ebenfalls fragst, wie viele Ballaststoffe am Tag man zu sich nehmen sollte, dann schau dir den Artikel über den Link an. Dort habe ich mich mit dieser Frage im Detail beschäftigt.

WICHTIG: VIEL TRINKEN

Da Ballaststoffe im Darm Wasser entziehen, ist es wichtig, viel zu trinken. Pro Tag sollten mindestens 2 Liter Flüssigkeit (Wasser/,Früchte- oder Kräutertee) getrunken werden.

Im Folgenden findet ihr eine Liste mit vielen gängigen Lebensmitteln mit einem Ballaststoffanteil je 100g von mindestens 3g:

Ballaststoffreiche Lebensmittel Tabelle pdf - auch mit App und Ballaststoff Rechner berechnen

Ballaststoffe Tabelle (PDF)

Lade dir im Folgenden kostenlos die Ballaststoffreiche Lebensmittel Tabelle herunter. Du kannst die Ballaststoff Tabelle ausdrucken. Das Berechnen der Ballaststoff ist zudem auch mit dem Rezeptrechner PRO Zugang (unserem Ballaststoffrechner) möglich.