Kalorienrechner Lebensmittel Online

Kalorienrechner Lebensmittel Online

Rezeptrechner: Lebensmittel Kalorienrechner Online

Es ist nicht einfach, Kalorien richtig zu berechnen. Deshalb gibt es jetzt den kostenlosen Lebensmittel Kalorienrechner online. Du kannst ihn dazu nutzen, direkt Nährwerte für Lebensmittel zu berechnen – pro 100g, Portion oder Rezept. Mit dem innovativen kcal Rechner für Lebensmittel weißt du genau, wie viele Kalorien in jeder Mahlzeit stecken. Der Rezeptrechner Online ist nicht nur der ideale Lebensmittel Kalorienrechner zum Kalorien für Lebensmittel Berechnen bei Diabetes & Diäten, sondern eignet sich auch hervorragend um weitere Nährwerte zu Berechnen (wie z.B. Zucker, BE, Salz, ges. Fettsäuren etc). Das ist besonders praktisch um zum Beispiel eine Nährwerttabelle zu erstellen und auszudrucken für Gewerbe.

Nährwerte Berechnen für Rezepte

Nutze den Rezeptrechner Online um die Nährwerte für deine Mahlzeiten und Rezepte zu berechnen je 100g, je Portion und je Rezept. Mit der GRATIS Version kannst du die Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett) ermitteln. Mit dem Rezeptrechner PRO Zugang kannst du auch die Nährwertberechnung der Big 7 bzw. Big 8 Nährwerte vornehmen. Probier diesen einfachen Nährwertrechner für Rezepte doch direkt mal ohne Anmeldung aus.

Nährwerttabelle Erstellen & Nährwerte berechnen

Mehr dazu erfährst du auch unter Nährwerttabelle Erstellen.

Nährwerttabelle Erstellen mit dem Rezeptrechner PRO

In bestimmten Situation ist es erforderlich, eine Nährwerttabelle zu erstellen. Diese umfasst in der Regel die als „Big 7“ bezeichneten Nährwerte. Bei den Big-7-Nährwerten handelt es such um Energiegehalt, Fett, gesättigte Fettsäuren, Kohlenhydrate, Zucker, Eiweiß und Salz. Wenn du Nährwerttabellen oder Speisepläne erstellen möchtest, kannst du dies ebenfalls mit dem Rezeptrechner PRO Abo tun.

Kalorien berechnen für Lebensmittel: jetzt ganz einfach mit dem Rezeptrechner

Im Internet wimmelt es nur so von verschiedenen Kalorientabellen. Meistens ist der Brennwert von Lebensmitteln in ihrem rohen Zustand angegeben. Der Energiegehalt wird in der Regel pro 100 g berechnet. Dies macht natürlich weitere Rechenübungen erforderlich: Wenn du kochst, setzt du Lebensmittel in unterschiedlichen Mengen ein und musst ggf. auch kcal in Gramm berechnen oder anders herum. Da ist es natürlich ganz einfach, den Überblick zu verlieren. Hier hilft nur ein Kalorienrechner für Lebensmittel online, der dir nicht nur dabei hilft, eigene Rezepte zu verwalten und eine Zutatenliste zu erstellen sondern auch die Kalorien für die Lebensmittel zu berechnen. Wenn du kein komplexes Kalorientagebuch suchst, sondern lediglich denn Nährwert verschiedenen Rezepte und Lebensmittel ermitteln möchtest, kannst du dich gänzlich auf den Rezeptrechner verlassen.

Kalorienrechner Lebensmittel: Abnehmen mit dem Kalorienrechner online

Beim Abnehmen spielen Kalorien eine wichtige Rolle. Um an Gewicht zu verlieren, musst du genau wissen, wie viele Kalorien du zu dir nimmst. Der Rezeptrechner erlaubt dir eine schnelle Eingabe mit Importfunktion. So behältst du stets alle wichtigen Infos im Blick und kannst auch Zubereitungsschritte speichern. Besonders praktisch ist die Kalorienrechner online App: Lade dir ganz einfach den Kalorienrechner für Lebensmittel auf dein Smartphone. Du kannst im Handumdrehen Rezepte ändern und speichern, Nährwertangaben überschreiben und deine Makros im Auge behalten. Mit der Rezeptrechner App kannst du problemlos Kalorien berechnen für Lebensmittel und deine Ernährung somit an deine jeweiligen Bedürfnisse anzupassen.

kcal Rechner für Lebensmittel: Lebensmittel Kalorienrechner für Ernährungsberater

Als Ernährungsberater musst du oft komplexe Aufgaben lösen und individuelle Ernährungspläne für deine Kunden erstellen. Ohne einen Lebensmittel Kalorienrechner kommst du damit nicht klar. Auch hier leistet der Rezeptrechner tolle Dienste, denn du kannst nicht nur Kalorien berechnen für Lebensmittel, sondern auch bis zu 100 Rezepte speichern. So kannst du dein Wissen an deine Kunden weitergeben und sie dazu animieren, selbst zu kochen und neue Speisen auszuprobieren. Bei Fragen bist du stets zur Stelle und kannst in Sekundenschnelle den Energiegehalt eines Lebensmittels oder eines bestimmten Gerichtes berechnen. Zudem stelle ich dir hier praktische Tools zur Verfügung, die neben dem Nährwertrechner Online als Ernährungsberater Software dir viel Zeit ersparen können. So stelle ich hier zum Beispiel auch eine Ernährungstagebuch Vorlage als Excel zum Eintragen von Gewicht und Kalorienaufnahme zur Verfügung. Zudem ist ggf. auch mein pdf Rezeptbuch mit Low Carb Rezepten mit Nährwertangaben von Interesse.

Lebensmittel Kalorienrechner: Als Fitnesstrainer einen Kalorienrechner für Lebensmittel online nutzen

Die Ernährung spielt für Fitnessfans eine große Rolle. Deshalb musst du als Fitnesstrainer stets am Ball belieben und über den Brennwert verschiedener Lebensmittel genauestens Bescheid wissen. Wenn du einen Ernährungsplan für deine Kunden zusammenstellst, musst du unbedingt Nährwerte und Brennwert angeben. Der Rezeptrechner PRO ist das ideale Tool, um Kalorien zu berechnen für Lebensmittel. Du kannst in kürzester Zeit Macros berechnen und deinen Kunden individuelle Ernährungspläne anbieten, die genau auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Hier ist ggf. auch mein pdf Essensplan als Vorlage zum Ausdrucken ganz hilfreich.

Hilfreich für Diabetiker: kcal Rechner für Lebensmittel

Diabetiker müssen besonders sorgfältig auf ihre Ernährung achten. Jeder Bissen zählt und muss verzeichnet werden. Es ist nicht immer einfach, BE (Broteinheiten), KE (Kohlenhydrateinheiten), FPE (Fett-Protein-Einheiten), Zucker und Ballaststoffe zu berechnen. Für viele Diabetiker ist das Berechnen ein Schätzspiel. Doch wenn du falsch schätzt, kann sich dies unter Umständen verheerend auf deine Gesundheit auswirken. Verschätzt du dich, kann dein Blutzucker aus dem Lot geraten. Viele Diabetiker schätzen Brot- und Kohlenhydrateinheiten anhand solcher Maße wie Tee- oder Esslöffel. Dabei entspricht ein Esslöffel Müsli oder Flocken ungefähr einer Brot- beziehungsweise Kohlenhydrateinheit. Vielen Diabetikern ist auch die Faustregel geläufig, dass ein Brötchen zwei BE/KE entspricht. Allerdings ist dies nicht immer der Fall – größere Brötchen entsprechen häufig drei oder sogar vier BE/KE. Ein Teller Spaghetti entspricht in der Regel 6 bis 7,5 BE/KE. Deshalb ist es vor allem für Diabetiker besonders wichtig, einen Kalorienrechner für Lebensmittel zu nutzen. Mit dem Rezeptrechner kannst du schnell und effektiv jederzeit Kalorien berechnen für Lebensmittel. Der Rezeptrechner Online ist somit auch ein Kohlenhydrate Rechner. Auch Fette und Proteine erhöhen die Glukosekonzentration im Blut. Enthält eine Mahlzeit viel Fett und Eiweiß, sollten diese Nährstoffe unbedingt bei der Insulinberechnung berücksichtigt werden. FPEs lassen sich ganz einfach berechnen, denn eine FPE entspricht genau hundert Kalorien aus Fett und Eiweiß. Der Lebensmittel Kalorienrechner erlaubt es dir, in Sekundenschnelle BE, KE und FPE zu berechnen. Somit kannst du deinen Blutzuckerspiegel kontrollieren und weißt genau, was du zu dir nimmst. Mehr zum Thema Kcal Rechner Lebensmittel findest du in diesem Artikel.

Nährwerte Berechnen für Rezepte

Nutze den Rezeptrechner Online um die Nährwerte für deine Mahlzeiten und Rezepte zu berechnen je 100g, je Portion und je Rezept. Mit der GRATIS Version kannst du die Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett) ermitteln. Mit dem Rezeptrechner PRO Zugang kannst du auch die Nährwertberechnung der Big 7 bzw. Big 8 Nährwerte vornehmen. Probier diesen einfachen Nährwertrechner für Rezepte doch direkt mal ohne Anmeldung aus.

Nährwerttabelle Erstellen & Nährwerte berechnen

Mehr dazu erfährst du auch unter Nährwerttabelle Erstellen.

Als Klein-Manufaktur durchstarten und den Brennwert mit dem Kalorienrechner für Lebensmittel online ermitteln

Lokal liegt gerade voll im Trend – und das gilt auch für unsere Ernährung. Täglich öffnen Bauernläden, Hofläden und Kleinst-Manufakturen ihre Pforten, um uns mit leckeren und gesunden Lebensmitteln zu beglücken. Oftmals handelt es sich hier um Bio-Lebensmittel, die aus lokalen Zutaten hergestellt werden. Doch auch lokale und gesunde Speisen haben Kalorien und Makros. Und diese müssen auf der Verpackung angegeben werden. Nicht nur ist dies gesetzlich vorgeschrieben, sondern es ist auch ein Pluspunkt, auf den viele ernährungsbewusste Kunden achten. Doch wie kann man schnell und genau alle „Big 7“-Nährwerte berechnen? Mit einem Kalorienrechner für Lebensmittel online natürlich. Mit dem Rezeptrechner PRO berechnest du nicht nur die Kalorien in einzelnen Lebensmitteln, sondern kannst auch den Nährwert für Rezepte feststellen. Außerdem kannst du dich im Lebensmittel Kalorienrechner der Exportfunktion bedienen und über den Kalorienrechner für Lebensmittel eine Nährwerttabelle onlne erstellen. Der praktische kcal Rechner für Lebensmittel erlaubt es dir, bis zu 100 Rezepte in der App zu speichern. Somit hast du mit dem Kalorienrechner online stets einen perfekten Überblick über die Kalorien sämtlicher Lebensmittel und Speisen.

Jetzt Rezeptrechner Kostenlos Ausprobieren und später auf PRO Upgraden

Mit dem Rezeptrechner PRO Abo genießt du maximale Freiheit. Der Kalorienrechner online erlaubt es dir, alle notwendigen Infos für eine vollständige Nährwerttabelle zu errechnen. Mit dem kcal Rechner für Lebensmittel hast du zudem auch die Möglichkeit, automatisch ein Zutatenverzeichnis zu erstellen. Ein Kalorienrechner für Lebensmittel online ist ein unverzichtbares Tool für alle, die sich bewusst ernähren möchten, denn mit dieser tollen App kann man problemlos und genau Kalorien und Makros berechnen – egal wann und egal wo.

Teste jetzt kostenlos den innovativen und praktischen Rezeptrechner online. Nutze den Kalorienrechner online, um den Brenn- und Nährwert von Lebensmitteln zu berechnen.

Der Rezeptrechner ist der ideale Kalorienrechner für Lebensmittel und Rezepte. Mithilfe des kcal Rechner für Lebensmittel kannst du schnell und problemlos Nährwerte und Kalorien berechnen für Lebensmittel. Du kannst Rezept speichern und den Nährwert einzelner Speisen je nach Bedarf anpassen. So behältst du den Überblick über deine Kalorienzufuhr und kannst dir einen persönlichen Ernährungsplan anhand deines Tagesbedarfs zusammenstellen. Auch für Ernährungsberater, Fitnesstrainer und Diabetiker ist der Kalorienrechner bestens geeignet. Mit der App hast du rund um die Uhr Zugriff auf den Kalorienrechner für Lebensmittel online.

Nährwerte Berechnen für Rezepte

Nutze den Rezeptrechner Online um die Nährwerte für deine Mahlzeiten und Rezepte zu berechnen je 100g, je Portion und je Rezept. Mit der GRATIS Version kannst du die Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett) ermitteln. Mit dem Rezeptrechner PRO Zugang kannst du auch die Nährwertberechnung der Big 7 bzw. Big 8 Nährwerte vornehmen. Probier diesen einfachen Nährwertrechner für Rezepte doch direkt mal ohne Anmeldung aus.

Nährwerttabelle Erstellen & Nährwerte berechnen

Mehr dazu erfährst du auch unter Nährwerttabelle Erstellen.

Kalorien (Kcal) in Gramm Rechner

Kalorien (Kcal) in Gramm Rechner

Mit Hilfe vom Rezeptrechner kannst du super einfach Gramm Nährwerte in Kalorien (kcal) umrechnen, du kannst den Rechner direkt kostenlos ausprobieren.

Kalorien (Kcal) in Gramm Rechner

Kalorien ist der umgangssprachliche Begriff für Kilokalorien (Kcal).

1 Kcal sind 1000 Kalorien. 

Eine andere Masseinheit neben den Kalorien sind Kilojoule.

Der Umrechnungsfaktor beträgt 4,184: 1Kcal = 4,184 KJ

Kalorien sind eine Masseinheit um die tägliche Energiemenge zu definieren, die wir

a) verbrauchen –> der Energieverbrauch oder Kalorienverbrauch
b) aúfnehmen –> die tägliche Energieaufnahme oder Kalorienaufnahme

Der Kalorienverbrauch umfasst dabei nicht nur den Grundumsatz sondern auch Kalorien, die wir zum Beispiel beim Sport verbrennen.

Kcal Rechner für Essen und Trinken

Verwende den Rezeptrechner Online als Kcal Rechner für dein Essen und Trinken bzw. deine Lebensmittel und Mahlzeiten. Mit Hilfe vom Rezeptrechner kannst du die Kcal, Kj und Nährwerte deiner Mahlzeiten und Rezepte je 100g, je Zutat und je Rezept Berechnen. Mit der kostenlosen Variante kannst du ohne Anmeldung sofort die Kohlenhydrate, Eiweiß, Fett und Kcal berechnen. Wenn du dich anmeldest, kannst du auch eigene Lebensmittel bzw. eigenes Essen im eigenen Account hinterlegen. Dazu gibt es auch die passende Rezeptrechner App. Mit dem Rezeptrechner PRO kannst du zudem weitere Werte für Ballaststoffe, Zucker, Salz und gesättigte Fettsäuren berechnen.

Abnehmdauer Berechnen

Interessiert dich eher, wie viel Kcal du einsparen musst um abzunehmen bzw. fragst du dich, wie lange es dauert bis du dein Wunschgewicht erreicht hast?

Um 1kg Körperfett abzunehmen, musst du 7000 kcal einsparen.

Letztlich gilt das Prinzip der Energiebilanz. Um 1kg Fett abzubauen, musst du 7000kcal einsparen. Das schafft man natürlich nicht an einem einzigen Tag. Es geht um die kumulierte Energiebilanz über einen längeren Zeitraum. Je mehr Kaloriendefizit du pro Tag aufbaust, desto schneller nimmst du ab. Aber je größer dein tägliches Kaloriendefizit ist, desto schneller überfallen dich auch Heißhungerattacken. Wichtig ist, die richtige Balance zu finden. Mit meinem Abnehmrechner kannst du kannst du deine Abnehmdauer Berechnen. In meinem kostenlosen 2 Wochen Diät Plan erkläre ich dir zudem Schritt für Schritt, wie du dir realistische Ziele setzt, wie du deine tägliche Energiebilanz berechnest und wie du langfristig motiviert bleibst. Zudem gebe ich dir einfache Ernährungspläne und Orientierungshilfen an die Hand wie zum Beispiel die folgende Liste, mit Hilfe derer du schnell und einfache Essen identifizieren kannst, das dir beim Abnehmen helfen können. Noch mehr zur Kalorienberechnung erfährst du übrigens in diesem Artikel.

Kalorienberechnung von Lebensmitteln

Mit dem Rezeptrechner als Kalorienrechner Lebensmittel kannst du die Kalorien (kcal) berechnen für deine Lebensmittel – Damit wird die Kalorienberechnung von Lebensmitteln und Rezepten zum Kinderspiel.

Was sind eigentlich Kalorien?

Wichtig für die Kalorienberechnung ist zunächst einmal zu verstehen, was genau eigentlich Kalorien sind?

Kalorien ist ein umgangssprachlicher Begriff und bezeichnet die Maßeinheit für die verwertbare Energie von Lebensmitteln. Wenn man von „Kalorien“ spricht, sind häufig eigentlich die Kilokalorien gemeint (Abkürzung Kcal). Eine andere Maßeinheit sind Kilojoule (KJ).

Der Umrechnungsfaktor von Kilokalorien (kcal) in Kilojoule (KJ) beträgt 4,187 (1 kcal = 4,187 KJ).

Fast alle Lebensmittel, die wir täglich zu uns nehmen, liefern Kalorien, also Energie. Unterschiedliche Nährstoffe liefern dabei allerdings unterschiedlich viel Kalorien. Das folgende Bild erläutert, welche Nährstoffe wie viel Kalorien liefern und aus welchen Nährstoffen bestimmte Lebensmittel Kategorien hauptsächlich bestehen:

Kalorienrechner für Lebensmittel & Rezepte

Nutze den Rezeptrechner Online als Kalorienrechner und Nährwertrechner für Lebensmittel und Rezepte. Damit kannst du die Kalorien für deine Lebensmittel bzw. Mahlzeiten und Rezepte Berechnen je 100g, je Portion und je Rezept. Mit der GRATIS Version kannst du die Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett) ermitteln. Mit dem Rezeptrechner PRO Zugang kannst du auch die Nährwertberechnung der Big 7 bzw. Big 8 Nährwerte vornehmen. Probier diesen einfachen Nährwertrechner für Rezepte doch direkt mal ohne Anmeldung aus.

Kalorien Berechnen von Lebensmitteln

Mehr zum Kalorienrechner Lebensmittel erfährst du auch in diesem Artikel. 

Kalorienberechnung von Lebensmitteln

Kennt man die Nährstoffzusammensetzung der Lebensmittel (also wenn man weiß, aus wie viel Kohlenhydrate, Eiweiß bzw. Fett) ein bestimmtes Lebensmittel besteht, kann man ohne Probleme auch die Kalorien dieser Lebensmittel berechnen. Die Kalorienberechnung von Lebensmitteln ergibt sich aus den Nährwerten. 1g Eiweiß und 1g Kohlenhydrate liefern ca. 4 Kilokalorien. 1g Fett hingegen liefert ganze 9kcal.  Die Kalorienberechnung ist insbesondere für das Verständnis der täglichen Kalorienaufnahme sowie des täglichen Kalorienverbrauchs (für Grundumsatz und Sport) wichtig. Wer abnehmen möchte, der sollte wissen, wie er seine Kalorien berechnet, denn um abzunehmen ist eine negative Energiebilanz dringend notwendig. Mit der Rezeptrechner App wird die Kalorienberechnung für einzelne Lebensmittel und dein individuelles Rezept übrigens zum Kinderspiel.

Kalorienberechnung für eigenes Rezept bzw. Mahlzeit

Wer viel selbst kocht, will ungern jedes einzelne Lebensmittel im Kalorienrechner nachschlagen. Hier kann der Rezeptrechner um die Kalorien für das eigene Rezept bzw. die eigene Mahlzeit oder doch nur einzelne Lebensmittel zu berechnen.

Kennst du schon den Rezeptrechner?

Berechne damit die Kalorien und Nährwerte deiner eigenen Rezepte schnell und einfach
je 100g oder je Portion (inklusive Ballaststoffe).

Die Webversion ist GRATIS. Darüber hinaus gibt’s auch eine Rezeptrechner App für IOS und Android.

Kalorienrechner App

Du kannst die Kalorien für deine Lebensmittel mit Hilfe vom Rezeptrechner Online oder der Rezeptrechner App Berechnen.

Kalorienberechnung Grundumsatz

Der Energieverbrauch definiert die notwendige Menge an Energie (Kilokalorien bzw Kilojoule), die der Körper täglich zur Aufrechterhaltung aller Körperfunktionen benötigt. Folgende Tabelle zeigt den Energieverbrauch einer 25-jährigen Frau, die 1,60 m groß ist und sich nur mäßig viel bewegt:

Kalorienberechnung Frau Verbrauch

Kalorienverbrauch Frau in Abhängigkeit von Größe und Gewicht

 

Kalorienberechnung Sport und Bewegung

Kalorienberechnung PAL Faktor

PAL Faktor (Aktivitätsfaktor)

Neben Gewicht und Größe ist der Kalorienverbrauch auch von Alter, Geschlecht und der täglichen Aktivität (auch wie viel Sport du treibst) abhängig. Mit dem Aktivitätsfaktor berechnet man dabei die Standardaktivität, also Dinge, die regelmäßig wiederkehren (zum Beispiel Arbeit). Die Kalorienberechnung für Sport (also zum Beispiel für das Laufen, Joggen oder Fahrradfahren) wird separat berechnet.  Der Aktivitätsgrad ist dabei ein Faktor zwischen 1,2 und 1,9, den man mit dem Grundumsatz multipliziert: Aktivitätsgrad

Ermittle deinen Aktivitätsfaktor

Du fragst dich jetzt, wo dein PAL Faktor liegt? In meinem kosenlosen E-Book erfährst du mehr zur Kalorienberechnung für deine Bewegung und deinen Sport.

Kalorienberechnung zum Abnehmen

Wer die Kalorienberechnung zum Abnehmen nutzen möchte, der muss wissen, dass man 7000 Kalorien einsparen muss um 1 kg Körperfett zu verlieren. Dazu ist es wichtig, dass man über einen längeren Zeitraum ein Kaloriendefizit aufbaut. Hier kann meine Rezeptrechner App helfen um die Kalorien täglich für jede einzelne Mahlzeit bzw. jedes Rezept zu ermitteln.

Energiegehalt je Gramm Nährstoffe

7000 Kcal für 1kg Körperfett

Wer Abnehmen möchte, der muss täglich weniger Kalorien zu sich nehmen als er verbraucht. Das Prinzip der negativen Energiebilanz ist ein Grundprinzip des Abnehmens und auch Somatropin kann dieses Prinzip nicht aushebeln.

In meinem Gratis E-Book erkläre ich dir, wie hoch dein tägliches Kaloriendefizit ausfallen sollte um abzunehmen und wie du langfristig sicherstellst, dass deine Energiebilanz negativ bleibt. 

Kalorienberechnung für Rezept bzw. Mahlzeit

Du nimmst täglich Energie in Form von Lebensmitteln zu dir, deswegen ist die Kalorienberechnung von Lebensmittel auch nicht ganz irrelevant. Die Kalorien für deine Mahlzeiten kann man berechnen. Die Energie aus den Lebensmitteln wird beim Verdauen der Makronährstoffe gewonnen. Die Makronährstoffe liefern dabei unterschiedlich viel Energie bei gleicher Menge.

Da die wenigstens Lebensmittel aus nur einem der drei Nährstoffe bestehen, musst du die Zusammensetzung der Lebensmittel berechnen. Hierbei helfen dir Kalorientabellen. Kalorientabellen geben an, aus wie vielen Kohlenhydraten, Eiweiß oder Fett ein Lebensmittel je 100g besteht. Die Angabe ist in der Regel immer in 100g um die Angaben verschiedener Lebensmittel auch vergleichbar zu machen. naehrwerte-lebensmittel-milch Mit Hilfe der Kalorientabellen weiß man also, wie viel Gramm des jeweiligen Nährstoffs ein Lebensmittel oder Rezept besitzt. Oben hast du bereits gelernt, wie viel Kalorien ein Gramm Kohlenhydrate oder Eiweiß oder Fett liefert. Mit Hilfe dieser beiden Angaben kannst du letztlich also deinen Energiehalt eines Lebensmittels berechnen: kalorienberechnung-lebensmittel

Kalorien Berechnen für Lebensmittel

Kalorienberechnung mit dem Rezept Rechner

Um die Berechnung nicht jedes mal umständlich selbst durchführen zu müssen, haben wir den Rezeptrechner entwickelt. Mit Hilfe des Rezeptrechners kannst du die individuellen Nährwerte und Kalorien einzelner Lebensmittel und auch von ganzen Rezepten schnell und einfach selbst ermitteln. Den Rezeptrechner findest du auf unserer Hauptseite: www.rezeptrechner-online.de Damit berechnest du letztlich also deine Energieaufnahme. Mit Hilfe des Rezeptrechners lernst du, wie viele Kalorien du täglich zu dir nimmst. Neben der Energieaufnahme spielt die Kalorienberechnung beim Energieverbrauch eine wichtige Rolle.

Nährwerte berechnen mit dem Rezeptrechner

Nährwerte berechnen mit dem Rezeptrechner

Nährwerte Berechnen Online

Mit dem einfachen Nährwertrechner vom Rezeptrechner kannst du online alle Big 7 Nährwerte und Ballaststoffe berechnen je 100g, je eigene Menge, je Portion und je Rezept. Damit erhältst du ein einfach zugängliches Programm zur Nährwertberechnung, welches zu direkt kostenlos Makro Nährwerte berechnen auch ohne Anmeldung kostenlos ausprobieren kannst. Als Manufaktur oder Gewerbe, welches selbst Lebensmittel herstellt und auf der Suche ist nach einem Programm zum Nährwerttabelle Erstellen, eignet sich der Rezeptrechner in der PRO Business Version ebenfalls. Damit hast du auch Zugriff auf > 10 000 Zutaten aus dem Bundeslebensmittelschlüssel (häufig auch BLS). Spare dir lästige Nährwert Formel und Excel Berechnungen, verwalte Rezepte online und greife später wieder darauf zu mit diesem einfachen Nährwerttabelle Rechner.

Nährwerte Berechnen für Rezepte

Mit der Rezeptrechner Software helfen wir Lebensmittel Herstellern & Direktvermarktern Zeit & Kosten zu sparen bei der Nährwertberechnung gemäß LMIV.  Man kann damit die Nährwerte pro 100g, pro Portion und pro Rezept berechnen und direkt eine Nährwerttabelle erstellen.

Rezeptrechner PRO Business Nutzer erhalten automatisch Zugang zum Bundeslebensmittelschlüssel und einem erweiterten Funktionsumfang (Preiskalkulation, Mengenrechner, Etiketten erstellen, Rezeptblätter als PDF drucken, Speiseplan erstellen uvm).

Du kannst den Rezeptrechner kostenlos ausprobieren, indem du dich registrierst (siehe gelber Knopf).

Programm zum Nährwerte berechnen

Mit der Rezeptrechner Software können die Nährwerte pro 100g, pro Portion und pro Rezept berechnet werden. Darüber hinaus kann mit dem PRO Business Zugang auch automatisch eine Nährwerttabelle oder ein vollständiges Lebensmitteletikett zum ausdrucken erstellt werden.

Der Rezeptrechner eignet sich für…

Der Nährwertrechner vom Rezeptrechner richtet sich insbesondere an folgende Zielgruppen:

  • Lebensmittelhersteller, Direktvermarkter und Manufakturen, die zur Lebensmittelkennzeichnung gemäß LMIV verpflichtet sind und zum Beispiel Lebensmitteletiketten Erstellen erstellen müssen mit Nährwerttabelle
  • Catering Betriebe und Betriebe in der Gemeinschaftsverpflegung, (siehe auch Speiseplan erstellen mit Nährwerten & Allergene), ideal für Kita, Kantine, Schulen und Pflegeheime
  • Gastronomie Betriebe (Restaurants, Cafés, Bistros, Foodtrucks…)
  • (ehemalige) Küchenchefs und (ehemalige professionelle) Hobbyköche
  • Ernährungsberater und Fitness Coaches, die beratend tätig sind – siehe auch Ernährungsplan erstellen
  • (Professionelle) Sportler und Trainer

Der Nährwertrechner, der auch kostenlos ausprobiert werden kann, ist nur ein Teil der Rezeptrechner Software. Wir bieten ein umfangreiches Programm, mit denen Nutzer viel Zeit und Kosten sparen können bei der Rezeptverwaltung, Kalkulation (Nährwerte, Mengen, Preise und Kosten der Rezepte) und Kennzeichnung der Rezepte.

In diesem Artikel möchte ich im Wesentlichen die Funktionen vom Rezeptrechner Online, unserem Nährwertberechnungsprogramm erläutern.

Der Rezeptrechner ist ein, welches dir ermöglicht die Nährwerte für Mahlzeiten, Lebensmittel und Rezepte online zu berechnen. Das folgende Video auf der rechten Seite zeigt dir Schritt für Schritt, wie du die Kalorien und Nährwerte für dein Rezept Berechnen kannst mit dem Rezeptrechner:

Anleitung zum Nährwerte Berechnen (Desktop)

Der Rezeptrechner ist eigentlich ziemlich selbst erklärend, wenn du das Video schaust. Jede einzelne Funktion ist zudem noch einmal hier in meinen Video Anleitungen erläutert. Grundsätzlich würde ich dir aber empfehlen, einfach mal mit dem Rezeptrechner zu starten und diesen kostenlos auszuprobieren.

Anleitung zum Nährwerte Berechnen (App)

Den Rezeptrechner PRO Business gibt’s übrigens auch als mobile Version. Damit kannst du auch unterwegs oder in der Küche jederzeit auf deine Rezepte zugreifen und die Nährwertangaben ansehen. Wie genau du die mobile Version nutzen kannst, erfährt du hier. 

Einblick in die mobile Version der Rezeptrechner App

Bei der mobilen Version der Rezeptrechner App konzentrieren wir uns auf die wesentlichen Funktionen.

  • Rezepte ansehen, suchen und filtern
  • Rezeptmengen umrechnen (siehe auch Rezepte umrechnen)
  • Zutaten „abhaken“ für die Zubereitung
  • Nährwerte ansehen

Die weiteren Funktionen (Rezepte erstellen, ändern, Etiketten erstellen, Preiskalkulation etc.) sind über den Browser am Desktop verfügbar. Mehr dazu erfährst du auch im Artikel Nährwertrechner App.

Rezeptverwaltung

Rezeptverwaltung in der Rezeptrechner App

Mengenrechner für Rezepte

Rezeptmengen berechnen - mobile App

Nährwerte ansehen 

Rezeptrechner App zum Nährwerte ansehen

Zutaten „abhaken“

Rezeptrechner App um Zutaten abzuhaken

Upgrade zu Rezeptrechner PRO für Nährwerttabelle Rechner

Für die Erstellung einer Nährwerttabelle benötigst du weitere Nährwerte (Zucker, Salz, gesättigte Fettsäuren, optional auch Ballaststoffe). Um diese Nährwerte ebenfalls zu berechnen, kannst du jederzeit auf den Rezeptrechner PRO upgraden. Damit kannst du alle Funktionen vom Rezeptrechner als vollständigen Nährwerttabelle Rechner nutzen.

Welche Nährwerte kann man mit dem Rezeptrechner Berechnen?

Mit dem Rezeptrechner kannst du alle Nährwerte, die typischerweise auf einer Nährwerttabelle abgebildet sind, berechnen. Darüber hinaus kannst du auch Diabetes relevante Angaben ermitteln. Dazu gehören zum Beispiel die Kohlenhydrateinheiten (KE), Broteinheiten (BE) und Fett-Protein-Einheiten (FPE). Du kannst das Berechnen der Nährwerte direkt kostenlos online ausprobieren auch ohne Anmeldung.

Energiegehalt bzw. Brennwert berechnen

Der Energiegehalt bzw. Brennwert wird nicht direkt als Nährwerte deklariert. Vielmehr ist der Energiegehalt bzw. Brennwert das Ergebnis der Nährwertzusammensetzung deiner Mahlzeiten bzw. Rezepte. Im nächsten Absatz erkläre ich dir auch die Formel zum Nährwerte berechnen. Den Energiegehalt bzw. Brennwert gibt man an in kcal bzw. kJ. Ausführlicheres zum Energiegehalt berechnen findest du in diesem Artikel. Brennwert ist letztlich nur eine andere Bezeichnung für den Energiegehalt. Den Brennwert verwendet man häufiger im Zusammenhang mit der Nährwertkennzeichnung. Mehr zum Thema Brennwert Berechnen findest du in diesem Artikel. Der Rezeptrechner eignet sich somit auch hervorragend als Kalorienrechner für Mahlzeiten und Lebensmittel.

Kohlenhydrate Berechnen

Mit dem einfachen Nährwertrechner online kannst du nicht nur die Kohlenhydrate berechnen, sondern insbesondere auch die Ballaststoffe und den Zucker in Lebensmitteln. Der Rezeptrechner ist also nicht nur eine einfache Nährwertrechner App sondern auch ein toller Kohlenhydrate Rechner.

Ballaststoffe Berechnen

Die Ballaststoffe sind eine sub-Kategorie der Kohlenhydrate. Wenn du dich fragst, welche Lebensmittel besonders ballaststoffreich sind, empfehle ich dir einmal meine Ballaststoffe Tabelle als PDF herunterzuladen. Ballaststoffe sind wichtig für die Verdauung und können dir beim Abnehmen helfen. Aus diesem Grund empfiehlt es sich die Ballaststoffe zu berechnen. Mehr zum Ballaststoffe Berechnen mit dem Nährwertrechner findest du auch in dem Artikel Ballaststoff Rechner.

Zucker Berechnen

Auch den Zuckergehalt deiner Lebensmittel kannst du mit dem Rezeptrechner berechnen. Mehr dazu findest du auch in Zucker in Lebensmitteln berechnen.

Eiweiß Berechnen

Natürlich kannst du auch das Eiweiß bzw. Protein in Lebensmittel berechnen.

Fett Berechnen

Zu den Makronährstoffen gehören Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett. Das Berechnen vom Fett ist ebenso möglich mit dem Rezeptrechner als Programm zur Nährwertberechnung.

Gesättigte Fettsäuren Berechnen

Die gesättigte Fettsäuren sind eine sub-Kategorie der Fette. Für die Nährwerttabelle ist es wichtig, dass ebenfalls die gesättigten Fettsäuren angegeben werden.

Salz Berechnen

Zu guter letzt ist auch das Berechnen vom Salz möglich als Teil des Rezeptrechners als Programm zum Nährwerte Berechnen.

Nährwertdeklaration gemäß LMIV

Wer als Direktvermarkter Lebensmittel verkaufen möchte, sollte die Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) kennen. Die LMIV ist die gesetzliche Grundlage, die regelt, welche Kennzeichnungen für Lebensmittel erforderlich sind.

Für (vor)verpackte Lebensmittel braucht es ein vollständiges Lebensmitteletiketten mit allen Pflichtangaben. Dazu gehört neben der Nährwerttabelle auch eine Zutatenliste sortiert in der richtigen Reihenfolge mit QUID Kennzeichnung sowie Allergenen und Zusatzstoffen, MHD, Adresse vom Hersteller und einiges mehr.

Für lose Ware (Restaurants, Kantine etc.) ist die Angabe der Nährwerte zwar nicht gesetzlich verpflichtet, wird jedoch häufig von den Kunden verlangt. Gesetzlich verpflichtend ist definitiv auch hier die Allergenkennzeichnung.

Mit der Rezeptrechner Software helfen wir Zeit und Kosten zu sparen bei der Nährwertberechnung, Kennzeichnung und Kalkulation der Rezepte.

Nährwerttabelle erstellen

Mit dem Rezeptrechner gibst du zunächst die Rezepte ein. Es werden automatisch die Nährwerte berechnet. Das kannst du im Rezeptrechner Online, unserer alten kostenlosen Oberfläche auch ausprobieren. Wenn du die Rezepte dort eingegeben hast, kannst du diese auch in der PRO Business Oberfläche verwenden.

Für die eingegebenen Rezepte werden dann automatisch alle erforderlichen Nährwerte berechnet. Diese Nährwerte kann man dann entweder als Werte kopieren und beispielsweise im Webshop einfügen (wenn man Lebensmittel im Internet verkaufen möchte).

Alternativ kann man aber auch den Etiketten Generator öffnen und hier entweder nur eine Nährwerttabelle oder ein vollständiges Lebensmitteletikett mit allen Pflichtangaben generieren. Diese Dateien kann man dann als Bilddatei (PNG, JPG) herunterladen und ausdrucken.

Nährwertdeklaration Software Programm

Mit dem Rezeptrechner PRO Business kannst du auch direkt vollständige Nährwerttabellen oder vollständige Etiketten mit allen Pflichtangaben erstellen und als Bilddatei oder PDF herunterladen und ausdrucken. 

Vollständige Lebensmitteletiketten

Abgesehen von der Nährwerttabelle sind auf vorverpackten Lebensmitteln weitere Angaben erforderlich. Zu den wichtigsten Angaben gehören:

  • Nährwerte pro 100g (Nährwerttabelle); optional mit Referenzmenge
  • Lebensmittelbezeichnung
  • Zutatenliste sortiert nach Reihenfolge, mit Allergenkennzeichnung, QUID Angabe – siehe auch Zutatenliste erstellen
  • MHD oder Verbrauchsdatum
  • Nettogewicht oder Abtropfgewicht/ Füllmenge
  • Adresse vom Hersteller
  • Hinweise zur Aufbewahrung

Mehr zu den Pflichtangaben und der Lebensmittelkennzeichnung erfährst du im Artikel über Lebensmitteletiketten erstellen.

Lebensmitteletikett mit Nährwerttabelle (berechnet mit Nährwertrechner)

Zugriff auf Rezepte von überall 

Beim Rezeptrechner handelt es sich um eine webbasierte Software, die man direkt über den Browser öffnet. Das hat den Vorteil, dass man von überall per iPad oder PC oder Laptop auf die Rezepte zugreifen kann. Egal ob die Mitarbeiter in der Küche kurz eine Rezeptur nachschlagen müssen oder der neue Praktikant neue Rezepte in das Programm im Büro einpflegen soll. Außerdem kann man die Rezepte und Etiketten jederzeit auch als Bilddatei (PNG, JPG) oder PDF herunterladen und ausdrucken mit dem PRO Business Zugang. 

Umfassendes Programm zum Rezepte berechnen

Neben der Möglichkeit die Nährwerte zu berechnen, bietet das Rezeptrechner Programm heute diverse weitere Möglichkeiten, Rezepte zu berechnen. Zum erweiterten Funktionsumfang vom Rezeptrechner PRO Business gehört unter anderem auch die Preise, Kosten und Mengen für Rezepte zu berechnen (siehe auch Rezepte berechnen Programm). Diese Funktionen eignen sich insbesondere für die Bereiche der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung. Im Kern sind das folgende Funktionen:

  • Wareneinsatz berechnen
  • Verkaufspreise berechnen (Preiskalkulation)
  • Mengen für Rezepte berechnen
  • Nährwerte berechnen Programm

Neben der Möglichkeit die verschiedenen Aspekte der Rezepte zu berechnen, spielt die Kennzeichnung eine wichtige Rolle. So kann man beispielsweise die Allergenkennzeichnung durchführen. Außerdem können für Catering Betriebe und Gemeinschaftsverpflegung auch direkt Speisepläne erstellt werden.

Beim Rezeptrechner Programm handelt es sich somit um eine umfassende Software, die dabei hilft Zeit und Kosten zu sparen bei der Kalkulation, Kennzeichnung und Verwaltung der Rezepte.

Nährwertberechnung für Lebensmittel

Um die Nährwerte für eigene Rezepturen zu berechnen (zum Beispiel gemäß LMIV) benötigt man meistens mehr als nur die Makronährstoffe. Die GRATIS Variante vom Rezeptrechner Online ermöglicht die Berechnung der Makronährstoffe sowie den Energiegehalt der Lebensmittel. Darüberhinaus kann man mit einem Rezeptrechner PRO Zugang auch weitere Werte für die sogenannten Big 7 oder Big 8 Nährwerte (Zucker, gesättigte Fettsäuren und Salz) ermitteln. Auch die Ermittlung der Ballaststoffe ist möglich:

Für die Ermittlung der Nährwerte je 100g nach der Verarbeitung ist das Abwiegend des fertig zubereiteten Gerichts notwendig. Wie genau das funktioniert, habe ich anhand der Nährwertermittlung für gekochte Marmelade mal gezeigt. Der Rezeptrechner bietet dabei einige Vorteile, die viele andere Nährwertrechner in der Form nicht bieten:

  • kein lästiges Suchen in Kalorientabellen
  • es erspart aufwendiges Zusammenrechnen der einzelnen Zutaten
  • dynamische, schnelle Berechnung der Nährwerte (kein ständiges Laden der Seite)
  • eigene Lebensmittel im eigenen Account mit eigenen Nährwerten hinterlegen
  • Umwandlung von Rezepten in Zutaten
  • einfache Rezeptverwaltung (einfaches Speichern und Aufrufen der Rezepte)
  • Umwandlung von Rezepten in Zutaten möglich

In verschiedenen Artikeln gehe ich übrigens hier auch darauf ein, wie man die Nährwertberechnung für außergewöhnliche Zubereitungsarten vornimmt (zum Beispiel Nährwerte Berechnen für Knochenbrühe).

 

Nährstoffzusammensetzung & Nutri Score Rechner

Mit dem Rezeptrechner PRO Business Zugang im großen Paket gibt’s zudem auch Zugang zu den erweiterten Nährwertrechner Funktionen. So kann man mit dem Online Rechner beispielsweise auch direkt die Nährstoffzusammensetzung (gewichtet nach Energie oder Gramm) in einem Kreisdiagramm ablesen.

Außerdem kann man das Nährwertberechnungsprogramm nun auch direkt zum Berechnen vom Nutri Score verwenden (siehe auch Nutri Score Rechner). Der Rezeptrechner arbeitet dabei bereits mit dem aktualisierten Nutri-Score Algorithmus, der 2025 verpflichtend angewendet werden muss.

Nutri Score Rechner 2024 Update

Formel zum Nährwerte Berechnen

Alle Makro Nährwerte enthalten eine bestimmte Energiemenge in kcal je Gramm. Diese ist fix und du benötigst diese Werte zur Anwendung der Nährwerte Berechnen Formel. Mit dem Rezeptrechner als Programm zum Nährwerte berechnen sparst du dir jede Menge Zeit.

Die verwertbare Energie der Lebensmittel wird hauptsächlich bestimmt durch ihre Zusammensetzung (dem Anteil an Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen). 1g Kohlenhydrat und 1g Eiweiß liefern ca. 4,1 kcal, 1g Fett liefert mit 9,3 kcal mehr als die doppelte Energiemenge.

Sobald du die Nährwerte und die festen Werte kennst, kannst du diese verwenden mit der folgenden Formel um den Energiegehalt mit Hilfe der Nährwerte zu berechnen.

Der Umrechnungsfaktor von kcal zu KJ beträgt ungefähr 4,187 (1 kcal = 4,187 KJ).

Mehr zur Formel und zum Nährwerte Berechnen findest du auch in dem Artikel Kcal in Gramm Rechner.

Sofern du die Nährwerte deiner Lebensmittel kennst, kann man also schnell und einfach den Energiegehalt berechnen. Die Formel ist relativ einfach. Sofern die Nährwertzusammensetzung deiner Lebensmittel bzw. Mahlzeiten dir nicht bekannt ist, bringt dir die Formel zum Nährwerte berechnen nichts. Wenn du jedoch das Rezept kannst, kannst du die Nährwerte für deine Rezept mit Hilfe einer anderen Formel berechnen. Dazu erläutere ich mehr im nächsten Abschnitt. Nährwertangaben berechnen muss aber gar nicht so kompliziert sein. Mit dem Rezeptrechner bekommst du ein einfaches Programm zur Nährwertberechnung an die Hand um die Nährwerte automatisch zu berechnen.

Nährwerte Berechnen Formel Teil 1/2
Nährwerte berechnen einfach erklärt

Wieviel Kalorien am Tag zum abnehmen?

Erfahre hier, wieviel Kalorien am Tag du zu dir nehmen solltest zum abnehmen und wie du dein Kaloriendefizit genau berechnest.

Negative Energiebilanz ist wichtig zum Abnehmen

Immer wieder lese ich die Frage, ob es realistisch wäre in 2 Wochen 5 Kilo Gewicht zu verlieren oder in 10 Tagen 3 Kilo abzunehmen oder in 1 Woche 1 Kilo oder jegliche andere Kombination von überschaubaren 1-4 Wochen und ambitionierten 1-8 Kilogramm. Doch was ist denn nun wirklich realistisch und wo stößt der Körper an physikalische Grenzen? Zum Abnehmen ist es wichtig seine Energiebilanz im Auge zu behalten. Nur wer kumuliert weniger Kalorien zu sich nimmt als man verbraucht, wird abnehmen. Zum Abnehmen ist eine negative Energiebilanz somit also enorm wichtig. Aber wieviel Kalorien zum Abnehmen muss man denn jetzt einsparen? Es gibt eine Faustformel, die im Grunde genommen all das ziemlich simpel überblicken lässt:

Um 1 kg Körperfett zu verlieren, muss man über einen bestimmten Zeitraum 7000kcal weniger zu sich nehmen als man verbraucht.

Wieviel Kalorien am Tag zum abnehmen?

Wieviel Kalorien am Tag du am Ende zu dir nehmen solltest um abzunehmen, hängt davon ab, wie hoch dein Grundumsatz und dein Kalorienverbrauch durch Standard Aktivitäten und Sport pro Tag ist. Je mehr Kalorien am Tag man benötigt, desto mehr Potential hat man logischerweise auch Kalorien einzusparen. Folglich kann das Kaloriendefizit dann auch höher ausfallen. Zum Abnehmen sollte man also zunächst einmal seine Grundumsatz Kalorien berechnen und verstehen, wie hoch beispielsweise der Kalorienverbrauch durch Sport ist.

Beispiel Kalorienberechnung:
Angenommen dein Kalorienverbrauch liegt bei 2000 Kcal pro Tag, dann kannst du täglich 2000 Kilokalorien (kcal) zu dir nehmen und wirst damit weder zu- noch abnehmen. Zum abnehmen musst du täglich weniger Kcal zu dir nehmen. Wenn du z.B. 7 Tage lang 1500 kcal am Tag zu dir nimmst, dann erreichst du jeden Tag ein Kaloriendefizit von -500 Kalorien. Aufsummiert für eine ganze Woche hast du dann schon -3500 kcal (7 Tage * -500kcal) eingespart. Und das entspricht dann schonmal -0,5 kg Körperfett.

Wichtig ist beim Abnehmen, dass die kumulierte Energiebilanz zählt!

Das heißt, wenn du zwischendurch stark über die Strenge schlägst und an einem der Tage 2000 kcal mehr zu dir nimmst, hast du in Summe nur noch -1500 kcal in der Woche eingespart. Zum Abnehmen kannst du natürlich neben einer reduzierten Kalorienaufnahme am Tag auch deinen täglichen Kalorienverbrauch erhöhen, in dem du z.B. mehr Sport treibst. Am besten ist letztlich natürlich immer eine Kombination aus reduzierter Kalorienaufnahme und erhöhtem Kalorienverbrauch.

Nährwerte Berechnen für Rezepte

Nutze den Rezeptrechner Online um die Nährwerte für deine Mahlzeiten und Rezepte zu berechnen je 100g, je Portion und je Rezept. Mit der GRATIS Version kannst du die Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett) ermitteln. Mit dem Rezeptrechner PRO Zugang kannst du auch die Nährwertberechnung der Big 7 bzw. Big 8 Nährwerte vornehmen. Probier diesen einfachen Nährwertrechner für Rezepte doch direkt mal ohne Anmeldung aus.

Nährwerttabelle Erstellen & Nährwerte berechnen

Mehr dazu erfährst du auch unter Nährwerttabelle Erstellen.

Wieviel kcal darf ich essen?

Essen wir an einem Tag 500 kcal weniger, dafür am nächsten Tag jedoch 500kcal mehr, ist und bleibt die Energiebilanz Null, d.h. es wird sich gar nix ändern, wir nehmen weder zu noch ab. Je mehr wir täglich einsparen, desto schneller nehmen wir ab. Doch dem Ganzen sind natürliche Grenzen gesetzt. Wenn wir versuchen zu viele Kalorien am Tag einzusparen, führt das häufig dazu, dass unser Körper nach zwei bis drei Tagen mit Heißhunger reagiert und wir uns nicht disziplinieren können. Das gleiche Phänomen tritt häufig auf, wenn wir es mit dem Sport übertreiben. Wer plötzlich anfängt sehr intensiv Sport zu treiben, wird automatisch auch mehr Hunger bzw. Appetit verspüren und läuft immer Gefahr, dann am Ende doch wieder mehr zu essen als eigentlich notwendig.

Meine Empfehlung: Kaloriendefizit von 500 kcal am Tag

Ich empfehle dir ein tägliches Kaloriendefizit von maximal 500 kcal am Tag zum Abnehmen.

Damit schaffst du es innerhalb von 2 Wochen knapp 1kg Körperfett abzubauen.