Kennst du das Gefühl, jeden Tag aufs Neue vor der Herausforderung zu stehen, abwechslungsreiche, gesunde und gleichzeitig budgetfreundliche Mahlzeiten zu planen? Besonders in Betrieben der Gemeinschaftsverpflegung und im Catering-Bereich, etwa in Kantinen, Kitas, Schulen oder Seniorenheimen, kann dies schnell stressig und unübersichtlich werden. Dieser Haupt-Artikel hilft dir genau dabei: Wir zeigen dir, wie du ganz einfach einen übersichtlichen Wochenplan für Essen erstellen kannst, der dir nicht nur den Arbeitsalltag erleichtert, sondern auch gesetzlichen Anforderungen gerecht wird. Zudem erfährst du, wie du mit der Rezeptrechner Software unkompliziert einen Wochenplan online erstellen, individuell ausfüllen und als praktische PDF-Vorlage zum Ausdrucken herunterladen kannst. Außerdem gehe ich auch kurze auf die Möglichkeit ein, den Wochenplan zu speichern und online zu verwalten.

Wochenplan erstellen | Software

Du kannst unsere Rezeptrechner Software kostenlos ausprobieren – auch ohne Account. Öffne dazu die Seite https://speiseplaner.rezeptrechner.de/ und folge der Anleitung im Folgenden. Für die vollständige Nutzung vom Speiseplaner mit eigenen Rezepten benötigst du einen Rezeptrechner PRO Business Zugang. Diesen kann man direkt online buchen. Aber keine Sorge, es fallen keine Kosten an, solange du die Software nur kostenlos ausprobierst. Bei Fragen schreibe eine E-Mail an [email protected].

Wochenplan erstellen - Beispiel Kita Vorlage
Mit der Rezeptrechner Software kann man individuelle Wochenplan Vorlagen für Essen erstellen und mit eigenen Mahlzeiten füllen. Die Vorlage kann man speichern und jede Woche neu füllen und als PDF ausdrucken. Mehr dazu unter Software für Kantinen.

Anleitung: Wochenplan erstellen mit der Rezeptrechner Software

Im folgenden Abschnitt findest du eine kleine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du mit der Rezeptrechner Software einen individuellen Wochenplan für Essen erstellen kannst. Für die ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung öffne unsere Anleitung zum Speiseplan erstellen auf rezeptrechner.de.

Einmalige Einrichtung deiner Wochenplan Vorlage

Diese Schritte musst du nur einmal durchführen, danach kannst du deine Vorlage immer wieder verwenden und lediglich neue Mahlzeiten hinzufügen oder aktualisieren:

  • Vorlage auswählen: Starte mit einer globalen Standardvorlage (z.B. Wochenplan Essen Vorlage Excel, PDF oder Word) oder nutze eine leere Wochenplan Druckvorlage zum Ausfüllen.
  • Layout anpassen: Passe die Vorlage auf deine Bedürfnisse an, z.B. Anzahl der Tage und Mahlzeiten, entferne oder ergänze Spalten und Zeilen, definiere Farben und Design.
  • Mahlzeitenboxen konfigurieren: Entscheide, ob Titel, Beschreibung, Nährwerte und Allergene angezeigt werden sollen.
  • Kopf- und Fußzeile definieren: Lege Titel, Logo oder Banner sowie allgemeine Informationen fest.

Wöchentliche Nutzung deiner Vorlage

Diese Schritte führst du regelmäßig für jede Woche neu durch:

  • Wochenplan mit Rezepten füllen: Wähle Rezepte aus deiner Datenbank oder aus Mustervorschlägen und befülle die Mahlzeitenboxen durch einfaches Klicken.
  • Preise ergänzen: Passe bei Bedarf Preise für einzelne Mahlzeiten an.
  • Layout überprüfen: Überprüfe und passe ggf. Schriftgröße und Darstellung an.
  • Wochenplan PDF zum Ausdrucken generieren: Erstelle ein PDF deines fertigen Plans. Als PRO Business Nutzer kannst du den fertigen Wochenplan speichern und später bearbeiten.

 

Alternativ kannst du dir auch unser kurzes Video ansehen, in dem wir dir zeigen, wie du in nur 10 Minuten einen kompletten Wochenplan erstellen kannst.

Video Anleitung: Wochenplan erstellen

Wochenplan Essen für verschiedene Zielgruppen erstellen

Je nach Zielgruppe gibt es unterschiedliche Anforderungen an das Layout und den Umfang eines Wochenplans. Hier einige Beispiele:

Wochenplan für Senioren

Senioreneinrichtungen legen besonderen Wert auf die Bekömmlichkeit und oft auch auf die genaue Nährwertberechnung der Mahlzeiten. Hier bietet die Rezeptrechner Software die Möglichkeit, Nährwerte detailliert darzustellen. Das Layout sollte gut lesbar und übersichtlich sein, häufig werden auch Zusatzinformationen wie Konsistenzen (z.B. püriert oder weichgekocht) benötigt.

Wochenplan für Kantine

Kantinen und Catering-Betriebe benötigen meist nur einen Wochenplan für 5 Arbeitstage, dafür aber eine größere Auswahl an Mahlzeiten. Das Layout sollte professionell wirken und klar gegliedert sein, um schnellen Überblick und unkomplizierte Kommunikation sicherzustellen.

Wochenplan für Kita

Kitas benötigen meist nur zwei Mahlzeiten pro Tag (z.B. Frühstück und Mittagessen). Aufgrund der jüngeren Zielgruppe ist hier weniger Auswahl nötig, aber eine besonders kindgerechte Zusammenstellung ist entscheidend. Ein übersichtliches, einfaches Layout mit klaren Mahlzeitenbeschreibungen und Allergenhinweisen ist ideal. Mehr dazu unter Wochenplan Kita Vorlage.

Wochenplan für Essen - Vorlage für Senioren
Wochenplan Vorlage für Kantine
Wochenplan Vorlage für Kita Essen

Warum ist ein Wochenplan für Essen wichtig?

Ein Essensplan schafft Übersichtlichkeit, spart Zeit und senkt die Kosten. Besonders Betriebe in der Gemeinschaftsverpflegung profitieren erheblich von einem gut strukturierten Wochenplan. Hier sind konkrete Vorteile, bei denen die Rezeptrechner Software speziell unterstützen kann:

Kennzeichnungspflicht erfüllen

In Betrieben der Gemeinschaftsverpflegung besteht oft die Pflicht, Mahlzeiten hinsichtlich Allergenen, Inhaltsstoffen und Nährwerten korrekt zu kennzeichnen. Mit der Rezeptrechner Software werden Allergene direkt im Wochenplan für jede Mahlzeit angezeigt und zusätzlich übersichtlich in der Fußzeile zusammengefasst. Außerdem kannst du bequem eine separate Allergene-Liste als PDF- oder CSV-Datei generieren und deinen Gästen zur Verfügung stellen.

Wer möchte, kann außerdem auch Nährwerte pro Mahlzeit und für einen gesamten Tag (eine Spalte) oder eine Zeile anzeigen lassen.

Wochenplan erstellen - Beispiel für Senioren

Individuelles Design und flexibles Layout

Die Rezeptrechner Software ermöglicht es dir, das Layout deines Wochenplans individuell zu gestalten und zu speichern. Egal, ob Wochenplan oder Monatsplan, ob für 5 oder 7 Tage – die Software passt sich flexibel deinen Anforderungen an. Gespeicherte Vorlagen kannst du später jederzeit wieder aufrufen und unkompliziert mit neuen Mahlzeiten füllen. Weitere Beispiele dazu findest du hier:

Kostentransparenz erhöhen

Ein Wochenplan erlaubt eine genaue Vorausplanung der Lebensmittelbestellungen und Mengen. Das reduziert nicht nur Lebensmittelverschwendung, sondern schafft auch eine klare Übersicht über die anfallenden Kosten. Mit der Einkaufslisten-Funktion der Rezeptrechner Software kannst du direkt Mengen und Rohstoffe für jede Woche planen und deine Budgets besser kontrollieren.

Zugriff auf Rezepte von überall

Die Rezeptrechner Software ist webbasiert und erlaubt dir jederzeit und von überall Zugriff auf deine Rezepte. Egal ob am PC, Smartphone oder iPhone – du kannst die Rezepte direkt in der Küche abrufen, was die Zubereitung deutlich erleichtert. Auch die Erstellung von Einkaufslisten ist damit jederzeit flexibel möglich.

Rezeptmengen einfach umrechnen

Sowohl in der Desktop als auch in der mobilen Version ist außerdem ein Mengenrechner integriert. So können die Rezeptmengen individuell angepasst werden indem man die Anzahl der Portionen und die gesamte Produktionsmenge angibt.

Rezeptmengen berechnen online

Wie kann ich die Rezeptrechner Software nutzen?

Um den Speiseplaner in seinem vollen Funktionsumfang für eigene Rezepte nutzen zu können, benötigst du einen Rezeptrechner PRO Business Zugang für Paket L.

Den Zugang kannst du direkt online buchen auf www.rezeptrechner.de/preise.

Hast du bereits einen Rezeptrechner PRO Business Zugang, jedoch nicht Paket L, kannst du jederzeit ein Upgrade durchführen. Wir verrechnen den bereits gezahlten Betrag auf der laufenden Jahreslizenz entsprechend.

Mit dem Paket L profitierst du außerdem von diversen weiteren Vorteilen, wie z.B. unseren Export-Funktionen, mit denen du direkt Excel-Listen für Nährwerte, Zutatenlisten, Rezepte, Allergene und Mengen generieren kannst.

Wir entwickeln die Software und auch unseren Speiseplaner stetig weiter. Solltest du Fragen, Wünsche oder Verbesserungsvorschläge haben, schreibe gerne eine E-Mail an [email protected].

Jetzt Kostenlos ausprobieren!

Teste die Rezeptrechner Software kostenlos und unverbindlich direkt auf speiseplaner.rezeptrechner.de. Erstelle eine kostenlose Vorlage und befülle diese mit unseren Muster-Rezepten. Um deine eigenen Rezepte zu nutzen, benötigst du einen Rezeptrechner PRO Business Zugang. Diesen kannst du jederzeit direkt online buchen unter www.rezeptrechner.de/preise.

Wochenplan erstellen Programm für Essen