Catering Software für Kindergarten

Catering Software für Kindergarten

Die Versorgung von Kindergärten mit qualitativ hochwertigen Mahlzeiten ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die zahlreiche Herausforderungen mit sich bringt. Neben der Berücksichtigung der unterschiedlichen Ernährungsbedürfnisse und -anforderungen der kleinen Gäste stehen Catering-Betriebe auch vor der Herausforderung, ihre Kosten im Griff zu behalten, ohne dabei an Qualität einzubüßen. In diesem Artikel erläutere ich wie die Rezeptrechner Software für Catering Betriebe helfen kann Zeit und Kosten zu sparen bei der Kennzeichnung, Kalkulation und Verwaltung der Gerichte für den Kindergarten.

Catering Software für Kindergärten

Mit der Rezeptrechner Software können Catering Betriebe viel Zeit und Kosten sparen bei folgenden Themen:

  • Rezeptverwaltung digital, Zugriff von überall
  • Kennzeichnung (Allergene, Zusatzstoffe)
  • Nährwertberechnung (inklusive Ballaststoffe)
  • Kalkulation (Kosten, Preise, Mengen)
  • Arbeitsabläufe (PDF Rezeptblätter erstellen)

Das Angebot richtet sich insbesondere an kleinere Betriebe, die keine komplexen Warenwirtschaftssysteme nutzen können oder benötigen. Mehr zur Software erfährst du über den Button. 

Catering Software für Kindergärten

Herausforderungen für Catering-Betriebe in Kindergärten

Die Versorgung von Kindergärten mit gesunden und ausgewogenen Mahlzeiten bringt eine Vielzahl von Herausforderungen mit sich.

Allergien, Unverträglichkeiten und spezielle Diätanforderungen

Zunächst müssen Catering-Betriebe die unterschiedlichen Ernährungsbedürfnisse und -anforderungen der Kinder berücksichtigen, angefangen bei Allergien und Unverträglichkeiten bis hin zu speziellen Diätanforderungen. Die Gewährleistung einer vielfältigen und ausgewogenen Ernährung ist daher von entscheidender Bedeutung, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der kleinen Esser zu fördern.

Nährwerte berechnen

Hier kann Catering Betrieben eine Software zur Nährwertberechnung für die Kindergärten Gerichte helfen. Mit dem Rezeptrechner werden automatische alle sogenannten Big 8 Nährwerte pro Gericht und pro 100g für die Mahlzeiten berechnet. Zudem kann man auch einen Speiseplan für den Kindergarten erstellen und per Drag & Drop mit den Mahlzeiten füllen. Es werden dann automatisch die Nährwerte pro Gericht und pro Tag mit angezeigt. Die Big 8 Nährwertangaben enthalten auch die Angabe der Ballaststoffe.

Allergenkennzeichnung

Mit der Catering Software „Rezeptrechner“ werden für die Gerichte automatisch Vorschläge zur Allergenkennzeichnung gemacht. Die Allergene werden an den einzelnen Gerichten gekennzeichnet auf dem Speiseplan und über kleine Fussnoten zusammengefasst.

Allergene Kennzeichnen Kindergarten Speiseplan

Kostendruck und Essensgeld

Darüber hinaus stehen Catering-Unternehmen vor der Herausforderung, die Kosten im Griff zu behalten, ohne dabei die Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen zu beeinträchtigen. Die Beschaffung hochwertiger Zutaten, die Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards sowie die Logistik für die Lieferung an verschiedene Kindergärten können erhebliche finanzielle Belastungen darstellen. Insbesondere in der jetzigen Zeit, in der die Preise für Rohstoffe stark schwanken, ist es nicht immer leicht den Überblick zu bewahren, welche Gerichte eigentlich noch profitabel sind und welche nicht.

Kosten Rechner für Catering Betriebe

Hier hilft der Kosten Rechner aus der Rezeptrechner Software den Catering Betrieben. Mit der Kalkulationssoftware können für einzelne Gerichte Wareneinsatz und Kosten (inklusive Arbeitsaufwand und Verpackungsmaterial) pro Gericht ermittelt werden. Man kann dann die Kosten mit den Essensgeld vergleichen um sicherzustellen, dass die Gerichte noch ausreichend Gewinn abwerfen. Mehr dazu findest du auch im Artikel:

Kosten Rechner für Catering im Kindergarten

Bedarf an abwechslungsreichen, nahrhaften und kinderfreundlichen Speisen

Um Abwechslung sicherzustellen, hilft es die Gerichte im Vorwege zu planen. Hier hilft der Speiseplan Generator (siehe auch Speiseplan für Kindergarten erstellen). Damit werden im Handumdrehen neue Speiseplan Vorlagen mit eigenen Gerichten gefüllt. So lässt sich schnell und einfach ein Menüplan für eine ganze Woche oder einen Monat erstellen. Die unterschiedlichen Speiseplan Vorlagen helfen um den verschiedenen Anforderungen der Kindergärten gerecht zu werden.

Vorlagen für Wochenplan

Man kann beispielsweise eine Vorlage nutzen um mehrere Mahlzeiten am Tag abzudecken. Wer nur eine Mahlzeit am Tag abdeckt aber dafür vollständige Wochen planen möchte, findet dafür ebenfalls eine Vorlage. Mehr dazu auch im Artikel Speiseplan aus Vorlage erstellen.

Produktionsabläufe in Zeiten von Personalmangel

Insbesondere in Zeiten von Personalmangel stehen Catering-Betriebe vor der Herausforderung, effiziente Produktionsabläufe aufrechtzuerhalten. Die ständige Fluktuation im Personalbestand erfordert kontinuierliche Einarbeitung neuer Mitarbeiter, was Zeit und Ressourcen in Anspruch nimmt. Dies kann zu Unterbrechungen und Ineffizienzen in den Produktionsabläufen führen, die sich negativ auf die Qualität der Mahlzeiten und die pünktliche Lieferung auswirken können.

Klare Arbeitsanweisungen und standardisierte Prozesse spielen daher eine entscheidende Rolle, um die Effizienz in der Produktion zu steigern. Durch die Bereitstellung von gut strukturierten Anleitungen und Schulungsmaterialien können neue Mitarbeiter schnell eingearbeitet werden und sich schnell mit den Abläufen vertraut machen. Dies ermöglicht es dem Catering-Betrieb, auch in Zeiten von Personalmangel einen reibungslosen Betrieb aufrechtzuerhalten und die Qualität seiner Dienstleistungen zu gewährleisten.

Rezeptblätter als PDF ausdrucken

Hier hilft die Rezeptrechner Software mit Rezeptblättern, die man als Arbeitsanweisung in der Küche einsetzen kann. Der integrierte Mengenrechner ermöglicht die jeweilig benötigte Produktionsmenge einzugeben und damit zu kalkulieren. Im Anschluss kann ein Rezeptblatt mit den benötigten Zutatenmengen als PDF heruntergeladen und ausgedruckt werden. So können Catering Betriebe mit der Software viel Zeit sparen bei der Planung der Kindergarten Gerichte.

Catering Rezepte Software

Catering Software für Kindergärten

Mit der Rezeptrechner Software erhalten Catering Betriebe also eine passende Software zum Rezepte verwalten, Nährwerte und Allergene berechnen, Speiseplan erstellen.

Fairer Preis für kleine Betriebe

Unser Angebot fokussiert sich insbesondere auf kleine Betriebe, die keine komplexe Warenwirtschaftssysteme verwenden bzw. sich diese nicht leisten können. Dies spiegelt sich auch im Preis der Jahreslizenz wider. Im Vergleich zu anderen Software Anbietern für Kindergarten Catering Betriebe, bekommt man mit dem Rezeptrechner eine umfassendes Programm zum kleinen Preis.

Zugang von überall

Da es sich um eine webbasierte Software handelt, erhalten Nutzer von überall Zugriff auf die Rezepte. Das bedeutet, dass man beispielsweise per iPad die Gerichte in der Küche abrufen kann. Gleichzeitig kann ein Mitarbeiter im Büro neue Rezepte einpflegen.

Sofort loslegen

Die Software kann direkt online gebucht werden.

Deutsche Ansprechpartnerin

Bei Fragen steht eine deutsche Ansprechpartnerin zur Verfügung. E-Mails werden innerhalb von 24h bearbeitet. Außerdem wird die Software ständig weiterentwickelt. Bei Wünschen oder Anregungen für weitere Funktionen können Nutzer sich jederzeit an die Gründerin, Tina Heidorn, wenden.

Speiseplan Kindergarten

Speiseplan Kindergarten

In der Welt der frühkindlichen Bildung und Betreuung spielt die Ernährung eine zentrale Rolle. Ein ausgewogener und nährstoffreicher Speiseplan ist nicht nur für die körperliche Entwicklung der Kinder entscheidend, sondern beeinflusst auch maßgeblich ihre kognitiven Fähigkeiten und ihr Wohlbefinden. Vor diesem Hintergrund steht die Speiseplanung in Kindergärten vor großen Herausforderungen, insbesondere für kleinere Catering-Unternehmen, die sich mit hohen Ansprüchen der Eltern, der Notwendigkeit frisch und gesund zu kochen und gleichzeitig Kosteneffizienz zu gewährleisten, konfrontiert sehen. In diesem Artikel widme ich mich den Herausforderungen der kleinen Catering Betriebe. Ich gehe darauf ein, welche typischen Anforderungen die Eltern an die Kitas haben und wie Catering Betriebe hier für ihre Kindergarten Kunden gute Lösungen zu einem geringen Preis anbieten können (siehe auch Speiseplan für Kita erstellen). Mehr dazu findest auch im Artikel Catering Software für Kindergärten.

Jetzt Speiseplan für Kindergarten erstellen

Mit der Rezeptrechner Software können Catering Betriebe Zeit und Kosten sparen beim Speiseplan erstellen. Es handelt sich um eine Software Lösung insbesondere für kleinere Betriebe mit digitaler Rezeptverwaltung. Der Speiseplan kommt automatisch mit Allergenkennzeichnung und Nährwertangaben. Man kann die Vorlage individuell zusammenstellen und als PDF ausdrucken. Zudem erhalten Nutzer Zugang auch zur Preiskalkulation, mit der man Kosten pro Mahlzeit ermitteln kann. Zu guter letzt kann man auch Rezeptblätter als PDF zum ausdrucken erstellen und diese als Arbeitsanweisung in der Küche und als Produktionsdokumentation zur Chargen Rückverfolgung nutzen.

PDF Speiseplan erstellen für Kindergarten

Mit der Rezeptrechner Software können Catering Betriebe einen Wochenspeiseplan für den Kindergarten als PDF erstellen, inklusive automatisierter Allerenkennzeichnung und Nährwertberechnung. 

Video: Speiseplan erstellen – so geht’s

In diesem Video zeige ich dir, wie du mit der Rezeptrechner Software schnell und einfach einen Speiseplan für den Kindergarten, Kita, Schule oder andere Einrichtungen erstellen kannst (siehe auch Speiseplan erstellen). Einige Beispiele zum Herunterladen findest du hier: Wochenplan Kita Vorlage 

Herausforderungen beim Speiseplan Erstellen für einen Kindergarten

Die Erstellung eines Speiseplans für Kindergärten ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die weit über das bloße Zusammenstellen von Mahlzeiten hinausgeht. Im Folgenden werden die zentralen Herausforderungen detailliert betrachtet, mit denen Caterer und Einrichtungen konfrontiert sind.

Erfüllung hoher Ernährungsstandards und Präferenzen

Die Basis eines jeden Speiseplans in Kindergärten ist die ausgewogene und gesunde Ernährung. Kinder in diesem Alter durchlaufen wichtige Entwicklungsphasen, in denen Nährstoffe, Vitamine und Mineralien eine entscheidende Rolle spielen. Caterer müssen daher sicherstellen, dass die Mahlzeiten nicht nur schmackhaft, sondern auch nährstoffreich sind. Dies beinhaltet die Berücksichtigung von Empfehlungen von Ernährungsexperten und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.

Kennzeichnung der Inhaltsstoffe auf dem Speiseplan

Hinzu kommt die Berücksichtigung individueller Ernährungsbedürfnisse, wie Lebensmittelallergien, Unverträglichkeiten oder spezielle Diäten. Dies erfordert eine detaillierte Kenntnis der Inhaltsstoffe jeder Mahlzeit und oft die Bereitstellung alternativer Optionen.

Kommunikation mit Eltern und Einrichtungen

Eine weitere Herausforderung ist die effektive Kommunikation mit den Eltern und den Betreuungseinrichtungen. Eltern haben oft hohe Erwartungen an die Ernährung ihrer Kinder und möchten regelmäßig über den Speiseplan informiert werden. Es gilt, ein Gleichgewicht zwischen den Wünschen der Eltern und den realistischen Möglichkeiten der Küche zu finden.

Kostendruck und wirtschaftliche Effizienz

Ein Kernproblem, das kleinere Catering-Unternehmen regelmäßig bewältigen müssen, ist die Balance zwischen hochwertiger, gesunder Ernährung und der Notwendigkeit, kosteneffizient zu arbeiten. Die Kosten für frische, qualitativ hochwertige Zutaten sind oft höher, und die Budgets von Kindergärten sind in der Regel begrenzt. Dies zwingt Caterer, sehr sorgfältig zu kalkulieren und dabei dennoch den Ernährungsstandards gerecht zu werden (siehe auch Catering Kosten Berechnung).

Die Herausforderung besteht darin, einen Speiseplan zu erstellen, der nicht nur nahrhaft und ansprechend für Kinder ist, sondern auch wirtschaftlich tragbar bleibt. Dies erfordert oft kreative Lösungen, wie das Einkaufen saisonaler Produkte, die Nutzung lokaler Lieferanten oder die geschickte Planung von Mahlzeiten, um Lebensmittelabfall zu minimieren.

Erfolgreiche Caterer in diesem Bereich sind diejenigen, die es schaffen, Qualität und Kosten effektiv zu balancieren, um ein gesundes, ansprechendes und gleichzeitig kosteneffizientes Essensangebot für Kindergärten bereitzustellen.

Software Lösungen zur Speiseplan Erstellung für den Kindergarten

Herausforderungen, die insbesondere das Erstellen vom Speiseplan für den Kindergarten betreffen, können gut mit Software gelöst werden. Mit der Rezeptrechner Software fokussieren wir uns insbesondere auf kleinere Betriebe Catering Betriebe, die unter anderem auch Kindergärten beliefern. Im folgenden erläutere ich dir, in welchen Bereichen die Rezeptrechner Software helfen kann.

Beispiel Kindergarten Speiseplan
Kindergarten Speiseplan Software
Kennzeichnung Speiseplan Kindergarten

Speiseplan als PDF erstellen

Die wichtigste Funktion ist sicherlich der Speiseplan Generator. Damit können Catering Betriebe eine Vorlage für den Kindergarten Speiseplan erstellen (siehe auch Speiseplan aus Vorlage erstellen). Typischerweise hat so eine Vorlage 5 Arbeitstage und 2-4 Mahlzeiten pro Tag. Es kann zudem auch das jeweilige Datum ausgewählt werden. Im Vorwege hat man die verschiedenen Rezepturen in den Speiseplan eingetragen. Dazu erläutere ich gleich noch mehr. Um den Speiseplan zu befüllen, kann nun jeder Box auf dem Speiseplan eine Mahlzeit (ein Rezept) zugeordnet werden. Es werden dann automatisch in der jeweiligen Box die Nährwerte pro Mahlzeit mit angezeigt. Ebenso werden die Allergene zusammengefasst und in der Fusszeile entsprechend angezeigt. Der Speiseplan kann dann als PDF heruntergeladen und ausgedruckt werden.

Rezeptblätter als Arbeitsanweisung für die Küche

Bei der Rezepteingabe können auch direkt Arbeitsschritte mit gespeichert werden. Das hat den Vorteil, dass man im Anschluss jederzeit Rezeptblätter als PDF generieren und ausdrucken kann. Diese dienen als Arbeitsanleitung in der Küche. Gleichzeitig verwenden viele Nutzer diese auch als Produktionsdokumentation und speichern auch eine Chargennummer für die Rückverfolgbarkeit.

Allergenkennzeichnung 

Nutzer der Software bekommen automatisch auch Vorschläge zur Allergenkennzeichnung. Die Allergene werden auf dem Speiseplan in der Fussnote zusammengefasst. Bei Bedarf kann aber auch eine Übersicht als PDF erstellt werden, auf der für alle Mahlzeiten die jeweiligen Allergene und Zusatzstoffe sichtbar sind. Mehr zu den gesetzlichen Vorschriften der Allergenkennzeichnung auf dem Speiseplan findest du in diesem Artikel. 

Nährwertrechner für Speiseplan Kindergarten
Speiseplan Kindergarten Kostenkalkulation
Rezepte Speiseplan Kindergarten

Kennzeichnung der Inhaltsstoffe

Rezeptrechner Nutzer bekommen automatisch auch eine vollständige Lebensmittelkennzeichnung. Diese beinhaltet nicht nur eine vollständige Nährwerttabelle sondern auch eine LMIV konforme Zutatenliste. Damit können Catering Betriebe bei Bedarf auch vorverpackte Lebensmittel (beispielsweise eingeschweißte Sandwiches) mit einem Etikett versehen. Für den Rezeptrechner gibt es auch eine passende Schnittstelle zu einem Etikettendrucker. Damit kann man die Etiketten dann also auch selbst ausdrucken.

Kostenkalkulation pro Mahlzeit

Der Kostendruck zwingt die Catering Betriebe die Kosten ständig im Blick zu haben. Mit der Preiskalkulationsfunktion können Catering Betriebe die Kosten ihrer Mahlzeiten im Blick behalten. Dabei können sie nicht nur den Wareneinsatz pro Rezept oder pro Mahlzeit ermitteln. Man kann auch weitere variable Kosten wie Personalkosten (Arbeitsaufwand in Zeit) und Materialkosten (Verpackungsmaterial) direkt mit berücksichtigen. Mehr zur Kosten und Preise Kalkulation für Catering Betriebe findest du in diesem Artikel. 

Digitale Rezeptverwaltung, Zugang von überall

Da es sich beim Rezeptrechner um eine cloudbasierte Software handelt, erhalten Nutzer von überall Zugang zu den Daten. Die Rezepte sind alle strukturiert abgespeichert. Bei Bedarf können Rezepte geändert oder gelöscht werden. Ebenso kann man Rezepte kategorisieren und Duplikate erstellen mit leichten Variationen.

Jetzt Sofort loslegen

Die Rezeptrechner Software kann direkt online gebucht werden. Es braucht keine DEMO Gespräche oder lange Verkaufsgespräche. Wir arbeiten mit einem transparenten Lizenzpreismodell. Du kannst direkt abschließen und noch heute damit starten und deine Rezepte einpflegen.

PDF Speiseplan erstellen für Kindergarten